StadtrandNachrichten

  • Home
  • StadtrandNachrichten

StadtrandNachrichten Herausgeberin und verantwortliche Redakteurin: Daniela von Treuenfels Menschen im Kiez, Mein Verein, Denkmal des Monats).

Die Stadtrand-Nachrichten sind eine lokale Online-Zeitung für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Auf der Homepage wird täglich aus dem politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben des Bezirks berichtet, ergänzt wird das Angebot durch Serien, die dem Leser den Bezirk und die Menschen, die dort leben, näher bringen (z.B.

Jeder Mensch eine Persönlichkeit, die uns in ihren Bann zieht. Das ist der bleibende Eindruck, den ein Rundgang durch di...
14/08/2025

Jeder Mensch eine Persönlichkeit, die uns in ihren Bann zieht. Das ist der bleibende Eindruck, den ein Rundgang durch die Ausstellung der deutsch-jüdisch-südafrikanischen Expressionistin Irma Stern im Brücke-Museum hinterlässt.
Ein Beitrag von Benita Schauer:

Jeder Mensch eine Persönlichkeit, die uns in ihren Bann zieht. Das ist der bleibende Eindruck, den ein Rundgang durch die Ausstellung der deutsch-jüdisch-südafrikanischen Expressionistin Irma Stern im Brücke-Museum hinterlässt.

Neuigkeiten aus der Birkbuschstraße:
08/08/2025

Neuigkeiten aus der Birkbuschstraße:

Wilde Pläne, wilde Gerüchte und auch sonst wenig Ruhe: Für das Gelände des ehemaligen Kraftwerk Steglitz wurde wieder ein Zwangsversteigerungsverfahren beantragt.

Wegen Schädlingsbefall musste die Obdachlosenunterkunft in der Klingsorstraße 119 geschlossen werden. Nun berichten die ...
22/07/2025

Wegen Schädlingsbefall musste die Obdachlosenunterkunft in der Klingsorstraße 119 geschlossen werden. Nun berichten die Nachbarn über Schaben in ihren Häusern. Ihre Beschwerden zerschellen an den Mühlen des Gesundheitsamtes.

Die Nachbarschaft der Klingsorstraße 119 verzweifelt an zunehmendem Ungeziefer. Ihre Beschwerden zerschellen an den Mühlen des Gesundheitsamtes.

Die Sanierung des Schlangenbader Tunnels verzögert sich durch die Klage eines Bieters. Außerdem kündigte die Verkehrsver...
09/07/2025

Die Sanierung des Schlangenbader Tunnels verzögert sich durch die Klage eines Bieters. Außerdem kündigte die Verkehrsverwaltung den Vertrag mit dem Unternehmen, das den Abriss der Breitenbachbrücke übernehmen sollte.

Nach einer engagierten Debatte lehnte die BVV am Mittwoch mehrheitlich eine Umbenennung der Eduard-Spranger-Promenade am...
20/06/2025

Nach einer engagierten Debatte lehnte die BVV am Mittwoch mehrheitlich eine Umbenennung der Eduard-Spranger-Promenade am Teltowkanal in Lichterfelde ab. Für die Linke, die den Antrag eingebracht hatte, begründete Dennis Egginger-Gonzales den Wunsch nach einer Entfernung des Namens des Philosophen und Pädagogen aus dem Berliner Straßenbild.

Wir veröffentlichen den Redebeitrag geringfügig gekürzt:

Rede des Bezirksverordneten Dennis Egginger-Gonzales (Linke) zum Antrag seiner Partei, die Eduard-Spranger-Promenade umzubenennen.

Das Gedenken an ermordete Juden an einem prominenten und belebten Ort hat zivile und dezentrale Wurzeln. Ein Gastbeitrag...
15/06/2025

Das Gedenken an ermordete Juden an einem prominenten und belebten Ort hat zivile und dezentrale Wurzeln. Ein Gastbeitrag von Günter Schlusche von der Initiative Haus Wolfenstein über die historische und politische Bedeutung der Spiegelwand in Steglitz.

Ein Gastbeitrag von Günter Schlusche von der Initiative Haus Wolfenstein über die historische und politische Bedeutung der Spiegelwand in Steglitz.

Heute ist Weltblutspendetag!
12/06/2025

Heute ist Weltblutspendetag!

Das Deutsche Rote Kreuz sorgt sich um Reserven im Versorgungssystem. Hinzu kommt der demografische Faktor.

Ein Gottesdienst vom Fröhlichsten:
10/06/2025

Ein Gottesdienst vom Fröhlichsten:

Mit einem Festgottesdienst feierte die Paulusgemeinde am Pfingstsonntag das 125jährige Bestehen ihres Kirchengebäudes.

In der Petruskirche am Oberhofer Platz ist derzeit die Ausstellung „Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit“ mit Werken ...
05/06/2025

In der Petruskirche am Oberhofer Platz ist derzeit die Ausstellung „Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit“ mit Werken der Künstlerin Evelin Daus zu sehen.

Zur Vernissage sprach Ulrike Meyer.
Wir veröffentlichen die Laudatio im Wortlaut:

In der Petruskirche am Oberhofer Platz ist derzeit die Ausstellung „Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit“ mit Werken der Künstlerin Evelin Daus zu sehen.

04/06/2025

Der österreichische Gründer der "Identitären Bewegung" besuchte Lichterfelde, begleitet von Protesten. Unter den Gästen: AfD-Politiker aus Berlin und Brandenburg.

Der AfD-Politiker Maximilian Krah besucht am 10. Juli die selbsternannte „Staatsreparatur“ in Lichterfelde. Der Bundesta...
27/05/2025

Der AfD-Politiker Maximilian Krah besucht am 10. Juli die selbsternannte „Staatsreparatur“ in Lichterfelde. Der Bundestagsabgeordnete folgt der Einladung einer jungen Berliner Burschenschaft. Sie ist Teil eines „hochgefährlichen“ Netzwerks.

Mit der jungen Burschenschaft Libertas gibt es eine neue Organisation im Netzwerk der Neuen Rechten im Berliner Südwesten.

Am Donnerstag:
21/05/2025

Am Donnerstag:

Der AfD-Politiker Maximilian Krah war zum 22. Mai angekündigt zu einem Besuch in die selbsternannte „Staatsreparatur“ in Lichterfelde. Die örtlichen Antifaschisten rufen trotz Terminverschiebung auf zur Demonstration gegen Rechtsextremismus ab 19 Uhr am Jungfernstieg.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when StadtrandNachrichten posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share