Ultramar Media

Ultramar Media Mit der Hörspiel- und Buchreihe "Fred. Archäologische Abenteuer" begann die Geschichte des Berline Mit den Entdeckern teilen wir die Neugier auf neue Horizonte.

Verlagsname

ultramar [ultraˈmar] m Übersee f, stand für die Seefahrer des Entdeckungszeitalters für das Unerforschte jenseits des Meeres. Stellvertretend für den Verlag begibt sich der junge Fred regelmäßig auf Entdeckungsreise. Er ist der Sohn eines Archäologen und lernt durch ihn fremde Kulturen kennen. Dabei stolpert er immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er ganz nebenbei jede Menge

lernt – sei es bei den skythischen Reiternomaden, in Ägypten, bei den Wikingern, im alten Rom oder bei den Maya…

Geschichte(n) für Entdecker

Wir möchten Kindern und Familien Lust auf Archäologie, vergangene Kulturen und Geschichte machen. Wir glauben, dass Bildung Spaß macht, den Horizont unbedingt erweitert und die Sicht auf die Gegenwart schärft. Wir produzieren Hörspiele und Bücher unter einem Dach und sind stolz darauf, dass unsere Produktionen sowohl von der Stiftung Zuhören als auch von der Stiftung Lesen gewertschätzt werden.

Beim   auf dem Bebelplatz am vergangenen Wochenende hat  „Fred bei den Wikingern“ entdeckt und auch gleich gelesen. Es s...
04/07/2025

Beim auf dem Bebelplatz am vergangenen Wochenende hat „Fred bei den Wikingern“ entdeckt und auch gleich gelesen. Es sei: „Abenteuergeschichte, eine Erzählung über Freundschaft, Mut, Vertrauen und Gemeinschaft, zugleich jedoch auch Wissensvermittlung, wie sie spannender nicht sein könnte, ohne erhobenen Zeigefinger.“ (…) „Mit den beiden Hauptfiguren, die man einfach nur gerne haben mag, kann sich die Zielgruppe wunderbar identifizieren.“
Lest die ganze Rezension auf https://www.findosbuecher.com/?p=8858
Wir freuen uns sehr über die schönen Worte – vor allem von jemandem, der den Ort der Handlung gut
kennt 😊 Vielen Dank! ♥️
̈ologischeabenteuer
̈rspiel
̈rbuch ̈ologie

Sonntag auf dem Berliner Bücherfest am Bebelplatz ☀️ Kommt vorbei und werft einen exklusiven ersten Blick in »Fred im al...
29/06/2025

Sonntag auf dem Berliner Bücherfest am Bebelplatz ☀️ Kommt vorbei und werft einen exklusiven ersten Blick in »Fred im alten Rom« von , das im September erscheint😊 Wieder mit großartigen Illustrationen von ♥️📚📀🎧

Jiminy Cricket hat sich in »Zeit der Bronze« verliebt. Können wir gut verstehen 😊♥️
28/06/2025

Jiminy Cricket hat sich in »Zeit der Bronze« verliebt. Können wir gut verstehen 😊♥️

Heyho! Am Wochenende findet auf dem Bebelplatz das   statt!! Wir sind dabei und feiern die (Kinder)Literatur im Herzen B...
23/06/2025

Heyho! Am Wochenende findet auf dem Bebelplatz das statt!! Wir sind dabei und
feiern die (Kinder)Literatur im Herzen Berlins
Kommt uns besuchen am Stand H 10 direkt am Kinderzelt – wir freuen uns auf Euch!!
Bücherfest am Bebelplatz:
28. und 29. Juni von jeweils 11.00 bis 19:00 Uhr
Ihr findet uns direkt am Kinderzelt am Stand H10
Let’s Book Berlin!



