Adam-Design

Adam-Design Beraten, Planen und Gestalten - Marketingorientierte Kommunikations- und zielgerichtete Designkonzep

VOIZE. | Musik und GesellschaftCeline Kronsbein, PBFGH22ABachelor Professional – Magazinprojekt im Unterrichtsfach Polit...
26/10/2024

VOIZE. | Musik und Gesellschaft
Celine Kronsbein, PBFGH22A
Bachelor Professional – Magazinprojekt im Unterrichtsfach Politik

Im Studium zum Bachelor Professional Gestaltung am bib International College Paderborn erarbeiteten die Studierenden im Fach Politik das gesellschaftspolitische Magazin VOIZE. Das Magazin umfasst 200 Seiten mit 16 unterschiedlichen Beiträgen aus: Gesellschaft, Kultur, Körper & Geist, Gewalt, Tech. Entwicklung und Umwelt. In einer freien Themenwahl soll ein Thema von der Konzeption, Recherche, Entwicklung, Gestaltung bis zum produktionsreifen Beitrag erarbeitet werden.

Celine Kronsbein konzipierte, recherchierte, entwickelte und gestaltete den Beitrag zum Thema: Musik und Gesellschaft.

Aus dem Beitrag: ... In der Musikwelt hat sich in den letzten 50 Jahren viel getan, es sind neue Musiker hinzugekommen und es hat sich der eine oder andere zur Ruhe gesetzt. Aber nicht nur die Musikwelt macht einen stetigen Wandel durch, sondern auch die Gesellschaft selbst ändert sich stetig. Doch obwohl sich diese beiden Welten ununterbrochen verändern und weiterentwickeln, heißt das noch lange nicht, dass diese Veränderungen deckungsgleich sind. Es kam nur allzu häufig in der Vergangenheit vor, dass die Gesellschaft der Entwicklung der Musikwelt im Weg stand und jene kritisiert hat, die aus der Reihe tanzten. Auf der anderen Seite kam aber auch Kritik aus der Musikwelt, welche an die Gesellschaft gerichtet wurde. ...

Die Inhalte der redaktionellen Beiträge wurden im Unterrichtsfach Deutsch/Kommunikation von Frau Dr. Nicole Ahrens betreut.

Projektbetreuung: Dipl. Des. Hubertus Adam
Betreuung redaktionelle Inhalte: Dr. Nicole Ahrens
Kontakt: [email protected]

VOIZE. | Die Hippiebewegung – Ein Hauch von FreiheitDie HippiebewegungEin Hauch von FreiheitMoritz Hövelmann, PBFGH22ABa...
22/10/2024

VOIZE. | Die Hippiebewegung – Ein Hauch von Freiheit

Die Hippiebewegung
Ein Hauch von Freiheit
Moritz Hövelmann, PBFGH22A
Bachelor Professional – Magazinprojekt im Unterrichtsfach Politik

Im Studium zum Bachelor Professional Gestaltung am bib International College Paderborn erarbeiteten die Studierenden im Fach Politik das gesellschaftspolitische Magazin VOIZE. Das Magazin umfasst 200 Seiten mit 16 unterschiedlichen Beiträgen aus: Gesellschaft, Kultur, Körper & Geist, Gewalt, Tech. Entwicklung und Umwelt. In einer freien Themenwahl soll ein Thema von der Konzeption, Recherche, Entwicklung, Gestaltung bis zum produktionsreifen Beitrag erarbeitet werden.

Moritz Hövelmann konzipierte, recherchierte, entwickelte und gestaltete den Beitrag zum Thema: Die Hippiebewegung – Ein Hauch von Freiheit

Aus dem Beitrag: ... Diese Ausgabe unseres Magazins führt euch durch das Goldene Zeitalter der Hippies. Wir werden die bedeutendsten Ereignisse dieser einzigartigen Ära durchleuchten, von den blühenden Straßen von San Francisco bis zu den Festivalwiesen von Woodstock. Lasst euch von den farbenprächtigen Geschichten, der Musik und den Visionen inspirieren, die eine ganze Generation geprägt haben. Die folgenden Seiten sind eine Zusammenfassung der Höhepunkte dieser Ära, angefangen bei den revolutionären „Human Be-Ins“ bis hin zum ikonischen „Summer of Love“. Wir tauchen ein in die Welt von Woodstock, wo die Liebe in der Luft lag, und erkunden, wie die Hippies mit ihrer Musik, Kunst und ihrem Streben nach einer besseren Welt das Goldene Zeitalter prägten. ...

