
24/09/2025
Wir gratulieren herzlich: Die Übersetzerin und Autorin Renate Schmidgall wird für ihr Lebenswerk mit dem diesjährigen »Übersetzerpreis Ginkgo-Biloba für Lyrik« ausgezeichnet. Gerade ist ihr eigener Gedichtband »Kein Verlass auf Uhren und Gestirne« in unserem Verlag erschienen.
Zu ihrem Lebensweg:
Das noch in ihre Heilbronner Gymnasialzeit fallende Erlernen des Russischen, die frühe Lektüre von Puschkin- und Jessenin-Gedichten sowie Erzählungen von Tschechow und Isaac Babel brachten Renate Schmidgall zum Studium der Slavistik an der Universität Heidelberg. Neben das Russische und Tschechische trat das Polnische.
Die zwölf Jahre währende Mitarbeit an Karl Dedecius’ Deutschem Polen-Institut in Darmstadt ließen Sprache, Kultur und Geschichte unseres Nachbarlandes zu ihrer Hauptbeschäftigung werden. Das literarische Leben in diesem Haus, die Besuche polnischer Autoren wie Adam Zagajewski brachten Renate Schmidgall zum Übersetzen.
Durch bald drei Jahrzehnte hat sie als Freiberuflerin kontinuierlich künstlerisch anspruchsvollste Werke aus der polnischen Gegenwartsliteratur ins Deutsche gebracht. Einzigartig ist ihr großes Engagement für die Übersetzung und Nachdichtung polnischer Lyrik.
Preisverleihung am 25. September 2025
Die festliche Verleihung des Preises unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner findet am Donnerstag, den 25. September 2025, 19 Uhr, im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg statt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Renata Makarska (Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim).
Der ›Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V.‹ hat im Jahr 2018 den alljährlich zu vergebenden ›Übersetzerpreis Ginkgo-Biloba für Lyrik‹ ins Leben gerufen. Mit ihm sollen Lyrikübersetzerinnen und ‑übersetzer für ihr bisheriges Schaffen oder für eine herausragende Einzelübertragung ins Deutsche gewürdigt werden.