New Work Heroes

New Work Heroes Career orientation for the work of now.

Attention Activism, ist eine Haltung, die zum Widerstand aufruft. In einer Welt, in der unsere Aufmerksamkeit ökonomisie...
26/06/2025

Attention Activism, ist eine Haltung, die zum Widerstand aufruft. In einer Welt, in der unsere Aufmerksamkeit ökonomisiert, bewertet, genutzt und manipuliert wird, bietet „Attention Activism” einen Ausweg und benennt klar, wie es um unsere Freiheit im digitalen Raum steht. Wir scheinen sie verloren zu haben.

In meiner neusten Podcastfolge ( ), gebe ich dir einen Überblick über vier inspirierende Talks der diesjährigen re:publica und ergänze sie mit meinen eigenen Erkenntnissen aus dem „Content Creator Manifest für mentale Gesundheit”.

Fracking Focus – Human Attention in the Age of Algorithmic Intelligence, Graham Burnett
Ein radikaler Vortrag wie unsere Aufmerksamkeit ausgebeutet wird und wie wir sie kollektiv verteidigen können.

Mind-reading AI, .delcker - Eine erschreckende Analyse, wie KI-Systeme unsere Gedanken lesen wollen – und was das für unsere mentale Autonomie bedeutet.

Psychische Gesundheit in der Aufmerksamkeitsökonomie, - Eine soziologische Tiefenbohrung in TikTok, Insta und Co und wie Mental Health zur Ware wurde.

Wie wir in digitalen Räumen manipuliert werden, Katja Muñoz - Eine Analyse von Influencer- Dynamiken, parasozialen Beziehungen und wie sich Plattformen gezielt in unsere Gefühlswelt einhacken.

Meine Handlungsimpulse für gelebten Attention Activism:
- Wie du deinen Selbstwert unabhängig von Likes stärkst
- Wie du deine digitale Rolle bewusst gestaltest
- Warum du deine Push-Nachrichten töten solltest
- Wie du dir ein kreatives Content Atelier aufbaust
- Was echte Community bedeutet
- Und wie du deine Mitte wiederfindest

Von der Freiheit als Künstlerin zur inneren FreiheitMarion war als Künstlerin international unterwegs. Sie war in wichti...
04/06/2025

Von der Freiheit als Künstlerin zur inneren Freiheit

Marion war als Künstlerin international unterwegs. Sie war in wichtigen Galerien präsent und hatte treue Sammler:innen. Doch was für viele Menschen der Lebenstraum ist, wurde für sie immer leerer. Und dann kam die Diagnose einer Autoimmunerkrankung. Sie wurde gezwungen, innezuhalten. Das war der Startpunkt für eine tiefgreifende Transformation.

Sie machte sich auf eine Pilgerreise, meditierte und nahm Plant Medicine bei Schamanen in Südamerika. Und dann fand sie bei einer scheinbar so einfachen Praxis tiefe innere Heilung: dem Atmen. Heute begleitet Marion Menschen als Breathwork-Therapeutin auf ihrem inneren Weg und ist erfolgreiche Content Creatorin auf Instagram mit über 50.000 Follower:innen.

Darüber sprechen wir:
- Wie eine schwere Krankheit sie zurück zum eigenen Körper brachte
- Warum sie sich bewusst gegen den Kunstbetrieb entschieden hat
- Ihre ersten Erfahrungen mit Meditation, Hypnose und Ayahuasca
- Warum Breathwork für sie mehr ist als nur Hype oder Technik
- Wie sie mit nur 80 Followern auf Instagram begann, täglich zu posten – und auf über 8.500 Follower anwuchs
- Ihre Vision: Menschen in echte Verbindung mit sich selbst bringen
- Ihre persönliche Antwort auf die Frage: Was bedeutet Heilung?
- Warum ihre radikale Ehrlichkeit zu sich selbst Marions wichtigstes Werkzeug ist

Es ist soweit, ich steige aus. Ich mache nicht mehr mit beim Algo-Game der großen Social Media Plattformen. Ich möchte m...
02/05/2025

