ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft

ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft Die ZfK ist das Leitmedium in der kommunalen Wirtschaft. Impressum:http://www.zfk.de/services/impress

Die ZfK bietet Informationen, Orientierung und Entscheidungshilfe im
wirtschaftlichen, politischen und technischen Netzwerk der Versorgungs-
wirtschaft. Für die Kommunikation der Unternehmen bietet die ZfK
Reichweite, Relevanz und Awareness. Kunden profitieren von der
Glaubwürdigkeit und den positiven Abstrahlungseffekten einer starken Marke. Der umfangreiche Stellenmarkt unterstreicht die Funktio

n als wichtiger
Community Organizer. Wir bieten Ihnen die höchste Abonnementauflage
und die am stärksten frequentierte, IVW-geprüfte Homepage der Branche.

Auf der CIVI/CON in Wuppertal wurde die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Stadtwerken für d...
06/09/2025

Auf der CIVI/CON in Wuppertal wurde die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Stadtwerken für die digitale Transformation betont. Trotz des Ziels nach digitaler Unabhängigkeit sind Partnerschaften mit großen Technologieunternehmen unumgänglich.

Mehr dazu hier mit ZfK+ : https://eu1.hubs.ly/H0mSnsZ0

In Potsdam ist die Zukunft des Geschäftsführers der Energie und Wasser Potsdam (EWP), Eckard Veil, wohl unsicher. Lokale...
05/09/2025

In Potsdam ist die Zukunft des Geschäftsführers der Energie und Wasser Potsdam (EWP), Eckard Veil, wohl unsicher. Lokale Medien spekulieren über seine mögliche Entlassung, während Veil die ihm gemachten Vorwürfe zurückweist. Eine entscheidende Aufsichtsratssitzung ist für den 5. September angesetzt.

Mehr dazu hier mit ZfK+ : https://eu1.hubs.ly/H0mSlkM0

Die steigende Nachfrage nach Lithium für Batterien gefährdet die Wasserqualität des Rheins. Niederländische Trinkwasserv...
05/09/2025

Die steigende Nachfrage nach Lithium für Batterien gefährdet die Wasserqualität des Rheins. Niederländische Trinkwasserversorger fordern nun EU-weite Umweltstandards, um die Verschmutzung zu kontrollieren.

Mehr dazu hier mit ZfK+ : https://eu1.hubs.ly/H0mQwz00

Eine aktuelle Studie des Beratungshauses Neon zeigt, dass Großbatteriespeicher bereits effektiv zur Entlastung des Strom...
04/09/2025

Eine aktuelle Studie des Beratungshauses Neon zeigt, dass Großbatteriespeicher bereits effektiv zur Entlastung des Stromnetzes beitragen, indem sie Redispatch-Kosten einsparen. Unsere Grafiken zeigen, warum sich die Wahl des Standorts auf verschiedenen Netzebenen unterschiedlich auswirkt.

Mehr dazu hier: https://eu1.hubs.ly/H0mQx0X0

Für Irritationen sorgt derweil auch, dass Großbatteriespeicher im jüngsten Bericht der Bundesnetzagentur kaum vorkommen.

Mehr dazu hier mit ZfK+ : https://eu1.hubs.ly/H0mQx7q0

Netzbetreiber arbeiten meist im Hintergrund – und doch hängen wir alle von ihnen ab. Sie bringen Strom und Wärme zuverlä...
04/09/2025

Netzbetreiber arbeiten meist im Hintergrund – und doch hängen wir alle von ihnen ab. Sie bringen Strom und Wärme zuverlässig bis in unser Zuhause, und ohne sie gäbe es weder Licht in der Steckdose noch Wärme in der Heizung. 🔌 Gerade für eine klimafreundliche Zukunft sind sie unverzichtbar, denn sie sichern uns eine stabile Versorgung. 🌍

Die Bundesnetzagentur hebt in ihrem neuesten Versorgungssicherheitsbericht hervor, dass ohne beschleunigte Maßnahmen in ...
04/09/2025

Die Bundesnetzagentur hebt in ihrem neuesten Versorgungssicherheitsbericht hervor, dass ohne beschleunigte Maßnahmen in den Bereichen Flexibilität, Netzausbau und regelbare Kraftwerke ab 2030 Engpässe in der Stromversorgung drohen könnten. Der Bericht skizziert zwei Szenarien: das Zielszenario und das Szenario einer verzögerten Energiewende.

Mehr dazu hier mit ZfK+ : https://eu1.hubs.ly/H0mQvD80

Finanzierung, Fachkräftemangel, wachsende Netzlast: Die Mainzer Stadtwerke stehen vor großen Herausforderungen bei der W...
04/09/2025

Finanzierung, Fachkräftemangel, wachsende Netzlast: Die Mainzer Stadtwerke stehen vor großen Herausforderungen bei der Wärmewende. Beim Thema Wasserstoff gilt der Kommunalversorger als Vorreiter.

Mehr dazu hier: https://eu1.hubs.ly/H0mNwMp0

Die Rekrutierung junger Fachkräfte stellt kommunale Versorgungsunternehmen vor große Herausforderungen. Jan-Niklas Huste...
03/09/2025

Die Rekrutierung junger Fachkräfte stellt kommunale Versorgungsunternehmen vor große Herausforderungen. Jan-Niklas Hustedt von der Sparkassen-Personalberatung erklärt, wie ein moderner Bewerbungsprozess aussehen muss, um die Generation Z anzusprechen und langfristig zu binden.

Mehr dazu hier: https://eu1.hubs.ly/H0mNt1G0

Hannover hat als erste deutsche Großstadt einen vollständigen Wärmeplan beschlossen – noch vor der gesetzlichen Frist.Di...
03/09/2025

Hannover hat als erste deutsche Großstadt einen vollständigen Wärmeplan beschlossen – noch vor der gesetzlichen Frist.
Die Stadt setzt stark auf Fernwärme, Geothermie und Abwärme. Handwerk und Experten kritisieren jedoch veraltete Netze, fehlende Alternativen und die Doppelrolle des Versorgers Enercity.
Es ist eine Serie über die Herausforderungen der kommunalen Wärmeplanung, die wir exklusiv im Newsletter bringen. Das ist der vorletzte Teil, hier sind auch die anderen verlinkt.
https://eu1.hubs.ly/H0mNwt-0

Mehr dazu in unserem Wärmewende-Newsletter! 📩
Jetzt abonnieren:
👉https://eu1.hubs.ly/H0mNtcf0

Die Unsicherheiten im Umbau der Gasnetze sind beträchtlich. Umso wichtiger wird es für Netzbetreiber und Politik in unte...
03/09/2025

Die Unsicherheiten im Umbau der Gasnetze sind beträchtlich. Umso wichtiger wird es für Netzbetreiber und Politik in unterschiedlichen Entwicklungspfaden zu denken. Auftakt einer Artikel-Serie von BET Consulting zur Gasnetz-Transformation.

Mehr dazu hier mit ZfK+ : https://eu1.hubs.ly/H0mNsdw0

Erneuerbarenanlagen geraten durch die fallenden Marktwerte und die Einführung der 1h-Regel unter Druck, sagt etwa Sebast...
03/09/2025

Erneuerbarenanlagen geraten durch die fallenden Marktwerte und die Einführung der 1h-Regel unter Druck, sagt etwa Sebastian Ligewie von Montel Analytics. Die rekordwürdigen 465 Stunden mit negative Strompreisen im laufenden Jahr offenbaren dabei einen deutlichen Trend.

Mehr dazu hier mit ZfK+ : https://eu1.hubs.ly/H0mL9Cv0

Nach einer kritischen Phase mit enormem Rückstau bei Kundenanfragen haben die Stadtwerke Velbert ihren Kundenservice gru...
02/09/2025

Nach einer kritischen Phase mit enormem Rückstau bei Kundenanfragen haben die Stadtwerke Velbert ihren Kundenservice grundlegend reformiert. Die Übernahme der Telefonie und die Optimierung der Prozesse führten zu einer deutlichen Verbesserung.

Mehr dazu hier mit ZfK+ : https://eu1.hubs.ly/H0mL8ps0

Adresse

Invalidenstraße 91
Berlin
101115

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft senden:

Teilen

ZfK. Jeden Tag. Unverzichbar

Die ZfK bietet ihren über 40.000 Leserinnen und Lesern Informationen, Orientierung und Entscheidungshilfe im komplexen Umfeld der Energie- bzw. Versorgungswirtschaft. Sie ist der, mit großem Abstand, führende Abonnement-Titel der Branche und im Werbemarkt-Ranking der Vertriebsunion Meynen der Marktführer im Bereich „Energie“. Die ZfK ist laut HORIZONT unter den 110 größten deutschen Fachmedien. Der ZfK-Stellenmarkt hat die höchste Relevanz in der Branche.

Das werktägliche ZfK Morning Briefing hat knapp 25.000 Abonnenten und online bieten wir mit der Website www.zfk.de ein reichweitenstarkes Newsportal an.

Zielgruppe: Unsere Leserinnen und Leser sind Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäfts- führer, Bereichs- und Abteilungsleiter sowie Personalverantwortliche in Versorgungsunternehmen. Sie sind die maßgeblichen Entscheider der Branche. Dazu kommen Politiker, Berater und Funktionsträger in Behörden, Verbänden und Organisationen.