Die Inhalte der redaktionellen Beiträge wurden im Unterrichtsfach Deutsch/Kommunikation von Frau Dr. Nicole Ahrens betreut.

Projektbetreuung: Dipl. Des. Hubertus Adam
Betreuung redaktionelle Inhalte: Dr. Nicole Ahrens
Kontakt: [email protected]

VOIZE. | FEMINISMUSEvelyn Ketler, PBFGH22ABachelor Professional – Magazinprojekt im Unterrichtsfach PolitikIm Studium zu...
20/10/2024

VOIZE. | FEMINISMUS
Evelyn Ketler, PBFGH22A
Bachelor Professional – Magazinprojekt im Unterrichtsfach Politik

Im Studium zum Bachelor Professional Gestaltung am bib International College Paderborn erarbeiteten die Studierenden im Fach Politik das gesellschaftspolitische Magazin VOIZE. Das Magazin umfasst 200 Seiten mit 16 unterschiedlichen Beiträgen aus: Gesellschaft, Kultur, Körper & Geist, Gewalt, Tech. Entwicklung und Umwelt. In einer freien Themenwahl soll ein Thema von der Konzeption, Recherche, Entwicklung, Gestaltung bis zum produktionsreifen Beitrag erarbeitet werden.

Evelyn Ketler konzipierte, recherchierte, entwickelte und gestaltete den Beitrag zum Thema: FEMINISMUS.

Aus dem Beitrag: ... Feminismus bezeichnet a) eine Bewegung, die sich für politisch-praktische Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenschancen von Frauen einsetzt, und b) theoretisch-wissenschaftliche Bemühungen, die Diskriminierung des weiblichen Geschlechts als Barriere wissenschaftlicher (und praktischer) Erkenntnis wahrzunehmen und zu überwinden. ...
.. Bei Feminismus handelt es sich um kein Wohlfühlthema, sondern es geht um die Grundpfeiler unseres Denkens und Zusammenlebens. Natürlich hat sich eine Menge getan, und viele Frauen können heute freier leben und mehr entscheiden als noch ihre Mütter und Großmütter. Doch gibt es heute noch Fälle, wo Länder oder Regionen sich nicht ändern oder auch Rückschritte machen. Darunter die Demonstrationen 2022 im Iran unter dem Slogan „Frau, Leben, Freiheit“ oder die Abtreibungsregeln in den USA. Das sind Situationen, die in einer Welt, welche für Gleichberechtigung steht, nicht akzeptabel sind und wir sollten alle dazu beitragen die Welt zu einem besseren Ort zu machen. ...

Die Inhalte der redaktionellen Beiträge wurden im Unterrichtsfach Deutsch/Kommunikation von Frau Dr. Nicole Ahrens betreut.

Projektbetreuung: Dipl. Des. Hubertus Adam
Betreuung redaktionelle Inhalte: Dr. Nicole Ahrens
Kontakt: [email protected]

VOIZE. | Der Schlüssel zur Welt: Wie der Pass unsere Sicht auf Freiheit verändert.Nadia Pabst, PBFGH22ABachelor Professi...
17/10/2024

VOIZE. | Der Schlüssel zur Welt: Wie der Pass unsere Sicht auf Freiheit verändert.
Nadia Pabst, PBFGH22A
Bachelor Professional – Magazinprojekt im Unterrichtsfach Politik

Im Studium zum Bachelor Professional Gestaltung am bib International College Paderborn erarbeiteten die Studierenden im Fach Politik das gesellschaftspolitische Magazin VOIZE. Das Magazin umfasst 200 Seiten mit 16 unterschiedlichen Beiträgen aus: Gesellschaft, Kultur, Körper & Geist, Gewalt, Tech. Entwicklung und Umwelt. In einer freien Themenwahl soll ein Thema von der Konzeption, Recherche, Entwicklung, Gestaltung bis zum produktionsreifen Beitrag erarbeitet werden.

Nadia Pabst konzipierte, recherchierte, entwickelte und gestaltete den Beitrag zum Thema: Der Schlüssel zur Welt:
Wie der Pass unsere Sicht auf Freiheit verändert.

Aus dem Beitrag: ... Ich habe mir nie darüber Gedanken gemacht, was es bedeutet den deutschen Pass zu haben. Natürlich war mir immer irgendwie klar, dass mir der deutsche Pass bestimmte Reisefreiheiten, Rechte und letztendlich die deutsche Staatsbürgerschaft gewährt. Es war für mich selbstverständlich und einfach ein Dokument. Allerdings ist es für viele Menschen auf dieser Welt dies nicht selbstverständlich. Sie haben möglicherweise nicht die gleichen Reisefreiheiten, die gleichen Rechte und somit auch nicht die Freiheiten, die mir zuteilwerden. Warum ist es also so wichtig, sich darüber bewusst zu werden, welche Freiheiten mit der deutschen Staatsbürgerschaft einhergehen? ...

Die Inhalte der redaktionellen Beiträge wurden im Unterrichtsfach Deutsch/Kommunikation von Frau Dr. Nicole Ahrens betreut.

Projektbetreuung: Dipl. Des. Hubertus Adam
Betreuung redaktionelle Inhalte: Dr. Nicole Ahrens
Kontakt: [email protected]

VOIZE. | FOMO!? – Fear of Missing OutFOMO!? – Fear of Missing OutLuisa Michalke, PBFGH22ABachelor Professional – Magazin...
15/10/2024

VOIZE. | FOMO!? – Fear of Missing Out

FOMO!? – Fear of Missing Out
Luisa Michalke, PBFGH22A
Bachelor Professional – Magazinprojekt im Unterrichtsfach Politik

Im Studium zum Bachelor Professional Gestaltung am bib International College Paderborn erarbeiteten die Studierenden im Fach Politik das gesellschaftspolitische Magazin VOIZE. Das Magazin umfasst 200 Seiten mit 16 unterschiedlichen Beiträgen aus: Gesellschaft, Kultur, Körper & Geist, Gewalt, Tech. Entwicklung und Umwelt. In einer freien Themenwahl soll ein Thema von der Konzeption, Recherche, Entwicklung, Gestaltung bis zum produktionsreifen Beitrag erarbeitet werden.

Luisa Michalke konzipierte, recherchierte, entwickelte und gestaltete den Beitrag zum Thema: FOMO!? – Wie die Angst, etwas zu verpassen, unser Leben beeinflusst.

Aus dem Beitrag: ... In einer Welt, die von ständiger Vernetzung und Social Media geprägt ist, erleben viele von uns „Fear of Missing Out“ (FOMO) – oder auf Deutsch „die Angst, etwas zu verpassen“. Doch was steckt wirklich hinter diesem Phänomen, das vor allem die jüngeren Generationen betrifft? ...
.. Die ständige Verfügbarkeit von Social Media bereichert unser Leben, hat aber für viele auch dunkle Seiten: Stress und Belastungen, die durch den ständigen Vergleich mit dem Leben anderer entstehen. Es beginnt mit Selbstzweifeln und der Frage, ob das eigene Leben langweiliger im Vergleich zu dem der eigenen Freunde ist. Dieser Vergleich führt nicht nur zu innerer Unruhe, sondern auch zu Schlafstörungen, da die Gedanken ständig darum kreisen, was andere gerade erleben. ...

Die Inhalte der redaktionellen Beiträge wurden im Unterrichtsfach Deutsch/Kommunikation von Frau Dr. Nicole Ahrens betreut.

Projektbetreuung: Dipl. Des. Hubertus Adam
Betreuung redaktionelle Inhalte: Dr. Nicole Ahrens
Kontakt: [email protected]

VOIZE. | Eine Generation – Viele Perspektiven.VOIZE.Titel und Rücktitel Bachelor Professional – Magazinprojekt im Unterr...
14/10/2024

VOIZE. | Eine Generation – Viele Perspektiven.

VOIZE.
Titel und Rücktitel
Bachelor Professional – Magazinprojekt im Unterrichtsfach Politik

Im Studium zum Bachelor Professional Gestaltung am bib International College Paderborn erarbeiteten die Studierenden im Fach Politik das gesellschaftspolitische Magazin VOIZE. Das Magazin umfasst 200 Seiten mit 16 unterschiedlichen Beiträgen aus: Gesellschaft, Kultur, Körper & Geist, Gewalt, Tech. Entwicklung und Umwelt. In einer freien Themenwahl soll ein Thema von der Konzeption, Recherche, Entwicklung, Gestaltung bis zum produktionsreifen Beitrag erarbeitet werden.

Die Inhalte der redaktionellen Beiträge wurden im Unterrichtsfach Deutsch/Kommunikation von Frau Dr. Nicole Ahrens betreut.

Projektbetreuung: Dipl. Des. Hubertus Adam

Gustav Green – Bachelor Professional – AbschlussprojektGustav GreenIsabel Horn, PBFGH22ABachelor Professional Abschlussp...
08/10/2024

Gustav Green – Bachelor Professional – Abschlussprojekt

Gustav Green
Isabel Horn, PBFGH22A
Bachelor Professional Abschlussprojekt

Im Studium zum Bachelor Professional Gestaltung am bib International College Paderborn absolvierten die Studierenden im letzten Semester ein 8-wöchiges Abschlussprojekt. In einer freien Themenwahl soll ein Projekt von der Konzeption, Entwicklung, Gestaltung bis zur Produktion erarbeitet werden.

Isabel Horn konzipierte, entwickelte und gestaltete ein Branding zum Thema: Gustav Green-Restaurants – Vom Logo, Bildsprache, Verpackungs-Design, Internet-Auftritt, Social-Media bis zum Brand-Manual.

Aus dem Brand-Manual: ... Gustav Grün – Gustav Green ist ein Lebensgefühl! Wir stehen für Weltoffenheit, Ehrlichkeit und Fairness und sind davon überzeugt, dass gutes Essen schnell zuzubereiten und bezahlbar sein kann. Bei uns erwartet dich leckeres, gesundes Soulfood aus der Middle-Eastern Fusionsküche zu fairen Preisen. Des Weiteren sind unsere ganzen Gerichte vegan!

Gustav Grün – Gustav Green ist ein Qualitätsversprechen um Dir täglich – frisch und individuell – unsere Waren anzubieten, ist es uns wichtig, dass wir unser Angebot lokal, nach unseren eigenen Rezepturen, produzieren. Unsere Lieferanten sehen wir dabei als langfristige Partner! So können wir dir ein Qualitätsversprechen geben, auf das Verlass ist. ...

Projektbetreuung: Dipl. Des. Hubertus Adam
Kontakt: [email protected]

Ausstellungsbesuch | Cornelius Völker | Guter Stoff Besuch der Ausstellung – Cornelius Völker | Guter Stoff  –Kunstforum...
07/10/2024

Ausstellungsbesuch | Cornelius Völker | Guter Stoff

Besuch der Ausstellung – Cornelius Völker | Guter Stoff –
Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld | 29.9.2024 bis 30.3.2025

Körper in Feinripp, Menschen, die sich aus Pullovern kämpfen, auf dem Boden nachlässig verstreute Kleidung: Im Werk des Malers Cornelius Völker spielen Textilien eine bedeutende Rolle. So malt er Geschirrtücher am Küchenhaken hängend wie abstrakte Farbfeldmalereien im Raum. Seine Flaschenstillleben und Bilder von Cocktails zeigen hochprozentigen »guten Stoff«. Hinzu kommt eine Serie mit Drogen wie Cannabis, Angel Dust oder Blue, die häufig auch als »Stoff« bezeichnet werden. Zudem gibt es »Lesestoff«, das kulturell durchaus positiver konnotierte Suchtmittel, welches Völker in seinen Bildern von Bücherstapeln repräsentiert.
(Text: https://kunstforum-hermann-stenner.de/ausstellungen/aktuell/cornelius-voelker-guter-stoff/)

Ausstellungsbesuch | Andy Warhol | Velvet Rage and Beauty Besuch der Ausstellung –Andy Warhol | Velvet Rage and Beauty–N...
07/10/2024

Ausstellungsbesuch | Andy Warhol | Velvet Rage and Beauty

Besuch der Ausstellung –Andy Warhol | Velvet Rage and Beauty–
Neue Nationalgalerie, Berlin | 09.06.2024 bis 06.10.2024

Andy Warhol zählt zu den bekanntesten und meistdiskutierten Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. Während seine Werke von Konsumgütern und berühmten Persönlichkeiten weite Verbreitung fanden, bekam ein Thema, das sich bereits seit den späten 1940er-Jahren und bis zu seinem frühen Tod in 1987 wiederfindet, wenig Beachtung: Warhols kontinuierliche Suche nach einer Bildfindung für sein (meist männliches) Schönheitsideal und Begehren. Die Neue Nationalgalerie stellt nun zum ersten Mal einen großen Überblick zusammen, der sich thematisch auf diesen zentralen Aspekt in Warhols verschiedenen Schaffensphasen konzentriert. Mit mehr als 300 Werken, Gemälden, Drucken, Zeichnungen, Fotografien, Polaroids, Filmen und Collagen ermöglicht die Ausstellung in der oberen Halle ein umfassendes und inklusives Verständnis des Künstlers Andy Warhol, der zu Lebzeiten nie ein wirkliches „Coming-out“ hatte.
(Text: www.smb.museum/ausstellungen/detail/andy-warhol/)

Adresse

Bielefeld

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adam-Design erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen