StadtrandNachrichten

StadtrandNachrichten Herausgeberin und verantwortliche Redakteurin: Daniela von Treuenfels Menschen im Kiez, Mein Verein, Denkmal des Monats).

Die Stadtrand-Nachrichten sind eine lokale Online-Zeitung für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Auf der Homepage wird täglich aus dem politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben des Bezirks berichtet, ergänzt wird das Angebot durch Serien, die dem Leser den Bezirk und die Menschen, die dort leben, näher bringen (z.B.

Blutrot leuchten die Lettern von den Plakaten: „RESIST!“ Das junge Tonhain-Kollektiv eröffnet an seinem Sitz in Steglitz...
27/09/2025

Blutrot leuchten die Lettern von den Plakaten: „RESIST!“ Das junge Tonhain-Kollektiv eröffnet an seinem Sitz in Steglitz die Saison mit einer neuen Konzertreihe, die sich der Frage widmet: Wie klingt Widerstand?

Die Initiative „Zeit ist knapp“ im Erdgeschoss des Steglitzer Kreisels könnte in diesem Jahr einen Preis gewinnen. Die e...
25/09/2025

Die Initiative „Zeit ist knapp“ im Erdgeschoss des Steglitzer Kreisels könnte in diesem Jahr einen Preis gewinnen. Die erste Hürde ist bereits geschafft.

Premiere im Sommerbad am Insulaner: Erstmals durften zum Saisonende ausschließlich Vierbeiner ins Wasser. Sie hatten ric...
22/09/2025

Premiere im Sommerbad am Insulaner: Erstmals durften zum Saisonende ausschließlich Vierbeiner ins Wasser. Sie hatten richtig Spaß.

Erstes Hundeschwimmen im Freibad Gepostet von Daniela von Treuenfels | Sep 21, 2025 | 0 | alle Fotos: Daniela von Treuenfels   Premiere im Sommerbad am Insulaner: Erstmals durften zum Saisonende ausschließlich Vierbeiner ins Wasser. Sie hatten richtig Spaß. Perfektes Wetter für Hundebadevergnüg...

Geschichten von Lebensträumen, vom Wunsch nach Zugehörigkeit und vom Willen zur Gestaltung erzählt die Liebermann-Villa ...
20/09/2025

Geschichten von Lebensträumen, vom Wunsch nach Zugehörigkeit und vom Willen zur Gestaltung erzählt die Liebermann-Villa am Wannsee ab dem 20. September in ihrer Ausstellung VISION UND ILLUSION. Architekturfotografien von Hélène Binet.

Geschichten von Lebensträumen, vom Wunsch nach Zugehörigkeit und vom Willen zur Gestaltung: Architekturfotografien von Hélène Binet in der Villa Liebermann.

Spielstraßen, Tempo 30, Schulzonen, geschütztes Radfahren – auch im Berliner Südwesten setzen sich Eltern und Kinder für...
19/09/2025

Spielstraßen, Tempo 30, Schulzonen, geschütztes Radfahren – auch im Berliner Südwesten setzen sich Eltern und Kinder für Sicherheit im Straßenverkehr ein.

Berlin wird digital, und erste als erfolgreich erkannte Modellprojekte erreichen Schritt um Schritt die Bezirke. Das zei...
18/09/2025

Berlin wird digital, und erste als erfolgreich erkannte Modellprojekte erreichen Schritt um Schritt die Bezirke. Das zeigte die Jahreskonferenz der Strategie Gemeinsam Digital: Berlin. Es wurde aber auch deutlich, wo die großen Baustellen liegen.
von Benita Schauer:

Berlin wird digital, und erste als erfolgreich erkannte Modellprojekte erreichen Schritt um Schritt die Bezirke. Insgesamt gibt es aber noch große Baustellen.

06/09/2025

Ein Metallteil, eine Polizeiabsperrung, und am Ende Entwarnung durch den Sprengstoffexperten: Was wie eine Handgranate aussah, entpuppte sich als Teil eines Elektromotors.

„RESIST! – The sound of defiance“. Mit diesem Aufruf und viel Energie startet das in Steglitz ansässige Tonhain-Kollekti...
04/09/2025

„RESIST! – The sound of defiance“. Mit diesem Aufruf und viel Energie startet das in Steglitz ansässige Tonhain-Kollektiv am 26. September in seine zweite Saison.
Der Weltlage und allen Herausforderungen der Berliner freien Musikszene zum Trotz wollen die jungen Spitzenmusiker vor allem eins: exzellente Kammermusik auf Weltniveau mit ihren Zuhörern teilen und ihnen Klänge und Zusammenhänge vermitteln, die sie vorher (so) noch nicht gehört haben.
von Benita Schauer:

„RESIST! - The sound of defiance“. Mit diesem Aufruf und viel Energie startet das in Steglitz ansässige Tonhain-Kollektiv am 26. September in seine zweite Saison.

02/09/2025

̈rzbar
Soziale Träger machen die Leute im Kiez miteinander bekannt. Über die Auswirkungen des sozialen Kahlschlags berichtet Junia aus dem Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Mindestens die Hälfte aller Berliner Standorte der Mobilen Stadtteilarbeit fallen weg – Lankwitz gehört dazu. Die Liste der Angebote, die es nicht mehr geben wird, ist lang.

Ein Gastbeitrag aus der Bürgerinitiative "Rettet den Mexikoplatz":
28/08/2025

Ein Gastbeitrag aus der Bürgerinitiative "Rettet den Mexikoplatz":

Gastkommentar: Nach der Erörterungsveranstaltung zur geplanten Verlängerung der U3 bleibt der frappierende Eindruck, dass zentrale Akteure, Unterlagen und Antworten fehlten.

Ein Beitrag von Gesine Wenzel:
20/08/2025

Ein Beitrag von Gesine Wenzel:

Am 30. Und 31. August öffnet Sigrid Braun-Umbach ihr schönes Künstlerhaus in der Ringstraße zum letzten Mal für ihre jährlich stattfindende Treppenhausgalerie.

Jeder Mensch eine Persönlichkeit, die uns in ihren Bann zieht. Das ist der bleibende Eindruck, den ein Rundgang durch di...
14/08/2025

Jeder Mensch eine Persönlichkeit, die uns in ihren Bann zieht. Das ist der bleibende Eindruck, den ein Rundgang durch die Ausstellung der deutsch-jüdisch-südafrikanischen Expressionistin Irma Stern im Brücke-Museum hinterlässt.
Ein Beitrag von Benita Schauer:

Jeder Mensch eine Persönlichkeit, die uns in ihren Bann zieht. Das ist der bleibende Eindruck, den ein Rundgang durch die Ausstellung der deutsch-jüdisch-südafrikanischen Expressionistin Irma Stern im Brücke-Museum hinterlässt.

Adresse

Holsteinische Straße 39/40
Berlin
12161

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von StadtrandNachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen