AFCV Berlin/Brandenburg e.V.

AFCV Berlin/Brandenburg e.V. Informationen rund um den Sport Cheerleading und deren Vereine im American Football und Cheerleading

Du bist Physiotherapeut und magst mit den Auswahlmannschaften des AFCVBB arbeiten? Dann suchen wir Dich 🫵🏽 Alle Infos au...
13/04/2025

Du bist Physiotherapeut und magst mit den Auswahlmannschaften des AFCVBB arbeiten? Dann suchen wir Dich 🫵🏽 Alle Infos auf ➡️ afcvbb.de

🚨 Indianapolis Colts Camp in Berlin 🚨 Am 29. April können insgesamt 200 Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten zwischen 8 u...
12/04/2025

🚨 Indianapolis Colts Camp in Berlin 🚨 Am 29. April können insgesamt 200 Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten zwischen 8 und 16 Jahren aus den Bereichen Flag Football und und Cheerleading (Dance) am Camp der Indianapolis Colts teilnehmen. Infos und Anmeldung über unsere Webseite 👉🏻 afcvbb.de

In einer halben Stunde öffnet die Lausitz-Arena für die Cheerleading-Meisterschaften ESCC 2025. von 12-17 Uhr gibt es vo...
16/03/2025

In einer halben Stunde öffnet die Lausitz-Arena für die Cheerleading-Meisterschaften ESCC 2025. von 12-17 Uhr gibt es volles Programm, Top-Sport und beste Unterhaltung. Kurzentschlossene kriegen noch Tickets unter dem Link in der Bio oder an der Tageskasse!

🎉 Neues Regelbuch 2025 ist da! 📖🏈Die Regeländerungen für die Saison 2025 stehen fest – hier ein Überblick über die wicht...
05/01/2025

🎉 Neues Regelbuch 2025 ist da! 📖🏈
Die Regeländerungen für die Saison 2025 stehen fest – hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:

🔹 3.2.1.c: Halbzeitende klar definiert.
🔹 3.3.2.e.1: Game Clock stoppt wieder, wenn Team A ein First Down erzielt.
🔹 3.3.5.a: Einführung der Zwei-Minuten-Timeouts.
🔹 3.3.5.b: Zwei-Minuten-TV-Timeout.
🔹 4.1.2.b: Klarstellungen zu irrtümlichem Abpfeifen.
🔹 9.1.15: Horse-Collar-Tackle-Regelung gilt überall.

Das neue Regelbuch ist ab sofort verfügbar und sorgt für mehr Klarheit und Fairness im Spiel! 🏈💪
👉 Schaut es euch genauer an und bereitet euch optimal auf die kommende Saison vor!
https://afsvd.de/content/files/2024/12/Football_Regelbuch_2025-1.pdf

31/12/2024

🎆 Frohes neues Jahr wünscht der AFCVBB! 🎆Ein weiteres Kapitel ist geschrieben, und wir könnten nicht stolzer sein auf das, was wir gemeinsam in 2024 erreicht haben! 💪🏈✨Jetzt ist es Zeit, den Blick nach vorne zu richten: 2025 hält neue Herausforderungen, spannende Spiele und großartige Momente für uns bereit – auf und neben dem Spielfeld. Gemeinsam werden wir weiter wachsen, Erfolge feiern und unsere Leidenschaft für American Football und Cheerleading in Berlin und Brandenburg noch stärker machen.Ein riesiges Dankeschön an alle Vereine, Teams, Coaches, Spieler:innen, Fans und Unterstützer:innen, die diesen Sport so besonders machen!Lasst uns 2025 zu unserem Jahr machen! 💥

28/12/2024

✨ Hello, 2025! ✨
Neues Jahr, neue Chancen, neue Abenteuer! 🌟
Lasst uns mit offenen Herzen und großen Träumen in dieses Jahr starten. Rutscht gut rein und macht 2025 zu eurem Jahr! 🥂
#2025

28/12/2024

✨ Hello, 2025! ✨
Neues Jahr, neue Chancen, neue Abenteuer! 🌟
Lasst uns mit offenen Herzen und großen Träumen in dieses Jahr starten. Rutscht gut rein und macht 2025 zu eurem Jahr! 🥂
#2025

🏈🎄 Frohe Weihnachten vom AFCVBB! 🎄🏈Wir wünschen Euch und Euren Liebsten eine wundervolle Weihnachtszeit voller Freude, B...
23/12/2024

🏈🎄 Frohe Weihnachten vom AFCVBB! 🎄🏈

Wir wünschen Euch und Euren Liebsten eine wundervolle Weihnachtszeit voller Freude, Besinnlichkeit und schöner Momente. Möge die festliche Zeit Euch die Energie und Inspiration schenken, die wir alle brauchen, um gemeinsam weiter an unseren Träumen und Zielen zu arbeiten. ❤️

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit uns diesen Weg gehen – Spieler:innen, Coaches, Schiedsrichter:innen, Betreuer:innen, Fans, Familien und Unterstützer:innen. Ohne Euch wäre unser Sport nicht das, was er ist! 🙏

Feiert die Festtage im Kreise derer, die Euch wichtig sind, und denkt immer daran: Zusammen sind wir stärker! 💪

📢 VERBANDSTAG SPORT 2025 📢Liebe Trainerinnen, Betreuerinnen und Verbandsmitglieder,am Samstag, den 18. Januar 2025, find...
20/12/2024

📢 VERBANDSTAG SPORT 2025 📢
Liebe Trainerinnen, Betreuerinnen und Verbandsmitglieder,

am Samstag, den 18. Januar 2025, findet der Verbandstag Sport statt!
⏰ Beginn: 12:00 Uhr
⏰ Ende: 16:00 Uhr
📍 Ort: Technische Universität Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, 3. Etage, Hörsaal H 3010, 10623 Berlin

Trainer*innen: Eure Teilnahme ist verpflichtend.
Betreuer*innen, Staff und Organisation der Vereine können freiwillig teilnehmen.

👉 Anmeldung über die Vereine bis spätestens 10. Januar 2025!

Weitere Infos zum Programm folgen bald. Wir freuen uns auf euch!

📢 NEUER MEILENSTEIN FÜR EINEN SICHEREN SPORT: SAFE SPORT CODE BESCHLOSSEN!Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Ol...
20/12/2024

📢 NEUER MEILENSTEIN FÜR EINEN SICHEREN SPORT: SAFE SPORT CODE BESCHLOSSEN!

Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Anfang Dezember in Saarbrücken wurde mit überzeugender Mehrheit der Safe Sport Code verabschiedet. 🎉

🏋️‍♀️ Was bedeutet das konkret?
Mit dem Safe Sport Code wird ein klares Regelwerk geschaffen, das es ermöglicht, auch unterhalb der strafrechtlichen Schwelle gegen Fälle von interpersonaler Gewalt vorzugehen. Ziel ist ein sicherer Sport für alle – frei von Gewalt. Der Code bringt Rechtssicherheit für Verbände und Vereine und setzt ein starkes Zeichen: Fehlverhalten wird nicht toleriert.

💬 Friedhard Teuffel, Direktor des Landessportbundes Berlin, erklärt:
„Das Vertrauen in die Menschen in unseren Vereinen und Verbänden ist ein hohes Gut. Das wollen wir stärken – mit klaren Regeln, nicht nur mit bunten Flyern. Der Safe Sport Code gibt uns Verbindlichkeit und stärkt die Prävention von Gewalt im Sport.“

⏳ Was kommt als Nächstes?
Alle DOSB-Mitgliedsorganisationen haben bis 2028 Zeit, den Safe Sport Code in ihre Satzungen aufzunehmen. Der Landessportbund Berlin will eng mit seinen Mitgliedsorganisationen zusammenarbeiten, um den Code zu diskutieren, umzusetzen und mit Schulungen zu begleiten.

📚 Warum ist das wichtig?
Der Safe Sport Code schützt nicht nur die Betroffenen, sondern schafft Transparenz und Verlässlichkeit – für alle, die Sport treiben.

🔊 Mehr erfahren?
Hört rein in den Podcast „Mit Schall und Rauch – Sportbusiness mit Prinzipien“, wo Friedhard Teuffel über die Werte und das Leitbild des LSB spricht! 🎧

📣 Die wichtigsten Änderungen in der BSO 2025 sind da! 📣1️⃣ Genderregelungen & gemischtgeschlechtlicher Spielbetrieb:✅ He...
18/12/2024

📣 Die wichtigsten Änderungen in der BSO 2025 sind da! 📣

1️⃣ Genderregelungen & gemischtgeschlechtlicher Spielbetrieb:
✅ Herrenligen: Ab 2025 ist gemischtgeschlechtlicher Spielbetrieb möglich.
✅ Frauenligen: Keine Änderungen – reine Frauenligen bleiben bestehen.

2️⃣ Anpassungen für zweite Mannschaften:
🔹 Strengere Kontrolle von Doppelspielberechtigungen.
🔹 Pflicht zur Information der Ligaobleute bei Einsatz von Spielern mit Zweitpässen.
🔹 Altersgrenze für „Festspielen“ gesenkt auf 21 Jahre.

3️⃣ Internationale Wechsel aus der ELF:
⚠️ Wechsel werden weiterhin als internationale Transfers behandelt, aber zu reduzierten Gebühren.

4️⃣ Schiedsrichtergestellung als Lizenzvoraussetzung:
🚨 Ab 2026 müssen Regionalliga-Teams mindestens 3 Schiedsrichter stellen – keine Ausnahmen!

5️⃣ Targeting-Review:
⚖️ Einführung der Targeting-Review-Regelung in der GFL2.

📅 Frühzeitig informieren & vorbereiten – die Änderungen gelten ab der Saison 2025!

https://afcvbb.de/service/downloads

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AFCV Berlin/Brandenburg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an AFCV Berlin/Brandenburg e.V. senden:

Teilen