Aisthesis Verlag

Aisthesis Verlag Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Aisthesis Verlag, Herausgeber, Oberntorwall 21, Bielefeld.

Der 1985 gegründete AISTHESIS VERLAG ist ein kulturwissenschaftlicher Fachverlag mit den Programmsparten Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichtswissenschaft, Medientheorie und Psychotherapie.

10/10/2025
SONNTAG IN SWR Kultur lesenswert:Sonntag, 21.09.2025, 17:04 Uhr im Lesenswert Magazin in SWR Kultur„Lieber nicht“ – Auto...
19/09/2025

SONNTAG IN SWR Kultur lesenswert:

Sonntag, 21.09.2025, 17:04 Uhr im Lesenswert Magazin in SWR Kultur

„Lieber nicht“ – Autoren gegen den Buchpreis
Warum lehnen Schriftsteller wie Peter Handke und Ralf Rothmann den Deutschen Buchpreis ab? Ein Gespräch mit Literaturwissenschaftler Arnold Maxwill über Literatur als Wettbewerb, den „Zirkus“ rund um den Preis und solidarische Alternativen.

Redaktion und Moderation: Theresa Hübner

https://click.swr.de/view/?r=873596063487299&lid=3603499&pm_ln=70

Der kurzatmigen Hektik um Gewinnaussichten, öffentlichen Spekulationen um Dynamiken der Jurydiskussion sowie möglichen B...
03/09/2025

Der kurzatmigen Hektik um Gewinnaussichten, öffentlichen Spekulationen um Dynamiken der Jurydiskussion sowie möglichen Beschädigungen nach wochenlanger medialer Erregung entzog er sich gleich zweimal, sowohl beim Deutschen Buchpreis wie auch beim Literaturpreis Ruhr. Weil dieses kompetitive Gerangel im Takt der Auszeichnungsmaschinen mit seinen Vorstellungen von Literatur und Schreiben so rein gar nichts zu tun hat. Dann lieber nicht.

Dieser Essay verfolgt in zehn Schritten, wie der Deutsche Buchpreis sich aufgrund einer sehr cleveren Kalkulation in Sachen Marketing und Aufmerksamkeitsökonomie innerhalb kürzester Zeit als wichtigstes Ereignis für Buchbranche und Literaturbetrieb etablieren konnte – und liefert indirekt ein Bild derer gegenwärtigen Verfasstheit. Er zeichnet zugleich anhand implizit poetologischer Einlassungen und sonstiger Auskünfte zum schriftstellerischen Alltag nach, weshalb Ralf Rothmanns freundliches Nein zu solch einem Nominierungsrummel, so dezent wie deutlich formuliert, nur konsequent und folgerichtig war.

Weitere Infos zum Titel hier: https://www.aisthesis.de/epages/63645342.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63645342/Products/978-3-8498-2000-8

Mögen die Feierlichkeiten beginnen:Der Aisthesis Verlag wird 40!Dazu das Interview mit Verleger Detlev Kopp
30/08/2025

Mögen die Feierlichkeiten beginnen:
Der Aisthesis Verlag wird 40!
Dazu das Interview mit Verleger Detlev Kopp

Im Druck               - und in Kürze im Buchhandel erhältlichEine sorgfältige Auswahl literarischer Texte aus dem Werk ...
06/08/2025

Im Druck
- und in Kürze im Buchhandel erhältlich

Eine sorgfältige Auswahl literarischer Texte aus dem Werk von Klaus-Peter Wolf – eindrucksvoll, vielschichtig und authentisch. Dieses Lesebuch lädt dazu ein, einem der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren neu zu begegnen.

Jetzt vorbestellen!

Schön zu sehen, an welchen uns manchmal bislang unbekannten Orten unsere Bücher wahrgenommen werden.  So zum Beispiel au...
02/07/2025

Schön zu sehen, an welchen uns manchmal bislang unbekannten Orten unsere Bücher wahrgenommen werden. So zum Beispiel auf den Seiten vom Seeltersk-Kontoor (Saterfriesisch-Büro)

Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro
Meedelengen fon't Seeltersk-Kontoor

In einem neuen Band erörtert ein Autorenteam die dialektische Vielfalt im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Das Nordfriesische wird dabei ausführlich berücksichtigt. Zur Veranschaulichung werden häufig Vergleiche zu den anderen friesischen Sprachen gezogen. Daher ist auch das Saterländische an vi...

Auch der Aisthesis Verlag ist mit einer Einreichung für den Preis der Hotlist 2025 vertreten!
26/06/2025

Auch der Aisthesis Verlag ist mit einer Einreichung für den Preis der Hotlist 2025 vertreten!

Michael Kuderna Rudi Dutschke und der Bombenkoffer Fake News aus der 68er-Revolte? www.aisthesis.de Eine abenteuerliche Geschichte geistert seit Jahrzehnten durch die Presse sowie die Geschichtsschreibung zur 68er-Revolte und dient dabei immer wieder als Beleg für Dutschkes angebliche Gewaltbereits...

„Fluks te krijen.“Das entspricht sinngemäß dem deutschen „Ab sofort erhältlich“ im Öömrang‑Dialekt von Amrum
24/06/2025

„Fluks te krijen.“
Das entspricht sinngemäß dem deutschen „Ab sofort erhältlich“ im Öömrang‑Dialekt von Amrum

Der Zauber, der Ruhm der Lieder Joseph von Eichendorffs ist ungebrochen. Sie verkörpern in reinster Form nicht nur das R...
18/06/2025

Der Zauber, der Ruhm der Lieder Joseph von Eichendorffs ist ungebrochen. Sie verkörpern in reinster Form nicht nur das Roman­tische, sondern das Poetische schlechthin. Herz, Traum und kindlich unschuldige Gefühle scheinen die schlichten Melodien zu regieren, sodass es genügt, Grundvokabeln populärer Lyrik wie zeitlose Zauber­formeln in immer neuen Kombinationen aufzurufen. Jedes Streben nach rhetorischer und metrischer Kunstfertigkeit, nach Originalität, persönlichem Stil, Erkenntniskritik und Geschichts­bewusstsein würde die Reinheit der lyrischen Imagination verderben. So scheint es. So will es die Rezeptionsgeschichte.

Das Periodikum "Juni" ist eine wahre Fundgrube. Die aktuelle Ausgabe heißt:Aetherische StimmenBeiträge zur Rundfunkkultu...
15/05/2025

Das Periodikum "Juni" ist eine wahre Fundgrube.
Die aktuelle Ausgabe heißt:
Aetherische Stimmen
Beiträge zur Rundfunkkultur des frühen 20. Jahrhunderts (und vieles andere mehr)

Der Rundfunk hat Geburtstag, schon gehabt 2023: Da wurde er nämlich 100 Jahre alt. Was insofern an vieles erinnern sollte, unter anderem daran nämlich, wie stark zivile Errungenschaften von militärischen Interessen und Aufgaben abhängen und vielleicht auch bestimmt sind. Oder auch daran, dass Neue Medien schnell zu Alten werden. Der Rundfunk ist wie das Internet und einiges anderes mehr in einem militärischen Kontext entwickelt worden, hat freilich – anders als das Internet – seine Bewährungsprobe gleich in einem Großen Krieg absolviert, um dann nach dem Krieg zum neuen heißen Ding zu werden. Ein unerhört neues Medium, das es erlaubte, von einem Ort aus an allen Orten präsent zu sein, von einem auf den anderen Moment, wenigstens akustisch. Wie schnell der Sprung von dort aus zur visuellen Ubiquität getan werden konnte, zeigt schon eine Aufnahme aus einem Fotoband, an dem Ernst Jünger beteiligt war, und in dem die Dynamik der Moderne sinnfällig werden würde. Kaum gab es den Rundfunk, kündigte sich das Fernsehen schon an. Allerdings ist es erstaunlich, dass es dann doch bis in die Nachkriegszeit dauerte, bis es sich flächendeckend durchsetzte, um dann heute seinerseits vor dem Verlust seiner Vorrangstellung zu stehen.

Der für den Etikettendruck verantwortliche Druckereimitarbeiter war mit den Gedanken wohl schon im Wochenende ... ;-)
28/04/2025

Der für den Etikettendruck verantwortliche Druckereimitarbeiter war mit den Gedanken wohl schon im Wochenende ...
;-)

Adresse

Oberntorwall 21
Bielefeld
33602

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aisthesis Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Aisthesis Verlag senden:

Teilen

Kategorie