energiezukunft

energiezukunft Das Online-Magazin zu Energie- und Klimathemen – Nachrichten, Meinungen, Hintergründen.

Wie wird sich Deutschland nach der Bundestagswahl aufstellen, wie die EU und USA angesichts des Rechtsrucks agieren? Die...
03/01/2025

Wie wird sich Deutschland nach der Bundestagswahl aufstellen, wie die EU und USA angesichts des Rechtsrucks agieren? Die energiepolitische Großwetterlage ist mit vielen Unsicherheiten behaftet. Eine erste Annäherung an 2025:

Wie wird sich Deutschland nach der Bundestagswahl aufstellen, wie die EU und USA angesichts des Rechtsrucks agieren? Die energiepolitische Großwetterlage ist mit vielen Unsicherheiten behaftet. Eine erste Annäherung an 2025.

Zwischen der Union auf der einen und SPD und Grünen auf der anderen Seite, klaffen große Unterschiede in der künftigen A...
18/12/2024

Zwischen der Union auf der einen und SPD und Grünen auf der anderen Seite, klaffen große Unterschiede in der künftigen Ausrichtung der Energiewende, das zeigen die Wahlprogramme. Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten, auf denen sich aufbauen lässt.

Mit dem Wegfall russischer Gaslieferungen und angesichts der notwendigen grünen Transformation, steht die energieintensi...
13/12/2024

Mit dem Wegfall russischer Gaslieferungen und angesichts der notwendigen grünen Transformation, steht die energieintensive deutsche Grundstoffindustrie vor einer unsicheren Zukunft. Forschende zeigen Lösungswege auf.

Offiziell schon am Freitag zu Ende, wurde auf der Klimakonferenz bis tief in die Samstagnacht hinein verhandelt. Am Ende...
25/11/2024

Offiziell schon am Freitag zu Ende, wurde auf der Klimakonferenz bis tief in die Samstagnacht hinein verhandelt. Am Ende stand ein Kompromiss, der mehr ist als zuvor, aber deutlich zu wenig für die gewaltigen Aufgaben angesichts der Klimakrise.

Offiziell schon am Freitag zu Ende, wurde auf der Klimakonferenz bis tief in die Samstagnacht hinein verhandelt. Am Ende steht ein Kompromiss, der mehr ist als zuvor, aber deutlich zu wenig für die gewaltigen Aufgaben angesichts der Klimakrise.

Von Loyalisten, denen Umweltschutz egal ist, bis zu einem Klimawandelleugner, der giftiges Fracking-Wasser trinkt – eine...
19/11/2024

Von Loyalisten, denen Umweltschutz egal ist, bis zu einem Klimawandelleugner, der giftiges Fracking-Wasser trinkt – eine von Trump nominierte Dreierriege soll der Energiewende den Garaus machen.

Die Weltklimakonferenz   könnte zu einem Fest für die Öl- und Gas-Branche zu werden. Mit Gastgeber Aserbaidschan als dan...
12/11/2024

Die Weltklimakonferenz könnte zu einem Fest für die Öl- und Gas-Branche zu werden. Mit Gastgeber Aserbaidschan als dankbarer Vermittler und Profiteur. Neue Daten von Urgewald zeigen, in welchem Ausmaß die Branche weltweit produziert und investiert.

Die Weltklimakonferenz könnte zu einem Fest für die Öl- und Gas-Branche zu werden. Mit Gastgeber Aserbaidschan als dankbarer Vermittler und Profiteur. Neue Daten zeigen, in welchem Ausmaß die Branche weltweit produziert und investiert.

Deutschlands Stromnetz ist noch nicht ausreichend auf die  zunehmende Einspeisung fluktuierender Erneuerbarer Energien  ...
04/11/2024

Deutschlands Stromnetz ist noch nicht ausreichend auf die zunehmende Einspeisung fluktuierender Erneuerbarer Energien vorbereitet. Netzbetreiber, Verbände, Unternehmen und die Politik arbeiten mit Hochdruck an Lösungen.

