Stadt Bitburg

Stadt Bitburg Stadtverwaltung Bitburg
www.bitburg.de
www.bitburg-macht-zukunft.de Gleichzeitig hat sich auch der Handel in Bitburg außerordentlich gut entwickelt.

Bitburg – Touristenziel und Wirtschaftszentrum der Südeifel

Die Stadt Bitburg hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die bis in die keltische und römische Zeit zurückreicht. Heute ist die Kreisstadt des Eifelkreises Bitburg-Prüm im Herzen Europas mit ihren rund 16.000 Einwohnern ein junges und modernes Mittelzentrum. Das berühmteste Produkt der Stadt ist das weltbekannte „Bitburger Pils“, de

m die Stadt ihren Namen gab. Für den südlichen Eifelraum ist Bitburg mit seiner zentralen Lage und den günstigen Bedingungen zur Ansiedlung von Handels- und Industriebetrieben der Wirtschafts- und Einkaufsstandort in der Region. Zum wirtschaftlichen Fundament der Stadt zählen neben der Brauerei eine Reihe von Industriebetrieben, insbesondere im Werkzeug- und Maschinenbau sowie in der Glasproduktion. Mit der Vielzahl und der Leistungsfähigkeit der vielen Einzelhandelsgeschäfte ist Bitburg eine Einkaufsstadt, die ein umfassendes Warenangebot bietet. Und als Autohandelsplatz gilt Bitburg als einer der größten Märkte dieser Branche in Rheinland-Pfalz. Wichtige Voraussetzung für diese positive Entwicklung ist die Lage der Stadt Bitburg mit ihren günstigen Verkehrsanbindungen nach Luxemburg, in den süddeutschen Raum und das Ruhrgebiet sowie zur Nordseeküste. Doch auch die herbe Schönheit unserer Eifellandschaft sowie die vielen, vorhandenen Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen, die umfassende medizinische und schulische Versorgung sowie die einem Mittelzentrum entsprechenden Sozial- und Verwaltungseinrichtungen bieten den Bewohnern unserer Region eine hohe Lebensqualität und den Gästen, die unsere Stadt besuchen, ein tolles Angebot. Herzlich willkommen! Weitere Auskünfte erteilt:
Stadtverwaltung Bitburg, Rathausplatz 3-4, 54634 Bitburg
Tel. 06561/6001-0, Fax 06561/6001-290
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.bitburg.de

Öffnungszeiten: https://bitburg.de/impressum

Bitburg und Rethel – das passt zusammen!Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der Partnerschaft.Aus Anlass des 60-jäh...
28/07/2025

Bitburg und Rethel – das passt zusammen!

Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der Partnerschaft.
Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Bitburg-Rethel weilten zum Europäischen Folklore-Festival zahlreiche Freunde aus der französischen Partnerstadt in Bitburg. Höhepunkte des Wochenendes waren ein Empfang im Rathaus, in dessen Rahmen der Bürgermeister von Rethel, Joseph Afribot, mit dem Ehrensiegel der Stadt ausgezeichnet wurde, sowie der Einzug der Nationen in die Bitburger Stadthalle und der sonntägliche Frühschoppen mit dem abschließenden Festessen.

Weitere Infos unter www.bitburg.de

FundkätzchenGestern ist im Ostring diese kleine gepflegte Katze gefunden worden.Wer sie vermisst oder den Besitzer kennt...
23/07/2025

Fundkätzchen

Gestern ist im Ostring diese kleine gepflegte Katze gefunden worden.

Wer sie vermisst oder den Besitzer kennt, kann sich gerne an die Stiftung Atlantis in Idesheim wenden. Telefon: 06506 -912 25 95

Verkehrsregelungen bei der Braderie in Bitburg am 26. Juli 2025Am Samstag, 26. Juli 2025, laden die Einzelhändler der Bi...
23/07/2025

Verkehrsregelungen bei der Braderie in Bitburg am 26. Juli 2025

Am Samstag, 26. Juli 2025, laden die Einzelhändler der Bitburger Innenstadt unter der Regie des Gewerbevereins ab 10:00 Uhr zur 12. Bitburger Braderie ein. Tolle Angebote, viel Musik,Kinderunterhaltung, leckeres Essen und Getränke werden bis 18:00 Uhr für die Besucher geboten. Alle Beteiligten haben zusammen ein großes Programm für Jung und Alt organisiert.
Zu diesem Anlass wird die Trierer Straße zwischen der Kreuzung „Zangerles Eck“ und der Einmündung Gartenstraße von 08:30 bis 19:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert.

