Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt Seit 1946 informieren wir die Menschen in OWL. Hier versorgt euch die WB-Onlineredaktion mit News.

Netiquette

Unterschiedliche Meinungen sind uns sehr willkommen. Aber Eure Kommentare sollten von Respekt und Toleranz gegenüber Anderen geprägt sein. Daher behalten wir uns das Recht vor, Inhalte ohne Begründung zu löschen, die:

1. andere Menschen wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihres Alters, ihrer religiösen Zugehörigkeit, ihrer Sprache oder ihrer Weltanschauung diskriminieren

2. d

emagogisch und provozierend, sexistisch und rassistisch, rufschädigend, die nicht prüfbare Behauptungen sowie Beleidigungen und Propaganda sind

3. gegen ein Gesetz, eine Verordnung oder die Rechte Dritter verstoßen

4. Links, Adressen, Telefonnummern, kommerzielle Werbung oder Spam sind oder enthalten

5. nicht in deutscher Sprache verfasst sind – sonst kann kein sinnvoller Meinungsaustausch stattfinden

Verletzen Nutzer wiederholt unsere Netiquette, behalten wir uns vor, diese von unserer Community auszuschließen.

Die Lübbecker Innenstadt soll zu einem attraktiveren Ort mit besserem Verhältnis zwischen Gästen, Wirten und Anwohnern w...
22/08/2025

Die Lübbecker Innenstadt soll zu einem attraktiveren Ort mit besserem Verhältnis zwischen Gästen, Wirten und Anwohnern werden. Zentraler Bestandteil des Konzepts sind sogenannte „Mobile Türsteher“.

Die Niedernstraße soll ein attraktiverer Ort mit besserem Verhältnis zwischen Gästen, Wirten und Anwohnern werden. „Mobile Türsteher“ auf Rufbereitschaft stehen im Zentrum einer Initiative der Wirte und des heimischen Sicherheitsunternehmers Michael Bertys.

Ein Mann ist im sauerländischen Menden durch Schüsse getötet worden, ein weiterer wurde verletzt. Die Polizei fahndet na...
22/08/2025

Ein Mann ist im sauerländischen Menden durch Schüsse getötet worden, ein weiterer wurde verletzt. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Nach einer Bluttat in Menden ist ein Mann auf der Flucht. Was ist über den Fall bekannt?

Im neuen Bundestag ist Armin Laschet Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Im Interview ordnet der frühere CDU-Kanzl...
22/08/2025

Im neuen Bundestag ist Armin Laschet Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Im Interview ordnet der frühere CDU-Kanzlerkandidat die Verhandlungen um ein Ende des Krieges in der Ukraine ein. Und er warnt vor voreiligen Schlüssen. ⬇

Im neuen Bundestag ist Armin Laschet Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Im Interview ordnet der frühere CDU-Kanzlerkandidat die Verhandlungen um ein Ende des Krieges in der Ukraine ein. Und er warnt vor voreiligen Schlüssen.

Eine neue Attraktion in Herford ermöglicht einen tiefen Blick ins Mittelalter: Das "Archäologische Fenster" wird am 23. ...
22/08/2025

Eine neue Attraktion in Herford ermöglicht einen tiefen Blick ins Mittelalter: Das "Archäologische Fenster" wird am 23. August eröffnet. Populärster Gast ist die Schauspielerin Katharina Thalbach.

Einen tiefen Blick ins Mittelalter ermöglicht das Archäologische Fenster in Herford - errichtet wurde es über den Mauern der einstmaligen Reichsabtei. Populärster Gast des Eröffnungstages am 23. August ist die Schauspielerin Katharina Thalbach.

Open-Air-Konzerte, Modellflieger, Feste: Das sind unsere Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Ostwestfalen.
22/08/2025

Open-Air-Konzerte, Modellflieger, Feste: Das sind unsere Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Ostwestfalen.

In der Region ist einiges los. Hier sind unsere Veranstaltungstipps.

Im Fall der mutmaßlichen Islamistin (13), die in einer Psychiatrie in Paderborn eine Betreuerin niedergestochen haben so...
22/08/2025

Im Fall der mutmaßlichen Islamistin (13), die in einer Psychiatrie in Paderborn eine Betreuerin niedergestochen haben soll, muss eine andere Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das Mädchen aufnehmen. Das Oberlandesgericht Hamm hat eine entsprechende Beschwerde der Einrichtung abgelehnt.

Eine als mutmaßlich islamistische Gefährderin eingestufte 13-Jährige bleibt nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm noch mehrere Wochen in einer Klinik.

Der Oldtimer-Fahrer stand wegen eines Unfalls auf der A33 im Stau in Schloß Holte, als plötzliche Flammen aus seinem Wag...
22/08/2025

Der Oldtimer-Fahrer stand wegen eines Unfalls auf der A33 im Stau in Schloß Holte, als plötzliche Flammen aus seinem Wagen schlugen.

Ein 52 Jahre alter Fiat 124 Sport ist am Donnerstagnachmittag auf der Schloßstraße vollständig ausgebrannt. Der 67-jährige Fahrer konnte sich unverletzt retten.

Am 14. September stehen in NRW die Kommunalwahlen an. Die Briefwahl ist bereits gestartet. Wählerinnen und Wähler aus Pa...
22/08/2025

Am 14. September stehen in NRW die Kommunalwahlen an. Die Briefwahl ist bereits gestartet. Wählerinnen und Wähler aus Paderborn, die noch nicht wissen, wen sie wählen sollen, bekommen Hilfe von unserem Kommunalwahl-Navi.

Schon wieder eine Wahl! Diesmal geht es um die Politik vor der eigenen Haustür. Aber welche Partei vertritt da meine Ansichten am besten? Wähler in Paderborn können das Kommunalwahl-Navi fragen.

Wegen Amtsuntreue, Verletzung von Dienstgeheimnissen und versuchten Prozessbetrugs hat der ehemalige Rechtsanwalt und No...
22/08/2025

Wegen Amtsuntreue, Verletzung von Dienstgeheimnissen und versuchten Prozessbetrugs hat der ehemalige Rechtsanwalt und Notar Heribert Böger, Mitglied der SPD, Strafanzeige gegen die Stadt Bad Driburg gestellt. Ein Nachbeben im Quellstreit von 2024.

„Einfach mal machen“ lautet das Motto von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann aus Paderborn. Gut 100 Tage nach dem Sta...
22/08/2025

„Einfach mal machen“ lautet das Motto von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann aus Paderborn. Gut 100 Tage nach dem Start der Regierung Merz stellt sich heraus: Einfach mal machen ist gar nicht so einfach. Ein Besuch im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.

🚛💪 Die 17-jährige Lea Meyer wird gerade zur Berufskraftfahrerin ausgebildet – ungewöhnlich für eine junge Frau. Wer mit ...
21/08/2025

🚛💪 Die 17-jährige Lea Meyer wird gerade zur Berufskraftfahrerin ausgebildet – ungewöhnlich für eine junge Frau. Wer mit ihr spricht, merkt sofort, wie sehr sie der Beruf begeistert. Sattelzug, Kranwagen, Drehschemel: Wenn es um Lastwagen geht, redet die 17-Jährige aus Hövelhof (Kreis Paderborn) plötzlich wie ein Wasserfall. Kein Detail entgeht ihr.

➡ Wie sie ihren Traumjob für sich entdeckt hat: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/hoevelhof/lastwagen-40-tonner-lkw-lea-ausbildung-berufskraftfahrer-sattelzug-3356468

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A33 bei Schloß Holte-Stukenbrock hat am Donnerstagnachmittag sechs Verletzte geforde...
21/08/2025

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A33 bei Schloß Holte-Stukenbrock hat am Donnerstagnachmittag sechs Verletzte gefordert.

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A33 hat am Donnerstagnachmittag fünf Verletzte gefordert. Mehrere Autos waren beteiligt, die Autobahn musste gut 90 Minuten voll gesperrt werden.

Adresse

Sudbrackstraße 14
Bielefeld
33611

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westfalen-Blatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Die Geburt des Westfalen-Blattes

Am 15. März 1946 schlug die Geburtsstunde des Wirtschaftswunderkindes WESTFALEN-BLATT (WB) in weiten Teilen Ostwestfalens. Es war ein Anfang aus Ruinen: Die Geschäftsstelle in der Bielefelder Fleischerei Generotzky, die Redaktion beim Herausgeber in der Privatwohnung.

Sechs Seiten, billigstes Papier, keine Bilder: Die neue Tageszeitung erschien anfangs gar nicht jeden Tag, sondern nur zwei Mal, dann drei Mal pro Woche. Für 20 Reichsmarkpfennig, die auf dem Schwarzmarkt nichts galten, stillte die »Westfalen-Zeitung« knapp ein Jahr nach Kriegsende viele Formen des Hungers.

Vieles hat sich geändert in den vergangenen 70 Jahren, aber eines ist geblieben: »Die Lokalzeitung« – für uns nicht nur ein Werbeslogan, sondern Ausdruck unserer Überzeugung. Wir wollen Euch auf dem Laufenden halten: über die Region OWL aber auch die kleine wie die große Politik, News aus Sport und Kultur und Themen aus der Gesellschaft.

Netiquette