alias film und sprachtransfer

alias film und sprachtransfer Ihre Geschichten. In allen Sprachen.

Wieder in der Mediathek!GEHEIMWAFFE LIPPENSTIFT Dokumentarfilm, 53 min. ARTE+7: bis 16. Dezember 2025Regie: Claudia Mars...
13/10/2025

Wieder in der Mediathek!

GEHEIMWAFFE LIPPENSTIFT
Dokumentarfilm, 53 min.

ARTE+7: bis 16. Dezember 2025

Regie: Claudia Marschal
Produktion: ARTE G.E.I.E | RTBF | Un film à la patte | Panoramique Terre Productions

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Noëmie Causse
Dialogregie und die Stimme von Madeleine Marsh: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion ARTE: Oliver Schwehm
Rebecca Benhamou gesprochen von: Martina Reuter
Anne de Marnhac gesprochen von: Sabra Lopes
Rachel Felder gesprochen von: Marika Mettke
Weitere Stimmen: Matthias Deutelmoser, Emily Kusche, Philipp Lind, Carol Schuler, Oliver Urbanski, Vincent Wehrmann

Die unterschiedlichsten Liebhaberinnen und Liebhaber aus aller Welt haben sich im Laufe der Zeit des Lippenstifts bemächtigt: Königinnen, Politikerinnen, Arbeiterinnen, Schauspielerinnen, Geishas, Dragqueens, Rockstars. Der auffällige Lippenschmuck war auch immer wieder Geheimwaffe subtiler Art. So bei den Suffragetten oder den Widerstandskämpferinnen gegen die N***s: Die wussten ja, Adolf Hi**er hat es verabscheut, wenn der Lippenstift zum Einsatz kam.

Am Beispiel mehrerer ikonischer Figuren erzählt der fantasievolle Film die Geschichte des Lippenstifts von seiner Entstehung bis heute. Getragen von den Stimmen der jungen Influencer-Generation streift die Dokumentation auch große aktuelle Themen wie Diversität, Feminismus, Genderfragen und Ökologie.

ARTE wiederholt GEHEIMWAFFE LIPPENSTIFT am 19. Oktober 2025 um 0.45 Uhr. Die Erstausstrahlung war am 31. Juli 2022.

Photo © ARTE

Streaminglink ARTE TV:
https://www.arte.tv/de/videos/104860-000-A/geheimwaffe-lippenstift/


























ProgrammankündigungTHE BIBI FILES - DIE AKTE NETANJAHUDokumentation, 90 Minuten Montag, 13. Oktober 2025 um 22.30 Uhr | ...
11/10/2025

Programmankündigung

THE BIBI FILES - DIE AKTE NETANJAHU
Dokumentation, 90 Minuten

Montag, 13. Oktober 2025 um 22.30 Uhr | 3sat | Wiederholung

ARD Mediathek: verfügbar bis 10. September 2026

Regie: Alexis Bloom
Produktion: Jigsaw Productions, Drucker & Goren Media

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Wolf Leube, Ulrike Harnisch
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion NDR: Barbara Biemann
Benjamin 'Bibi' Netanjahu gesprochen von: Harald Schrott
Weitere Stimmen: Athina Cyrannos, Jakob Gühring, Hanns Jörg Krumpholz, Matthias Komm, Jaron Löwenberg, Anika Mauer, Michael Noack, Marcus Off, Judith von Radetzky, Frank Röth, Peter Sura, Guntbert Warns

THE BIBI FILES von Regisseurin Alexis Bloom und Oscar-Preisträger Alex Gibney als Produzent zeigt bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Netanjahu, während er von der Polizei in den Jahren 2016 bis 2018 wegen des Verdachts auf Bestechung verhört wird.
Die Videos von Netanjahu, auf denen die Anklage basiert, wurden den Filmemachern zugespielt. Aussagen von ehemaligen Freunden und Wegbegleitern vervollständigen das Porträt eines Mannes, der mit allen Mitteln an der Macht bleiben will, dafür 2022 sogar ein Bündnis mit der extremen Rechten eingegangen ist. Dass Bibi sich ihren Extremismus zu eigen macht, hat tödliche Folgen...

Die Erstausstrahlung von THE BIBI FILES war am 30. Juli 2025 auf DAS ERSTE.

Photo © ARD

ARD Mediathek | Link zum Film:
https://www.ardmediathek.de/video/the-bibi-files-die-akte-netanjahu/the-bibi-files-die-akte-netanjahu/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM3NTcyOV9nYW56ZVNlbmR1bmc

Offizieller Trailer:
https://www.jigsawprods.com/work/the-bibi-files/





















Wieder in der Mediathek! COLETTE, DIE AUFSTÄNDISCHEDokumentarfilm, 54 MinutenARTE+7: verfügbar bis 18. Dezember 2025 Reg...
21/09/2025

Wieder in der Mediathek!

COLETTE, DIE AUFSTÄNDISCHE
Dokumentarfilm, 54 Minuten

ARTE+7: verfügbar bis 18. Dezember 2025

Regie: Cécile Denjean
Produktion: ARTE France & Roche Productions

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Thomas Schultz
Künstlerische Leitung: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion ARTE: Nina Vey
Erzählerin: Eva Meckbach
Stimme von Colette: Agnes Regan

Colette (*1873, †1954) war eine der größten Schriftstellerinnen Frankreichs. Ihre Anfang des 19. Jahrhunderts veröffentlichten Claudine-Romane und der Roman 'Erwachende Herzen' ließen sie berühmt werden. Während die katholische Kirche ihre Bücher auf den Index setzte, verschlangen junge Französinnen die Geschichten um den sinnlichen und rotzfrechen Teenager Claudine. Endlich war da jemand, der ihre Sehnsüchte in Worte zu fassen vermochte. In ihrer Literatur wie im wahren Leben auch brach Colette gerne Tabus, sie galt als kampflustiges Enfant Terrible der Belle Époque. Der Künstler Jean Cocteau umriss ihre Vita wie folgt: 'Skandal auf Skandal. Und dann nimmt alles eine Wendung, und sie wird zum Idol.'

ARTE wiederholt COLETTE am Samstag, 29. September 2025 um 02.05 Uhr. Die Erstausstrahlung war am 22. April 2019.

Photo © ARTE

Streaminglink ARTE TV:
https://www.arte.tv/de/videos/079398-000-A/colette-die-aufstaendische/




















Programmankündigung 'DER NACHTPORTIER',EIN LEGENDÄRER SKANDALFILM Dokumentation, 53 MinutenMontag, 22. September 2025 um...
18/09/2025

Programmankündigung

'DER NACHTPORTIER',
EIN LEGENDÄRER SKANDALFILM
Dokumentation, 53 Minuten

Montag, 22. September 2025 um 21.50 Uhr | ARTE | Erstausstrahlung

ARTE+7: verfügbar bis 20. Dezember 2025

Regie: Adolfo Conti
Produktion: Doc Art, GOYAVES, ARTE G.E.I.E.

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Christina Gauglitz
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion ARTE: Susanne Biermann
Unsere Stimmen: Kornelia Boje, Tilmar Kuhn, Anika Mauer, Eva Meckbach, Frank Röth, Ursula Werner

Die mutige und unkonventionelle Regisseurin Liliana Cavani und die Ausnahme-Schauspielerin Charlotte Rampling – sie vereint einer der umstrittensten Filme der Kinogeschichte: DER NACHTPORTIER.

Der Film hat eine der populärsten Pop-Ikonen des 20. Jahrhunderts hervorgebracht: dieses Bild, ein Symbol für Freiheit und transgressive Sexualität jenseits von Geschlechtergrenzen, hatte ursprünglich jedoch eine ganz andere Bedeutung. Er erzählt die verstörende Geschichte einer tragischen und leidenschaftlichen Beziehung zwischen einem Täter – einem SS-Offizier – und seinem Opfer – einer KZ-Insassin. Ist Liebe in so einer Extremsituation möglich? Wie viel Gut und Böse tragen wir in uns?

Cavani, Rampling und andere schildern für die ARTE-Doku die Entstehungsgeschichte des Kultfilms.

Photo © ARTE

ARTE TV Streaminglink:
https://www.arte.tv/de/videos/119017-000-A/der-nachtportier-ein-legendaerer-skandalfilm/




















Programmankündigung ROBERT REDFORD -THE GOLDEN LOOKPorträt, 54 MinutenRedford verstarb am frühen Morgen des 16. Septembe...
16/09/2025

Programmankündigung

ROBERT REDFORD -
THE GOLDEN LOOK
Porträt, 54 Minuten

Redford verstarb am frühen Morgen des 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Sundance. In Erinnerung an Robert Redford strahlt ARTE sein Porträt aus.

Mittwoch, 17. September 2025 um 22.10 Uhr | ARTE | Wiederholung
ARTE+7: verfügbar bis 15. Dezember 2025

Regie: Pierre-Henry Salfati
Produktion: ARTE G.E.I.E., Zeta Productions

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer GmbH
Übersetzung: Rudolf Nadler
Künstlerische Leitung: Dagmar Jacobsen
Tonbearbeitung: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion ARTE: Barbara Ciesielski
Erzählerin: Carol Schuler
Stimme von Robert Redford: Götz Schubert

Der Schauspieler und Hollywoodstar Robert Redford blieb stets auch Idealist.
1981 gründete er in Utah das Sundance Institute und verschrieb sich der Förderung unabhängiger Regisseure und Produzenten. Das dazugehörige Sundance Film Festival hat sich längst als Treffpunkt für international gefeierte Indie-Produktionen etabliert. Redford engagiert sich außerdem für Natur- und Umweltschutz und tritt für die Rechte der indigenen Bevölkerung ein.
Filmemacher Pierre-Henry Salfati zeichnet ein intimes Porträt des engagierten Künstlers.

Die Erstausstrahlung von ROBERT REDFORD war am 04. August 2019 auf ARTE.

Photo © ARTE

Streaminglink ARTE TV:
https://www.arte.tv/de/videos/086861-000-A/robert-redford-the-golden-look/






















Wieder in der Mediathek!CATHERINE DENEUVE-EIN LEBEN AUF DER LEINWANDPorträt, 52 Minuten ARTE+7: verfügbar bis 29. Septem...
27/08/2025

Wieder in der Mediathek!

CATHERINE DENEUVE-
EIN LEBEN AUF DER LEINWAND
Porträt, 52 Minuten

ARTE+7: verfügbar bis 29. September 2025

Regie: Claire Laborey
Produktion: ARTE France, 10.7 Productions

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Wolf Leube
Untertitel: Stefan Pethke
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion ARTE: Nina Vey
Catherine Deneuve: Eva Mattes
Weitere Stimmen: Alice Dwyer, Hanns Jörg Krumpholz, Moritz Lehmann, Michael Noack, Agnes Regan, Harald Schrott

André Téchiné (Regisseur): 'Sie schafft es, hier und zugleich anderswo, anwesend und abwesend zu sein. Das ist sehr seltsam. Catherine entspricht genau dem Hitchcock-Typus wie alle Hitchcock-Schauspielerinnen, mit ihrer sauberen, tadellosen Seite, ihrem Dutt, ihrer Perfektion. Das heißt, sie steht aufrecht da, kerzengerade, aber zugleich werden die Füße immer vom Abgrund angezogen.'

Wieder einmal übernimmt es Eva Mattes, Catherine Deneuve in einigen Passagen ihre Stimme zur Verfügung zu stellen und so mit ihr in einen künstlerischen Dialog zu treten.

ARTE wiederholt CATHERINE DENEUVE am 31. August 2025 um 12.55 Uhr. Die Erstausstrahlung war am 16. Oktober 2023.

Foto © ARTE

ARTE TV Streaminglink:
https://www.arte.tv/de/videos/112478-000-A/catherine-deneuve-ein-leben-auf-der-leinwand/



























Wieder in der Mediathek!HELEN MIRREN - EINE KÖNIGLICHE SCHAUSPIELERINPorträt, 52 Minuten EIN ABEND MIT HELEN MIRREN auf ...
24/08/2025

Wieder in der Mediathek!

