ViewYork Media

ViewYork Media Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von ViewYork Media, Social Media-Unternehmen, BorsigStr. 8, Berlin.

IKONEN* – Jafar Panahi  – Die Kamera als Akt des WiderstandsAuch dieses Jahr waren wir als Agentur und Filmemacher auf d...
28/05/2025

IKONEN* – Jafar Panahi – Die Kamera als Akt des Widerstands

Auch dieses Jahr waren wir als Agentur und Filmemacher auf dem Filmfestival in Cannes. Unsere Woche war gefüllt mit beeindruckenden Filmen, inspirierenden Gesprächen und neuen Projekten.

Neben der festlichen Stimmung wurde uns aber auch immer wieder die harte Realität von Schicksalen auf der ganzen Welt vor Augen geführt.

Jafar Panahi, der unbeugsame Regisseur, ist einer dieser Menschen, der selbst im Gefängnis nicht aufhörte, Bilder zu schaffen. Seit Jahrzehnten erzählt er vom Überleben in einem System, das die Stimmen der Freiheit zu unterdrücken sucht. Er erzählt vom Mut der Frauen, vom Alltag der Unsichtbaren, von den kleinen Akten des Widerstands. Und oft erzählt er mit kaum mehr als einer Handkamera.

Sein neuer Film “Ein einfacher Unfall”, der in Cannes Premiere feierte und die Goldene Palme für den besten Film gewann, ist sein erster seit der Haftentlassung 2023. Er erzählt von Schmerz und Ohnmacht, aber auch von Menschlichkeit. Es ist ein leiser, eindringlicher Film, durchzogen von der Frage, wie Wandel möglich ist ohne Gewalt, aber mit Haltung. Panahi ist ein Symbol für jene, die nicht aufgeben, obwohl man sie zum Schweigen bringen will. Wir widmen ihm heute einen Platz in unserer Rubrik Ikonen unserer Zeit, weil er uns daran erinnert, was Kino sein kann: “ein leuchtender Riss im Dunklen”

*𝘐𝘯 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘚𝘦𝘳𝘪𝘦 𝘸𝘰𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘌𝘶𝘤𝘩 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘪𝘯𝘴𝘱𝘪𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯. 𝘖𝘧𝘵𝘮𝘢𝘭𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯𝘬𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘦 𝘗𝘦𝘳𝘴𝘱𝘦𝘬𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘢𝘶𝘧 𝘝𝘦𝘳𝘨𝘢𝘯𝘨𝘦𝘯𝘩𝘦𝘪𝘵, 𝘎𝘦𝘨𝘦𝘯𝘸𝘢𝘳𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵. 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘎𝘦𝘴𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘦𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘳𝘯 𝘶𝘯𝘴 𝘥𝘢𝘳𝘢𝘯, 𝘧𝘳𝘦𝘪 𝘻𝘶 𝘥𝘦𝘯𝘬𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘴𝘦𝘭𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘝𝘰𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘛𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯𝘻𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘔𝘶𝘴𝘵𝘦𝘳𝘯 𝘣𝘦𝘸𝘶𝘴𝘴𝘵 𝘻𝘶 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘬𝘳𝘪𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘩𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘧𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯.

15/05/2025



Ein Herzensprojekt geht an den Start. Anfang Mai fiel der Startschuss für ein besonderes Projekt mit unserem langjährigen Kunden, der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, der TMBW.
Die Kampagne „Das ist echt, wenn du da bist.“

Neun Städte des Südens, neun intensive Kulturerlebnisse, vereint durch eine klare Botschaft. Echte Kultur entsteht im Moment, wenn du da bist. Theater, das berührt. Oper, die den Atem stocken lässt. Kunst, die nachklingt, weil man sie selbst erlebt hat. Die Städte des Südens laden dazu ein, Kultur hautnah zu entdecken, vor Ort, mitten im Leben. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte. Und jede ist eine Einladung: Komm vorbei. Erlebe, was Kultur bedeutet. Echt, nah, unvergesslich.

🎬 Mit dabei:
Pforzheim | Gasometer & Yadegar Asisi
Mannheim | Nationaltheater (OPAL) & Alexander Wischniewski
Ulm | Theater Ulm & Ariane Müller
Heidelberg | Theater & Steffen Gangloff
Stuttgart | Staatsoper & Elliot Carlton Hines
Heilbronn | WKO & Katrin Kirsch
Karlsruhe | ZKM & Alexandra Hermann
Freiburg | Wallgraben Theater & Hans Pöschl
Baden-Baden | Festspielhaus & Benedikt Stampa


“Nicht wir wählen für uns, sondern wir bekommen, was für uns gewählt wurde.”Instagram hat mit „Blend“ ein neues Feature ...
25/04/2025

“Nicht wir wählen für uns, sondern wir bekommen, was für uns gewählt wurde.”

Instagram hat mit „Blend“ ein neues Feature eingeführt: ein gemeinsamer Reels-Feed, der automatisch Inhalte zeigt, die Dir und Deinem/r Freund/in gefallen könnten. Praktisch – ja. Doch bei genauerem Hinsehen stellt sich die Frage: Geht dabei nicht ein Stück echte Nähe verloren?

