
28/07/2025
Jetzt online: „Graue Energie – Die Zukunft unserer Stadt verhandeln“
Der Mitschnitt des Theaterstücks von Annalena Maas ist ab sofort digital verfügbar unter archplus.net/tomorrow
Am 24. Mai 2025 verwandelte sich das PATHOS theater München in einen Stadtratssaal. In „Graue Energie“ nahm das Publikum als Stadträt*innen an einer fiktiven Ratssitzung teil, in der zentrale Fragen urbaner Entwicklung zur Verhandlung standen:
• Abriss oder Umbau?
• Leerstand oder Aneignung?
• Verdrängung oder Recht auf Stadt?
• Ressourcenverschwendung oder Klimagerechtigkeit?
Expert*innen aus Stadtplanung, Genossenschaften und Immobilienwirtschaft stellten gegensätzliche Szenarien vor – das Publikum erlebte live den politischen Entscheidungsprozess über die Zukunft der Stadt.
Das Stück bildete den Abschluss des Langzeitprojekts „Tomorrow Is Already Built“, das zuvor urbane Aushandlungsprozesse in performativen Workshops, einer filmischen Beweisaufnahme und einer Konferenz zur Zeugenbefragung verhandelte.
Ein Projekt von ARCH+ zusammen mit .theater und .eu in Kooperation mit der sowie der
Inszenierung: Annalena Maas
Autor*innen: Jan Geiger Theresa Seraphin
Schauspieler*innen: Olaf Becker, Miriam Haltmeier .haltmeier , Peter Jolesch, Antonia Prohammer, Susanna Richter
Expert*innen: Luana Cortis, Jan Fries, Susanne Grillmeier , Cornelius Mager, Anna-Maria Mayerhofer
Bühnen- und Kostümbild: Niclas Reinke und Janina Sieber (PointOfNoReturn )
Kamera: Gabi und Michael Klinksik
Schnitt: Michael Klinksik