Kobalt Productions

Kobalt Productions Kobalt erfindet Fernsehen. Unsere meisten Sendungen drehen sich um Pop, Kultur und um Popkultur. Wann die wo gesendet werden, erfahrt Ihr hier. Was uns antreibt?

Kommentare sind hochwillkommen. http://www.kobalt.de Kobalt erfindet und produziert seit 20 Jahren Fernsehen. Magazine, Dokus und Livesendungen. Die meisten Sendungen drehen sich um Pop, um Kultur und um Popkultur. Unser anderes Kernthema ist das Ausland. Das 40köpfige, krisenerprobte Team besteht aus Redakteuren, Kameraleuten, Cuttern und Regisseuren. Wir erzählen leidenschaftlich gerne gute Gesc

hichten. Wir lieben Ideen und die Suche nach neuen Formen. Wir glauben an unser Medium und wir wollen die sein, die es weiter entwickeln.

Die Frage, ob wir allein im Universum sind, hat sich wahrscheinlich schon jede*r mal gestellt - wir sind ihr nachgegange...
14/07/2025

Die Frage, ob wir allein im Universum sind, hat sich wahrscheinlich schon jede*r mal gestellt - wir sind ihr nachgegangen.👀 In unserer neuen Folge für .tv Re: treffen wir auf Zeug*innen, Forscher*innen und jede Menge Fragezeichen am Himmel. ✨🛸
„Die UFO-Jäger“ jetzt in der ARTE-Mediathek oder auf YouTube.

Wir suchen Verstärkung für unsere Social Media Abteilung. Wenn du nicht nur die Welt der   und viralen Trends beherrschs...
05/11/2024

Wir suchen Verstärkung für unsere Social Media Abteilung. Wenn du nicht nur die Welt der und viralen Trends beherrschst, sondern auch selbst gern Content erstellst und ein ❤️ für Dokus und Reportagen von .tv, und hast, bist du bei uns genau richtig. Alle Infos im Linktree in der Bio.

19/08/2024

Aus unserem Roadtrip mit Daniel Hope.
Jetzt hier bei ARTE anschauen 👉 https://bit.ly/3YL0uiA

Zum Hintergrund:
Daniel Hope begibt sich auf seine bisher persönlichste Reise: Zusammen mit seinem Vater, dem Schriftsteller und einstigen Anti-Apartheid-Aktivisten Christopher Hope, macht sich der Star-Geiger Daniel Hope auf eine Reise, die ihn von den Townships Johannesburgs bis zu den atemberaubenden Stränden der Kap-Region führt. Drei Generationen der Familie haben in Südafrika gelebt, bis sein Vater Mitte der 1970er Jahre das Land verlassen musste. Denn ihm wurde der Pass entzogen.
Nun holen sich Vater und Sohn auf einem Roadtrip die Erinnerungen zurück, die Gefahr liefen, verloren zu gehen. Daniel Hope findet Antworten auf intime Fragen: Warum spürt er diese starke Verbundenheit zu einem Land, das er nur als kleines Baby kennt? Warum wird diese Empfindung immer dann am stärksten, wenn der Geiger die Musik Südafrikas hört? Welche Rolle hat diese Musik im Freiheitskampf der Menschen gespielt, und welche Herausforderungen sehen sie für die Zukunft? Um das herauszufinden, trifft Hope auf die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz, die heute auf allen Klassik- und Opernbühnen der Welt zu Hause ist. Und er begegnet der Ikone des südafrikanischen Freiheitskampfes, dem Gitarristen und Sänger Vusi "the Voice" Mahlasela. In Soweto gibt Daniel Hope jungen Nachwuchstalenten eine Masterclass, spielt mit dem Jazz-Duo "Thesis ZA" aus Johannesburg und mit einem der berühmtesten Chöre des Landes, der "Imilonji Kantu Choral Society" von Gobingca George Mxadana. Am Ende steht eine Erfahrung, die Sopranistin Golda Schultz so beschreibt: "Wer in Südafrika geboren wurde, bleibt in der Seele immer Südafrikaner, auch wenn er geht und egal, wo er lebt."

Ein Film von Katrin Sandmann

Adresse

TorStr. 105/107
Berlin
10119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kobalt Productions erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kobalt Productions senden:

Teilen

Our Story

Kobalt erfindet und produziert seit 1997 Jahren Fernsehen. Magazine, Dokus und Livesendungen. Die meisten Sendungen drehen sich um Pop, um Kultur und um Popkultur. Unser anderes Kernthema ist das Ausland. Das 40köpfige, krisenerprobte Team besteht aus Redakteuren, Kameraleuten, Cuttern und Regisseuren. Was uns antreibt? Wir erzählen leidenschaftlich gerne gute Geschichten. Wir lieben Ideen und die Suche nach neuen Formen. Wir glauben an unser Medium und wir wollen die sein, die es weiter entwickeln.