International Music Award

International Music Award Der International Music Award ist ein Musikpreis von Leuten, die Musik lieben – für Leute, die Mu

Unsere Newcomerin der Woche ist: HAAi❣️⁠Was euch musikalisch erwartet und uns begeistert: Ein Stilmix aus Techno, House,...
29/05/2022

Unsere Newcomerin der Woche ist: HAAi❣️

Was euch musikalisch erwartet und uns begeistert: Ein Stilmix aus Techno, House, Drum’n’Bass, Downbeat und Elektro- Pop. Und das alles hat sie nun in ein ostentatives Debütalbum mit dem Titel BABY, WE‘RE ASCENDING gegossen, wow!

👉 Hört jetzt den Titeltrack der Platte bzw. schaut euch das tolle Musikvideo dazu an: https://www.youtube.com/watch?v=wObeMl66t48

Auf unserer Watchlist aktuell: HorsegirlDas Trio aus Chicago besteht aus Reece, Cheng und Lowenstein – und zusammen biet...
22/05/2022

Auf unserer Watchlist aktuell: Horsegirl

Das Trio aus Chicago besteht aus Reece, Cheng und Lowenstein – und zusammen bieten sie uns Shoegaze und Slackertum par excellence.

Am besten hört ihr mal in ihre Single „World of Pots and Pans“ rein: https://www.youtube.com/watch?v=F3R8IsUtcOc

Alles Gute: Lily Allen zelebriert heute ihren 37. Geburtstag! 🎂Wir feiern die britische Singer-Songwriterin für ihre Pop...
02/05/2022

Alles Gute: Lily Allen zelebriert heute ihren 37. Geburtstag! 🎂

Wir feiern die britische Singer-Songwriterin für ihre Popsongs mit Ohrwurmcharakter und natürlich dafür, dass sie sich nie verstellt.

Mit ihrer Direktheit, ihrem offenen Sprechen über Depression, Fehlgeburt und dem Anprangern von Negativpresse ist sie ein absolutes Self-Empowerment-Vorbild. 💫

Bitte weiter so!

👉Erfahrt hier noch mehr über Lily Allen: https://www.rollingstone.de/birgit-fuss-fragt-sich-durch-was-lehrt-uns-lily-allen-ueber-schuld-und-suende-2346657/

Unsere Newcomerin der Woche ist: Hatchie 🙌Zum Sound: Hatchie wildert in den Neunzigern und mixt Slowdive, die Cocteau Tw...
01/05/2022

Unsere Newcomerin der Woche ist: Hatchie 🙌

Zum Sound: Hatchie wildert in den Neunzigern und mixt Slowdive, die Cocteau Twins und Curve mit Dubstar. So beschreibt zumindest Rolling-Stone-Autor Frank Lähnemann das erste Album der australischen Songwriterin.

👉 Mehr zu Hatchies Debüt findet ihr hier: https://www.rollingstone.de/reviews/hatchie-giving-the-world-away/

Aus der Reihe, warum wir Musik lieben und was für grandiose Auswirkungen sie haben kann:Laut gespielter Hard-Rock von AC...
14/04/2022

Aus der Reihe, warum wir Musik lieben und was für grandiose Auswirkungen sie haben kann:

Laut gespielter Hard-Rock von AC/DC fördert tatsächlich die Geschwindigkeit und Präzision bei chirurgischen Eingriffen. Dies ergab eine Studie der deutschen Universität Heidelberg.

Demnach würden sich auch die Songs der Beatles positiv auf die Leistung der Chirurg*innen auswirken.

ℹ️ Erfahrt hier alles dazu: https://www.rollingstone.de/studie-acdc-beatles-chirurgen-schneller-und-praeziser-2435069/

Schreibt uns eure Lieblingsmusikerinnen! 🙌
08/03/2022

Schreibt uns eure Lieblingsmusikerinnen! 🙌

Ursprünglich erschien Stings „Russians“ 1985, nun erlangt der Song erneut an Aktualität. Auf Instagram performte Sting d...
07/03/2022

Ursprünglich erschien Stings „Russians“ 1985, nun erlangt der Song erneut an Aktualität. Auf Instagram performte Sting deshalb den Track gemeinsam mit dem Cellisten Ramiro Belgardt und teilte dazu emotionale Worte.

Der Text von „Russians“ bezog sich damals auf den Kalten Krieg, der sich zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion abspielte. Obwohl der Track zu dem Zeitpunkt weltweit in den Top 20 rangierte, habe ihn Sting in den vielen Jahren seitdem er ihn geschrieben wurde, kaum live gesungen. Der Grund ist nachvollziehbar: „Weil ich nie dachte, dass er wieder relevant werden würde.“

Sein Statement weiter: „Doch nun, in Angesicht der blutigen und bedauerlich-fehlgeleiteten Entscheidung eines Mannes, bei den friedlichen und unbedrohlichen Nachbarn einzumarschieren, ist dieser Song, wieder einmal, ein Plädoyer für unsere gemeinsame Menschlichkeit. Für die mutigen ukrainischen Menschen, die gegen diese brutale Tyrannei kämpfen, und auch für die vielen russischen Menschen, die trotz der Drohung von Festnahmen gegen diese Schandtat demonstrieren.“

In Anlehnung an die letzten Zeilen des damaligen Hits „We share the same biology, regardless of ideology/But what might save us, me and you/Is if the Russians love their children too“ schloss er seine Ansprache auf Social Media mit den den Sätzen „Wir alle lieben unsere Kinder. Stoppt den Krieg.“

ℹ️ Erfahrt hier mehr dazu: https://www.rollingstone.de/sting-performt-russians-fuer-ukraine-2421185/

Diese Woche möchten wir euch gerne die Musik von Cosma Joy ans Herz legen.🙌Auf ihrer Debüt-EP „Boy Boredom“ verbindet si...
06/03/2022

Diese Woche möchten wir euch gerne die Musik von Cosma Joy ans Herz legen.🙌

Auf ihrer Debüt-EP „Boy Boredom“ verbindet sie Neo Soul, sanften Rock und jazzigen Indie zu einem butterweichen Konglomerat. Über sanfte Drums, Trompete oder Gitarre singt die 20-Jährige Songwriterin von Liebe, Heilung, Familie, Freundschaft und Feminismus.

🥰 Schaut euch hier das Musikvideo zur Single „Remember Me Sometime“ an: https://www.youtube.com/watch?v=BRsxfS0Y3Mk

Wir finden: Das Debütalbum von Brimheim ist genial!🤩⁠⁠Die norwegisch-färöische Musikerin mixt darauf Indie-Rock mit eine...
27/02/2022

Wir finden: Das Debütalbum von Brimheim ist genial!🤩⁠

Die norwegisch-färöische Musikerin mixt darauf Indie-Rock mit einem düsteren Trip-Hop-Sound, der an Massive Attack und PJ Harvey erinnert. ⁠

👉 Klickt hier, um ihre Single „Call It What You Want“ zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=mhUbhCd8H9Y

Adresse

Verti Music Hall
Berlin
10243

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von International Music Award erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

International Music Award hosted by Rolling Stone

Der IMA ist der erste deutsche Musikpreis, dessen wichtigste Kriterien Leidenschaft, Haltung und Innovation sind.

Der International Music Award ist ein Musikpreis von Leuten, die Musik lieben – für Leute, die Musik lieben. Ins Leben gerufen von Axel Springer, inhaltlich begleitet von Rolling Stone.

Für das IMA-Panel und IMA-Board aus internationalen Künstlerinnen und Künstlern, Expertinnen und Experten, aus renommierten Journalistinnen und Journalisten sind Engagement, Innovationskaft und Mut im Zweifel entscheidender als Musikgenres oder Verkaufszahlen, wenn sie sich auf die Suche nach den ersten Preisträgerinnen und Preisträgern in insgesamt sechs von acht Kategorien machen. Zudem können Musikfans ihre Gewinner in der Publikums-Kategorie Performance wählen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger werden beim IMA von Fans, Künstlerinnen und Künstlern prominenten Laudatorinnen und Laudatoren nicht etwa durch eine ermüdende Zeremonie geehrt, sondern mit einer glamourösen Live-Show gefeiert und live gestreamt.