Berchtesgadener Anzeiger

Berchtesgadener Anzeiger Der Berchtesgadener Anzeiger liefert Ihnen täglich aktuelle Lokalnachrichten aus dem Berchtesgadener Land sowie überregionale News.

Täglich aktuelle Nachrichten aus dem Berchtesgadener Land.

Das Berchtesgadener Museum Schloss Adelsheim steht vor einer Neuausrichtung. Der Betrieb des geschichtsträchtigen Hauses...
17/07/2025

Das Berchtesgadener Museum Schloss Adelsheim steht vor einer Neuausrichtung. Der Betrieb des geschichtsträchtigen Hauses aus dem Jahre 1614 soll künftig vom Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden übernommen werden. Während seiner Sitzung hat der Kreisausschuss einstimmig eine entsprechende Zusammenarbeit befürwortet.

Berchtesgaden – Das Berchtesgadener Museum Schloss Adelsheim steht vor einer Neuausrichtung. Der Betrieb des geschichtsträchtigen Hauses aus dem ...

Die Verzögerung um die Wiedereröffnung der Kunsteisbahn am Königssee war auch Thema im Kreisausschuss. Während der Sitzu...
17/07/2025

Die Verzögerung um die Wiedereröffnung der Kunsteisbahn am Königssee war auch Thema im Kreisausschuss. Während der Sitzung zeigte sich Dr. Bernhard Zimmer (Die Grünen) verwundert, dass er eine solch wichtige Nachricht erst aus der Zeitung erfahren muss.

Berchtesgadener Land – Die Verzögerung um die Wiedereröffnung der Kunsteisbahn am Königssee war auch Thema im Kreisausschuss. Während der gestrigen ...

Schöne Erfolge erzielten die heimischen Trailrunner beim Paznaun Ischgl Ultra Trail: Allen voran die Berchtesgadener Nat...
17/07/2025

Schöne Erfolge erzielten die heimischen Trailrunner beim Paznaun Ischgl Ultra Trail: Allen voran die Berchtesgadener Nationalkader-Skibergsteigerin Anna-Maria Michel (Salomon Running Team), die die am stärksten besetzte »PUIT20«-Kategorie mit 246 Finishern gewann.

Schöne Erfolge erzielten die heimischen Trailrunner beim Paznaun Ischgl Ultra Trail: Allen voran die Berchtesgadener Nationalkader-Skibergsteigerin ...

Nach dem Rückbau und Verkauf der Jennerwiesenbahn verlangt der Freistaat Bayern nur einen Bruchteil der 2016 bereitgeste...
17/07/2025

Nach dem Rückbau und Verkauf der Jennerwiesenbahn verlangt der Freistaat Bayern nur einen Bruchteil der 2016 bereitgestellten Fördergelder zurück. Hintergrund dafür ist die Außerbetriebnahme der Bahn vor Ablauf der zehnjährigen Zweckbindungsfrist.

Schönau am Königssee – Nach dem Rückbau und Verkauf der Jennerwiesenbahn verlangt der Freistaat Bayern nur einen Bruchteil der 2016 bereitgestellten ...

Ein schwerer Arbeitsunfall ist am Mittwochnachmittag an der neuen Behelfsbrücke in Marktschellenberg passiert. Ein 39-jä...
17/07/2025

Ein schwerer Arbeitsunfall ist am Mittwochnachmittag an der neuen Behelfsbrücke in Marktschellenberg passiert. Ein 39-jähriger Arbeiter konnte sich nur durch einen Sprung ins Wasser retten, ein 61-jähriger Mann hingegen wurde bei dem Unfall mittelschwer verletzt, wie die Polizei nun mitteilte.

Marktschellenberg – Ein schwerer Arbeitsunfall ist am Mittwochnachmittag an der neuen Behelfsbrücke in Marktschellenberg passiert. Ein 39-jähriger ...

Vanessa Knochner-Cristea und Zsófia Barna, so hießen die beiden Stipendiatinnen aus Rumänien und Ungarn, die drei Wochen...
17/07/2025

Vanessa Knochner-Cristea und Zsófia Barna, so hießen die beiden Stipendiatinnen aus Rumänien und Ungarn, die drei Wochen die Realschule der CJD-Christophorusschulen Berchtesgaden besuchten.

Schönau am Königssee – Vanessa Knochner-Cristea und Zsófia Barna, so hießen die beiden Stipendiatinnen aus Rumänien und Ungarn, die drei Wochen die ...

Sie sind Vorbilder für gelebten Gemeinschaftssinn und ehrenamtliches Engagement: Zahlreiche Frauen und Männer aus den he...
16/07/2025

Sie sind Vorbilder für gelebten Gemeinschaftssinn und ehrenamtliches Engagement: Zahlreiche Frauen und Männer aus den heimischen Ortsverbänden des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) samt Wasserwacht sowie des Technischen Hilfswerks (THW) sind für ihren unermüdlichen Einsatz über Jahrzehnte hinweg mit dem Ehrenzeichen am Bande des Bayerischen Innenministeriums ausgezeichnet worden. Eine besondere Würdigung für seine Verdienste wurde Walter Söldner aus Berchtesgaden zuteil, der auch die Landkreismedaille in Silber erhielt.

Berchtesgadener Land – Sie sind Vorbilder für gelebten Gemeinschaftssinn und ehrenamtliches Engagement: Zahlreiche Frauen und Männer aus den ...

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Berchtesgadener Land veranstaltete das jährliche Sommertreffen diesmal i...
16/07/2025

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Berchtesgadener Land veranstaltete das jährliche Sommertreffen diesmal in Pittenhart im Landkreis Traunstein. Vor der Versammlung im »Kirchenwirt« in Pittenhart besichtigten 22 Vertreter aus den örtlichen Gartenbauvereinen den Obstsortenerhaltungsgarten in Niederbrunn am Hilgerhof.

Berchtesgadener Land – Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Berchtesgadener Land veranstaltete das jährliche Sommertreffen diesmal in ...

Er ist kein typischer Star der Jugend, der »Apfelpfarrer« Korbinian Aigner in seinem schwarzen Priesterrock. Und dennoch...
16/07/2025

Er ist kein typischer Star der Jugend, der »Apfelpfarrer« Korbinian Aigner in seinem schwarzen Priesterrock. Und dennoch zeigten sich 150 Berchtesgadener Gymnasiasten bei der Sondervorführung des Films »Ein stummer Hund will ich nicht sein!« über den entschiedenen Gegner des NS-Regimes im Kino Berchtesgaden tief berührt.

Berchtesgaden – Er ist kein typischer Star der Jugend, der »Apfelpfarrer« Korbinian Aigner in seinem schwarzen Priesterrock. Und dennoch zeigten sich ...

Der Sänger- und Musikantenverein D'Bischofswieser musste wegen der schlechten Witterung die erste Alphornserenade in den...
16/07/2025

Der Sänger- und Musikantenverein D'Bischofswieser musste wegen der schlechten Witterung die erste Alphornserenade in den Gasthof »Brenner Bräu« verlegen. Die 1. Vorständin Irmgard Haslauer begrüßte die Mitwirkenden, zahlreiche Gäste und Einheimische in der voll besetzten Gaststube.

Bischofswiesen – Der Sänger- und Musikantenverein D'Bischofswieser musste wegen der schlechten Witterung die erste Alphornserenade in den Gasthof ...

Mehr und mehr rücken die kommenden Kommunalwahlen in den Fokus der politischen Arbeit. »Wir müssen ein überzeugendes Per...
16/07/2025

Mehr und mehr rücken die kommenden Kommunalwahlen in den Fokus der politischen Arbeit. »Wir müssen ein überzeugendes Personalangebot mit überzeugenden inhaltlichen Schwerpunkten zur Wahl stellen«, umriss der SPD-Vorsitzende der Talkessel-SPD, Hans Metzenleitner, die Herausforderungen der kommenden Monate.

Berchtesgadener Land – Mehr und mehr rücken die kommenden Kommunalwahlen in den Fokus der politischen Arbeit. »Wir müssen ein überzeugendes ...

Der Jahrtag der Vereinigten Weihnachtsschützen- und Trachtenvereine des Berchtesgadener Landes begann mit einem Weckruf ...
15/07/2025

Der Jahrtag der Vereinigten Weihnachtsschützen- und Trachtenvereine des Berchtesgadener Landes begann mit einem Weckruf der Oberherzogberger Weihnachtsschützengesellschaft. Die schoss heuer auch zum Kirchen- und Festzug sowie zur heiligen Wandlung beim Gottesdienst.

Berchtesgaden – Der Jahrtag der Vereinigten Weihnachtsschützen- und Trachtenvereine des Berchtesgadener Landes begann mit einem Weckruf der ...

Adresse

Bischofswiesen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+49865295840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berchtesgadener Anzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Berchtesgadener Anzeiger senden:

Teilen