Studio Bummens

Studio Bummens Konzipiert, produziert und katapultiert neue Formate auf sämtliche Plattformen wie Spotify, Audible, iTunes & Deezer.

Die Welt ist gerade…viel. Krieg, Krise, Kommentarspalte – und mittendrin: du. Zwischen Scrollen, Schuften und Überleben ...
18/07/2025

Die Welt ist gerade…viel. Krieg, Krise, Kommentarspalte – und mittendrin: du. Zwischen Scrollen, Schuften und Überleben fragt man sich: Was passiert da eigentlich gerade – und was hat das mit mir zu tun?

Die Woche ist der neue funk-Podcast, der Nachrichten ernst nimmt – und junge Perspektiven auch. Paula, Adrian, Yuri und Sici kommen aus verschiedenen Ecken Deutschlands, bringen unterschiedliche Hintergründe, Interessen und Lebensrealitäten mit – und sprechen jeden Freitag über das, was politisch zählt und in klassischen News oft fehlt. Sie diskutieren die großen Themen der Woche, ordnen ein, was Schlagzeilen macht, und holen Stimmen dazu, die wirklich was zu sagen haben. Ob Weltpolitik, soziale Gerechtigkeit oder das neueste Popkultur-Drama – hier trifft Analyse auf Haltung, persönliche Erfahrungen und harte Fakten. Für alle, die nicht alles wissen müssen, aber verstehen wollen, was abgeht.

Die Woche ist eine Produktion von Studio Bummens im Auftrag der ARD für .

Hosts:


joao.pavao

Coverart:

Das Summer Breeze Cover 2025 steht fest!Ihr habt fleißig auf  abgestimmt und gewonnen hat:  🎉 Herzlichen Glückwunsch!Hie...
11/07/2025

Das Summer Breeze Cover 2025 steht fest!
Ihr habt fleißig auf abgestimmt und gewonnen hat: 🎉 Herzlichen Glückwunsch!

Hier kommt unsere Top 5:
Platz 2: Lara Krämer
Platz 3: Benjamin Rensinghoff
Platz 4: Judith Seifert
Platz 5: Katha Karg

Wirklich erstaunlich, dass sich das Internet gegen die Arschlöcher entschieden hat. 🤝
Danke an alle, die uns Vorschläge geschickt haben und habt viel Spaß mit der ersten Folge Summer Breeze 🌴

Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommiert...
18/01/2025

Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche.

Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.

Ab heute überall, wo es Podcasts gibt!

Cover:

Ab heute, überall, wo es Podcasts gibt: Plus Ultra - der Weg in den Dreißigjährigen Krieg.👉 Die ersten zwei Folgen sind ...
13/12/2024

Ab heute, überall, wo es Podcasts gibt: Plus Ultra - der Weg in den Dreißigjährigen Krieg.

👉 Die ersten zwei Folgen sind online und hier findet ihr zusätzliches Bildmaterial, das ihr während des Hörens anschauen könnt.

“Plus Ultra” ist ein Podcast-Drama, das gleichzeitig Erklärungen sucht: Wie ist die Welt zu der geworden, in der wir heute leben? Denn um die Gegenwart besser zu verstehen, braucht es eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Hört rein, in Folge 1️⃣ und 2️⃣:
1️⃣ - Der Thronfolger (mit )
Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen, eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Doch davor gilt es, einige Hürden zu überwinden.

2️⃣ - Das Schlangennest (mit )
Als der amtierende Kaiser Rudolf II. Anzeichen einer geistigen Erkrankung zeigt, kommt der jüngere Bruder, Matthias, dem jungen Erzherzog Ferdinand zuvor. Gemeinsam mit seinem einflussreichen politischen Berater – dem scharfsinnigen Kardinal Khlesl – will er Rudolf mit Gewalt vom Thron stoßen. Der Konflikt zwischen den zwei Brüdern droht nicht nur Ferdinands Ambitionen zu zerstören, sondern führt das gesamte Reich an den Rand einer Zerreißprobe.

Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit?
Dann schreibt uns an [email protected]
Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren.

“Plus Ultra” ist eine Original-Series von Geschichten aus der Geschichte und Studio Bummens.
Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner
Originalmusik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke

Bild Credits Karte des Römischen Reiches:
Sir Iain This W3C-unspecified vector image was created with Inkscape ., CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ganz ehrlich… Wer weiß wirklich, wie der 30 Jährige Krieg entstanden ist und warum der Konflikt die real Life Variante v...
10/12/2024

Ganz ehrlich… Wer weiß wirklich, wie der 30 Jährige Krieg entstanden ist und warum der Konflikt die real Life Variante von Game of Thrones ist? 👀Keine Sorge, wir schließen eure Wissenslücke! 🤝

und Studio Bummens erzählen euch in dem siebenteiligen Event-Podcast “Plus Ultra” von der größten Katastrophe, die Europa bis dahin erlebt hatte: Dem dreißigjährigen Krieg.
👉 Ab Freitag, den 13. Dezember könnt ihr wöchentlich die Intrigen, Fehden und Handlungen der wichtigsten Protagonisten mitverfolgen.

“Plus Ultra - der Weg in den Dreißigjährigen Krieg” ist ein Podcast-Drama, das gleichzeitig Erklärungen sucht: Wie ist die Welt zu der geworden, in der wir heute leben? 🧐
Denn um die Gegenwart besser zu verstehen, braucht es eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Unser Titel “Plus Ultra” – das grenzenlose Streben nach mehr – ist dem Wahlspruch der spanischen Habsburger Familie entlehnt. Denn es fasst bis heute den Grund für alle Konflikte dieser Welt zusammen: Menschen mit Macht, die nach “mehr” streben: Mehr Einfluss, mehr Territorium, mehr Ansehen oder Freiheit.

Die Nacherzählung wird so zum Spiegel der heutigen Zeit. Mit jeder neuen Staffel von “Plus Ultra” werden wir uns mit einem anderen militärischen Konflikt der Weltgeschichte befassen. Der Dreißigjährige Krieg bildet den Beginn dieser Reihe.

Folgt dem Podcast doch schon einmal auf der Plattform eurer Wahl, um keine Folge zu verpassen!

Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner
Musik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke
Artwork: Julia Molin und

Heute startet die Baywatch Berlin Summer Breeze mit neuem Cover! 🏝️🍹Danke an alle Einsendungen und drei kräftige HUDES g...
05/07/2024

Heute startet die Baywatch Berlin Summer Breeze mit neuem Cover! 🏝️🍹

Danke an alle Einsendungen und drei kräftige HUDES gehen raus an unsere kreative Community! 👍

Adresse

Alt-Stralau 4
Berlin
10245

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Studio Bummens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie