
10/10/2025
Wo findet Bildung eigentlich statt – im Kopf, im Klassenzimmer oder im Raum dazwischen? Die neue HBV (komplett ) geht dieser Frage nach und zeigt, wie eng Lernen mit räumlichem Kontext verwoben ist. Raum wird dabei nicht nur als Ort verstanden, sondern als aktiver Bestandteil von Bildung: Er kann Begegnung ermöglichen, Zugehörigkeit stiften – oder genau das verhindern. 📒u.wbv.de/hbv2503so
Die aktuellen Beiträge führen durch verschiedene Ebenen dieses vielschichtigen Themas: von gesellschaftlichen und politischen Räumen über Organisationen im bis hin zum konkreten . Ob ländliche , „Dritte Orte“, das NeckarPark oder Lernen auf der Straße – überall zeigt sich, dass Raum ein pädagogisches Gestaltungsmoment ist.
Wie lässt sich Lernen denken, wenn physische Präsenz keine Voraussetzung mehr ist? Gerade in Zeiten digitaler Bildungsräume stellt sich diese Frage neu. Die hbv versammelt dazu empirische, theoretische und praktische Perspektiven und lädt zur bewussten Gestaltung von Räumen ein.
Für alle, die wissen wollen, wie Raum Bildung bewegt – und wie Bildung Räume verändert:
📒„Doing space“ in der Erwachsenenbildung / Katrin Kraus
📒 Erwachsenenbildung und Raum / Sandra Habeck
📒 Sozialraumorientierte Bildungsarbeit im neuen Stadtteil NeckarPark / Christine Nasz, Anja Läpple
📒 Von Lampions und Leuchttürmen / Marta Slusarek, Steffen Wachter
📒 Geht raus aus euren Häusern! / Martin Peer, Ulrike Spitaler
📒 Lernanlässe und Wohlfühlorte / Anja Jäpel-Nestler
📒 Bildungszentren im ländlichen Raum auf dem Weg der Digitalisierung / Martin Reuter, Caroline Dietz, Jennifer Marner
📒Lernen vor Ort / Katrin Kraus
-------------------------------------
Hessischer Volkshochschulverband e.V. (Hg.)
Erwachsenenbildung und Raum
Hessische Blätter für Volksbildung 3/2025
Bielefeld 2025, 100 Seiten
als Printjournal ( 21,90 Euro) und
📒u.wbv.de/hbv2503so
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Deutscher Bildungsserver Erwachsenenbildung Universität Potsdam EPALE - Erwachsenenbildung in Österreich Evangelische Erwachsenenbildung EKHN evangelisch.erwachsenenbildung EB Forum OÖ - Erwachsenenbildung Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen - EEB Fachschaft Erwachsenenbildung PH Ludwigsburg ZEBB - Zentrum für Erwachsenenbildung Bayern Hessischer Volkshochschulverband Deutscher Volkshochschul-Verband Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume Initiative "Ländlicher Raum" Dritter Ort