Es ist soweit, ich steige aus. Ich mache nicht mehr mit beim Algo-Game der großen Social Media Plattformen. Ich möchte mich befreien von dem Druck der ständigen Messbarkeit meines Contents, ich möchte mich nicht verlieren in den süchtigmachenden Schleifen aus Bestätigung und Belohnung durch Likes und Reichweite. In dieser Solo-Folge erzähle ich dir, warum ich aussteige – und nehme dich mit auf dieser Reise. Ich habe ein Manifest geschrieben für alle, die im Netz Content erstellen und diese Kunstform für ihren Ausdruck gewählt haben:

🎧 Das hörst du in Folge #112 des New Work Heroes Podcast:
👉 Warum ich aussteige – und was danach kommt
👉 Wie du deinen Selbstwert unabhängig von Likes stärkst
👉 Wie du dein eigenes Content Atelier eröffnest
👉 Warum Community wichtiger ist als Reichweite

Nach 17 Jahren Content Creation mit verschiedensten Projekten seien es Blogs, Videos und Podcasts übernehme ich die Kontrolle, tue nur noch das was mir gut tut und wachse in der Geschwindigkeit, die gesund für mich ist. Dafür habe ich dieses Manifest geschrieben und teile es jetzt mir dir. Das Manifest ist meine Antwort auf die toxischen Spielregeln der Plattformen. Es ist ein Plädoyer für Selbstschutz, Klarheit, Tiefgang und kreative Freiheit. Und es enthält 6 konkrete Manifestpunkte, die dir helfen, dich neu zu orientieren:

1. Stärke deinen Selbstwert – Du bist nicht deine Reichweite
2. Entwickle deine Content Persona – Zeig nur, was du wirklich zeigen willst
3. Töte die Push-Nachricht – Hol dir deine Aufmerksamkeit zurück
4. Eröffne dein eigenes Content Atelier – Kreiere statt zu reagieren
5. Baue dir eine eigene Community auf – Resonanz statt Reichweite
6. Halte deine Mitte und stärke deinen Fokus – Tiefe statt Dauerpräsenz

Dieses Manifest ist der Anfang. Es soll inspirieren, aber auch schützen. Und ich möchte es weitergeben – als Buch, Poster, E-Book oder Hörbuch.

🔗 Trag dich jetzt auf die Warteliste ein und gib mir Feedback zur Veröffentlichung:

👉 [Link in Bio newworkhero.es/podcast

What does it really mean to scale agility?And how do we know if we’re building the right thing — or just moving faster i...
18/04/2025

What does it really mean to scale agility?
And how do we know if we’re building the right thing — or just moving faster in the wrong direction?

In my latest podcast episode, I sat down with Robert Briese from Lean Sherpas GmbH — Systems Thinker, Entrepreneur, and one of only 29 certified LeSS trainers in the world. We’ve worked together closely for over six years across projects at adidas, Yello, and 50Hertz. This conversation was a chance to go deep on the real work of Agile transformation.

We talk about:
😍 Why systems thinking is at the heart of real agility
🔎 How LeSS strips things down to focus on the whole product
💔 The emotional toll and clarity that come with freelance work
🙋‍♂️ Why product discovery must include real users — early and often
🙄 And how we often confuse output with value

“You could be ten times as productive. But if you build the wrong features, no one will buy your product. All those lines of code? Meaningless. It’s productivity theater if no one needs what you built.”
— Robert Briese

If you’re working in product, coaching teams, or rethinking what Agile really means — this one is for you.

🎧 Listen to the full episode
📝 Read the blogpost and full show notes

Just came back from a retreat in Mallorca — and my journal is overflowing. 🙏✨🌴With thoughts, emotions, and reflections f...
03/04/2025

Just came back from a retreat in Mallorca — and my journal is overflowing. 🙏✨🌴

With thoughts, emotions, and reflections from over 20 years of showing up in retreats, trainings, year groups, and deep transformational work.

In this solo episode — recorded in English — I’m sharing the field guide I wish I had when I started.

🤓 What really happens in group settings?
😈 Why do some people trigger us so much?
✋ Where do our boundaries matter more than our performance?
🙏 And how do we take all of it back into our real lives?

This episode is a heartfelt reflection on the power of retreats, the discomfort of growth, and the quiet work of integration.
Whether you’re preparing for your first retreat or returning home from your tenth — I hope this one gives you something to hold on to.

🎧 Podcast #110 – The Ultimate Retreat Guideline
Now streaming on all platforms and link in bio.

📢  #109 Über soulbottles, Unternehmertum & die Herausforderungen der SelbstorganisationPaul Kupfer hat vor 12 Jahren sou...
19/03/2025

📢 #109 Über soulbottles, Unternehmertum & die Herausforderungen der Selbstorganisation

Paul Kupfer hat vor 12 Jahren soulbottles mitgegründet – ein Unternehmen, das mit plastikfreien Trinkflaschen Nachhaltigkeit neu gedacht hat. Doch der Weg dorthin war voller Hürden.

In dieser Folge sprechen wir über:
🔹 Warum Innovationen zu nachhaltigen Produkten oft als „unmöglich“ abgestempelt wurden und wie Paul es trotzdem geschafft hat.
🔹 Die unternehmerischen Sorgen eines Social Entrepreneurs, oft mit den ganz großen Themen.
🔹 Warum sich soulbottles für Holacracy entschieden hat und was das für die Zusammenarbeit und das Team bedeutet.
🔹 Warum Selbstorganisation nicht nur Freiheit bedeutet, sondern auch ne harte Nuss ist, die das Team knacken musste.

Paul hat soulbottles inzwischen verlassen und engagiert sich bei Cewas für Social Entrepreneure im globalen Süden. Doch während er weiterzieht, kämpft sein soulbottles mit wirtschaftlichen Herausforderungen und hat Insolvenz angemeldet. Damn! Falls dich die Geschichte inspiriert, schau gerne auf ihrer Website vorbei – jede Bestellung hilft. Das ist unbezahlte Werbung auf freiwilliger Basis.

🎧 Jetzt reinhören! Link in Bio.

📢 Nächste Woche Donnerstag ist es soweit! Am 13.03. findet das New Work Scenes Event in Berlin im Café Fragil Royal beta...
07/03/2025

📢 Nächste Woche Donnerstag ist es soweit! Am 13.03. findet das New Work Scenes Event in Berlin im Café Fragil Royal betahaus statt. 🎬✨

Wir zeigen bisher unveröffentlichte Filmszenen mit unseren drei Protagonist:innen und diskutieren mit drei führenden Expert:innen, wie wir die Zukunft der Arbeit in der Strategieberatung, im Krankenhaus und an der Universität gestalten können.

🔥 Bist du dabei? Melde dich jetzt an & sei Teil der Diskussion!

🔗 Mehr Infos & Tickets in Bio oder kommentiere Event für den Link als DM

17/02/2025

Herzlich Willkommen auf unserer Facebookseite. Hier findest du du unsere Community Guideline mit der Bitte um Beachtung:

Community Guidelines für die New Work Heroes Facebook-Seite

🚀 Ziele & Werte der Community
Willkommen bei New Work Heroes! Diese Community ist ein Ort für alle, die sich für die Zukunft der Arbeit, persönliche Entwicklung und Coaching interessieren. Unser Ziel ist es, einen inspirierenden und unterstützenden Raum für den Austausch über Karriere, Führungskompetenzen und den Wandel in der Arbeitswelt zu schaffen.

Wir glauben an:
✨ Wachstum durch das Entdecken der eigenen Kompetenzen
✨ Unterstützung statt Wettbewerb
✨ Konstruktives Feedback für persönliche und berufliche Entwicklung

Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen teilen und von anderen lernen – respektvoll und offen.

🤝 Erwünschtes Verhalten in der Community

Um eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, erwarten wir von allen Mitgliedern:

✔ Respektvoller Umgang: Jede Meinung ist willkommen, solange sie sachlich und respektvoll formuliert wird.
✔ Konstruktive Diskussionen: Feedback und Meinungen sollten zum Nachdenken anregen, nicht verletzen.
✔ Hilfsbereitschaft: Wir sind hier, um uns gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen.
✔ Authentizität: Teile gerne deine Erfahrungen – ehrlich und ohne Selbstdarstellung.
✔ Positiver Umgang mit Herausforderungen: Probleme gehören dazu – wir suchen gemeinsam nach Lösungen!

🚫 Unerwünschtes Verhalten & Konsequenzen

Folgendes Verhalten wird nicht toleriert und kann zum Löschen von Kommentaren führen:

⛔ Diskriminierung & Hassrede: Kein Platz für Rassismus, Sexismus, Homophobie oder andere Formen der Ausgrenzung.
⛔ Beleidigungen & persönliche Angriffe: Diskussionen bleiben respektvoll – Angriffe auf Einzelpersonen oder Gruppen sind untersagt.
⛔ Spam & Werbung: Eigenwerbung, Verkaufsangebote oder Links zu nicht relevanten Inhalten werden entfernt.
⛔ Fake News & Desinformation: Wir setzen auf Wissen und fundierte Diskussionen, nicht auf Gerüchte oder Panikmache.
⛔ Verstöße gegen Datenschutz: Veröffentliche keine persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen.

➡ Verstöße gegen diese Regeln führen je nach Schweregrad zu einer Verwarnung, temporären Sperrung oder dem dauerhaften Ausschluss von der Seite.

📩 Melden von Verstößen

Falls du auf problematisches Verhalten stößt, melde dies bitte dem Community-Team per Direktnachricht an uns.

🎉 Mitmachen & Teil der Community werden

Mit dem Liken unserer Seite der New Work Heroes stimmst du diesen Guidelines zu. Wir freuen uns auf deine Beiträge, dein Wissen und deinen Austausch!

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Arbeit. 🚀



P.S. vielen Dank an Vivian Pein für die Vorlage der Community Guidelines: https://der-socialmediamanager.de/muster-fuer-community-guidelines-community-richtlinien

Wie gesund ist dein Team? 🚦Eine gute Stimmung im Team, das geteilte Wissen über eine starke Mission und natürlich psycho...
14/02/2025

Wie gesund ist dein Team? 🚦

Eine gute Stimmung im Team, das geteilte Wissen über eine starke Mission und natürlich psychologische Sicherheit, das sind alles Bereiche, wo ein High Performance Team das Höchstleistung erbringt, gut abschneidet. Denn gute Zusammenarbeit ist kein Zufall – dafür braucht es Reflexion und auch die richtigen Werkzeuge helfen. Und damit wären wir beim Thema, denn dafür gibt es den Team Health Check! 🎯

Der Ursprung des Team Health Checks liegt in der Teamarbeit von Spotify (2013). Ich habe dieses Tool in meiner Arbeit als Agile Coach bei adidas kennengelernt und über die Jahre weiterentwickelt mit Kunden aus dem Mittelstand und mit Startups. In dieser Podcastfolge, zeige ich wie du es einsetzen kannst, um Teams nachhaltig zu stärken – mit 10 entscheidenden Metriken, die messbar machen, wo es hakt und was richtig gut läuft. 💡

🎧 In der Podcast-Folge #108 erfährst du:
✅ Warum Teamgesundheit der Schlüssel zu echter Performance ist.
✅ Welche 10 Metriken entscheidend sind – von Vertrauen bis Selbstorganisation.
✅ Wie du mit einem einfachen Ampelsystem - klare Handlungsfelder erkennst.
✅ Praxisbeispiele aus meiner Arbeit mit internationalen Unternehmen & Startups.

🚀 Ich bin besonders stolz darauf, dass wir mit den New Work Heroes ein eigenes SaaS-Tool für den Team Health Check entwickelt haben – eine Lösung, die Unternehmen hilft, ihre Teamgesundheit effektiv zu messen.

👉 Hör jetzt rein & finde heraus, wo dein Team steht! Link in Bio.

Klarheit ist kein Zustand – sondern ein Prozess.Hin- und hergerissen zu sein zwischen den verschiedenen Stimmen im Kopf ...
07/01/2025

Klarheit ist kein Zustand – sondern ein Prozess.

Hin- und hergerissen zu sein zwischen den verschiedenen Stimmen im Kopf – das ist doch für uns alle Normalität, oder? Die eine Stimme will alles jetzt und sofort, die andere pocht auf Bedenkzeit. Eine ist kritisch und hinterfragend, während die andere sofort bereit ist, ganz ins Vertrauen zu gehen. Am Ende sorgt diese Kakophonie oft dafür, dass wir in unseren Entscheidungen blockiert sind. 🤯

Doch Klarheit, gerade für die großen beruflichen Fragen, bedeutet nicht, dass immer völlige Harmonie herrschen muss. Denn Klarheit entsteht, indem du dich mit deinen inneren Dialogen auseinandersetzt und bewusst wahrnimmst, welche Kräfte in dir wirken. Der New Work Heroes Report zeigt dir genau das: Er macht deine Stärken sichtbar und hilft dir, innere Konflikte zu verstehen. Mit dem Netzdiagramm kannst du erkennen, wo du gerade stehst und welche Kräfte in dir anscheinend gegensätzlich wirken – und genau das ist der Schlüssel, um die nächsten Schritte klar zu sehen. 🧠

Deshalb ist Klarheit ein Prozess. Es geht darum, nicht nur deine Stärken zu kennen, sondern auch deine inneren Widerstände zu verstehen – denn das bringt dir echte Klarheit und den Durchbruch, den du brauchst. By the way: Wie gut, dass beides geht mit dem New Work Heroes Report. 😉✨

💬 Wie gehst du mit inneren Konflikten um? Kennst du das Gefühl, von widersprüchlichen Stimmen geleitet zu werden?