Feiertagslektüre anyone? Unsere Herbstvorschau ist da 🙃Freut Euch mit uns auf unser Buch „Fred im alten Rom“! 🏟️Das Fred...
29/05/2025

Feiertagslektüre anyone? Unsere Herbstvorschau ist da 🙃
Freut Euch mit uns auf unser Buch „Fred im alten Rom“! 🏟️
Das Fred-Abenteuer zählt zu unseren beliebtesten Hörspielen, das Buch erscheint im September wunderschön illustriert von und pickepackevoll mit knisternder Spannung, Gladiatorenaction und Extra-Wissen zum alten Rom, erdacht und akribisch recherchiert von 📚✍️🥰



Hunde müssen leider draußen bleiben! 🐕‍🦺🚫 Deshalb muss Freds allerliebster vierbeiniger Freund Hektor bei der netten Kio...
01/05/2025

Hunde müssen leider draußen bleiben! 🐕‍🦺🚫 Deshalb muss Freds allerliebster vierbeiniger Freund Hektor bei der netten Kioskverkäuferin vor der Höhle warten, während Fred mal eben 40.000 Jahre in die
Vergangenheit reist …
Heute öffnet der Hohle Fels in der Schwäbischen Alb seine Pforte für die Sommersaison. Es handelt sich
wahrlich um einen hohlen Fels, denn diese Höhle ist riesig groß. Hier spielt Freds Abenteuer in der
Eiszeit. ❄️ Hier trifft er auf Bo und dessen Schwester Lu, mit denen er durch die umliegenden Täler streift und brenzlige Situationen mit wilden Eiszeittieren überstehen muss. 🐺🐆 In die Höhle führt ein eiserner Steg über die archäologische Grabungstelle, die weltberühmte Funde zutage gebracht hat. 🦣 Es gibt genügend Felsen, hinter denen man sich verstecken kann (z. B. wenn man die Gemeinschaft belauschen muss, um zu erfahren, ob Fred überhaupt bleiben darf; oder um heimlich das Feuermachen zu üben, damit niemand mitbekommt, wie lange man dafür braucht … 🔥). Und in den buckligen Höhlenwänden zeichnet sich sogar ein Mammut ab, das Bo, Lu und Fred mit dem Licht ihrer Fackel tanzen lassen. 🦣
Falls Ihr also noch Ausflugssziele für die Sommerferien sucht: Schnappt Euch Freds Eiszeit-Abenteuer und besucht den Originalschauplatz! 🥰
Infos


Juhuuuhhh liebe Münchner, heute beginnt die  und Fred ist dabei! Mit einer Lesung aus seinem Abenteuer in der Eiszeit in...
15/03/2025

Juhuuuhhh liebe Münchner, heute beginnt die und Fred ist dabei! Mit einer Lesung aus seinem Abenteuer in der Eiszeit in der Ausstellung „Urformen der Eiszeit“ in der Archäologischen Staatssammlung München .muc am 22.3., 15:00 Uhr ♥️ Wir freuen uns schon! münchnerbücherschau

Als der Hobby-Archäologe Poul Helweg Mikkelsen im Jahr 1934 auf einem Feld in Ladby, Dänemark, einige Eisenspitzen fand,...
26/02/2025

Als der Hobby-Archäologe Poul Helweg Mikkelsen im Jahr 1934 auf einem Feld in Ladby, Dänemark, einige Eisenspitzen fand, ahnte er nicht, dass er auf einem Schiffsgrab für einen hohen Wikingeranführer stand, und die Eisenspitzen Verzierungen der Drachengestalt des Schiffs waren.
In den letzten Februartagen vor 90 Jahren begann die archäologische Untersuchung des Schiffsgrabs von Ladby und seiner Beigaben. Das Schiff selbst war bis auf die Nieten, die die Planken zusammenhielten, verrottet. Aber es hatte einen deutlichen Abdruck in der Erde hinterlassen. Der ist heute an Ort und Stelle durch das Vikingemuseet Ladby konserviert und zu besichtigen.
Das Schiffsgrab von Ladby war Vorbild die Bestattung Jarl Ragnalds aus unserem Wikingerbuch. Der Illustrator Karl Uhlenbrock hat die Zeremonie ziemlich genial in Szene gesetzt. Im Hörspiel wird sie von Andreas Fröhlich auf wunderbarer Musik von Rupert Schellenberger erzählt.
Ihr wollt wissen, wie die Wikinger ihre Anführer bestatteten? Bei „Fred bei den Wikingern“ könnt Ihr es hören und lesen 😊
̈ologischeabenteuer ̈rentdecker ̈rspiel ̈rbuch ̈cherliebe ̈ologie

