
12/09/2025
Here's Rigobert Dittmann's review of Evil Rabbit's new release ERR06! Thank you Rigobert!
The Munderkingen Sessions / part 2
Albert van Veenendaal - (prepared) piano
Meinrad Kneer - double bass
Der Kontrabass von Meinrad Kneer und das (präp.) Piano von Albert van Veenendaal sind ein bewährter Einklang. Mit noch dem Drummer Yonga Soon 2004 bei „Songs to dance strangely with“ und 2006 mit „Predictable Point of Impact“, als Spoon 3 mit der Sängerin Jodi Gilbert 2007 bei „Seductive Sabotage“. Und 2004 auch schon beim „part 1“ in Munderkingen an der Donau, wo Kneer herstammt. 20 Jahre später knüpfen sie daran an, zwar nicht in Utrecht, wo van Veenendaal geboren ist, aber doch in Amsterdam, wo er mit dem Pavlov Trio, mit Kneer & Tobias Klein in President Of The Globe Poesie von Chlebnikov, mit Vanbinsbergen Playstation oder Rara Avis gespielt hat. Die 17 neuen Stücke, allesamt unter 5 Min., lassen in 'la langue universelle' 'my friend the rain' anklingen, eine 'night scene', ein 'ant race' oder kleine Reiseträume. Ein bloßer 'kondensationskern' genügt, dass mit bebendem Bogen eine Klangwolke entsteht. Nachdenkliches Moll weckt wehmütige Erinnerungen. Wie van Veenendaal die Tasten anrührt, lässt Feeling aufsteigen, gelben Klang aufscheinen, Töne über Stock und Stein wuseln und klimpern. Kneer plonkt, jault, knarrt, klappert, wetzt dazu, was der Bass nur hergiebt. Wie sehr da Kratzer, Krabbel- und Spaltklänge korrespondieren und kontrastieren mit spitzem oder blechernem Kling- und feinem oder stumpfem Drahtklang und wie schön da zwei Klangvorstellungen verschmelzen, alle Achtung!
Rigobert Dittmann, September 2025, Bad Alchemy 130
Bad Alchemy ist ein dem Marginalen und Peripheren gewidmetes Audiomagazin, mit jeweils einer dazu passenden 7"-Single oder EP. Ins Leben gerufen wurde BA 1984 als Projekt von Recommended Deutschland. R. Dittmann alias RBD produziert das Heft während seiner Freizeit in zäher finanzieller und kultur...