Good Impact

Good Impact konstruktiv, unabhängig, nachhaltig
Das Good Impact Magazin für ungesehene positive Entwicklungen, in
(2)

🥁🥁🥁 Und der Schwerpunkt der neuen Good Impact-Ausgabe iiiiiiisst 🥁🥁🥁⁠„Science first.Die Freiheit der Wissenschaft ist be...
15/08/2025

🥁🥁🥁 Und der Schwerpunkt der neuen Good Impact-Ausgabe iiiiiiisst 🥁🥁🥁⁠„Science first.Die Freiheit der Wissenschaft ist bedroht – lasst sie uns verteidigen.“

😭 Im Grunde ist es kaum zu glauben: Die Wissenschaft ist in Gefahr. In den USA werden Forschungsmittel gekürzt, Wortverbote verordnet, Wissenschaftler:innen entlassen, Daten gelöscht. Auch in vielen Gesellschaften wird das Klima zunehmend wissenschaftsfeindlich.

Und woher sonst kommen ohne freie Wissenschaft Medikamente und neue Therapien, woher Innovationen für Wirtschaft, die Ideen für neues Denken?

Wir haben uns auf die Suche nach Lösungen gemacht:

🫶 Save Science – von Initiativen, die Wissenschaftler:innen in Gefahr den Rücken stärken.
🥰 Huhu, hier Dr. Spitzbart: Wie Wissenschaftler:innen auf TikTok & Co für ihr Fach trommeln
💸 Drittmittel-Wahnsinn, Paper-Stress, Dauerfristverträge – wie Menschen in Deutschland den Wissenschaftsbetrieb besser machen wollen.

🛍️ Das Heft gibt es bei unserer Schwester im .eu Store.

___⁠

🤩 Good Member werden – und die neue Good Impact Gratis erhalten 👉 Klingt gut? Den Link zur Membership findest du in unserer Bio oder auf: steadyhq.com/de/good-membership


🥁🥁🥁 Und der Schwerpunkt der neuen Good Impact-Ausgabe iiiiiiisst 🥁🥁🥁⁠„Arktisfieber. Eisschmelze, Machtspiele, Rohstoffra...
23/05/2025

🥁🥁🥁 Und der Schwerpunkt der neuen Good Impact-Ausgabe iiiiiiisst 🥁🥁🥁⁠„Arktisfieber. Eisschmelze, Machtspiele, Rohstoffrausch. Wer stellt sich dagegen?“


😲🧊Die Arktis schmilzt rasant. Das hat Auswirkungen auf das gesamte Klimasystem der Welt. Sie wird Spielball der Politik und imperialer Gelüste. Schon bald wird das arktische Meer im Sommer schiffbar sein, Bodenschätze könnten abgebaut werden.


Wie können wir der Entwicklung etwas entgegensetzen? Wer bewegt etwas vor Ort? Und wer tut das bereits?


Wir haben 🤓 Studien gewälzt, 🔎 die neuesten Forschungsergebnisse unter die Lupe genommen, 👀 uns umgesehen, wer die Arktis bewegt und 💬 mit Expert:innen aus der Geophysik, Meeresbiologie und Politik gesprochen und sie gefragt, wie wir das Eis bewahren und schützen können.


🛍️ Das Heft gibt es bei unserer Schwester im .eu Store.


___⁠


🤩 Good Member werden – und die neue Good Impact Gratis erhalten 👉 Klingt gut? Den Link zur Membership findest du in unserer Bio oder auf: steadyhq.com/de/good-membership


🫨Alles dröhnt: Unruhe, Nervosität, Gereiztheit – die Spannung in der Gesellschaft nimmt zu. Sie ist von Lärm erfüllt, au...
21/02/2025

🫨Alles dröhnt: Unruhe, Nervosität, Gereiztheit – die Spannung in der Gesellschaft nimmt zu. Sie ist von Lärm erfüllt, auf den Straßen, in den Firmen der laute Ton der Arbeitsverdichtung, auf Social Media hämmern die Nachrichten im Sekundentakt, Politik und Bürger:innen verzweifeln am überall gleichzeitigen Handlungshochdruck. All das macht uns irre.


Wie kommen wir da raus? 💆Wir haben uns auf die Suche gemacht nach Wegen aus einer gereizten Gesellschaft:


🧘Wir stellen Initiativen vor, die etwas für konstruktiven Dialog, Achtsamkeit und mehr Gelassenheit im Alltag tun,

😌haben Rat bei Schlafcoaches und Ohrstöpsel-Hersteller:innen geholt,

🔬sind Lärmforscher:innen ins Labor gefolgt und

🙌haben Menschen, für die Extremsituationen Alltag ist, nach ihren Überlebensstrategien gefragt

🛍️ Das Heft gibt es bei unserer Schwester im .eu Store.

