Berlin Verlag

Berlin Verlag Ronen Steinke: VOR DEM GESETZ SIND NICHT ALLE GLEICH | Hila Blum: WIE MAN SEINE TOCHTER LIEBT | Laur

Der Berlin Verlag wird 2024 sein dreißigjähriges Bestehen feiern. Im September 1994 als wichtigste Neugründung eines Publikumsverlages seit der Wiedervereinigung mit internationalem Programm gestartet, machte er sich innerhalb kürzester Zeit einen Namen mit AutorInnen wie Nadine Gordimer, Raymond Carver, Ingo Schulze, Péter Esterházy und Dava Sobel. Das Verlagsprogramm umfasst ein breites Spektrum an wichtigen internationalen wie deutschsprachigen Stimmen in Belletristik und Sachbuch.

Wenn Literatur „ein Raster für das Verständnis und die Entschlüsselung der Welt“ wird. 📚»Ach ja, der kleine Journalist, ...
02/10/2025

Wenn Literatur „ein Raster für das Verständnis und die Entschlüsselung der Welt“ wird. 📚

»Ach ja, der kleine Journalist, den ich immer ans Ende der Tafel gesetzt habe ... «, pflegte Laure Murats Urgroßmutter zu sagen, wenn sie auf Marcel Proust angesprochen wurde. Warum Proust jenseits dieser Familienanekdote für Laure Murat zu dem Autor wurde, der ihr den Weg zeigte, sich aus den starren Konventionen ihrer aristokratischen Herkunft zu lösen – auch davon handelt dieser »gattungsfluide Text«, dessen »literarische Qualitäten in aller Munde waren« (FAZ).
Darüber hinaus ist er eine kleine Gebrauchsanweisung für "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, die uns an das unermessliche Vergnügen der Proust-Lektüre heranführen will. Die Analysen des Autors begleiten sie dabei, die Erinnerungen an ihre Kindheit und ihr Aufwachsen offenzulegen und sich mit ihnen zu versöhnen. Murat schreibt: „In diesem Sinne ist es nicht übertrieben, wenn ich sage, dass Proust mich gerettet hat.“

Aus dem Französischen von Jürgen Ritte.

Jetzt im Handel erhältlich!

***r

Am Wochenende war es so weit: die Buchpremiere von „Mensch!“ auf dem Harbour Front Literaturfestival.  Gemeinsam mit der...
30/09/2025

Am Wochenende war es so weit: die Buchpremiere von „Mensch!“ auf dem Harbour Front Literaturfestival.

Gemeinsam mit der Moderatorin Bettina Böttinger () hat Michel Friedman über sein neues Buch „Mensch!: Liebeserklärung eines verzweifelten Demokraten“ gesprochen und über die aktuelle Dringlichkeit, für Würde, Rechte, Vielfalt und Freiheit zu kämpfen.

Vielen Dank an alle, die da waren und natürlich an diejenigen, die diesen tollen Abend ermöglicht haben. Ein gelungener Auftakt!

Hamburg

"Mein Heimatland ist der Rollbergkiez, ist Neukölln, ist Berlin. Es ist der Aussichtsturm, der archimedische Punkt, von ...
24/09/2025

"Mein Heimatland ist der Rollbergkiez, ist Neukölln, ist Berlin. Es ist der Aussichtsturm, der archimedische Punkt, von dem aus ich die Welt zu erfassen und einzuordnen versuche. Bis heute ist das so."

In "Heimatland" präsentiert Güner Balci eine persönliche Kartografie ihrer Lebensschule, wie sie den Rollbergkiez in Neukölln nennt.
Sie erzählt von dem Ort, an dem sie aufgewachsen ist und von den Figuren, die ihn für sie bis heute prägen - seien es ihre Eltern, ihr Onkel Hulusi oder ihre Freunde Oskar, Roby, Mautzi und Ali. Aber vor allem erzählt Balci eine Geschichte von Demokratie und welche Gefährdungen sie in dem "bunten Kosmos ihrer Kindheit" erkennt.

Erlebt Güner Balci live und hört ihr dabei zu, wie sie ihre Liebe an ihre Heimat bekundet - und ihre Entschlossenheit für diese zu kämpfen. 💚

Alle Infos zu den Terminen im Oktober findet ihr über den Link in unserer Bio

Jan Peter Bremer wird mit dem Italo Svevo Preis 2025 für sein Gesamtwerk ausgezeichnet! 🎉🏆Wir freuen uns sehr und gratul...
12/09/2025

Jan Peter Bremer wird mit dem Italo Svevo Preis 2025 für sein Gesamtwerk ausgezeichnet! 🎉🏆Wir freuen uns sehr und gratulieren unserem Autor zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!

