TRT Deutsch

TRT Deutsch TRT DEUTSCH – die digitale Plattform für globale Berichte aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

01/10/2025

: Israels Marineeinheiten haben die Gaza-Hilfsflottille angegriffen.

Die Organisatoren hatten zuvor erklärt, dass der Konvoi mit humanitärer und medizinischer Hilfe eine Hochrisikozone betreten hatte.

Die Bundesregierung hat seit dem teilweisen Exportstopp für Israel Rüstungslieferungen im Wert von mindestens 2,46 Milli...
01/10/2025

Die Bundesregierung hat seit dem teilweisen Exportstopp für Israel Rüstungslieferungen im Wert von mindestens 2,46 Millionen Euro genehmigt. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte am 8. August angeordnet, dass vorerst keine Ausfuhren von Rüstungsgütern nach Israel mehr genehmigt werden, die im israelischen Vernichtungskrieg in Gaza verwendet werden können. In den ersten fünf Wochen danach wurden laut einer Antwort der Regierung auf eine frühere Anfrage der Linksfraktion gar keine Ausfuhrerlaubnisse erteilt. Die aktuelle Antwort betrifft den Zeitraum bis zum 22. September. Die dort mitgeteilten Genehmigungen für Exporte nach Israel müssen also im Zeitraum vom 13. bis 22. September erfolgt sein.
Um welche Art von Rüstungsgütern es sich genau handelt, bleibt offen. In der Antwort des Ministeriums sind zwar acht Kategorien von Rüstungsgütern genannt, zu denen auch Raketen und Torpedos, Kriegsschiffe und Marine-Ausrüstung gehören. Da es sich nicht um Kriegswaffen handelt, dürfte es eher um Zubehör oder Ausrüstung gehen.
Die Linken-Abgeordnete Lea Reisner kritisierte die inzwischen wieder erteilten Exportgenehmigungen. „Die Bundesregierung führt die Öffentlichkeit mit einem angeblichen Lieferstopp in die Irre, während sie weiter Rüstungsgüter im Millionenwert nach Israel genehmigt“, sagte die Verteidigungsexpertin. „Dieser ‚Stopp‘ ist reine Augenwischerei und kann jederzeit nach Belieben kassiert werden.“

Das Golfemirat Katar sieht im Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump noch Bedarf für klärende Details und weitere Verha...
01/10/2025

Das Golfemirat Katar sieht im Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump noch Bedarf für klärende Details und weitere Verhandlungen. Der Plan erfordere eine „Diskussion über Details und wie diese umgesetzt werden sollen“, teilte der katarische Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman Al Thani gegenüber dem Nachrichtenkanal Al-Jazeera mit. Es gebe vor allem noch Klärungsbedarf zum Mechanismus für den israelischen Truppenabzug aus dem belagerten Küstengebiet.

Trump hatte am Montag einen 20-Punkte-Plan vorgestellt, der für ein Ende des israelischen Vernichtungskrieges in Gaza sorgen soll, falls die palästinensische Widerstandsorganisation Hamas zustimmt.

Der Plan sieht die Übergabe aller festgehaltenen Israelis im Austausch gegen palästinensische Gefangene, die Entwaffnung der Hamas sowie einen schrittweisen Rückzug der israelischen Truppen vor. Demnach soll Gaza vorübergehend von einem technokratischen Komitee verwaltet werden. Ein Weg zu einem souveränen palästinensischen Staat wird in Trumps Plan nur als Möglichkeit skizziert.

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich für eine umgehende Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland au...
01/10/2025

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich für eine umgehende Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. „Ich bin für die sofortige Wehrpflicht", sagte Wadephul den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Aber das müssen wir in der Koalition miteinander besprechen."

In der kommenden Woche wird im Bundestag den Angaben nach erstmals der Gesetzentwurf der Bundesregierung beraten, der zunächst einen neuen Wehrdienst auf freiwilliger Basis vorsieht. Sollte damit der Personalbedarf der Bundeswehr nicht gedeckt werden und die Sicherheitslage es erforderlich machen, sollen dem Entwurf zufolge zu einem späteren Zeitpunkt Bundesregierung und Bundestag über die Einführung der Wehrpflicht entscheiden.

Wadephul betonte, er habe schon mehrmals für die sofortige Wehrpflicht plädiert und bleibe dabei. Er deutete an, dass der Gesetzentwurf an dieser Stelle noch verschärft werden könnte, wie es auch Verteidigungspolitiker der Unionsfraktion fordern. „Die Regierung hat Vorschläge gemacht, jetzt sollen die Fraktionen verhandeln und entscheiden, wie das Gesetz aussieht", sagte der CDU-Politiker. Mit Blick auf die Bedrohungslage fügte Wadephul hinzu, bei den Beratungen seien „natürlich die Gesamtumstände zu berücksichtigen".