Der Kreuzungsbereich „Zangerles Eck“ selbst bleibt geöffnet.

Die Stadt Bitburg bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung der geänderten Verkehrsregelung, wünscht allen Besuchern viel Spaß und den teilnehmenden Händlern gute Geschäfte.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.gewerbeverein-bitburg.de!

Kurzzeitige Sperrung von Parkplätzen am Grünen SeeAn der rückwärtigen Fassade des Hauses der Jugend in Bitburg werden Ba...
23/07/2025

Kurzzeitige Sperrung von Parkplätzen am Grünen See

An der rückwärtigen Fassade des Hauses der Jugend in Bitburg werden Bauarbeiten ausgeführt. Zur Absicherung müssen auf dem Parkplatz „Grüner See“ einige Stellplätze zeitweilig gesperrt werden.

Die Arbeiten dauern vom 28. Juli bis voraussichtlich 1. August 2025.

Um Beachtung wird gebeten.

Verkehrseinschränkung in der Geschwister-Scholl-StraßeIn der Geschwister-Scholl-Straße in Bitburg wird eine Störung an e...
22/07/2025

Verkehrseinschränkung in der Geschwister-Scholl-Straße
In der Geschwister-Scholl-Straße in Bitburg wird eine Störung an einer Versorgungsleitung beseitigt. Die erforderlichen Arbeiten bedingen eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn in Höhe des Anwesens Nr. 2.

Die Arbeiten haben begonnen und werden bis voraussichtlich zum 29. Juli 2025 dauern.

Um Beachtung wird gebeten.

Baustelle Köster-Haus: Nur noch der Gehweg gesperrtDie Bauarbeiten auf dem ehemaligen Köster-Gelände bedingen Verkehrsei...
22/07/2025

Baustelle Köster-Haus: Nur noch der Gehweg gesperrt
Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Köster-Gelände bedingen Verkehrseinschränkungen im Karenweg in Bitburg. Inzwischen ist bereits eine deutlicher Baufortschritt zu erkennen.
Aufgrund der aktuellen Arbeiten kann die Fahrbahn stadteinwärts wieder ganz normal befahren werden. Lediglich der Gehweg muss gesperrt werden.
Die aktuellen Verkehrseinschränkungen gelten bis voraussichtlich 31. Oktober 2025.

Um Beachtung wird gebeten.

Wasserleitung in der Raiffeisenstraße dauert längerIn der Raiffeisenstraße in Bitburg-Erdorf wird in Höhe des Anwesens N...
22/07/2025

Wasserleitung in der Raiffeisenstraße dauert länger
In der Raiffeisenstraße in Bitburg-Erdorf wird in Höhe des Anwesens Nr. 20 eine neue Trinkwasserleitung verlegt. Dazu werden entsprechende Tiefbauarbeiten im Straßenraum ausgeführt. Deshalb wird die Fahrbahn an dieser Stelle halbseitig gesperrt und es gelten zeitweilige Halte- und Parkverbote.
Wie das ausführende Unternehmen jetzt mitgeteilt hat, werden die Arbeiten noch bis voraussichtlich 3. August 2025 dauern.

Um Beachtung wird gebeten.

Ernennung von Julia Reuter Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Stadtinspektorin Julia Reuter, durch Bürgermeister ...
21/07/2025

Ernennung von Julia Reuter
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Stadtinspektorin Julia Reuter, durch Bürgermeister Joachim Kandels, zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt.
Frau Reuter hat ihr duales Bachelor-Studium im Studiengang Verwaltung vom 01.07.2019 bis 30.06.2022 bei der Stadtverwaltung Bitburg absolviert und wurde mit erfolgreich bestandener Prüfung in den Dienst der Stadt Bitburg übernommen. Seither ist sie im Bereich Friedhofswesen eingesetzt.

Kurzfristige Verkehrseinschränkungen in Saarstraße und SüdringIn der Saarstraße und im Südring werden am Dienstag, dem 2...
21/07/2025

Kurzfristige Verkehrseinschränkungen in Saarstraße und Südring
In der Saarstraße und im Südring werden am Dienstag, dem 22. Juli 2025, tagsüber Bohrungen zur Baugrunderkundung durchgeführt. Dort, wo gerade gearbeitet, kommt es zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen.
Um Beachtung wird gebeten.

Leerstandsaktivierung Innenstadt BitburgNach der Fertigstellung des Innenstadtmarketingkonzeptes fand am 08.07.2025 geme...
18/07/2025

Leerstandsaktivierung Innenstadt Bitburg

Nach der Fertigstellung des Innenstadtmarketingkonzeptes fand am 08.07.2025 gemeinsam mit dem Büro Stadtmanufaktur GmbH aus Hamburg der Kick-Off-Termin für unser spannendes Projekt zur Erstellung eines Leerstandskatasters und eines Leerstandsaktivierungskonzeptes statt. Dieses Vorhaben wird im Rahmen des rheinland-pfälzischen Modellvorhabens "Innenstadt-Impulse" umgesetzt und soll dazu beitragen, unsere Innenstadt noch lebendiger und attraktiver zu gestalten.
Die Stadt Bitburg freut sich auf die erneute Zusammenarbeit mit der Stadtmanufaktur. Erste Ergebnisse des Prozesses werden im Herbst 2025 erwartet.

Foto v.l. Jörg Meier-Prümm (Stadt Bitburg), Matthias Sander (Stadtmanufaktur GmbH), Julia Becker (Stadt Bitburg), Laura Ebeling (Stadtmanufaktur GmbH) und Bürgermeister Joachim Kandels

www.bitburg.de
www.bitburg-macht-zukunft.de

Parkplatz „Grüner See“ am 19. Juli 2025 gesperrtAm Samstag, dem 19. Juli 2025 macht die ADAC-Rheinlandfahrt Station in d...
17/07/2025

Parkplatz „Grüner See“ am 19. Juli 2025 gesperrt
Am Samstag, dem 19. Juli 2025 macht die ADAC-Rheinlandfahrt Station in der Bitburger Innenstadt. Zu diesem Anlass bleibt der Parkplatz „Grüner See“ unterhalb des Rathauses am 19.07. von 06:00 bis 16:00 Uhr den Teilnehmern der Rundfahrt vorbehalten.
Vom 17. – 19. Juli 2025 findet unter dem Motto „Youngtimertouren mit dem ADAC Nordrhein“ die Rheinlandfahrt statt. Die vom ADAC Nordrhein e.V. ins Leben gerufene Veranstaltung gibt Youngtimerfreunden die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge mit Muße zu bewegen. Der Genuss der Landschaft am Steuer des eigenen Fahrzeugs steht im Vordergrund und das Motto lautet: „Genuss braucht Zeit“. So lassen sich die Schönheiten der Landschaften und Strecken perfekt und ohne Hektik erleben.
Der Startpunkt für die Oldtimerwandertouren der diesjährigen ADAC Eifelrundfahrt ist das luxemburgische Munsbach.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://oldtimerwandern-nordrhein.de/rheinlandfahrt-news/!

Fundkatze - wer vermisst diese Katze?diese junge Katze wurde in Bitburg-Irsch gefunden. Sie ist nicht gechipt oder tätow...
16/07/2025

Fundkatze - wer vermisst diese Katze?

diese junge Katze wurde in Bitburg-Irsch gefunden. Sie ist nicht gechipt oder tätowiert.

Eigentümer bitte an das Fundamt wenden. Tel. 06561-6001-223.

Adresse

Bitburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt Bitburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadt Bitburg senden:

Teilen