Repair Café Brunnenviertel

Repair Café Brunnenviertel Eine regelmäßige Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände mit der Unterstützung v Neue Öffnungszeiten: jeden 4. Montag im Monat von 17-20 Uhr

Liebe Reparatur-Interessierte,unglücklicherweise kann das Repair Café Brunnenviertel im Oktober leider nicht stattfinden...
15/10/2023

Liebe Reparatur-Interessierte,

unglücklicherweise kann das Repair Café Brunnenviertel im Oktober leider nicht stattfinden. Wir freuen uns über euer Interesse und hoffen, euch dann im November begrüßen zu können.
Meldet euch gerne dafür an, damit wir planen können: https://ripari.sibit.de/?f=repair&f2=lp&m=13355
Oder schreibt uns unter [email protected]
Bis bald 🛠

Anmeldesystem für Reparatur-Initiativen: Mit RIPARI lässt sich die Anmeldung von Reparaturen im Repaircafe vereinfachen: Anmelden, Termine und Zeitfenster festlegen, Reparaturliste erstellen, Laufzettel ausdrucken, Erfolgskontrolle

06/12/2021

🎬Wuhuuu! Unser erster eigener Video Podcast "Die Zero Waste Challenge" ist online! Zum Thema "Reparieren statt Wegwerfen!" mit Tom Hansing von der Anstiftung. 😍

👉Tom Hansing von der Anstiftung erzählt im Gespräch mit Daniel Affelt vom BUND Berlin, was ihn an Reparatur Initiativen und Repair Cafés begeistert und warum er sich für ein Recht auf Reparatur einsetzt.
Reparatur ist Abfallvermeidung und Klimaschutz und kann wieder zum Trend werden. Was hat es mit der Obsoleszens auf sich und was muss die Politik tun, damit wieder mehr Geräte repariert werden und nicht vor Ablauf ihrer eigentlichen Lebensdauer im Elektroschrott landen? 🧐
Tom stellt auch eine Frage an Raphael Fellmer, der in der nächsten Folge zum Thema Lebensmittelverschwendung zu Gast ist.😍
💥Es gibt sogar eins von drei tollen Zero Waste Starter Paketen zu gewinnen!💥
Schaut also mal rein unter:
👇👇👇👇
https://www.youtube.com/watch?v=HsmjzBZfu20
*Das Projekt "Berlins Weg zu Zero Waste" wird gefördert von der Stiftung Naturschutz.

Wir wollen mal wieder im Olof-Palme-Zentrum basteln! 🎉Am 23.08. zwischen 17-20 Uhr sind wir wie gehabt in der Demminer S...
19/08/2021

Wir wollen mal wieder im Olof-Palme-Zentrum basteln! 🎉
Am 23.08. zwischen 17-20 Uhr sind wir wie gehabt in der Demminer Str. 28, 13355 Berlin.
Dabei freuen wir uns über noch ein paar Gäste mit reparaturbedürftigen Gegenständen.
Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte unbedingt an unter:
[email protected]

Aufgrund der aktuellen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, werden wir die Anzahl der Personen vor Ort begrenzen. Außerdem können wir leider keine Speisen und Getränke anbieten. Bitte versorgt euch entsprechend selbst. Außerdem bitten wir um die Einhaltung der üblichen Hygienemaßnahmen:
-> beim Auftreten von Krankheitssymptomen zu hause bleiben
-> in den Innenräumen eine medizinische Maske tragen
-> Hände waschen oder desinfizieren
-> auf einen Abstand von möglichst 1,5m zu anderen Personen achten

Wir freuen uns auf euch!🥰

Für alle, die im Lockdown nicht die Finger stillhalten wollen, hat das Repair Café Schöneberg ein tolles Angebot: das On...
20/01/2021

Für alle, die im Lockdown nicht die Finger stillhalten wollen, hat das Repair Café Schöneberg ein tolles Angebot: das Online Repair Café am 25. Januar von 18-20 Uhr. Das ganze findet nun regelmäßig per Zoom statt und ihr könnt euch unter [email protected] anmelden. Mehr Informationen findet ihr unter dem Link 🛠 🤘 https://www.bund-berlin.de/themen/klima-ressourcen/abfall/repair-cafe/

Das BUND-Repair Café Schöneberg bietet interessierten Bürgern*innen einmal im Monat die Möglichkeit, ihre defekten Geräte oder Gegenstände kostenlos und unter der Anleitung von Expert*innen wieder funktionsfähig zu machen. In angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wird gemeinsam geschra...

10/11/2020

Wie ihr wahrscheinlich schon vermutet habt, findet diesen Monat kein Repair Café statt, um euch und Andere vor einer Infektion zu schützen. Über das Schicksal unserer Weihnachtsfeier im Dezember halten wir euch auf dem Laufenden! Bleibt positiv und behaltet eure Lust am Reparieren :) Nächstes Jahr wird wieder der Schraubenschlüssel gezückt 🛠 🤘🦹‍♀️🤘 🛠

Hinter den Kulissen.. das zibb-Magazin war diese Woche zu Gast im Repair Café Brunnenviertel!
30/08/2020

Hinter den Kulissen.. das zibb-Magazin war diese Woche zu Gast im Repair Café Brunnenviertel!

