
11/07/2025
✨ News:
Buchveröffenlichtung: „Helmut Zapf – Frieden ist Komponieren“ von Ulrike Liedtke
Das Porträt des Komponisten Helmut Zapf mit Biografie, Interviewgesprächen, Werkkommentaren und Kommentaren von Zeitgenossen ist ab sofort bei Ries & Erler erhältlich.
"Interviews führen, Kommentare ordnen, Fakten sammeln – obwohl man Musik doch hören muss.
Darüber reden führt zu Schichten hinter den Klängen. Den Bezug zu Bach, das Besondere an der Geige, die inneren klanglichen Vorstellungen des Komponisten, von denen draußen nur ein Bruchteil ankommt.
Die Interviews waren der Ausgangspunkt des vorliegenden Porträts
von Helmut Zapf.
[…]
Der Komponist ist Musiker und denkt als solcher. Spielbar muss seine Musik sein, sonst hat er etwas falsch gemacht. Und mitten in solch einem Diskurs fallen Sätze wie in Stein gehauen: 'Ich glaube, dass Musik etwas in den Herzen bewegen kann.' Oder: 'Musik komponieren ist ein Ringen um etwas, also eine Gebetshaltung.' Oder: 'Frieden ist das Zusammensetzen, Abwägen und Formen – ist Komponieren.'"
(Auszug aus „Helmut Zapf – Frieden ist Komponieren“ von Ulrike Liedtke)
📘 Link zum Buch: https://shop.rieserler.de/product_info.php?info=p5260_helmut-zapf---frieden-ist-komponieren.html
📸1️⃣ Helmut Zapf (Foto: Inge Zimmermann)
📸2️⃣ Buchtitel "Helmut Zapf – Frieden ist Komponieren"
📸3️⃣ Dr. Ulrike Liedtke, Bürgermeister Maximilian Wonke, Helmut Zapf (v.l.n.r.) bei der Buchpräsentation am 10.07.2025 in Panketal