Bauernzeitung

Bauernzeitung Die Bauernzeitung ist das Wochenblatt für die ostdeutsche Landwirtschaft.
(2)

Die Bauernzeitung ist das landwirtschaftliche Wochenblatt für alle, die von und mit der Landwirtschaft leben. Ackerbau und Tierproduktion, Betriebswirtschaft und Landtechnik, Marktinformation und Preisvergleiche, Agrarpolitik und Branchengeschehen – all das finden Sie in der BauernZeitung. Hinzu kommt ein liebevoll gestalteter Heftteil für den Feierabend und das Familienleben mit schönen Reportagen, attraktiven Kochrezepten und geldwerten Ratgebertipps.

Wir wünschen euch ein erholsames Wochenende! 😎
26/07/2025

Wir wünschen euch ein erholsames Wochenende! 😎

🆕🍒🔍Kirschen: Warum EIN Detail die Ernte entscheidet➡Welches Geheimnis hinter den perfekten Süßkirschen steckt und wie de...
25/07/2025

🆕🍒🔍Kirschen: Warum EIN Detail die Ernte entscheidet

➡Welches Geheimnis hinter den perfekten Süßkirschen steckt und wie der Obsthof Müller in Querfurt Herausforderungen wie Hagel und steigende Kosten meistert. Neues von unserem Praxispartner in Sachsen-Anhalt: ⬇👇

https://www.bauernzeitung.de/praxispartner/praxispartner-sachsen-anhalt/obsthof-mueller-suesskirschen-ernte/

̈ßkirschen

Obsthof Müller Querfurt

➽Vielversprechende Süßkirschen-Ernte trotz Wetterkapriolen: Neues vom Obsthof Müller in Querfurt, unserem Praxispartner in Sachsen-Anhalt: ➽

🆕👑🐎✨ „Für uns ist das wie ein Märchen, das es nur einmal im Leben gibt“➡Unglaublich, aber wahr: Familie Bothe aus Ilkend...
25/07/2025

🆕👑🐎✨ „Für uns ist das wie ein Märchen, das es nur einmal im Leben gibt“

➡Unglaublich, aber wahr: Familie Bothe aus Ilkendorf (Sachsen) hat zwei ihrer Pferde an das schwedische Königshaus verkauft. Figaro und Zart, zwei prächtige Schlesische Warmblüter, kutschieren bald für den König in Stockholm.⬇👇

https://www.bauernzeitung.de/news/sachsen/pferde-fuer-schwedischen-koenig-familie-bothe/

➽ Pferde für den schwedischen König brachte Familie Bothe aus Nossen nach Stockholm. Lesen Sie, was sie am köngichen Hofstall erlebten. ➽

🆕Milliarden-Schock für Landwirte➡Ein Aufschrei geht durch Europa – die EU-Kommission hat ihre Haushaltspläne ab 2028 vor...
25/07/2025

🆕Milliarden-Schock für Landwirte

➡Ein Aufschrei geht durch Europa – die EU-Kommission hat ihre Haushaltspläne ab 2028 vorgestellt und niemand ist zufrieden. Was die GAP nach 2027 für Betriebe im Osten bedeutet:⬇👇

https://www.bauernzeitung.de/news/landwirte-neue-gap-nach-2027/

̈rdermittel

➽ Die EU-Kommission plant drastische Kürzungen bei der GAP nach 2027. Die Existenz vieler Agrargenossenschaften im Osten ist damit bedroht.➽

💡 Euch gefallen unsere Themen, aber ihr wollt euch nicht gleich langfristig binden? Kein Problem – dafür gibt es unser T...
25/07/2025

💡 Euch gefallen unsere Themen, aber ihr wollt euch nicht gleich langfristig binden? Kein Problem – dafür gibt es unser Testabo! Damit könnt ihr erstmal in drei Ausgaben reinschnuppern und uns kennenlernen. 💡

➡️​ https://rpst.page.link/ZMZ3

🆕💦Wasser marsch: Wie ein Landkreis die Dürre besiegen will➡Der Wassermangel in Brandenburg ist kein Geheimnis mehr – er ...
25/07/2025

🆕💦Wasser marsch: Wie ein Landkreis die Dürre besiegen will

➡Der Wassermangel in Brandenburg ist kein Geheimnis mehr – er ist ein ernstes Problem für Landwirtschaft, Natur und private Haushalte. In Potsdam-Mittelmark möchte man dieses Problem nun mit alter Technik lösen.⬇👇

https://www.bauernzeitung.de/news/brandenburg/wassermangel-brandenburg/

➽ Um Trockenheit und Starkregen wieder zu managen, werden in Potsdam-Mittelmark (Brandenburg) alte Stauanlagen saniert. ➽

