
26/06/2025
Attention Activism, ist eine Haltung, die zum Widerstand aufruft. In einer Welt, in der unsere Aufmerksamkeit ökonomisiert, bewertet, genutzt und manipuliert wird, bietet „Attention Activism” einen Ausweg und benennt klar, wie es um unsere Freiheit im digitalen Raum steht. Wir scheinen sie verloren zu haben.
In meiner neusten Podcastfolge ( ), gebe ich dir einen Überblick über vier inspirierende Talks der diesjährigen re:publica und ergänze sie mit meinen eigenen Erkenntnissen aus dem „Content Creator Manifest für mentale Gesundheit”.
Fracking Focus – Human Attention in the Age of Algorithmic Intelligence, Graham Burnett
Ein radikaler Vortrag wie unsere Aufmerksamkeit ausgebeutet wird und wie wir sie kollektiv verteidigen können.
Mind-reading AI, .delcker - Eine erschreckende Analyse, wie KI-Systeme unsere Gedanken lesen wollen – und was das für unsere mentale Autonomie bedeutet.
Psychische Gesundheit in der Aufmerksamkeitsökonomie, - Eine soziologische Tiefenbohrung in TikTok, Insta und Co und wie Mental Health zur Ware wurde.
Wie wir in digitalen Räumen manipuliert werden, Katja Muñoz - Eine Analyse von Influencer- Dynamiken, parasozialen Beziehungen und wie sich Plattformen gezielt in unsere Gefühlswelt einhacken.
Meine Handlungsimpulse für gelebten Attention Activism:
- Wie du deinen Selbstwert unabhängig von Likes stärkst
- Wie du deine digitale Rolle bewusst gestaltest
- Warum du deine Push-Nachrichten töten solltest
- Wie du dir ein kreatives Content Atelier aufbaust
- Was echte Community bedeutet
- Und wie du deine Mitte wiederfindest