Deutscher Drehbuchverband - DDV

Deutscher Drehbuchverband - DDV 705 Drehbuchautor*innen. Ein Netzwerk. Der DDV ist Deutschlands Drehbuchverband.

🎤Neue Folge: STICHWORT DREHBUCH (Podcast des DDV)“Auf der Walz”Michael Kenda | 05.08.2025🎥 Die alte Tradition der wander...
10/08/2025

🎤Neue Folge: STICHWORT DREHBUCH (Podcast des DDV)
“Auf der Walz”

Michael Kenda | 05.08.2025

🎥 Die alte Tradition der wandernden Handwerksgesellen ist nach wie vor intakt. Etwa 500 junge Männer und inzwischen auch Frauen sind wohl in Deutschland auf der Walz. Kein Geld von zu Hause, kein Mobiltelefon, kein fester Wohnsitz, keine längeren Jobs. Michael Kenda baute daraus einen Degeto-Film irgendwo zwischen romantischer Dramedy, Roadmovie und modernem Heimatfilm.

🎧https://drehbuchverband.de/podcasts/auf-der-walz

04/08/2025

(zur Information)

We believe a good story told well has the power to change lives.
The Intl. Screenwriters' Workshop serves to optimise your story and to develop, together with the workshop's renowned group of advisors and yourself, the most compelling story to reach an international audience.

PROJECTS
Feature length Cinema or Streaming projects

WORKSHOP DATES
November 28 - December 5, 2025

DEADLINE for Submission
7. August 2025

SELECTION DECISION
Mid-October 2025

ABOUT
eQuinoxe Europe e.V. is dedicated to supporting filmmakers in the script and project development phase of their feature-length projects.

To date, 10 projects were their country’s candidate to the Academy of Motion Pictures for Best International Film, 2 have been nominated for an Oscar® and 1 film received the Academy Award for Best International Feature Film.

We look forward to your submission.

REGISTRATION-LOGIN: https://www.equinoxe-europe.org/my-account.html

Please visit the website for more details : https://www.equinoxe-europe.org/workshops.html

👋 Neu im DDV: SUSANN DETTMANN"Ich liebe Geschichten mit doppeltem Boden und überraschenden Wendungen. Und mit einem Schu...
30/07/2025

👋 Neu im DDV: SUSANN DETTMANN

"Ich liebe Geschichten mit doppeltem Boden und überraschenden Wendungen. Und mit einem Schuss schwarzem Humor. Oder auch vielen Schüssen… Lachen, obwohl’s weh tut? Genau mein Stoff.
Derzeit leite ich die Crowdfunding-Kampagne für TANIA, den neuen Kinofilm von Elmar Fischer. Ein Biopic-Thriller über die junge DDR-Agentin Tamara Bunke, die an Che Guevaras Seite kämpfte und starb. Keine leichte Kost, aber genau darum spannend. Das Projekt ist für mich nicht nur eine filmische Reise, sondern auch eine persönliche: Zum ersten Mal bin ich mittendrin im Entstehungsprozess eines Kinofilms.
Ich freue mich sehr über die Aufnahme in den DDV sowie auf neue Kontakte und spannenden Austausch. Gern mit schwarzem Humor oder schwarzem Kaffee. Oder mit beidem."

🔗 https://susanndettmann.de/

🎉 HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE SUSANN!🎉

Portrait © Susann Dettmann

🎤✨ Bühne frei für Ideen beim Co-Writing-Pitch des Drehbuchmegatreffs bei der Screenwriters’ Lounge zum FILMFEST MÜNCHEN!...
28/07/2025

🎤✨ Bühne frei für Ideen beim Co-Writing-Pitch des Drehbuchmegatreffs bei der Screenwriters’ Lounge zum FILMFEST MÜNCHEN! 📝💡

Mutige Autor*innen haben ihre Geschichten gepitcht – und gleich die richtigen Co-Writing-Buddies gefunden. 🤝📚

In nur 3 Minuten ans Mikro, ohne Slides, ohne Schnickschnack – nur mit Vision, Stimme und Story.

Danke an alle Pitchenden und alle im Publikum fürs Dabeisein, Mitdenken und Mitfühlen!

