12/07/2025
Mit Wehmut blicken wir auf die schöne Zeit zurück, die schöne Zeit
bei Bochum Total und die total schöne Zeit mit Ein Rosenkavalier 🌹
Was bleibt, ist ein leicht verschwitzter Glitzerfilm auf der Haut ✨, ein Kribbeln im Bauch 💘 und Ohrwürmer, die einfach nicht weichen wollen...
Bochum Total hatte viele Highlights, aber am Sonntagabend wurde der verregnete Bermuda3Eck-Himmel plötzlich rosarot 💗. Ein Rosenkavalier brachte mit seinem Auftritt die Indie-Schlager-Liebe auf die Bühne – charmant, verspielt und hoch emotional. Der selbsternannte Erzengel des Indie-Schlagers machte seinem Titel alle Ehre und verwandelte den Platz vor der Bühne in ein Meer aus fröhlichen Menschen, schwingenden Hüften, verträumten Blicken und kollektiven Seufzern 💃🕺🎶
Lieder von Flipperfachfrauen, Falschparkern und dem Fundbüro der Liebe ließen den Kitsch-Pegel steigen, ohne ins Banale abzurutschen – ein Kunststück, das dem Rosenkavalier mit Leichtigkeit gelingt. Zwischen 80s-Synths, Disco-Beats und Indie-Pop-Schimmer performte er sich mit leidenschaftlichem Pathos direkt in die Herzen des Publikums.
Die Mischung aus NDW-Nostalgie, ironischer Lyrik und ehrlichem Gefühl traf den Nerv der Zeit. Romantik, Retro und Rausch. Berührend: „Ich will nicht dein Herz sein“ 💔 ein melancholischer Slowburner, der beweist, dass Indie-Schlager auch tiefgründig kann.
Auch der heißgeliebte „1.FC Hoffnungsvoll“ durfte in der Fußballstadt Bochum nicht fehlen ⚽❤️ Ein Rosenkavalier hat bei Bochum Total mehr als ein Kurzkonzert geliefert – er hat ein Manifest für die Liebe im 4/4-Takt geschrieben. Mit seinem Mix aus Ironie, Herz und Glamour hat er bewiesen, dass Indie-Schlager nicht nur ein Genre, sondern ein Lebensgefühl ist. Was bleibt? Ein rosa Schimmer über der Nacht und die Frage: Was kostet denn jetzt Amore? 💘💭
Auf bald, du schöner Boy der Stadt! 🌹
Wenn du so weiter machst, musst du dir den Cinquecento bald nicht mehr leihen...
📸 Kamerakunst Fotograf Bochum