Früher war das Teilen eines Reels mehr als nur ein Klick – es war eine digitale Geste: „Ich hab an Dich gedacht.“ Solche bewusst gewählten Momente verbindeten. Blend ersetzt diesen Impuls durch einen automatisierten Raum: Nicht wir wählen für uns, sondern wir bekommen, was für uns gewählt wurde. Interessant – aber auch unpersönlicher.

Was meinst Du?

Frei nach “Video Killed the Radio Star”Ist AI das Ende für den legendären Miyazaki-Stil und das Studio Ghibli*?Was passi...
10/04/2025

Frei nach “Video Killed the Radio Star”

Ist AI das Ende für den legendären Miyazaki-Stil und das Studio Ghibli*?

Was passiert, wenn Künstler und Kunstwerk von einander getrennt sind?

Für uns als Agentur entstehen durch AI eine Vielzahl von Möglichkeiten, wodurch wir unsere Kreativität mit deutlich weniger Beschränkungen ausleben können. Gleichzeitig fragen wir uns was mit den Künstlern passiert, die unsere Welt mit ihrer authentischen Kreativität bereichern?

Was meint Ihr? In wieweit sollte man Stile menschlicher Künstler für die Erstellung von AI Inhalten nutzen?

*Studio Ghibli hat mit seiner Kombination aus traditioneller japanischer Ästhetik, zukunftsweisender Erzählweise und meisterhafter Handarbeit eine neue internationale Wertschätzung für Animationsfilme geschaffen und damit die Rolle asiatischer Kunst in der globalen Kulturlandschaft maßgeblich geprägt.

GLÜCKWUNSCH!!!!! Drei von uns betreute Filme haben eine Nominierungen beim  erhaltenEin großartiger Erfolg für die Künst...
28/03/2025

GLÜCKWUNSCH!!!!! Drei von uns betreute Filme haben eine Nominierungen beim erhalten
Ein großartiger Erfolg für die Künstler, Teams, Produzenten und Verleiher, & von denen wir wissen, wie viel Energie und Herzblut sie in die Projekte gesteckt haben.
Mit unserer Niederlassung in Baden-Württemberg haben wir uns natürlich besonders über die vier Nominierungen von “Cranko” gefreut.
Nominiert sind:
„Cranko“
– Bester männlicher Hauptdarsteller: Sam Riley als John Cranko
– Beste Kamera/Bildgestaltung: Philipp Sichler
– Bestes Szenenbild: Astrid Poeschke
– Bestes Kostümbild: Juliane Maier, Christian Röhrs
„Petra Kelly – Act Now!“
– Bester Dokumentarfilm: Regie Doris Metz, Produktion Birgit Schulz, Bildersturm Filmproduktion
„Kein Tier. So Wild.“
– Beste Filmmusik: Dascha Dauenhauer
Jetzt heißt es Daumen drücken für die Preisverleihung!

Throwback - Berlinale Acting Studio Es wird endlich wieder wärmer! Ein Zeichen, dass die Berlinale schon ein bisschen hi...
20/03/2025

Throwback - Berlinale Acting Studio

Es wird endlich wieder wärmer! Ein Zeichen, dass die Berlinale schon ein bisschen hinter uns liegt.

Dabei kommt es uns wie gestern vor, dass wir gemeinsam mit dem Berlin Acting Studio und Natascha Zimmermann Casting unsere Berlinale-Party gefeiert haben.

Wir danken allen Gästen und Beteiligten für dieses großartige Fest und hoffen, das schon bald zu wiederholen.

Es begann mit dem Projekt "30 Tage Lust" für den SWR  und jetzt hosten wir stolz die neue Ausstellung Tomorrow Memories ...
05/03/2025

Es begann mit dem Projekt "30 Tage Lust" für den SWR und jetzt hosten wir stolz die neue Ausstellung Tomorrow Memories von Fotograf Nico Kurth im Gym 76 Studio.

Mit unseren Creative Lounge Events haben wir einen Ort geschaffen, an dem Kunst, Innovation und Austausch zusammenkommen. Nico war von Anfang an dabei – erst mit einem Arbeitsplatz, dann mit seinen Bildern an unseren Wänden.

Wir freuen uns, dass sich daraus etwas Besonderes entwickelt hat – und laden euch ein, Teil davon zu werden.

Kommt vorbei zur Vernissage!

UND ES IST WIEDER SO WEIT! Die Berlinale startet! Und dieses Jahr wird es besonders spannend. Vieles ist neu, vieles wir...
12/02/2025

UND ES IST WIEDER SO WEIT!

Die Berlinale startet! Und dieses Jahr wird es besonders spannend. Vieles ist neu, vieles wird neu gedacht. Wir gehen mit großer Vorfreude in die Berlinale und drücken diesem für die deutsche und internationale Filmbranche so wichtigem Festival fest die Daumen.

