BlendenArt

BlendenArt Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre!

Faszination Lost PlaceLetztes Jahr habe ich tatsächlich nicht einen einzigen Lost Place besucht. Es ist an mal wieder an...
26/01/2025

Faszination Lost Place
Letztes Jahr habe ich tatsächlich nicht einen einzigen Lost Place besucht. Es ist an mal wieder an der Zeit für etwas Nervenkitzel und Adrenalin. Habt Ihr Lust auf Schimmel, feuchte Wände und Marode Dächer? Häuser vollgepackt mit Geschichten aus vergangenen Tagen und besseren Zeiten? Ich schon!

So fängt ein Fotoausflug gleich super an. Kaum die Kamera draußen tauchte schon eine Bisamratte auf. Die Bisamratte wird...
03/01/2025

So fängt ein Fotoausflug gleich super an. Kaum die Kamera draußen tauchte schon eine Bisamratte auf. Die Bisamratte wird gelegentlich mit der aus Südamerika stammenden Nutria (auch Biberratte genannt) verwechselt. Die Nutria ist jedoch deutlich größer und hat einen runden Schwanz. Zoologisch ist die Bisamratte keine Rattenart, sondern gehört zu den Wühlmäusen, deren größter lebender Vertreter sie ist. Bisamratten ernähren sich hauptsächlich von Wasser- und Uferpflanzen und fressen keine Vögel oder räubern Eier aus Nestern. Also eigentlich völlig harmlos und auch putzig zu beobachten.

Heute ging es nochmal spontan zu den Eisvögeln. Was für tolle Wesen, diese kleinen blauen Edelsteine. Das Licht und das ...
30/12/2024

Heute ging es nochmal spontan zu den Eisvögeln. Was für tolle Wesen, diese kleinen blauen Edelsteine. Das Licht und das Wetter war nicht sonderlich gut, fliegende Eisvögel waren so nicht machbar. Aber ich bin zufrieden und verabschiede mich für dieses Jahr damit. Schauen wir mal was das Jahr 2025 so an Überraschungen bereithält. Ideen hat man ja bekanntlich viele aber ob sich das alles umsetzen lässt, ist fraglich. Aber ich bleibe optimistisch.
So Freunde, euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und mögen sich eure Wünsche und guten Vorsätze erfüllen. Bleibt alle gesund und passt auf euch auf.

ミ★ 🌸 𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 🌸★彡

Euer
𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐚𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐁𝐥𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧𝐀𝐫𝐭

Das Jahr 2024 geht so langsam zu Ende. Es war ein aufregendes Jahr und wie es immer so ist, am Jahresende werden die Fes...
29/12/2024

Das Jahr 2024 geht so langsam zu Ende. Es war ein aufregendes Jahr und wie es immer so ist, am Jahresende werden die Festplatten aufgeräumt. Ich wollte eigentlich ein 10 Jahres Best of Lost Places machen, habe mich dann aber dagegen entschieden. Ich mache ein 10 Jahres Best of Festplattenfunde. Bilder die noch nie beachtet worden sind und in den tiefen der Speicher steckten. Was da an Material zusammen kam ist schier unglaublich. Ein ganz unerschiedliches Bildergemisch. Eine Zeitreise die ich wahrlich genossen habe und die mir tolle Erinnerungen beschert hat. Der eine oder andere wird bestimmt was erkennen. Klickt euch durch! In dem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Herr des Waldes. Ein stattlicher Rothirsch.Groß und wunderschön anzusehen.
13/12/2024

Der Herr des Waldes. Ein stattlicher Rothirsch.
Groß und wunderschön anzusehen.

Heute mal wieder die kleinen Dinge ganz groß!
11/12/2024

Heute mal wieder die kleinen Dinge ganz groß!

2 mal Glück an einem Tag! Erst flatterte der Wespenbussard an mir vorbei und dann musste ich tatsächlich meine Brille au...
14/11/2024

2 mal Glück an einem Tag! Erst flatterte der Wespenbussard an mir vorbei und dann musste ich tatsächlich meine Brille aufsetzen. Ein weißer junger Damhirsch. Hab ich tatsächlich noch nie in freier Wildbahn gesehen. Aber so schnell wie beide zusehen waren, so schnell waren sie auch wieder fort.

Nationalpark Wattenmeer
12/11/2024

Nationalpark Wattenmeer

Nach einer etwas längeren Pause ging es gestern endlich mal wieder mit der Kamera raus in die Natur. Viele Bilder sind e...
04/11/2024

Nach einer etwas längeren Pause ging es gestern endlich mal wieder mit der Kamera raus in die Natur. Viele Bilder sind es nicht geworden, da ich einfach nur abgeschaltet habe. Futter für die Seele, Akku aufladen. Zilpzalp, Zaunkönig, Amsel, Wasseramsel und die Gebirgsstelze zeigten sich in der herbstlichen Sonne.

Diese Möwe zu beobachten war richtig interessant. Sie spielte mit einer alten Dose oder Becher. Erst holte sie die Dose ...
26/09/2024

Diese Möwe zu beobachten war richtig interessant. Sie spielte mit einer alten Dose oder Becher. Erst holte sie die Dose aus dem Wasser um sie dann aus der Luft wieder reinfallen zulassen. Dieses machte sie mehrfach und hatte dabei anscheinend ihre Freude.

In extremer Weite oder aber auch ziemlich hoch kreiste der Seeadler. Mein Teleobjektiv samt Kamera wurde bis an die Gren...
15/09/2024

In extremer Weite oder aber auch ziemlich hoch kreiste der Seeadler. Mein Teleobjektiv samt Kamera wurde bis an die Grenzen ausgereizt. Es war einfach nicht mehr drinne. 800mm sind dann doch immer noch deutlich zu wenig für so ein Unterfangen.

Die große Heidelibelle ist der größte Vertreter ihrer Gattung in Deutschland. Sie besiedelt sowohl flache, warme Weiher ...
27/08/2024

Die große Heidelibelle ist der größte Vertreter ihrer Gattung in Deutschland. Sie besiedelt sowohl flache, warme Weiher als auch Pioniergewässer wie Sandgruben. Die Hauptflugzeit liegt in Mitteleuropa zwischen Juli und Oktober. Der Bestand gilt als gesichert.
Diese hier war recht interessant zu beobachten. Sie saß auf diesem Holzpflock und knabberte an diesem rum. Bei dem 3. Bild lässt sie sogar nen kleinen Köddel fallen🤣

Tagpfauenauge sonnt sich
23/08/2024

Tagpfauenauge sonnt sich

Für mich immer noch der schönste Flecken Erde auf diesem Planeten.Sonnenuntergang am Leuchtturm Obereversand -Lighthouse...
22/08/2024

Für mich immer noch der schönste Flecken Erde auf diesem Planeten.
Sonnenuntergang am Leuchtturm Obereversand -Lighthouse-
Irgendwann bleib ich da!

Heute ging es früh ins Auenland um Adler & Co zu fotografieren. Als so langsam die Sonne hochkam saßen 3 Rostgänse am Uf...
16/08/2024

Heute ging es früh ins Auenland um Adler & Co zu fotografieren. Als so langsam die Sonne hochkam saßen 3 Rostgänse am Ufer. Es gibt zwar vereinzelt welche bei uns in Deutschland, jedoch sind sie eher selten. Vorwiegend leben Sie in den innerasiatischen Steppen und Halbwüsten.

Arion rufus oder auch die rote Wegschnecke!
15/08/2024

Arion rufus oder auch die rote Wegschnecke!

Wassergymnastik beim Kiebitz. Hoch das linke Bein, das rechte Bein und dann strecken wir die Flügel weit von uns.
10/08/2024

Wassergymnastik beim Kiebitz.
Hoch das linke Bein, das rechte Bein und dann strecken wir die Flügel weit von uns.

Großer Blaupfeil mit schönem grünen Kontrast
09/08/2024

Großer Blaupfeil mit schönem grünen Kontrast

Adresse

Kreis Lippe
Blomberg
32825

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BlendenArt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie