Proteinmarkt

Proteinmarkt Proteinmarkt. de ist ein Informationsangebot von OVID in Zusammenarbeit mit der UFOP. Aktuelle Teilnahmebedingungen für unser facebook-Gewinnspiel
1. B.

de ist ein Informationsangebot von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland, Dr. Thomas Schmidt (V.i.S.d.P.) in Zusammenarbeit mit der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP), Dr. Manuela Specht. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist Proteinmarkt.
2. Die Gewinnspiel-Laufzeit ist im jeweiligen Gewinnspiel-Post angegeben.
3. Es werden die im Gewinnspiel-Beitr

ag genannten Preise verlost. Die Auszahlung eines Geldersatzes ist nicht möglich, ebenso ist ein Tausch des Gewinnes ausgeschlossen.
4. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, sind die Teilnehmer aufgefordert, eine Antwort in die Kommentarzeile zu schreiben oder den Beitrag zu liken oder mit Freunden zu teilen.
5. Kommentare, die gegen die facebook Richtlinien, deutsches Recht und/oder das Copyright verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.
6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Sollten einzelne Punkte dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahme- und Durchführungsbedingungen hiervon unberührt.
7. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter von Proteinmarkt sowie deren Angehörige und sämtliche am Gewinnspiel beteiligte Personen, insbesondere die, die an der Konzeption und Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligt sind.
8. Die Gewinner werden ca. 3 Tage nach Beendigung des Gewinnspiels ermittelt und über die facebook Nachrichtenfunktion (PN) des facebook Posts informiert.
9. Der Gewinner muss sich innerhalb von 5 Werktagen nach Benachrichtigung über die Nachrichtenfunktion auf der Proteinmarkt-facebookseite mit seinen Adressdaten melden. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, geht der Gewinn an den Teilnehmer, der als Reservegewinner im Rahmen der Auslosung ermittelt wurde.
10. Adressdaten werden vom Gewinner via facebook Nachricht mitgeteilt und ausschließlich zur Verbuchung des Gewinnes genutzt. Eine weitere Nutzung der Daten findet nicht statt. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.
11. Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Teilnahmebedingungen, behält sich Proteinmarkt vor, diesen Teilnehmer von dem Gewinnspiel auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen (z. Hackertools, Viren, Trojaner etc.) oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Auch wer für Dritte teilnimmt (mit deren Wissen oder ohne deren Wissen), kann vom Spiel ausgeschlossen werden. Außerdem ist die Teilnahme über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und vor allem über einen professionellen Gewinnspiel-Service nicht möglich. Gegebenenfalls können bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
12. Proteinmarkt behält sich ferner das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen zu ändern und das Gewinnspiel ohne Ankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Von dieser Möglichkeit macht Proteinmarkt insbesondere Gebrauch, wenn aus technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.
13. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu facebook und wird in keiner Weise von facebook gesponsert, unterstützt und organisiert. facebook ist von jeglichen Schadensersatzansprüchen, die bei der Durchführung dieses Gewinnspiels entstehen könnten, freigestellt. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind nicht an Facebook zu richten, sondern direkt an Proteinmarkt.
14. Der teilnehmende Nutzer sichert zu, dass der eingereichte Beitrag und jeder seiner Bestandteile selbst geschaffen wurde, dass es sich dabei um ein vollständig originales Werk handelt, welches der teilnehmende Nutzer komplett geschaffen hat und der teilnehmende Nutzer der alleinige Inhaber aller Rechte am eingereichten Inhalt in jeglicher Hinsicht ist
Viel Glück und Erfolg wünscht das Team von Proteinmarkt!

Die Silomaisernte läuft 😎✌️
19/09/2025

Die Silomaisernte läuft 😎✌️

🥔 Kartoffelüberschüsse clever nutzen! 🐄Die aktuellen Tiefpreise bei Kartoffeln bieten eine echte Chance für landwirtscha...
15/09/2025

🥔 Kartoffelüberschüsse clever nutzen! 🐄

Die aktuellen Tiefpreise bei Kartoffeln bieten eine echte Chance für landwirtschaftliche Betriebe: Warum nicht als energiereiches Rinderfutter einsetzen und gleichzeitig Futterkosten sparen?

💡 Richtig aufbereitet, sind Kartoffeln eine wertvolle Ergänzung in der Ration – nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll.

Was es dabei zu beachten gilt, erfahrt Ihr in unserem neuen Fachbeitrag. Jetzt lesen! 👇

www.proteinmarkt.de

Steigende Schlachtkörpergewichte sind in der Praxis immer häufiger zu beobachten. Doch wie wirken sich höhere Endgewicht...
27/08/2025

Steigende Schlachtkörpergewichte sind in der Praxis immer häufiger zu beobachten. Doch wie wirken sich höhere Endgewichte auf Futterverbrauch, Leistung und Wirtschaftlichkeit aus? 🐷📇

👉 Der neue Fachbeitrag stellt einen Versuch der LWK Niedersachsen vor und liefert praxisnahe Ergebnisse.

Hitzestress wirkt sich nicht nur auf Kühe selbst aus, sondern auch auf ihre Töchter- und Enkelgeneration und das mit lan...
20/08/2025

Hitzestress wirkt sich nicht nur auf Kühe selbst aus, sondern auch auf ihre Töchter- und Enkelgeneration und das mit langfristigen Folgen für Wachstum, Immunentwicklung und Leistungsfähigkeit. 🐄🌡️

Teil 2 des Fachbeitrags von Prof. Wilfried Brade präsentiert neue Erkenntnisse aus der "Florida-Studie" zur generationsübergreifenden Wirkung von Hitzestress in der Trockenstehperiode.

👉 www.proteinmarkt.de

Hitzestress wirkt sich nicht nur auf laktierende Kühe aus, sondern kann auch während der Trockenstehzeit deutliche Folge...
13/08/2025

Hitzestress wirkt sich nicht nur auf laktierende Kühe aus, sondern kann auch während der Trockenstehzeit deutliche Folgen für die Kuh und ihr ungeborenes Kalb haben.🐮🐄

Teil 1 des neuen Fachbeitrags von Prof. Wilfried Brade stellt die Ergebnisse der US-amerikanischen "Florida-Studie" vor und zeigt, wie sich langanhaltende Hitzestressperioden in der späten Trächtigkeit negativ auswirken können.

Hier entlang 👉www.proteinmarkt.de

Die Erntezeit ist da – aber das Wetter spielt nicht mit.In vielen Regionen ist das Getreide zwar reif, aber durch den vi...
11/08/2025

Die Erntezeit ist da – aber das Wetter spielt nicht mit.

In vielen Regionen ist das Getreide zwar reif, aber durch den vielen Regen konnte bisher noch nicht alles geerntet werden.
Was bedeutet das?

Nun, sobald das Wetter aufklart, wird’s richtig losgehen: Dann wird rund um die Uhr gearbeitet – tagsüber, abends, vielleicht auch bis in die Nacht.

Warum? Weil das Getreide dringend vom Feld muss, bevor es Schaden nimmt. Es ist reif – aber aktuell zu nass zum Dreschen und Lagern.

Sobald es also trocken genug ist, versuchen alle Landwirtinnen und Landwirte, das Getreide schnellstmöglich „in Sicherheit“ zu bringen.

Rechtlich ist das übrigens erlaubt – bei solchen Wetterlagen gelten Ausnahmen von den normalen Ruhezeiten.

Das heißt: Bitte nicht bei der Polizei anrufen, weil der Mähdrescher um 22 Uhr noch unterwegs ist.

Und: Im Verkehr wird’s eng. Große, langsame Maschinen, auch auf kleinen Straßen und Feldwegen. Also bitte: vorsichtig fahren, nicht riskant überholen, und wenn möglich, Platz machen.

Also: Geduld, Vorsicht, Rücksicht – und ein bisschen Unterstützung für unsere Landwirte.
Danke euch und bleibt sicher unterwegs!

Endmastfutter für Schweine – aber ohne Sojaextraktionsschrot? 🌿Im Forschungsvorhaben „Adapted feeding“ am Staatsgut Schw...
31/07/2025

Endmastfutter für Schweine – aber ohne Sojaextraktionsschrot? 🌿
Im Forschungsvorhaben „Adapted feeding“ am Staatsgut Schwarzenau wurde untersucht, ob im letzten Mastabschnitt ab 100 kg Lebendmasse auf die Eiweißkomponente verzichtet und stattdessen Aminosäuren über Mineralfutter ergänzt werden können.

Ergebnisse zu Mastleistung, Schlachtkörperqualität und Nährstoffausscheidungen gibt es im aktuellen Fachbeitrag 📖🐷

Im Moment hat der Sommer in vielen Teilen Deutschlands Sendepause 🌧️Wie weit seid ihr mit der Rapspernte?
28/07/2025

Im Moment hat der Sommer in vielen Teilen Deutschlands Sendepause 🌧️

Wie weit seid ihr mit der Rapspernte?

🐷 Wie lange beschäftigen Futter & Fütterung eigentlich Aufzuchtferkel?Dr. Eckhard Meyer vom LfULG Köllitsch hat das in e...
21/07/2025

🐷 Wie lange beschäftigen Futter & Fütterung eigentlich Aufzuchtferkel?
Dr. Eckhard Meyer vom LfULG Köllitsch hat das in einer 48-Stunden-Videoanalyse genau untersucht.

Mehr dazu im aktuellen Fachbeitrag! 📖

Wie wichtig ist der richtige Nuckel in der Kälberaufzucht? 🍼🐄Eine neue Studie aus Schleswig-Holstein zeigt: Trinken ist ...
12/07/2025

Wie wichtig ist der richtige Nuckel in der Kälberaufzucht? 🍼🐄
Eine neue Studie aus Schleswig-Holstein zeigt: Trinken ist nicht gleich Trinken – denn die Tränke dient nicht nur der Nährstoff- und Energieversorgung, sondern auch der Befriedigung des natürlichen Saugbedürfnisses des Kalbes.
Warum das für Gesundheit & Verhalten eine große Rolle spielt? 👉 Jetzt mehr im neuen Fachbeitrag erfahren!

Wintergerste 2025: regional große Unterschiede 🌾Viele Landwirte berichten bei Wintergerste von eher überdurchschnittlich...
11/07/2025

Wintergerste 2025: regional große Unterschiede 🌾

Viele Landwirte berichten bei Wintergerste von eher überdurchschnittlichen Erträgen.

✅ Allerdings fallen diese regional sehr unterschiedlich aus, je nach Standortbedingungen.

Böden mit hoher Wasserspeicherfähigkeit konnten die Frühjahrstrockenheit besser überstehen. Trotz durchschnittlicher Niederschläge im Winter führte die lange Trockenphase von Februar bis Mitte Mai vielerorts zu niedrigen Wassergehalten im Oberboden – teils auch in tieferen Schichten.

📈 Auf besseren Böden hatte die Wintergerste dennoch genug Feuchtigkeit, um bis zur ein bis zwei Wochen früheren Ernte gut zu wachsen.

Der neue Fchbeitrag ist da! 🐷 Duroc-Mastschweine sind bekannt für ihre hohe Futteraufnahme. Ob eine Sattfütterung oder e...
04/07/2025

Der neue Fchbeitrag ist da! 🐷 Duroc-Mastschweine sind bekannt für ihre hohe Futteraufnahme. Ob eine Sattfütterung oder eine Rationierung in der Endmast sinnvoller ist, hat die LWK Niedersachsen bereits in zwei Versuchen getestet. Dabei erfolgte die Rationierung ab 90 kg Lebendmasse. Weil in der Praxis auch schon in der Mittelmast rationiert wird, wurde diese Fütterungsstrategie in einem weiteren Versuch geprüft. Hier lang 👉 www.proteimarkt.de

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Proteinmarkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Proteinmarkt senden:

Teilen