___⁠

🤩 Good Member werden – und die neue Good Impact Gratis erhalten 👉 Klingt gut? Den Link zur Membership findest du in unserer Bio oder auf: steadyhq.com/de/good-membership


🦍🐈🐐Tiere sind uns unterlegen, eine andere Kategorie – diese Vorstellung hält sich hartnäckig. Doch neuste Erkenntnisse d...
17/12/2024

🦍🐈🐐Tiere sind uns unterlegen, eine andere Kategorie – diese Vorstellung hält sich hartnäckig. Doch neuste Erkenntnisse der Wissenschaft zeigen: Damit liegen wir falsch. Wir unterschätzen Tiere massiv. Wie können wir sie besser verstehen und angemessen mit ihnen umgehen?

🎤Unsere Redakteurin Anja Dilk hat sich umgehört, nach Antworten gesucht, mit Dutzenden Expert:innen gesprochen. Bereit für die Revolution des Tierbildes?

Den ganzen Text liest du in unserer neuen Ausgabe: „Ich denke, also bin ich“ oder online —> Link in Bio

Illustration: Maria Kitzing
Bilder: Pexels, Brenda Timmermans ; Pexels, Serenakoi

🥁🥁🥁 Und der Schwerpunkt der neuen Good Impact-Ausgabe iiiiiiisst 🥁🥁🥁⁠„Ich denke, also bin ich. Die Wissenschaft stellt u...
13/12/2024

🥁🥁🥁 Und der Schwerpunkt der neuen Good Impact-Ausgabe iiiiiiisst 🥁🥁🥁⁠„Ich denke, also bin ich. Die Wissenschaft stellt unser Tierbild auf den Kopf. Und jetzt?“

🐄 🐖 🐐Dumme Kuh, Drecksau, blöde Ziege. Schon mit der Sprache setzen wir Tiere oft herab. Zu Millionen pferchen wir sie in Massenställe, experimentieren mit ihnen im Labor, züchten sie bis zur Lebensunfähigkeit. Machen uns – aller Haustierliebe zum Trotz – vor: Tiere sind halt nicht so viel wert wie wir, fühlen, denken weniger.

❌ Wie gründlich wir damit falsch liegen, knallt uns die Wissenschaft jetzt auf den Tisch:

🦧Orang-Utans verarzten sich selbst,
🐀Ratten kichern beim Kitzeln,
🐟Putzerfische erkennen sich im Spiegel.
Wie also können wir Tiere besser verstehen – und langfristig schützen?
🛍️ Das Heft gibt es bei unserer Schwester im .eu Store 👉 https://www.goodbuy.eu/products/12-ich-denke-also-bin-ich
___⁠

🤩 Good Member werden – und die neue Good Impact Gratis erhalten 👉 Klingt gut? Den Link zur Membership findest du in unserer Bio oder auf: steadyhq.com/de/good-membership

Im Niederösterreichischen Naturpark Ötscher-Tormäuer sucht Hündin Cookie nach Raupen des gefährdeten Roten Apollofalters...
28/11/2024

Im Niederösterreichischen Naturpark Ötscher-Tormäuer sucht Hündin Cookie nach Raupen des gefährdeten Roten Apollofalters. Mit ihrer feinen Nase unterstützt sie ein europäisches Projekt, das bedrohte Schmetterlinge schützen und ihre Lebensräume sichern will. Unsere Autorin Laura Anninger hat Cookie und ihre Halterin Andrea Bachinger auf ihrer Mission begleitet.

Den ganzen Text lest ihr online: Link in Bio

Fotos : Laura Anninger

Biopiraterie – das Ausnutzen indigener Ressourcen zum eigenen wirtschaftlichen Vorteil – könnte bald schwieirger werden....
15/11/2024

Biopiraterie – das Ausnutzen indigener Ressourcen zum eigenen wirtschaftlichen Vorteil – könnte bald schwieirger werden. Ein neuer UN-Vertrag verlangt von Unternehmen, die Herkunft genetischer Ressourcen bei Patentanmeldungen transparent zu machen. 👉 https://goodimpact.eu/gute-ideen/utopie/eine-welt-ohne-biopiraterie

Adresse

Brunnenstraße 9
Berlin
10119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Good Impact erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Good Impact senden:

Teilen

Zukunft fängt bei Dir an

enorm ist das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel. Es will Mut machen und unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Dazu stellt enorm inspirierende Macher und ihre Ideen sowie Unternehmen und Projekte vor, die das Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger gestalten. Konstruktiv, intelligent und lösungsorientiert.