Die Begründung der Jury: „Im Werk von Jan Peter Bremer ist das abgrundtief Tragische nie ohne das schreiend Komische zu haben, der entlastende Witz nie ohne den existentiellen Schmerz. Mit feinem Spürsinn für die Widersprüche, die in uns allen stecken, und für die Zumutungen des Alltags zeichnet Jan Peter Bremer in seinen zehn bisher erschienen Büchern ein detailgenaues und dabei liebevolles Bild einer vermeintlich harmlosen Welt, die mitunter groteske Formen annimmt. Kindheit, Wohnen, Lernen – die Minidramen beginnen beim ganz Kleinen und wachsen sich zu handfesten übermächtigen Lebenskrisen aus. Jan Peter Bremers präzise Sprache tanzt dabei immer leichtfüßig zwischen Ironie und Mitgefühl.“

12/09/2025

Frauen in der Wissenschaft👩‍🔬🔬

Dava Sobel erzählt die Geschichte der berühmtesten Frau der Wissenschaft – und die der Frauen, die in ihrem Labor ausgebildet wurden. Nach dem Tod ihres Mannes übernahm Marie Curie seine Professur an der Sorbonne, zog zwei Töchter groß, brachte im Ersten Weltkrieg ein Röntgengerät an die Front und inspirierte Generationen von Frauen, Wissenschaft als Lebensweg zu wählen. Sobel nähert sich der zweifachen Nobelpreisträgerin aus einem neuen Blickwinkel. Sie erzählt von den Frauen, die ihr Vermächtnis fortführten. Das außerordentliche Porträt einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Moderne.

Aus dem Englischen von Gerlinde Schermer-Rauwolf und Robert A. Weiß

Ab dem 31. Oktober im Handel!

Große Freude im Verlag! 🎉 Sowohl Michel Friedman mit „Mensch!“ als auch Güner Yasemin Balci mit „Heimatland“ stehen auf ...
11/09/2025

Große Freude im Verlag! 🎉
Sowohl Michel Friedman mit „Mensch!“ als auch Güner Yasemin Balci mit „Heimatland“ stehen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste! Wir gratulieren unseren Autor:innen herzlich und danken allen Leser:innen für das überwältigende Interesse an diesen beiden wichtigen Büchern zum Erhalt unserer Demokratie! 📚✨

"Demokratie ist kein Zustand, sondern ein Prozess - und dieser Prozess verlangt nach mehr: Vertrauen. Zutrauen. Sich sel...
04/09/2025

"Demokratie ist kein Zustand, sondern ein Prozess - und dieser Prozess verlangt nach mehr: Vertrauen. Zutrauen. Sich selbst auf den Weg machen. Stolpern. Wieder stolpern. Es ist lebendiges Leben. Nichts mehr zu wagen, nichts zu versuchen - das ist sterben, noch im Leben."

In seinem neuen Buch "Mensch!" formuliert Michel Friedman eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Demokratie und einen Weckruf, sie nicht nur zu verteidigen, sondern aktiv zu gestalten. Jetzt geht es auf Lesereise!
Im Gespräch mit Gästen wie Christian Berkel spricht er über die Gefahren von Resignation, mediengetriebener Sensationslust und unerfüllten Versprechen - und warum er sich trotz allem, oder gerade deshalb, dafür entscheidet, an den Menschen zu glauben.

Weitere Infos zu allen Terminen findet ihr auf unserer Website, Link in der Bio! ⬆️
.cologne
.buyx .berkel

Wir freuen uns sehr auf unsere heutigen Neuerscheinungen! 🎉Michel Friedman - Mensch!🗣️Demokratie ist nie statisch, sonde...
29/08/2025

Wir freuen uns sehr auf unsere heutigen Neuerscheinungen! 🎉

Michel Friedman - Mensch!🗣️
Demokratie ist nie statisch, sondern dynamisch. Sie lebt durch die Menschen, die ununterbrochen an ihr arbeiten. Wer wüsste das besser als Michel Friedman. Er ruft dazu auf, endlich zu handeln – für Freiheit und Menschenrechte.
Ein Weckruf, die Demokratie nicht nur zu verteidigen, sondern aktiv zu gestalten!

Berit Glanz - Unter weitem Himmel🌊
Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden der jungen Sólrun begegnet. Genau dort erforscht die deutsche Genetikerin Maris über 100 Jahre später eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Ergebnissen – auch für sich selbst. Faszinierend verwebt »Unter weitem Himmel« Zeitebenen der isländischen Geschichte.