Und wir, wir werden dieses Jahr besonders aktiv sein. More to come. 😉

Max Ophüls PreisDer Max Ophüls Preis, das wichtigste Festival für den jungen, deutschsprachigen Film, fand dieses Jahr v...
06/02/2025

Max Ophüls Preis

Der Max Ophüls Preis, das wichtigste Festival für den jungen, deutschsprachigen Film, fand dieses Jahr vom 23. bis 29. Januar in Saarbrücken statt. Ausgezeichnet wurde unter anderem Jennifer Drake für ihren Film "GOD IS GREY".

Dies freut uns besonders, weil wir mit Jennifer aktuell am Drehbuch für unseren neuen Kinofilm, eine ghanaisch-deutsche Komödie, schreiben.

Der Max Ophüls Preis ist für uns etwas ganz Besonderes, weil schon unser erster Kurzfilm “Zwischen Himmel und Erde” einen gewann und unser daraus resultierender Kinofilm "Borga" sogar 4 Max Ophüls Preise gewinnen konnte. Der Preis ist für uns unsere deutsche Festivalheimat. Umso mehr freut es uns:
.. HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE 🥳

IKONEN: David Lynch (1946–2025) – Der Meister des UnbewusstenMit David Lynch hat die Welt kürzlich einen Visionär verlor...
21/01/2025

IKONEN: David Lynch (1946–2025) – Der Meister des Unbewussten

Mit David Lynch hat die Welt kürzlich einen Visionär verloren, der wie kein anderer das Unbekannte greifbar machte. Lynch war kein Regisseur im klassischen Sinne – er war ein Architekt des Surrealen. Seine Werke wie Blue Velvet (1986), Eraserhead (1977) oder Twin Peaks (1990–1991, 2017) ließen uns nicht nur zuschauen, sondern eintauchen in eine Welt, die gleichzeitig verstörend und faszinierend war. Warum zählt er zu unseren IKONEN? Weil Lynch uns gezeigt hat, dass Kunst mehr ist als Unterhaltung. Er hat keine Antworten geliefert, sondern uns mit seinen Geschichten Fragen gestellt, die tief ins Unterbewusste führten. In seiner Welt verschwammen die Grenzen zwischen Realität und Traum, zwischen Normalität und Wahnsinn. David Lynch hat uns gelehrt, die Schönheit im Rätselhaften zu sehen und die Tiefen unseres Bewusstseins zu erkunden. Seine Werke bleiben als Vermächtnis, das uns auch weiterhin inspiriert.

*𝘐𝘯 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘚𝘦𝘳𝘪𝘦 𝘸𝘰𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘌𝘶𝘤𝘩 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘝𝘦𝘳𝘨𝘢𝘯𝘨𝘦𝘯𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘷𝘰𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘪𝘯𝘴𝘱𝘪𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯. 𝘖𝘧𝘵𝘮𝘢𝘭𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯𝘬𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘦 𝘗𝘦𝘳𝘴𝘱𝘦𝘬𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘢𝘶𝘧 𝘝𝘦𝘳𝘨𝘢𝘯𝘨𝘦𝘯𝘩𝘦𝘪𝘵, 𝘎𝘦𝘨𝘦𝘯𝘸𝘢𝘳𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵. 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘎𝘦𝘴𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘦𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘳𝘯 𝘶𝘯𝘴 𝘥𝘢𝘳𝘢𝘯, 𝘧𝘳𝘦𝘪 𝘻𝘶 𝘥𝘦𝘯𝘬𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘴𝘦𝘭𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘝𝘰𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘛𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯𝘻𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘔𝘶𝘴𝘵𝘦𝘳𝘯 𝘣𝘦𝘸𝘶𝘴𝘴𝘵 𝘻𝘶 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘬𝘳𝘪𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘩𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘧𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯.

2025 widmet sich Baden-Württemberg einem ganz besonderen Thema: „Nachts im Süden“. Gemeinsam mit der Tourismus Marketing...
09/01/2025

2025 widmet sich Baden-Württemberg einem ganz besonderen Thema: „Nachts im Süden“. Gemeinsam mit der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg dürfen wir auch in diesem Jahr das Bundesland mal von einer ganz neuen Seite zeigen. Von Yoga am Morgen auf dem Bodensee, über Nachtwanderung auf der Schwäbischen Alb bis hin zum Übernachten bei den Wölfen. Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit und gemeinsame Kampagnen.

Copyright TMBW, Foto: Gert Krautbauer

Wir wünschen Euch ein glückliches neues Jahr 2025! Mögen Gesundheit, Freude und Erfolg Eure Begleiter sein. 🥂
02/01/2025

Wir wünschen Euch ein glückliches neues Jahr 2025! Mögen Gesundheit, Freude und Erfolg Eure Begleiter sein. 🥂

Adresse

BorsigStr. 8
Berlin
10115

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 18:30
Dienstag 09:30 - 18:30
Mittwoch 09:30 - 18:30
Donnerstag 09:30 - 18:30
Freitag 09:30 - 18:30

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ViewYork Media erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen