
21/09/2025
Oberliga: SGW marschiert weiter – 6:2-Auswärtssieg
Halbes Dutzend Tore
Die SG Wattenscheid 09 segelt weiter auf dem Erfolgskurs und siegte am Sonntag mit 6:2 bei Türkspor Dortmund und bleibt damit (ein Spiel weniger als die Konkurrenz) in der Spitzengruppe. 11:2-Tore in den letzten beiden Partien – das macht Hunger auf mehr.
Trainer Christopher Pache hatte für die Partie auf dem Dortmunder Mendeplatz zwei Änderungen vorgenommen. Steve Tunga und Tarek Ould Seltana kehrte in die Startformation zurück. Doch kurz nach Wiederbeginn gab es „lange“ Gesichter im 09-Lager. Im sechsten Saisonspiel gab es den ersten Gegentreffer. Steve Tunga hatte Tomasello attackiert, Regionalliga-Referee Patrick Holz (Münster) zeigte sofort auf den Punkt, und Kefkir traf zur Führung.
Doch die SGW zeigte sich keineswegs geschockt. Ein Schuss von Albin Tahqi wurde in der 8. Minute von der Linie geschlagen, zwei Minuten später dann aber doch der Ausgleich. Tom Sindermann traf mit seinem schwächeren linken Fuß auf Zuspiel von Finn Wortmann – sein erstes Saisontor.
Die Hausherren, in deren Reihen mit Torwart Tolunay Isik, Serdar Bingöl, Alessandro Tomasello und Kapitän Ömer Akman vier ehemalige 09er in der Startformation standen, ließen immer wieder ihre technische Finesse aufblitzen, hatten aber mit der Wucht der 09er Probleme. Eine sehenswerte Ballstaffette krönten Berkan Firat (mit dem letzten Pass) und Torschütze Ilias Anan zum 2:1. Zwei gute Chancen von Kevin Schacht (23. + 37.) blieben ungenutzt. In der 40. Minute dann wieder Jubel im 09-Lager. Nach einem Eckball und Thaqi-Verlängerung staubte Finn Wortmann erfolgreich zum 3:1 ab. Eine sehr unterhaltsame erste Halbzeit krönte Ilias Anan mit seinem zweiten Treffer an alter Wirkungsstätte - Oguzhan Kefkir aussteigen lassen und humorlos in den Winkel geknallt.
Nach der Pause ging es ähnlich schwungvoll weiter. In der 48. Minute erzielte Edi Renke sein erstes Oberligator für die SGW. Zunächst hatte der Assistent Abseits angezeigt, doch Schiedsrichter Holz hatte erkannt, dass der Ball von einem Türkspor-Spieler kam.
In der 56. Minute zeigte der bisweilen sehr verunsichert wirkende Referee zum zweiten Mal für die Hausherren auf den Punkt. Routinier Kefkir (34), der schon für Wuppertal, RW Essen, RW Oberhausen und VfL Bochum die Stiefel schnürte, traf zum zweiten Mal aus elf Metern. Danach wurden die Hausherren stärker, verstärkten noch einmal ihre Offensivbemühungen und scheiterten in der 67. Minute am Aluminium.
Eine Viertelstunde vor dem Ende wurde der eingewechselte Nico Buckmaier elfmeterreif gefoult, doch keine Reaktion des Schiedsrichters. Anders drei Minuten später, als Finn Wortmann in einem Zweikampf zu Fall kam. Da erfolgte der Strafstoß-Pfiff- Konzessionsentscheidung nennt wan das wohl. Robert Nnaji traf vom Punkt zum 6:2-Endstand, und in der Folge handelte sich Ex-09er Ömer Akman noch die Ampelkarte ein.
Am kommenden Sonntag ist um 15 Uhr LR Ahlen zu Gast im Lohrheidestadion.
Mroß, Ould Seltana, Kacmaz (60. Lewicki), Thaqi, Renke, Tunga, Sindermann, Firat (60. Buckmaier), Anan (81. Duran), Wortmann (81. Uzunbas), Schacht (60. Nnaji)
1:0 Kefkir (4. Strafstoß), 1:1 Sindermann (11.), 1:2 Anan (18.), 1:3 Wortmann (40.), 1:4 Anan (45.), 1:5 Renke (48.), 2:5 Kefkir (56. Strafstoß), 2:6 Nnaji (79. Strafstoß)
Zum Bild: Ilias Anan traf an seiner alten Wirkungsstätte gleich zweimal. Foto (Archiv): Peter Mohr