HELEN MIRREN - EINE KÖNIGLICHE SCHAUSPIELERIN
Porträt, 52 Minuten

EIN ABEND MIT HELEN MIRREN auf ARTE!

ARTE+7: verfügbar bis 11. Oktober 2025

Regie: Nicolas Maupied
Produktion: MA DROGUE A MOI & A_BAHN, ARTE G.E.I.E.

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung Kommentar: Rudolf Nadler
Deutsche Untertitel: Christina Gauglitz
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion ARTE: Nina Vey
Erzählerin: Nina Hoss

'Helen Mirren ist ein Chamäleon. Shakespeare-Schauspielerin, Sexsymbol, Königin des Kinos... all das ist sie und noch viel mehr.
Dank ihrer Fähigkeit, alles perfekt zu spielen, verfügt die vielgestaltige Schauspielerin über eine breit gefächerte Filmografie, die sie weniger identifizierbar macht als viele ihrer Kolleginnen. Seit ihren Anfängen in den 1960er-Jahren gehorcht sie nur ihrer unbändigen Freiheitsliebe, ihrem steten Verlangen nach neuen Herausforderungen, ihrem absoluten künstlerischen Anspruch. Eine Schauspielerin mit 1000 Gesichtern... aber einer einzigartigen Karriere.' - Intro zur Dokumentation, gesprochen von Nina Hoss

ARTE wiederholt HELEN MIRREN am Mittwoch, den 31. August 2025 um 21.50 Uhr. Die Erstausstrahlung war am 30. August 2023.

Foto © ARTE

ARTE TV Streaminglink:
https://www.arte.tv/de/videos/109322-000-A/helen-mirren-eine-koenigliche-schauspielerin/
























Wieder in der Mediathek!ROBERT DE NIRO - STILLER ANTIHELD Porträt, 54 MinutenARTE+7: verfügbar bis zum 25. September 202...
22/08/2025

Wieder in der Mediathek!

ROBERT DE NIRO - STILLER ANTIHELD
Porträt, 54 Minuten

ARTE+7: verfügbar bis zum 25. September 2025

Regie: Jean-Baptiste Peretie
Produktion: ARTE FRANCE, Nilaya Productions, CINE+

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Wolf Leube
Untertitel: Christina Gauglitz
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion ARTE: Nina Vey
Kommentar: Christian Brückner

Er hat große Mafiabosse, kleine Ganoven,
traumatisierte Soldaten gespielt. In der künstlerischen Zusammenarbeit mit Martin Scorsese hat er eine entscheidende Seite des Kinos der letzten fünfzig Jahre geschrieben. Er schenkt seinen Antihelden Menschlichkeit, Sanftheit...
Immer wieder gelingt es ihm, gleich einem Chamäleon, Körper und Gesicht zu verwandeln. Als könnte er sich durch die ständige Verwandlung und die Entblößung vor den Kameras der größten Filmemacher umso besser verstecken - Intro aus der Doku.

De Niro meidet lange Zeit die Medienöffentlichkeit, bekennt sich aber klar zu seinen politischen Positionen.
So war er gegen den Kriegseintritt der USA in Vietnam und der Wahl Donald Trumps.
De Niro: 'Ich fürchte, dass zu viel Macht in die Hände von wenigen gelangt. Irgendjemand hat immer etwas davon, Feinde zu finden, ob reale oder vermeintliche. Ich sehe diese Entwicklung wachen Auges, und ich will nicht, dass dies Herz und Seele Amerikas wird.'

In diesem Porträt kann das deutsche Publikum De Niros eigene Stimme hören, aber Christian Brückner, seit 1988 seine einzige (und unverwechselbare) deutsche Synchronstimme, erzählt seine Geschichte und tritt so in einen direkten Dialog mit seinem 'Alter Ego'.

ARTE wiederholt ROBERT DE NIRO am Mittwoch, 27. August 2025 um 21.50 Uhr. Die Erstausstrahlung war am 10. Dezember 2023.

Photo © ARTE

ARTE TV Streaminglink:
https://www.arte.tv/de/videos/108939-000-A/robert-de-niro-stiller-antiheld/





















Neu in der Mediathek von ARTE!DANI KARAVAN -DIE KUNST DER ERINNERUNG ARTE+7: verfügbar bis 29. September 2025Regie: Bara...
19/08/2025

Neu in der Mediathek von ARTE!

DANI KARAVAN -
DIE KUNST DER ERINNERUNG

ARTE+7: verfügbar bis 29. September 2025

Regie: Barak Heymann
Produktion: Heymann Brothers Films + Vision House in Kooperation mit ZDF, SVT und in Zusammenarbeit mit ARTE

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Ulrike Harnisch
Untertitel: Velia Provvedi
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion ZDF: Dieter Schneider
Redaktion SVT: Emelie Persson
Dani Karavan gesprochen von: Walter Kreye
Weitere Stimmen: Tilmar Kuhn, Helmut Mooshammer, Michael Noack, Anjorka Strechel sowie: Wim Wenders!
Wim hat sein Interview mit Dani Karavan selbst voice-overt.

'Ich will kein Held der Kunst sein.
Ein Krieg braucht Helden.
Die Kultur braucht Nonkonformisten'
Dani Karavan
Der israelische Künstler Dani Karavan hat seine Kunstwerke überall auf der Welt errichtet, darunter die 'Straße der Menschenrechte' in Nürnberg.
In seinen Werken geht es meistens um Erinnerungskultur – um Erinnerung von Menschen, von Epochen, von Orten. Als er 2021 starb, galt er als einer der großen Künstler unserer Zeit.
Die Dokumentation zeigt einen rastlosen, energiegeladenen alten Mann, voller Witz und Leidenschaft.

Die Erstausstrahlung von DANI KARAVAN war am Samstag, 09. August 2025 auf ARTE!

Foto © ARTE

ARTE TV Streaminglink:
https://www.arte.tv/de/videos/083288-000-A/dani-karavan





















Programmankündigung AMSELM - DAS RAUSCHEN DER ZEITDokumentation, 93 Minuten Mittwoch, 20. August 2025 um 21.55 Uhr | ART...
17/08/2025

Programmankündigung

AMSELM - DAS RAUSCHEN DER ZEIT
Dokumentation, 93 Minuten

Mittwoch, 20. August 2025 um 21.55 Uhr | ARTE | Erstausstrahlung
ARTE+7: verfügbar bis 18. September 2025

Im ARTE Schwerpunkt:
ERZÄHLER, ERNEUERER, VISIONÄR -
WIM WENDERS ZUM 80. GEBURTSTAG

Regie: Wim Wenders
Produktion: Road Movies GmbH

Er ist ein ewig Suchender, der sich an der deutschen Vergangenheit abarbeitet und immer wieder die NS-Verbrechen und ihre Folgen in monumentalen Kunstwerken reflektiert: Anselm Kiefer, Jahrgang 1945, ist einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler. Mit dem Dokumentarfilm hat Wim Wenders ein sehr persönliches Porträt des Künstlers kreiert.

Die alias hat den Chor zusammengestellt, von Göttinnen der Antike und Journalisten der Archive. Und wir haben die Untertitel auf Englisch und Französisch gemacht.

ARTE ehrt den Künstler und Regisseur in diesem Monat neben AMSELM mit weiteren Filmen und Dokumentationen:

11. August um 21.50 Uhr: DON'T COME KNOCKING
17. August um 22.55 Uhr: PINA - EIN FILM VON WIM WENDERS
18. August um 20.15 Uhr: PARIS, TEXAS
und um 22.35 Uhr: WIM WENDERS: DER EWIG SUCHENDE
Zudem Online verfügbar: DER HIMMEL ÜBER BERLIN und BUENA VISTA SOCIAL CLUB

Foto © ARTE

ARTE TV Streaminglink:
https://www.arte.tv/de/videos/120458-000-A/anselm-das-rauschen-der-zeit/?utm_source=android&utm_medium=share&utm_campaign=120458-000-A


















Heute, am 14. August vor 80 Jahren, wurde Wilhelm Ernst „Wim“ Wenders in Düsseldorf geboren.✨️Die alias wünscht Wim zu s...
14/08/2025

Heute, am 14. August vor 80 Jahren, wurde Wilhelm Ernst „Wim“ Wenders in Düsseldorf geboren.

✨️Die alias wünscht Wim zu seinem Ehrentag alles Gute!

Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle in Bonn dem Filmemacher und Künstler Wim Wenders eine große immersive und bildmächtige Ausstellung, die gemeinsam mit dem DFF–Deutsches Filminstitut & Filmmuseum konzipiert wurde:

W.I.M.
DIE KUNST DES SEHENS
Ausstellung in der Bundeskunsthalle, Bonn vom 01. August 2025 bis 11. Januar 2026

Ein weiteres Highlight ist ein Audiowalk: Wim Wenders selbst führt Sie akustisch durch die Ausstellung und erzählt an den verschiedenen Stationen Hintergrundgeschichten zu seinen visuellen Erzählungen.

Der Audioguide in deutscher und englischer Sprache mit Wim Wenders als Sprecher wurde im Studio der alias aufgenommen.

Fotos: (links) Wim Wenders, 2023 © Donata Wenders, Courtesy of Wenders | (rechts) Filmstill aus DER HIMMEL ÜBER BERLIN, Regie: Wim Wenders

Mehr unter:
https://www.bundeskunsthalle.de/wim





















Programmankündigung THE BIBI FILES - DIE AKTE NETANJAHUDokumentation, 90 Minuten Mittwoch, 30. Juli 2025 um 23.00 Uhr | ...
30/07/2025

Programmankündigung

THE BIBI FILES - DIE AKTE NETANJAHU
Dokumentation, 90 Minuten

Mittwoch, 30. Juli 2025 um 23.00 Uhr | DAS ERSTE | Erstausstrahlung

ARD Mediathek: verfügbar ab 30. Juli 2025

Regie: Alexis Bloom
Produktion: Jigsaw Productions, Drucker & Goren Media

Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Wolf Leube, Ulrike Harnisch
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Chrilli Wilmes
Redaktion NDR: Barbara Biemann
Benjamin 'Bibi' Netanjahu gesprochen von: Harald Schrott
Weitere Stimmen: Athina Cyrannos, Jakob Gühring, Hanns Jörg Krumpholz, Matthias Komm, Jaron Löwenberg, Anika Mauer, Michael Noack, Marcus Off, Judith von Radetzky, Frank Röth, Peter Sura, Guntbert Warns

THE BIBI FILES von Regisseurin Alexis Bloom und Oscar-Preisträger Alex Gibney als Produzent zeigt bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Netanjahu, während er von der Polizei in den Jahren 2016 bis 2018 wegen des Verdachts auf Bestechung verhört wird.
Die Videos von Netanjahu, auf denen die Anklage basiert, wurden den Filmemachern zugespielt. Aussagen von ehemaligen Freunden und Wegbegleitern vervollständigen das Porträt eines Mannes, der mit allen Mitteln an der Macht bleiben will, dafür 2022 sogar ein Bündnis mit der extremen Rechten eingegangen ist. Dass Bibi sich ihren Extremismus zu eigen macht, hat tödliche Folgen...

Photo © Jigsaw Productions, offizielles Filmplakat

ARD Mediathek | Link zum Film:
https://www.ardmediathek.de/video/the-bibi-files-die-akte-netanjahu/the-bibi-files-die-akte-netanjahu/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM3NTcyOV9nYW56ZVNlbmR1bmc

Offizieller Trailer:
https://www.jigsawprods.com/work/the-bibi-files/





















Adresse

Wikingerufer 7
Berlin
10555

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von alias film und sprachtransfer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an alias film und sprachtransfer senden:

Teilen