Die Wehrpflicht war in Deutschland im Jahr 2011 ausgesetzt worden, was in der Praxis einer Abschaffung von Wehr- und Zivildienst gleichkam. Anstelle des Zivildienstes wurde der Bundesfreiwilligendienst eingeführt.

Im August hatte das Bundeskabinett das neue Wehrdienst-Modell von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verabschiedet. Dieses setzt zunächst auf Freiwilligkeit. Eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht ist vorerst nicht vorgesehen. Pistorius zufolge ist dafür aber die Voraussetzung, dass die anvisierte personelle Stärkung der Bundeswehr gelingt - andernfalls brauche es wieder eine verpflichtende Heranziehung.

01/10/2025

Augenzeugenberichten zufolge haben maskierte Beamte der US-Einwanderungsbehörde ICE Journalisten der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu attackiert. Bei dem Vorfall am Dienstagmorgen in New York stürzte der Kameramann Vural Elibol demnach zu Boden und verletzte sich am Kopf. Aufnahmen aus einem Gerichtsgebäude im Stadtteil Manhattan geben einen Einblick.

Zum Zeitpunkt des Vorfalls berichteten die Journalisten von einem Verfahren gegen Einwanderer.

Elibol wurde später ins Krankenhaus eingeliefert, um dort behandelt zu werden.

Wegen ihres Einsatzes für ein Ende des Gaza-Kriegs sehen sich Studenten harten Repressalien der US-Regierung ausgesetzt....
01/10/2025

Wegen ihres Einsatzes für ein Ende des Gaza-Kriegs sehen sich Studenten harten Repressalien der US-Regierung ausgesetzt. Ein Gericht stuft diese nun als verfassungswidrigen Eingriff in die Meinungsfreiheit ein.

Wegen ihres Einsatzes für ein Ende des Gaza-Kriegs sehen sich Studenten harten Repressalien der US-Regierung ausgesetzt. Ein Gericht stuft diese nun als verfassungswidrigen Eingriff in die Meinungsfreiheit ein.

Wegen mutmaßlicher Beteiligung an dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines ist ein weiterer Ukrainer festgenommen word...
30/09/2025

Wegen mutmaßlicher Beteiligung an dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines ist ein weiterer Ukrainer festgenommen worden. Zuvor hatte Deutschland einen Haftbefehl ausgestellt.

Bei einem israelischen Luftangriff auf Gaza ist am Dienstag ein palästinensischer Fotojournalist getötet worden, der für...
30/09/2025

Bei einem israelischen Luftangriff auf Gaza ist am Dienstag ein palästinensischer Fotojournalist getötet worden, der für TRT arbeitete. Yahya Barzaq soll vor Beginn des israelischen Vernichtungskriegs als Neugeborenenfotograf gearbeitet haben.

Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Die Polizei geht mit einem Großaufgebot gegen die rechte Gruppe „Deutsch...
30/09/2025

Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Die Polizei geht mit einem Großaufgebot gegen die rechte Gruppe „Deutsche Jugend Voran" vor. Grund dafür ist ein Angriff auf Journalisten.

Rudi Völler und der DFB wollten Can Uzun für die Nationalmannschaft gewinnen. Doch das Supertalent entschied sich für Tü...
30/09/2025

Rudi Völler und der DFB wollten Can Uzun für die Nationalmannschaft gewinnen. Doch das Supertalent entschied sich für Türkiye – was Völler in diesen Tagen besonders schmerzt.

30/09/2025

Aufnahmen zeigen den Moment, in dem einem Krankenpfleger in einer Klinik in Gaza in den Kopf geschossen wird. Der Vorfall ereignete sich am Montag im Nasser-Krankenhaus in Chan Junis. In einer Erklärung machte das Krankenhaus die israelische Armee für den Angriff verantwortlich.

Nachdem Donald Trumps Anhänger im Januar 2021 das US-Kapitol gestürmt hatten, sperrten Online-Plattformen Accounts des P...
30/09/2025

Nachdem Donald Trumps Anhänger im Januar 2021 das US-Kapitol gestürmt hatten, sperrten Online-Plattformen Accounts des Präsidenten. Trump klagte. Jetzt zahlt ihm als nächster Dienst Youtube Millionen.

Adresse

Schiffbauerdamm 40
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TRT Deutsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TRT Deutsch senden:

Teilen