Marcel Fratzscher - Nach uns die Zukunft ⏳
Der Generationenvertrag unserer Gesellschaft ist gebrochen. Selten waren die Sorgen und Ängste junger Menschen so groß wie heute. 84 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger hierzulande sind überzeugt, dass es künftigen Generationen schlechter gehen wird als ihren Eltern. Aber muss es wirklich so kommen?


Vor wenigen Tagen noch in Paimpol in der Bretagne am Ausgangspunkt des nach Island (ent)führenden großartigen Romans „Un...
27/08/2025

Vor wenigen Tagen noch in Paimpol in der Bretagne am Ausgangspunkt des nach Island (ent)führenden großartigen Romans „Unter weitem Himmel“ von Berit Glanz gewesen und heute - zurück im Verlag - bringt der Postbote einen Karton mit den ersten druckfrischen Exemplaren … Punktlandung, so macht Zurückkommen besondere Freude. Und wie schön ist dieses Buch geworden! Es erscheint übrigens am 29.08.!

BUCHPREMIERE: Güner Yasemin Balci mit “Heimatland” am 18.09. im Heimathafen Neukölln! 💚Moderiert wird die Veranstaltung ...
25/08/2025

BUCHPREMIERE: Güner Yasemin Balci mit “Heimatland” am 18.09. im Heimathafen Neukölln! 💚
Moderiert wird die Veranstaltung von Shelly Kupferberg ( )
  
Als türkische Gastarbeiter kamen Güner Balcis Eltern nach Berlin, ins Neuköllner Rollbergviertel, eine Großsiedlung mit achteckigen Betonklötzen.  Für sie war der Einzug in eine Wohnung mit eigenem Bad ein Meilenstein des Ankommens in der Fremde. Anfang der 1980er-Jahre verwandelte sich der Kiez, in dem ihre Tochter noch eine unbeschwerte Kindheit erlebte, in einen sozialen Brennpunkt. Die Söhne arabischer Großfamilien beherrschten das Geschehen. Ein reaktionärer Islam machte sich breit, der Mädchen und Frauen die Selbstbestimmung verweigerte.
Güner Balci erzählt von Selbstbehauptung und Scheitern, von Freundschaft und Verlust in einem Viertel, das zu ihrer Lebensschule wurde. Eine leidenschaftliche Liebeserklärung an ihr Heimatland.
 
Eine Kooperation vom , ,  und .berlin  
 
🗓 Do, 18. September 2025 – 20:00 Uhr
📍Literatur LIVE im Heimathafen Neukölln in Berlin
 
Der Vorverkauf hat schon begonnen, sichert euch eure Tickets: https://heimathafen-neukoelln.de/events/guener-yasemin-balci/
 
📸Fotos:
© Jesco Denzel
 

20/08/2025

Wie die Literatur einem mit dem Leben aussöhnen kann📖✒️
»Ach ja, der kleine Journalist, den ich immer ans Ende der Tafel gesetzt habe ...«, pflegte Laure Murats Urgroßmutter zu sagen, wenn sie auf Marcel Proust angesprochen wurde. Warum Proust jenseits dieser Familienanekdote für Laure Murat zu dem Autor wurde, der ihr den Weg zeigte, sich aus den starren Konventionen ihrer aristokratischen Herkunft zu lösen – auch davon handelt dieser kluge Roman.
Darüberhinaus ist er eine kleine Gebrauchsanweisung für »Auf der Suche nach der verlorenenen Zeit«, die uns an das unermessliche Vergnügen der Proust-Lektüre heranführen will.

Aus dem Französischen von Jürgen Ritte.

Ab 02.10. im Handel! 🇫🇷📖

08/08/2025

Marcel Fratzscher erklärt, warum wir einen neuen Generationenvertrag brauchen🔍 – „Nach uns die Zukunft“ ist bereits für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2025 nominiert!🎉

Der Generationenvertrag unserer Gesellschaft ist gebrochen. 84 Prozent aller Menschen in Deutschland sind überzeugt, dass es künftigen Generationen schlechter gehen wird als ihren Eltern. Aber muss es wirklich so kommen?
Fratzscher plädiert für einen neuen Generationenvertrag mit konkreten Rechten und Pflichten. Wir haben bereits das Wissen und die Technologie, um künftigen Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Er zeigt, wie wir uns mit Zukunftsinvestitionen aus unserem lähmenden Pessimismus befreien und Wohlstand und Frieden auch für künftige Generationen sichern können.

Ab 29.08. im Handel! 🗣📜

Adresse

Damaschkestraße 4
Berlin
10711

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berlin Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Berlin Verlag senden:

Teilen

Kategorie