
25/11/2024
Warum deine Leidenschaft oft dein größtes Wachstums-Hindernis ist.
Die meisten Coaches, Berater und Dienstleister sind völlig identifiziert mit Ihrem Thema und Ihrer Leistung, dass sie sich primär auch mit dieser identifizieren.
Das ist nur verständlich. Sie sind eben Experten und "brennen" oftmals für das was sie anbieten und leisten.
Und genau diese Leidenschaft wird Ihnen aber beim Thema Geschäftswachstum zum Hindernis.
Um mehr Kunden zu gewinnen und das eigene Geschäft weiterzuentwickeln musst du primär eines sein: Unternehmer.
Auch als (selbständiger) Coach, Berater, Therapeut oder sonstiger Dienstleister bist du vor allem zuerst einmal ein Unternehmer und erst danach zusätzlich auch der Leistungserbringer.
Ich selbst habe das viele Jahre nicht verstanden und mich gewundert, warum es eigentlich nicht reicht, einfach nur gut genug zu sein.
Klar hat es geholfen ein guter Coach und Therapeut zu sein.
Und ja, das ist wichtig.
Doch, das dies alleine genügt, um mehr Kunden zu haben und zu wachsen, ist ein Mythos.
Mein eigener Fokus lag auf lange Zeit auf dem "Coaching" & der Therapie selbst, nicht auf Wachstum. Die Sichtbarkeit litt und ebenso die Einnahmen.
Hier ist die Wahrheit: Erst wie ein Unternehmer zu denken, hat alles verändert.
Und das ist das Gegenteil von involvierter Leidenschaft.
Erst wenn du deine primäre Rolle als Unternehmer, als Solopreneur wirklich annimmst, kannst du auch beginnen so zu denken und zu handeln wie ein Unternehmer:
Mit kalkulierter und klarer Absicht einer Strategie folgen, die Ergebnisse zu messen und den Kurs kontinuierlich anzupassen.
Alp 'erst Unternehmer, dann Coach' Tekin
P.S.: Möchtest du einmal ein kostenloses Audit deiner eigene Strategie? Dann schicke mir eine DM und lass uns sprechen.