Donnerstag  ist Bauernzeitungstag! Frisch gedruckt 📰und online 📲, Ausgabe 30/2025!Auf dem Titelbild seht ihr Marcel Scha...
24/07/2025

Donnerstag ist Bauernzeitungstag! Frisch gedruckt 📰und online 📲, Ausgabe 30/2025!
Auf dem Titelbild seht ihr Marcel Schallmea und Jan Kutzbach mit ihrem Tiroler Grauvieh. Die Brandenburger Direktvermarkter machen Käse 🧀 und leben ihren Almtraum. Ihre „Spreewaldalm“ kommt so gut an, dass Marcel mit seinem Landwirtschaftsbetrieb jetzt sogar für den Ceresaward 🏆 als „Landwirt des Jahres“ nominiert ist.
Schwerpunkt: . 10 Seiten
Was noch?
- Christian Rohlfing, Landwirt aus Bad Sülze ist WWF-Ostsee-Landwirt 2025.
- : N-Bilanz verbessern durch Unterfuß- oder Kontaktdüngung
- : Alternativen zu dieselbetriebenen Maschinen
- : Kühe müssen jederzeit Zugang zu einer Tränke mit Trinkwasserqualität haben
Reportage:
Das Puppenmuseum von Nienhagen ist das Zuhause von etwa 4.000 Puppen, etlichen Puppenstuben und 1.000 Teddybären, von denen der größte 2,30 Meter misst.
Wer die Zeitung noch nicht hat, holt sie sich hier ⬇⬇⬇
https://shop.bauernzeitung.de/Bauernzeitung-Digitalabo

🐝🌾„Imker & Landwirte“ – ein außergewöhnliches Projekt, das Wege für ein gutes Miteinander aufzeigt. Kommt mit Imkern bzw...
23/07/2025

🐝🌾„Imker & Landwirte“ – ein außergewöhnliches Projekt, das Wege für ein gutes Miteinander aufzeigt. Kommt mit Imkern bzw. Landwirten ins Gespräch und sichert euch das kostenlose E-Paper. 8 Projektpartner aus Imkerei, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stellen im Heft spannende Artikel, Praxisbeispiele und Infografiken für eine Zusammenarbeit vor.

➡️​ Ladet euch das E-Paper hier kostenlos herunter: https://rpst.page.link/jQku

🆕✨🐮🐮🐮 Sensation im Kuhstall➡Drei auf einen Streich: In Thüringen überraschte eine Kuh der AGRAR eG Münchenbernsdorf mit ...
23/07/2025

🆕✨🐮🐮🐮 Sensation im Kuhstall

➡Drei auf einen Streich: In Thüringen überraschte eine Kuh der AGRAR eG Münchenbernsdorf mit drei rotbunten Bullenkälbern. Die Drillinge sind nicht die erste Mehrlingsgeburt für den Betrieb.⬇👇

https://www.bauernzeitung.de/news/thueringen/kaelber-drillinge/

➽ Drei auf einen Streich: In Thüringen überraschte eine Milchkuh der AGRAR eG Münchenbernsdorf mit drei rotbunten Bullenkälbern. ➽

🆕Ist der Regen nur ein Tropfen auf den heißen Stein? 🌧️🔥➡Sinkender Grundwasserspiegel, trockene Brunnen, Bürokratie stat...
22/07/2025

🆕Ist der Regen nur ein Tropfen auf den heißen Stein? 🌧️🔥

➡Sinkender Grundwasserspiegel, trockene Brunnen, Bürokratie statt Lösungen: Brandenburg hat ein Wasserproblem. Moore könnten Abhilfe schaffen, doch Bauern und Bewohner im ländlichen Raum fühlen sich oft allein gelassen. Die Politik muss handeln, kommentiert Landesredakteurin Heike Mildner.⬇👇

https://www.bauernzeitung.de/meinungen/kommentar/wasser-brandenburg/

#

➽ Sinkender Grundwasserspiegel, trockene Brunnen, Bürokratie statt Lösungen: Brandenburg hat ein Wasserproblem, kommentiert Heike Mildner ➽

Adresse

Wilmersdorf

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+493046406301

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bauernzeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bauernzeitung senden:

Teilen

Kategorie