Deutschlands Stromnetz ist noch nicht ausreichend auf die zunehmende Einspeisung fluktuierender Erneuerbarer Energien vorbereitet. Netzbetreiber, Verbände, Unternehmen und die Politik arbeiten mit Hochdruck an Lösungen.

Vor einigen Jahren noch undenkbar: Immer mehr Regionen dieser Erde wachsen wirtschaftlich und senken trotzdem ihre CO2-E...
31/10/2024

Vor einigen Jahren noch undenkbar: Immer mehr Regionen dieser Erde wachsen wirtschaftlich und senken trotzdem ihre CO2-Emissionen. Das gelingt vor allem einer bestimmten Gruppe von Regionen.

Vor einigen Jahren noch undenkbar: Immer mehr Regionen dieser Erde wachsen wirtschaftlich und senken trotzdem ihre CO2-Emissionen. Das gelingt vor allem einer bestimmten Gruppe von Regionen.

Im   gibt es ungenutzte Reserven für die Integration   Energien. Der   hat sie in einer Studie untersucht. So ließen sic...
24/10/2024

Im gibt es ungenutzte Reserven für die Integration Energien. Der hat sie in einer Studie untersucht. So ließen sich etwa Betriebsmittel im Bestandsnetz temporär höher auslasten und für das Netzengpassmanagement nutzen.

Im Stromnetz gibt es ungenutzte Reserven für die Integration Erneuerbarer Energien. Der VDE hat sie in einer Studie untersucht. So ließen sich etwa Betriebsmittel im Bestandsnetz temporär höher auslasten und für das Netzengpassmanagement nutzen.

Von kleinen aber wirksamen Kampagnen, hin zu gewichtigem Einfluss auf globale Finanzströme – der Film „Auf den Spuren de...
07/10/2024

Von kleinen aber wirksamen Kampagnen, hin zu gewichtigem Einfluss auf globale Finanzströme – der Film „Auf den Spuren des Geldes“ beleuchtet Entstehen und Wirken der Organisation Urgewald und ist ab dieser Woche in deutschen Kinos zu sehen.

Von kleinen aber wirksamen Kampagnen, hin zu gewichtigem Einfluss auf globale Finanzströme – der Film „Auf den Spuren des Geldes“ beleuchtet Entstehen und Wirken der Organisation urgewald und ist ab dieser Woche in deutschen Kinos zu sehen.

Weg von der Kohle hin zu grünem Wasserstoff – Kolumbien will führender Wasserstoffexporteur werden. Davon soll auch Deut...
04/10/2024

Weg von der Kohle hin zu grünem Wasserstoff – Kolumbien will führender Wasserstoffexporteur werden. Davon soll auch Deutschland profitieren. Eine Studie beleuchtet das Potenzial und nimmt die lokale Bevölkerung in den Blick.

Weg von der Kohle hin zu grünem Wasserstoff – Kolumbien will führender Wasserstoffexporteur werden. Davon soll auch Deutschland profitieren. Eine Studie beleuchtet das Potenzial und nimmt die lokale Bevölkerung in den Blick.

Mehr Aktivität und trotzdem Rückschritte beim Klimaschutz. Und bei der Anpassung an den Klimawandel sind wir noch weit e...
24/09/2024

Mehr Aktivität und trotzdem Rückschritte beim Klimaschutz. Und bei der Anpassung an den Klimawandel sind wir noch weit entfernt von zukunftsträchtigen Maßnahmen. Hamburger Forscher:innen zeigen auf, woran es konkret hapert.

Mehr Aktivität und trotzdem Rückschritte beim Klimaschutz. Und bei der Anpassung an den Klimawandel sind wir noch weit entfernt von zukunftsträchtigen Maßnahmen. Hamburger Forscher:innen zeigen auf, woran es konkret hapert.

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von energiezukunft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an energiezukunft senden:

Teilen