🔗 Hol dir den New Work Heroes Report und finde Klarheit in deinem inneren Dialog!

Wie erkenne ich einen psychologisch unsicheren Arbeitsplatz? ☝️Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz sollte kein Pri...
04/01/2025

Wie erkenne ich einen psychologisch unsicheren Arbeitsplatz? ☝️Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz sollte kein Privileg sein – sie ist eine Voraussetzung, damit Menschen gesund und produktiv arbeiten können. Doch wie erkennt man, dass man sich in einer unsicheren Umgebung befindet? Hier sind sechs typische Anzeichen:

1. Fehler werden gegen mich verwendet ⚠️
Wo psychologische Sicherheit herrscht, sind Fehler willkommen – sie werden als Chance genutzt, um zu lernen. Doch in toxischen Teams blockiert die Angst vor Bestrafung Offenheit. So wird Innovation verhindert.

2. Angst davor, Risiken einzugehen 🚫
Ein Arbeitsumfeld, in dem Risiken nicht akzeptiert werden, verhindert Kreativität. Wenn du das Gefühl hast, dass jeder Vorschlag kritisch bewertet wird, hältst du dich zurück – und Chancen bleiben ungenutzt.

3. Abgelehnt, weil ich anders bin 🌍
Ausgrenzung entsteht oft durch Vorurteile. Wenn du das Gefühl hast, nicht dazuzugehören, schadet das deinem Wohlbefinden und dem gesamten Team. Vielfalt ist eine Stärke – keine Schwäche.

4. Probleme werden nicht angesprochen 💬
Wenn Probleme totgeschwiegen werden, entstehen schwelende Konflikte und Unsicherheit. Offene Kommunikation ist der Schlüssel, um Vertrauen im Team zu stärken.

5. Um Hilfe zu bitten geht nicht 🤝
Wenn Hilfe als Schwäche betrachtet wird, entsteht eine toxische Kultur. Angst, um Unterstützung zu bitten, isoliert Einzelne und verhindert Zusammenarbeit.

6. Meine Bemühungen werden untergraben 🛑
Wenn Teammitglieder absichtlich gegen dich arbeiten, führt das zu Frustration und Misstrauen. Solche Verhaltensweisen schaden dem gesamten Team.

Psychologische Sicherheit geht uns alle an! 💬 Teile den Beitrag mit Kolleg:innen, denen er helfen könnte, und diskutiere mit uns in den Kommentaren. In unserer aktuellen YouTube-Serie New Work Scenes zeigen wir inspirierende Geschichten von Menschen, die psychologische Unsicherheit erlebt und überwunden haben. Schau rein und lass dich motivieren! 🔗

22/12/2024

Der große Typology Roast: Was bringen Persönlichkeitstests wirklich?
Welche Persönlichkeitstests kennst du? MBTI, DISG oder das Enneagramm? Sie alle haben ihre Stärken – aber auch Schwächen. Persönlichkeit ist dynamisch und wandelbar, doch diese Modelle greifen oft zu kurz. 💡

Mit der New Work Heroes Typologie setzen wir auf Kompetenz:

4 Archetypen (Unternehmer, Maker, Kämpfer, Helfer)
4 Arbeitsdimensionen
16 dynamische Typen, die dich und deine berufliche Realität widerspiegeln.

Credits:
✨ Illustrationen: Marie Sann
✨ Effekte: Reimagine App
🎵 Musik: Christopher Ast
🎥 CapCut Tricks: Julian Koch

👉 Lust auf mehr? Dann hol dir den New Work Heroes Report: https://newworkhero.es/new-work-heroes-report

Adresse

Rudi-Dutschke-Straße 23
Berlin
10969

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von New Work Heroes erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an New Work Heroes senden:

Teilen

Kategorie