Das war unser Jahr 2024. Wir haben gefeiert und uns unbändig gefreut über die Anerkennung durch den Deutschen Verlagspre...
31/12/2024

Das war unser Jahr 2024. Wir haben gefeiert und uns unbändig gefreut über die Anerkennung durch den Deutschen Verlagspreis. Wurden energetisiert durch schöne Begegnungen bei Lesereisen von Hamburg bis Kempten. Haben uns geärgert über die Gedanken- und Respektlosigkeit gegenüber der Arbeit von Illustratorinnen und Illustratoren. Haben uns gefreut über das Wiedersehen mit alten und das Kennenlernen von neuen Fred Fans bei Bücher- und Lesefesten. Und haben getrauert. 2025 steht vor der Tür, wir wünschen Euch und uns ein glückliches und friedvolles Neues Jahr. Und freuen uns schon auf ein Wiedersehen! 💫🥳📚📀🎧

Wir sind traurig. Jürgen Thormann hat Freds Opa Alfred nicht nur seine Stimme geliehen. Er ist Opa Alfred. Für „Fred bei...
27/11/2024

Wir sind traurig. Jürgen Thormann hat Freds Opa Alfred nicht nur seine Stimme geliehen. Er ist Opa Alfred. Für „Fred bei den Wikingern“ hat Birge ihm die Rolle auf den Leib geschrieben. Seitdem gehörte er zur Fred-Familie. Und selbst in den Büchern hören wir seine Stimme. Er war warmherzig, humorvoll, charmant und stets inspirierend. Die Aufnahmen mit ihm (und der mitgebrachte Kuchen) immer ein Genuss. Ach, lieber Jürgen Thormann, wir werden Dich sehr vermissen, alles Gute auf Deiner Reise ♥️♥️

   .Hurra 🙌🏽 Wir sind dieses Jahr wieder bei den Märchentagen dabei 🐈HEREIN, WER MIT FRED AUF ZEITREISE WILL 🛶🧚🏻‍♂️ Am S...
13/11/2024

.
Hurra 🙌🏽 Wir sind dieses Jahr wieder bei den Märchentagen dabei 🐈

HEREIN, WER MIT FRED AUF ZEITREISE WILL 🛶

🧚🏻‍♂️ Am Samstag 16.11. um 15.30 lesen wir für 8 - 12-Jährige aus „Fred bei den Wikingern“ vom Verlag. Freut Euch auf einen hyggeligen Nachmittag, an dem Ihr den abenteuerlichen Geschichten der Wikinger lauschen und Spannendes über Yggdrasil, den immergrünen Weltenbaum und andere Nordische Sagen erfahren könnt.
Dazu gibt es gefüllte Waffeltüten 🧇🍦

🧚🏻‍♂️ Der wunderbare unabhängige Verlag, der die archäologischen Abenteuer mit Fred herausgebracht hat, wurde dieses Jahr mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet 🎉 Autorin ist auch gleichzeitig die Verlegerin, gemeinsam mit Rupert Schellenberger 🧡

🧚🏻‍♂️ Die 35. Berliner Märchentage tragen den Titel „Der Weltenbaum. Die kosmische Ordnung - von Märchen bis Fantasy“ und finden vom 7.-24. November statt

🧚🏻‍♂️ Solltet Ihr am Samstag schon etwas anderes vorhaben, könnt Ihr die Fred-Geschichten auch als Hörbuch oder als Buch bei uns bekommen. Übrigens eine hervorragende Idee für Nikolaus ✌🏽🎅 🤶

📍Buchhandlung Die Insel, Greifswalder Str. 41
*️⃣ „Fred bei den Wikingern“ - Nordische Mythologie und Abenteuergeschichten
📕Lesung für 8 - 12-Jährige
📅 Sa, 16.11. 15.30 Uhr
🎟 3 €
➡️ Anmeldung unter [email protected]

Besucht uns beim fantastischen Bilderbuchfest der  ! Bis 17 Uhr sind wir da und die Sonne scheint 😊☀️
14/07/2024

Besucht uns beim fantastischen Bilderbuchfest der ! Bis 17 Uhr sind wir da und die Sonne scheint 😊☀️

Adresse

Schönhauser Allee 73
Berlin
10437

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ultramar Media erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ultramar Media senden:

Teilen

Kategorie