(c) Thomas L. Fischer

Der DDV schreibt an… Abendzeitung München (22.07.2025)Guten Tag Frau Herzog,ich darf mich kurz vorstellen: Ich heiße Dan...
22/07/2025

Der DDV schreibt an… Abendzeitung München (22.07.2025)

Guten Tag Frau Herzog,

ich darf mich kurz vorstellen: Ich heiße Daniel Wolf und bin Drehbuchautor. Ich schreibe diese mail im Auftrag des Deutschen Drehbuchverbandes und beziehe mich auf Ihre Besprechung der zweiten Episode aus der Krimireihe „Schwarzwaldkrimi“ im ZDF in der Münchner Abendzeitung vom 22.7.2025.

In Absatz zwei schreiben Sie, dass der von mir sehr geschätzte Regisseur Marcus O. Rosenmüller in “… seinem zweiteiligen Mystery-Krimi-Mix den Schwarzwald erneut als düsteren Ort inszeniert… und die regionalen Legenden dieser Region in den Fokus rückt“.
Leider stimmen die Aussagen so nicht bzw. beinhalten Halbwahrheiten.
Konkret: Gewiss inszenierte Herr Rosenmüller als Regisseur den Film, jedoch geschah dies auf Grundlage eines Drehbuches von Anna Tebbe. Demnach war es Frau Tebbe, welche die regionalen Legenden dieser Region zum Thema machte und somit in den Fokus rückte. Marcus O. Rosenmüller setzte dies sicherlich nach allen Regeln der Kunst bestens um, sowie jedes andere Gewerk an dem Film großartige Arbeit geleistet hat, aber in den Fokus hat es alleine Frau Tebbe gerückt, wie auch die Geschichte, die Figuren und die Dialoge, die sie in harter Arbeit entwickelt hat. Ohne sie als Autorin würde es diesen Film nicht geben, weil kein Regisseur etwas zu inszenieren gehabt hätte und weder Jessica Schwarz noch Max von Thun noch die anderen Darstellerinnen und Darsteller etwas zum Spielen gehabt hätten. Auch die von Ihnen offenbar sehr gemochte Figur Dr. Stefan Zabel ist dem Erfindungsgeist Anna Tebbes entsprungen, die in Wirklichkeit Annette Reeker heißt.
Sie zeichnet im konkreten Fall übrigens auch als Produzentin verantwortlich, was ihren Beitrag als Autorin jedoch keineswegs schmälert, im Gegenteil.
Liebe Frau Herzog, wir Autoren und Autorinnen kämpfen seit jeher gegen Windmühlen um Wahrnehmung, nicht so sehr in der Öffentlichkeit (das ist eh hoffnungslos), sondern leider und besonders innerhalb der Branche. Dabei gehts nicht um Eitelkeiten - ok, ein wenig vielleicht auch ;-) - aber vor allem um unsere Existenz, denn von der Wertschätzung unserer Arbeit hängt maßgeblich unsere Vergütung ab. In anderen Ländern werden wir nicht selten als sog. Showrunner geführt, jedenfalls bei Serien. In Deutschland kämpfen wir darum überhaupt erwähnt zu werden.
Der Slogan „Kein Drehbuch - kein Film“ mag wie ein gelungener Marketingsspruch daherkommen, ist aber absolute Wahrheit . Von daher darf ich Sie im Namen von uns allen darum bitten, in Zukunft auch Autor/Autorin zu erwähnen, gerne auch nur in einem Nebensatz, der hier etwa hätte lauten können: „Marcus O Rosenmüller inszeniert nach einem Drehbuch von Anna Tebbe…“ und schon wäre die Welt für uns völlig in Ordnung.

Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen und uns noch viele gute Filme.

D. Wolf

(zur Info) Liebe Kolleg*innen und Kollegen,um ostdeutsche Perspektiven auf Bildschirm und Leinwand sichtbarer zu machen,...
22/07/2025

(zur Info) Liebe Kolleg*innen und Kollegen,

um ostdeutsche Perspektiven auf Bildschirm und Leinwand sichtbarer zu machen, haben PROG Producers of Germany und NETFLIX unter dem Titel OSTDEUTSCHE PERSPEKTIVEN IN FILM UND SERIE ein dreitägiges Workshopprogramm entwickelt.

Ziel ist es, Drehbuchautor*innen, Regisseur*innen und Produzent*innen aus Ostdeutschland oder mit Lebensmittelpunkt in Ostdeutschland zu stärken, branchenspezifische Ost-West-Perspektiven auszutauschen und durch Dialog Hürden beim Marktzugang und in der beruflichen Entwicklung abzubauen.

Das Workshopprogramm baut auf die im Februar und März 2025 von GOLDMEDIA im Auftrag von PROG und mit Unterstützung von NETFLIX durchgeführte Umfrage auf, deren Ergebnisse wir ebenfalls heute veröffentlicht haben.

(...)

Regisseur*innen, Produzent*innen und Drehbuchautor*innen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, können sich bis zum 22.08.2025 für die Teilnahme am Workshop bewerben.

Alle Teilnahmevoraussetzungen und die Umfrageergebnisse unter https://www.prog.film/ostdeutsche-perspektiven sowie in der Pressemitteilung anbei.

(...)

Wir freuen uns auf viele spannende Bewerbungen.

22/07/2025

SERIESMAKERS : CALL FOR APPLICATIONS! 📢

Are you a feature film director-producer or director-writer duo ready to explore the world of series?

SERIESMAKERS is a tailor-made online workshop created by Series Mania in partnership with Beta Group, designed for filmmakers transitioning from cinema to series creation.

For its 4th edition, SERIESMAKERS will support 10 international teams with mentorship, masterclasses to develop their pitch and present it at Series Mania Forum 2026.

📅 From November 2025 to January 2026
📍 Online, accessible worldwide

📅 Applications are open until September 1

🔗 Apply now: https://submissions-series-mania.festicine.fr/series-makers

🤝 In partnership with BETA Group and supported by Creative Europe MEDIA

👋 Neu im DDV: EMEL ARSLAN "Das Schreiben hat mich mein Leben lang begleitet. Es ist wie eine unsichtbare dritte Hand, di...
21/07/2025

👋 Neu im DDV: EMEL ARSLAN

"Das Schreiben hat mich mein Leben lang begleitet. Es ist wie eine unsichtbare dritte Hand, die zu meiner Anatomie gehört und sich auf Papier sichtbar macht. Neben Songs, die ich am Klavier schreibe und produziere, teils unveröffentlicht, teils veröffentlicht, schreibe ich an echten Geschichten aus dem Leben, die gelebt wurden und erzählt werden wollen - in denen sich jeder ein Stück weit selbst wiederfinden, aber auch verlieren kann.

Studiert habe ich Islamwissenschaft und schreibe derzeit an meinem ersten Drehbuch. Es ist mir eine absolute Herzensangelegenheit und basierten auf wahren Begebenheiten. N***t und authentisch.

Bei dem Projekt „Die Jagd“, einer Miniserie für die ARD, produziert von Neuesuper, konnte ich bereits, unter anderem als dramaturgische Beraterin mitwirken. Zugleich habe ich für dasselbe Projekt als Übersetzerin gearbeitet und Schauspielern durch ein Coaching, zur besseren Einfindung in ihre Rollen verholfen.

Auch auf der Bühne habe ich leidenschaftlich ein paar Jahre am Theater für unterschiedliche Stücke gestanden.

Ich freue mich sehr, nun in Begleitung des DDV meine ersten Schritte mit meinem eigenen Projekt zu gehen und bedanke mich herzlich für die Aufnahme in die Community!"

🎉 HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE EMEL!🎉

Portrait © Noa Frieda

🎤Neue Folge: STICHWORT DREHBUCH (Podcast des DDV)“Filmakademie Ludwigsburg”Johanna Stuttmann, Alexander Buresch | 17.07....
17/07/2025

🎤Neue Folge: STICHWORT DREHBUCH (Podcast des DDV)
“Filmakademie Ludwigsburg”

Johanna Stuttmann, Alexander Buresch | 17.07.2025

🎥 Die beiden Absolventinnen leiten inzwischen selbst den Studiengang und berichten über ihre Studierenden und warum die Filmakademie trotz der „kleinen Stadt“ für viele Kreative ein Magnet ist: praxisnahe Lehre, interdisziplinäre Projekte mit Animation, Games und Schauspiel – und die Möglichkeit, auch ohne Abitur aufgenommen zu werden. Weitere Themen sind Campus‑Atmosphäre, zunehmende Diversität der Jahrgänge, Genre‑Offenheit, Trigger Warnings in der Lehre sowie Chancen und Grenzen von KI für Autorinnen.

🎧 https://drehbuchverband.de/podcasts/filmakademie-ludwigsburg

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Drehbuchverband - DDV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Deutscher Drehbuchverband - DDV senden:

Teilen