
13/08/2025
Norma Jeane Baker – so lautete tatsächlich der Geburtsname von Marilyn Monroe. Doch was verbindet sie mit Helena aus Euripides’ Drama?
Schon die alten Griechen kannten das Spiel mit Wahrheit und Täuschung: Geschichten, die Fakten verdrehen, Mythen, die das Bild einer Frau zur Waffe machen. Auch wir Heutigen wissen um die Macht von Fake News – und um die Leiden, die sowohl die schöne Helena als auch Marilyn Monroe ertragen mussten.
Mit poetischer Leichtigkeit und feiner Lakonie meditiert Anne Carson über die zerstörerische Kraft der Schönheit und über die Abgründe unseres Menschseins.
»Norma Jeane Baker von Troja« ist ein spektakuläres Bühnendrama – ein Werk zwischen MeToo, Fake News, Krieg und Körper, zwischen Schönheit und Verführung.
Aus dem amerikanischen Englisch von Marie Luise Knott.
Zum Buch: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/norma-jeane-baker-von-troja.html?lid=2