26/08/2020

Wir sind zurzeit auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Unterstützung im Bereich Reparatur/Beratung für Rechner, Handys (v.a. Smartphones) und Software, da wir hier leider zu knapp besetzt sind. Es ist eine sehr erfüllende Freiwilligentätigkeit, mit viel Abwechslung und überschaubarem Arbeitsaufwand (ca. 3 Stunden, also 1 Reparaturtermin, jeden 4. Montag im Monat von 17-20 Uhr). Du gehst auf Spurensuche gemeinsam mit den Gästen - schaust, was an ihren Geräten defekt ist und versuchst es mit ihnen zu reparieren. Passendes Werkzeug und Zugang zu Reparaturanleitungen gibt es bei uns! Technisches Vorwissen ist allerdings eine wichtige Voraussetzung.

Es ist auch kein Problem, wenn du gerne nur eine der genannten Tätigkeiten machen würdest. Wir freuen uns über jede Zuschrift! Menschen aller Altersstufen, Herkunft, Religion und Geschlechts sind beim Repair Café herzlich willkommen! Bitte weiterleiten :)

26/08/2020

Wir sind zurzeit auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Unterstützung im Bereich Organisation und Öffentlichkeitsarbeit, da wir aus familiären Gründen hier zu knapp besetzt sind. Es ist eine sehr erfüllende Freiwilligentätigkeit, mit viel Abwechslung und überschaubarem Arbeitsaufwand (ca. 5-10h monatlich, inkl. Reparaturabend). Im Detail geht es um die Terminabsprache/Klärung von technischen Problemen im Vorfeld, verschicken der monatlichen Mail-Einladung, Begrüßung und Einführung von Gästen vor Ort. Ab und zu treten wir auch mit einem Stand auf anderen Veranstaltungen auf, wie einem lokalen Fahrradfest. Der Auf- und Abbau sowie das Buffet wird von allen gemeinsam gemacht. Wer möchte, kann auch bei der Erstellung von Infomaterial oder dem Füttern unserer Facebook-Seite kreativ werden.

Es ist auch kein Problem, wenn du gerne nur eine der genannten Tätigkeiten machen würdest. Wir freuen uns über jede Zuschrift! Menschen aller Altersstufen, Herkunft, Religion und Geschlechts sind beim Repair Café herzlich willkommen! Bitte weiterleiten :)

Hier könnt ihr den gestrigen Live-Beitrag über unsere Reparaturinitiative im zibb-Magazin des RBB noch einmal sehen. Dan...
25/08/2020

Hier könnt ihr den gestrigen Live-Beitrag über unsere Reparaturinitiative im zibb-Magazin des RBB noch einmal sehen. Danke an Roman und sein Team für den Besuch! 🎥

Viele defekte Geräte lassen sich mit wenig Aufwand wieder in Stand setzen. Allerdings sind Reparaturen in Fachwerkstätten nicht immer wirtschaftlich. Deshalb bieten Tüftler im Berliner Brunnenviertel an jedem vierten Montag Unterstützung an. Ein Beitrag von Roman Garthoff

24/08/2020

Heute Abend von 17-20 Uhr geht's wieder ran ans Werk. Es sind noch einige Zeiten frei (bis auf 18 Uhr). In der zweiten Hälfte begleitet uns sogar ein Team des RBB, daher freuen wir uns umso mehr, wenn ihr heute zum Reparieren kommt. Zeigt der Welt (oder auch nur Berlin-Brandenburg 😉), wo der Hammer hängt! Anmeldungen unter https://nuudel.digitalcourage.de/IDWytVI6RX3LsRiy

Yippie! Juchuu! Nächsten Montag geht's weiter! Vielleicht hat sich das ein oder andere Teil in den letzten Monaten funkt...
23/07/2020

Yippie! Juchuu! Nächsten Montag geht's weiter! Vielleicht hat sich das ein oder andere Teil in den letzten Monaten funktionell von euch verabschiedet. Jetzt könnt ihr es mit unserer Hilfe wieder reparieren. Am 27.7. ab 17 Uhr empfangen wir euch (fast) wie gewohnt im Olof-Palme-Zentrum. Bitte denkt bei eurem Besuch an eine Mund-Nasen-Bedeckung und achtet auf die gültigen Abstandsregelungen. Ein Buffet können wir aufgrund der Hygienemaßnahmen leider erstmal nicht anbieten. Dafür jede Menge tatkräftige Unterstützung bei eurem Projekt! Um die Wartezeit zu verkürzen bitten wir um eine kurze Anmeldung über unser Doodle: https://doodle.com/poll/rn6wrumcybqmaw4a 🙃

̈t

Wir freuen uns sehr, dass das Repair Café am 27.07. weitergehen kann. Die Räume im Olof-Palme-Zentrum sind zum Glück sehr weiträumig und gut zu belüften. Dennoch bitten wir für den Einstieg mit Rücksicht auf die Schutz- und Hygienemaßnahmen um eine Anmeldung für ein Zeitfenster, damit sich ...

24/06/2020

Ihr Lieben, wir bleiben leider noch eine Weile geschlossen. Das Prinzip des gemeinsamen Reparierens verträgt sich schlecht mit den geltenden Abstandsregeln. Falls ihr Tipps für das Reparieren zuhause braucht, versuchen wir gerne zu vermitteln. Wir informieren euch an dieser Stelle, sobald es wieder weiter geht!

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Repair Café Brunnenviertel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Repair Café Brunnenviertel senden:

Teilen