DEMO - Die Fachzeitschrift für Kommunalpolitik

DEMO - Die Fachzeitschrift für Kommunalpolitik Willkommen auf der FB-Seite der demokratischen Gemeinde (DEMO). Unsere Netiquette: https://www.demo-online.de/seite/netiquette
(2)

Die Demokratische Gemeinde - kurz DEMO - Deutschlands größte kommunalpolitische Fachzeitschrift, informiert auch hier auf Facebook mit aktuellen Nachrichten für Städte, Kreise und Gemeinden. Seit über 60 Jahren ist die DEMO die führende Monatszeitschrift für die Entscheider in der kommunalen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Die Themen der DEMO sind genauso vielschichtig wie die Kommunalpolitik:

Von der Zukunft der Stadtwerke über Kommunalfinanzen, Verwaltungsmodernisierung und Umweltschutzthemen bis hin zu Fragen des Städtebaus, der Kultur und lokaler Demokratie. In jedem Heft findet sich ein breit aufgestelltes Titelthema, welches kurzfristig festgelegt wird sowie aktuelle Berichte zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Zusätzlich zu den zweimonatlich erscheinenden DEMO-Ausgaben erscheinen jährlich bis zu vier Sonderausgaben der DEMO, in denen wir uns – anders als in den regulären Ausgaben – zentral mit einem Thema/einer Veranstaltung beschäftigen. Dazu gibt es den monatlichen DEMO-Newsletter, regelmäßiger Kommunalnachrichten auf www.demo-online.de

Die Jusos im Kreis Ludwigsburg mischen aktiv mit – und werden auch immer wieder von rechts angefeindet.🔴 Der Kreisverban...
05/08/2025

Die Jusos im Kreis Ludwigsburg mischen aktiv mit – und werden auch immer wieder von rechts angefeindet.

🔴 Der Kreisverband der Jusos in Ludwigsburg ist engagiert, im Jugendgemeinderat genauso präsent wie auf der 1. Mai-Demo, und sie haben ein Netzwerk zu anderen politischen Jugendorganisationen aufgebaut. Gemeinsam organisieren sie Proteste gegen Rechtsextreme.

🔴 Wie hinterhältig Kommunalpolitik auch sein kann, bekam Abdi vor wenigen Monaten völlig ohne Vorbereitung zu spüren: Eine AfD-Stadträtin unterstellte ihm, mit einer örtlichen Antifa-Gruppe zu sympathisieren – mitten in seiner Abi-Vorbereitung und ohne dafür Belege zu haben.

🔴 Der Oberbürgermeister und Teile der lokalen Presse empörten sich nicht über diese Falschbehauptung, obwohl sie mutmaßlich rassistisch motiviert war.'

Die Jusos kümmerten sich selbst um eine Klarstellung über ihr eigenes Netzwerk in der Stadtgesellschaft. Abdi lässt sich davon nicht beirren und stellt sich erneut für den Jugendgemeinderat zur Wahl. 💪

Verena Hubertz plant in vielen Bereichen Mehrausgaben zum Vorjahr, in anderen wird weniger Geld ausgegeben.Ein knapper Ü...
30/07/2025

Verena Hubertz plant in vielen Bereichen Mehrausgaben zum Vorjahr, in anderen wird weniger Geld ausgegeben.

Ein knapper Überblick. 👇

Jeden Tag sterben acht Menschen im Straßenverkehr in Deutschland, Tendenz sinkend – doch die Zahl der Getöteten ist imme...
28/07/2025

Jeden Tag sterben acht Menschen im Straßenverkehr in Deutschland, Tendenz sinkend – doch die Zahl der Getöteten ist immer noch deutlich zu hoch. Fani Zaneta ist Referentin für Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband. Im Interview erklärt sie, was Kommunen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr tun können.

Die größten Gefahrenstellen im Straßenverkehr sieht die Expertin
an Kreuzungen, wo unterschiedliche Verkehrsarten auf engem Raum zusammentreffen.

Eine wirksame Maßnahme für mehr Sicherheit ist deshalb die getrennte Verkehrsführung- also die klare Trennung von Auto-, Rad- und Fußverkehr.

Wichtig ist zudem die gute Sichtbarkeit im Straßenraum, besonders an unübersichtlichen Stellen. Parkverbote können hier viel bewirken, etwa um Kindern und ältere Personen sichere Querungen zu ermöglichen.

Auch eine kluge Ampelsteuerung trägt dazu bei, Konflikte und Unfälle zu verhindern.

Das vollständige Interview lesen Sie hier: https://demo-online.de/aktuelles/verkehrssicherheit-wie-kommunen-kinder-und-alte-menschen-besser-schuetzen-koennen

Kennst du diese Plakette an alten Gebäuden? Wir haben dir zum Denkmalschutz ein paar Fakten zusammengestellt! 👇
23/07/2025

Kennst du diese Plakette an alten Gebäuden? Wir haben dir zum Denkmalschutz ein paar Fakten zusammengestellt! 👇

Er wurde angefeindet, blieb standhaft und gewann die Bürgermeisterwahl in Templin!Christian Hartphiel setzte sich im Mai...
22/07/2025

Er wurde angefeindet, blieb standhaft und gewann die Bürgermeisterwahl in Templin!

Christian Hartphiel setzte sich im Mai in der Stichwahl gegen einen AfD-Kandidaten durch.

Warum?

Weil er als „Kümmerer“ wahrgenommen wird und tief in der Kommunalpolitik und der Vereinskultur vernetzt ist.

Auf kommunalpolitischer Ebene hat die SPD hier eine eindeutige Handschrift. Anträge zu Kitas, dem Sportstadion, sozialen Themen oder der Unterstützung von Senioren kommen häufig aus der Feder der SPD-Fraktion.

Über Hartphiel wurden absurde Gerüchte in die Welt gesetzt, mit gefälschten Flyern und einer Internetseite, die aussah, als wäre sie seine. Es kostete den SPD-Kandidaten viel Zeit und Kraft, dagegen anzukämpfen.

Wir gratulieren nochmals nachträglich! 🥳

Patrick Wegener ist der Sieger der Oberbürgermeisterwahl in Öhringen.Mit großem Vorsprung hat sich der 30-jährige Kommun...
15/07/2025

Patrick Wegener ist der Sieger der Oberbürgermeisterwahl in Öhringen.

Mit großem Vorsprung hat sich der 30-jährige Kommunalpolitiker gegen Amtsinhaber Thilo Michler durchgesetzt. 💪

Wegener ist schon als Jugendlicher in die SPD eingetreten und wurde mit 19 Jahren Stadtrat. Zuletzt leitete er das Europa-Büro der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel.

Als Oberbürgermeister kandidierte er als überparteilicher Bewerber.

Er holte 66,9 % der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,79 %.

Auf unserem Demo Kommunalkongress wurden auch dieses Jahr wieder die Kommunalfüchse für herausragende kommunalpolitische...
06/07/2025

Auf unserem Demo Kommunalkongress wurden auch dieses Jahr wieder die Kommunalfüchse für herausragende kommunalpolitische Leistungen vergeben. 🏆

Thomas Eiskirch hat als Langjähriger Oberbürgermeister die Stadt Bochum geprägt. Zum Beispiel mit seiner Bochum Strategie welche die Stadt bis 2030 lebenswerter machen soll.

Micky Wenngatz aus dem Münchener Stadtrat wurde für ihr Engagement für die Vielfalt ausgezeichnet. Sie ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des Vereins "München ist bunt". Zu einer Demonstration ihres Vereins kamen mehr als eine Viertelmillionen Menschen.

Leonhard Weist wurde als Stimme der jungen Generation ausgezeichnet. Der 20-jährige ist SPD Fraktionsvorsitzender in Radebeul und hat sich über Parteigrenzen hinweg für Jugendthemen eingesetzt.

Weitere Informationen zu den Preisträgern und ihrer Arbeit findet ihr über den Link 👇

https://www.demo-online.de/aktuelles/demo-kommunalfuechse-2025-gehen-nach-bochum-muenchen-und-radebeul

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Beteiligten, Redner*innen und Ausstellern für tolle 2 Tage in Duisburg. Weiter gilt u...
04/07/2025

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Beteiligten, Redner*innen und Ausstellern für tolle 2 Tage in Duisburg. Weiter gilt unser besonderer Dank der SGK-NRW für die gute organisatorische Zusammenarbeit. 💪

Wir freuen uns auf das nächste Mal! 🌹

Fotos: Dietmar Meinert / SGK-NRW

Bundesbauministerin Verena Hubertz sendet auf dem 20. DEMO-Kommunalkongress das klare Signal! 🏗️Denn: Sie nimmt die Anli...
04/07/2025

Bundesbauministerin Verena Hubertz sendet auf dem 20. DEMO-Kommunalkongress das klare Signal! 🏗️

Denn: Sie nimmt die Anliegen der Kommunalen, gerade was bezahlbares Wohnen angeht, ernst!

Der angekündigte Bauturbo, so Hubertz, sei insbesondere in den Großstädten natürlich nicht ausreichend, um teure Mieten und Wohnknappheit zu verbessern.

Gerade deshalb sind Konzepte wie die Mietpreisbremse daher weiter nötig.

Wir starten in den zweiten Tag mit Workshops zum Thema "KI in den Kommunen" sowie Wahlkampf auf kommunaler Ebene mit der...
04/07/2025

Wir starten in den zweiten Tag mit Workshops zum Thema "KI in den Kommunen" sowie Wahlkampf auf kommunaler Ebene mit der SPD-Parteischule. 💪

Hier stehen Austausch von Erfahrungen und gegenseitiges Lernen im Vordergrund. 🙌

Foto: Dietmar Meinert / SGK-NRW

Adresse

Berliner Vorwärts Verlagsgesellschaft MbH, DEMO, StresemannStr. 28
Berlin
10963

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493025594200

Webseite

https://www.demo-kommunalkongress.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DEMO - Die Fachzeitschrift für Kommunalpolitik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DEMO - Die Fachzeitschrift für Kommunalpolitik senden:

Teilen

Kommunalpolitik begeistert

Die Demokratische Gemeinde - kurz DEMO - Deutschlands größte kommunalpolitische Fachzeitschrift, informiert auch hier auf Facebook mit aktuellen Nachrichten für Städte, Kreise und Gemeinden. Seit über 60 Jahren ist die DEMO die führende Monatszeitschrift für die Entscheider in der kommunalen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Die Themen der DEMO sind genauso vielschichtig wie die Kommunalpolitik: Von der Zukunft der Stadtwerke über Kommunalfinanzen, Verwaltungsmodernisierung und Umweltschutzthemen bis hin zu Fragen des Städtebaus, der Kultur und lokaler Demokratie. In jedem Heft findet sich ein breit aufgestelltes Titelthema, welches kurzfristig festgelegt wird sowie aktuelle Berichte zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Zusätzlich zu den zweimonatlich erscheinenden DEMO-Ausgaben erscheinen jährlich bis zu vier Sonderausgaben der DEMO, in denen wir uns – anders als in den regulären Ausgaben – zentral mit einem Thema/einer Veranstaltung beschäftigen. Dazu gibt es den monatlichen DEMO-Newsletter, regelmäßiger Kommunalnachrichten auf www.demo-online.de