Stadt Bitburg

Stadt Bitburg Stadtverwaltung Bitburg
www.bitburg.de
www.bitburg-macht-zukunft.de Gleichzeitig hat sich auch der Handel in Bitburg außerordentlich gut entwickelt.

Bitburg – Touristenziel und Wirtschaftszentrum der Südeifel

Die Stadt Bitburg hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die bis in die keltische und römische Zeit zurückreicht. Heute ist die Kreisstadt des Eifelkreises Bitburg-Prüm im Herzen Europas mit ihren rund 16.000 Einwohnern ein junges und modernes Mittelzentrum. Das berühmteste Produkt der Stadt ist das weltbekannte „Bitburger Pils“, de

m die Stadt ihren Namen gab. Für den südlichen Eifelraum ist Bitburg mit seiner zentralen Lage und den günstigen Bedingungen zur Ansiedlung von Handels- und Industriebetrieben der Wirtschafts- und Einkaufsstandort in der Region. Zum wirtschaftlichen Fundament der Stadt zählen neben der Brauerei eine Reihe von Industriebetrieben, insbesondere im Werkzeug- und Maschinenbau sowie in der Glasproduktion. Mit der Vielzahl und der Leistungsfähigkeit der vielen Einzelhandelsgeschäfte ist Bitburg eine Einkaufsstadt, die ein umfassendes Warenangebot bietet. Und als Autohandelsplatz gilt Bitburg als einer der größten Märkte dieser Branche in Rheinland-Pfalz. Wichtige Voraussetzung für diese positive Entwicklung ist die Lage der Stadt Bitburg mit ihren günstigen Verkehrsanbindungen nach Luxemburg, in den süddeutschen Raum und das Ruhrgebiet sowie zur Nordseeküste. Doch auch die herbe Schönheit unserer Eifellandschaft sowie die vielen, vorhandenen Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen, die umfassende medizinische und schulische Versorgung sowie die einem Mittelzentrum entsprechenden Sozial- und Verwaltungseinrichtungen bieten den Bewohnern unserer Region eine hohe Lebensqualität und den Gästen, die unsere Stadt besuchen, ein tolles Angebot. Herzlich willkommen! Weitere Auskünfte erteilt:
Stadtverwaltung Bitburg, Rathausplatz 3-4, 54634 Bitburg
Tel. 06561/6001-0, Fax 06561/6001-290
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.bitburg.de

Öffnungszeiten: https://bitburg.de/impressum

Weihnachtsmarkt KiTa Abenteuerland am 22.11.2025 ab 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
12/11/2025

Weihnachtsmarkt KiTa Abenteuerland am 22.11.2025 ab 15.00 Uhr - 18.00 Uhr

Volkstrauertag – Feier für den Frieden auf dem Ehrenfriedhof Kolmeshöh – Sonntag, 16.11.25 um 11.00 Uhr- Einladung an di...
11/11/2025

Volkstrauertag – Feier für den Frieden auf dem Ehrenfriedhof Kolmeshöh – Sonntag, 16.11.25 um 11.00 Uhr
- Einladung an die gesamte Bevölkerung -

- Einladung an die gesamte Bevölkerung -

Nächster KrammarktDer nächste Krammarkt der Stadt Bitburg auf dem Bedaplatz findet statt amFreitag, 14. November 2025 vo...
11/11/2025

Nächster Krammarkt
Der nächste Krammarkt der Stadt Bitburg auf dem Bedaplatz findet statt am

Freitag, 14. November 2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Der nächste Krammarkt der Stadt Bitburg auf dem Bedaplatz findet statt am Freitag, 14. November 2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Änderung der Parkplatzregelungen in der Straße „An der Südschule“ im Bereich der Einmündung zum Borenweg in BitburgUm di...
11/11/2025

Änderung der Parkplatzregelungen in der Straße „An der Südschule“ im Bereich der Einmündung zum Borenweg in Bitburg
Um die Geschäfte des täglichen Bedarfs in der Innenstadt zu unterstützen, werden für den o.g. Bereich gebührenfreie Kurzzeitparkplätze eingerichtet. Die neue Parkplatzregelung sieht vor, vier Parkplätze als gebührenfreie Kurzzeitparkplätze „Parkscheibe 30 Min.“ und dem Zusatz „werktags 7-18 Uhr auszuweisen.

Um die Geschäfte des täglichen Bedarfs in der Innenstadt zu unterstützen, werden für den o.g. Bereich gebührenfreie Kurzzeitparkplätze eingerichtet. Die neue Parkplatzregelung sieht vor, vier Parkplätze als gebührenfreie Kurzzeitparkplätze „Parkscheibe 30 Min.“ und dem Zusatz „werktag...

Gedenken an die ReichspogromnachtAm Montag, dem 10.11.25  fand auf dem jüdischen Friedhof in der Erdorfer Straße die tra...
11/11/2025

Gedenken an die Reichspogromnacht
Am Montag, dem 10.11.25 fand auf dem jüdischen Friedhof in der Erdorfer Straße die traditionelle Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 statt. In Vertretung von Bürgermeister Joachim Kandels begrüßte der Erste Beigeordnete der Stadt Bitburg, Michael Ringelstein, die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich zum stillen Gedenken an die Opfer des Holocaust versammelt hatten.

Am Montag, dem 10.11.25 fand auf dem jüdischen Friedhof in der Erdorfer Straße die traditionelle Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 statt. In Vertretung von Bürgermeister Joachim Kandels begrüßte der Erste Beigeordnete der Stadt Bitburg, Michael Ringe...

Verkehrseinschränkungen  aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich „Am Markt / Ecke Schakengasse“vom 11.11. bis zum 15.11....
10/11/2025

Verkehrseinschränkungen aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich „Am Markt / Ecke Schakengasse“vom 11.11. bis zum 15.11.2025
Im og. Zeitraum im Bereich Am Markt / Ecke Schakengasse müssen Tiefbauarbeiten zur Neuverlegung des Pflasterbelags durchgeführt werden.

Im og. Zeitraum im Bereich Am Markt / Ecke Schakengasse müssen Tiefbauarbeiten zur Neuverlegung des Pflasterbelags durchgeführt werden.

Verkehrseinschränkungen durch Kabelverlegungsarbeiten in der Straße „Auf dem Stock“Aufgrund von notwendigen Kabelverlegu...
10/11/2025

Verkehrseinschränkungen durch Kabelverlegungsarbeiten in der Straße „Auf dem Stock“
Aufgrund von notwendigen Kabelverlegungsarbeiten durch die Westnetz GmbH kommt es in der Straße „Auf dem Stock“ im Zeitraum vom 10. November bis 9. Dezember 2025 zu Verkehrseinschränkungen.

Aufgrund von notwendigen Kabelverlegungsarbeiten durch die Westnetz GmbH kommt es in der Straße „Auf dem Stock“ im Zeitraum vom 10. November bis 9. Dezember 2025 zu Verkehrseinschränkungen.

Baukulturpreis 2025Im Rahmen der Verleihung der Baukulturpreise 2025 durch den Eifelkreis wurde die Stadt Bitburg mit ei...
07/11/2025

Baukulturpreis 2025
Im Rahmen der Verleihung der Baukulturpreise 2025 durch den Eifelkreis wurde die Stadt Bitburg mit einer Anerkennung im Bereich der Freiflächengestaltung für die Neugestaltung des Maximinerwäldchen zum Bürgerpark in Bitburg ausgezeichnet

Im Rahmen der Verleihung der Baukulturpreise 2025 durch den Eifelkreis wurde die Stadt Bitburg mit einer Anerkennung im Bereich der Freiflächengestaltung für die Neugestaltung des Maximinerwäldchen zum Bürgerpark in Bitburg ausgezeichnet

Weihnachten im Schuhkarton - Päckchen packen für Kinder in NotBei "Weihnachten im Schuhkarton" handelt es sich um die we...
05/11/2025

Weihnachten im Schuhkarton - Päckchen packen für Kinder in Not
Bei "Weihnachten im Schuhkarton" handelt es sich um die weltgrößte Geschenkaktion für Kinder in Not.

Bei "Weihnachten im Schuhkarton" handelt es sich um die weltgrößte Geschenkaktion für Kinder in Not.

Verkehrsbeschränkungen im Kreuzungsbereich Glockenhäuschen / Denkmalstraße / Erdorfer Straße vom 10.11. bis 24.11.2025Au...
04/11/2025

Verkehrsbeschränkungen im Kreuzungsbereich Glockenhäuschen / Denkmalstraße / Erdorfer Straße vom 10.11. bis 24.11.2025
Aufgrund notwendiger Bauarbeiten zur Erneuerung einer Wasserleitung und Asphaltdecke im og. Kreuzungsbereich kommt es im og. Zeitraum zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.

Aufgrund notwendiger Bauarbeiten zur Erneuerung einer Wasserleitung und Asphaltdecke im og. Kreuzungsbereich kommt es im og. Zeitraum zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.

Verkehrsbeschränkungen auf der K 22 „Zur Heide“ zwischen Tannenstraße und "Am Boden "ab 10.11. bis 19.12.2025Im Bereich ...
04/11/2025

Verkehrsbeschränkungen auf der K 22 „Zur Heide“ zwischen Tannenstraße und "Am Boden "ab 10.11. bis 19.12.2025
Im Bereich des Bürgerhauses „Zur Heide“ werden neue Bushaltestellen gebaut. Für die Durchführung der Baumaßnahme ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich. Der Verkehr wird während des gesamten Bauzeitraums wechselseitig durch eine Ampelanlage geregelt.

Im Bereich des Bürgerhauses „Zur Heide“ werden neue Bushaltestellen gebaut. Für die Durchführung der Baumaßnahme ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich. Der Verkehr wird während des gesamten Bauzeitraums wechselseitig durch eine Ampelanlage geregelt.

Digital in die ZukunftEhrenamtsagentur Bitburg informiert:Um zivilgesellschaftliche Organisationen auf ihrem Weg in die ...
04/11/2025

Digital in die Zukunft
Ehrenamtsagentur Bitburg informiert:

Um zivilgesellschaftliche Organisationen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen, hat die Landesregierung das Projekt „Digital in die Zukunft“ aufgelegt.

Ehrenamtsagentur Bitburg informiert: Um zivilgesellschaftliche Organisationen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen, hat die Landesregierung das Projekt „Digital in die Zukunft“ aufgelegt.

Adresse

Rathausplatz 3-4
Bitburg
54634

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt Bitburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadt Bitburg senden:

Teilen