Beatmungspflegeportal

Beatmungspflegeportal Die erste umfassende Informationsplattform der Beatmungs- und Intensivpflege in Deutschland Tägliche News informieren aktuell über Entwicklungen in der Pflege.
(1)

Auf dem Beatmungspflegeportal können Sie sich über alle Aspekte dieser spezialisierten Pflege informieren. Hinweise auf Messen, Veranstaltungen, Fachliteratur runden das Informationsangebot ab. Das Herzstück des Portals ist eine große Datenbank mit aktuellen Informationen über Beatmungszentren, Krankenhäuser und spezialisierte Pflegedienste. Eine komfortable Suchfunktion ermöglicht direkten Zugriff auf alle in der Intensiv- und Beatmungspflege tätigen Unternehmen, und dies bundesweit.

Jetzt online schulen: Indikationen und Kontraindikationen der NIV-Beatmung Unser Partner smartAware - My school anywhere...
18/11/2025

Jetzt online schulen: Indikationen und Kontraindikationen der NIV-Beatmung

Unser Partner smartAware - My school anywhere. informiert unsere Leserinnen und Leser regelmäßig über Trends und neue Themen aus den Bereichen Digitalisierung und digitales Lernen.
✅Diese Woche präsentiert Ihnen smartAware den e-Kurs Indikationen und Kontraindikationen der NIV-Beatmung

Die nicht-invasive Beatmungstherapie ist für verschiedene Zielgruppen geeignet. In diesem e-Kurs erfahren Sie etwas über die Vor- und Nachteile der NIV-Beatmung, die unterschiedlichen Beatmungsmodi sowie über pflegerische Maßnahmen und die Atemgasklimatisierung.
In dem hier präsentierten Lernvideo wird auf die Indikationen und Kontraindikationen der nicht-invasiven Beatmung eingegangen.

Video und mehr Infos im Beitrag...

Best off e-Learning für die Intensiv-, Kinderkranken- und Beatmungspflege. smartAware® informiert die Interessenten und Partner des Beatmungspflegeportals regelmäßig über Trends und neue Themen aus den Bereichen Digitalisierung und digitales Lernen. Welche Vorteile und welchen Nutzen kann die D...

Unheilbar war gestern? Aktuelle Meilensteine der ALS-ForschungZehn Jahre nach der „Ice Bucket Challenge“ hat sich weitge...
18/11/2025

Unheilbar war gestern? Aktuelle Meilensteine der ALS-Forschung

Zehn Jahre nach der „Ice Bucket Challenge“ hat sich weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit eine Forschungssensation ereignet: Bestimmte genetische Formen der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) sind medikamentös kontrollierbar und die funktionellen Einschränkungen der Betroffenen zum Teil sogar reversibel. Das ist nicht nur der erste Schritt in Richtung Heilbarkeit der ALS, sondern zeigt auch, dass im Zuge der neurodegenerativen Erkrankung weniger unwiederbringlicher axonaler Strukturverlust stattfindet, als bisher angenommen wurde. Diese Erkenntnis hat über die ALS hinaus Bedeutung und gibt Zuversicht.

Mehr dazu im Beitrag...

Foto: Symbolbild

Zehn Jahre nach der „Ice Bucket Challenge“ hat sich weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit eine Forschungssensation ereignet: Bestimmte genetische Formen der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) sind medikamentös kontrollierbar und die funktionellen Einschränkungen der Betroffenen z...

Zum morgigen Welt-COPD-Tag: Gemeinsam gegen eine häufige, vermeidbare LungenerkrankungRund 5,9 Millionen Menschen in Deu...
18/11/2025

Zum morgigen Welt-COPD-Tag: Gemeinsam gegen eine häufige, vermeidbare Lungenerkrankung

Rund 5,9 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) – Tendenz weiter steigend. Betroffene leiden an dauerhaft verengten und entzündeten Atemwegen. Dies führt vor allem zu anhaltendem Husten, Auswurf und zunehmender Atemnot, sodass alltägliche Aktivitäten schnell zur Herausforderung werden können. „Der wichtigste Schritt bei COPD ist die Raucherentwöhnung. Rauchen ist der Hauptauslöser für die meisten COPD-Fälle, und das Beenden des Rauchens ist entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lungenfunktion zu verbessern“, erklärt Professor Christian Taube, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) anlässlich des Welt-COPD-Tages am morgigen 19. November. Taube weist auch darauf hin, dass bei anhaltender Kurzatmigkeit stets an COPD gedacht werden sollte, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.

Mehr dazu im Beitrag...

Foto: Universitätsklinikum Essen

Rund 5,9 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) – Tendenz weiter steigend. Betroffene leiden an dauerhaft verengten und entzündeten Atemwegen. Dies führt vor allem zu anhaltendem Husten, Auswurf und zunehmender Atemnot, sodass alltäglich...

05/11/2025

✍️ Für die Zukunft der Kinderkrankenpflege: Jetzt wichtige Petition unterschreiben!

Schwerstkranke Kinder und Jugendliche brauchen spezialisierte Pflegefachkräfte – doch diese wichtige Qualifikation ist in Gefahr.

Eine aktuelle Petition kämpft dafür, dass die Spezialisierung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in erhalten bleibt. Denn:

👶 Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.
🏥 Sie brauchen Pflegekräfte mit spezifischem Wissen und Erfahrung.
💪 Ohne Spezialisierung droht langfristig ein Versorgungsnotstand.

Als Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK e.V.) unterstützen wir dieses Engagement ausdrücklich und fordern die Politik auf, zu handeln!

Nur mit klaren Ausbildungswegen und gezielter Förderung sichern wir die Zukunft der Kinderkrankenpflege – in Kliniken und in der außerklinischen Versorgung.

👉 Jede Stimme zählt! Jetzt Petition unterschreiben und Veränderung erwirken:
https://www.change.org/p/rettung-der-kinderkrankenpflege

04/11/2025

+ + + AIP-Rechtstag: "UPDATE für Führungskräfte und PDL – Vergütungsverhandlungen 2026 – Chancen und Risiken"
"Was kommt im neuen Jahr rechtlich auf die Pflegedienste zu?"
✅ Do., 20.11.2025 ✅ 09:00 bis 16:00 Uhr

📍 Hybrid: Präsenzteilnahme vor Ort im Seminarzentrum der BaWiG in Essen oder Online-Teilnahme - ganz nach Wahl.
Eine Veranstaltung der CURADEMIC.

💯 Für Führungskräfte und Pflegedienstleitungen in der außerklinischen Intensivpflege ist das Update-Seminar zum aktuellen Leistungsrecht ein 'must-have'.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz. ALLE INFOS HIER:
https://www.bawig.com/aktuelles/aip-rechtstag-update-fuer-fuehrungskraefte-und-pdl-verguetungsverhandlungen/

Oder DIREKT die Konditionen einsehen und hier buchen: http://bit.ly/4mqTkbr

Bei Fragen vorab oder für Hilfe bei der Buchung:
📞 0 30 - 206 456 300 ✅ [email protected]
̈hrungskraft

Außerklinische Intensivversorgung braucht ein tragfähiges Netzwerk – Der 18. MAIK Kongress bot hierfür wieder eine hervo...
30/10/2025

Außerklinische Intensivversorgung braucht ein tragfähiges Netzwerk – Der 18. MAIK Kongress bot hierfür wieder eine hervorragende Plattform

Rund 900 Teilnehmende waren aus ganz Deutschland zum 18. MAIK Kongress nach München angereist, um sich am 24. und 25. Oktober 2025 rund um Fragestellungen zur außerklinischen Intensivversorgung auszutauschen, sich zu informieren und miteinander zu feiern.
Der MAIK Kongress steht für Inklusion. So haben Menschen mit Bedarf an außerklinischer Intensivversorgung den Kongress aktiv mitgestaltet. Neu war in diesem Jahr ein Workshop, in dem Sondenkost selbst zubereitet wurde. Zudem gab es u.a. Gesprächsrunden zu Beatmung mit Querschnittlähmung und zum Persönlichen Budget.

Der 19. MAIK Kongress findet am 23. und 24.Oktober 2026 in München statt.

Mehr zum MAIK-Kongress 2025 im Beitrag...
Foto: MAIK Kongress

Rund 900 Teilnehmende waren aus ganz Deutschland zum 18. MAIK Kongress nach München angereist, um sich am 24. und 25. Oktober 2025 rund um Fragestellungen zur außerklinischen Intensivversorgung auszutauschen, sich zu informieren und miteinander zu feiern. Daniel Klein, CEO der DEUTSCHENFACHPFLEGE,...

Intelligentes Absaugsystem schützt FrühgeboreneFrühgeborene wiegen bei der Geburt oft nur wenige hundert Gramm und sind ...
27/10/2025

Intelligentes Absaugsystem schützt Frühgeborene

Frühgeborene wiegen bei der Geburt oft nur wenige hundert Gramm und sind auf medizinische Hilfe angewiesen. Wenn ihre kleinen Lungen noch zu schwach sind, müssen sie künstlich beatmet werden. Dabei muss mehrmals täglich Schleim und Flüssigkeit über den Beatmungsschlauch entfernt werden. Bislang geschieht das Absaugen vollständig von Hand und erfordert höchste Konzentration.
Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) arbeiten an einem intelligenten System, das diesen Prozess automatisch überwacht und die sensiblen Lungen der Babys schützt.

Mehr dazu im Beitrag...
Foto: N. Bonakdar

Wenn Babys Wochen oder gar Monate zu früh zur Welt kommen, können sie ohne Hilfe oft nicht atmen. Damit ihre Lungen frei bleiben, muss mehrmals täglich Schleim über den Beatmungs-schlauch entfernt werden – ein notwendiger, aber riskanter Eingriff. Forschende der Friedrich-Alexander-Universitä...

CUWI 26 –Intensivversorgung interdisziplinär erlebenAm 26. und 27. März 2026 findet die 12. Auflage der CUWI in der Rati...
27/10/2025

CUWI 26 –Intensivversorgung interdisziplinär erleben

Am 26. und 27. März 2026 findet die 12. Auflage der CUWI in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm statt. Neben der umfassenden Fachausstellung mit über 50 Firmen bietet das Fachprogramm in 12 Räumen parallel Workshops, Foren und Seminare – täglich in 5 Zeitfenstern, also gesamt 120 Fachveranstaltungen. U.a. neu im Programm: Das Wund-Forum mit 10 Themenblöcken.

Mehr zur Veranstaltung im Beitrag---
Foto: IpWKongress

Am 26. und 27. März 2026 findet die bereits 12. Auflage der CUWI in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm statt. Neben der umfassenden Fachausstellung mit über 50 Firmen bietet das Fachprogramm in 12 Räumen parallel Workshops, Foren und Seminare – täglich in 5 Zeitfenstern, also gesamt 120 Fachveran...

25/10/2025
Spezialstation „Lebensluft“ im Asklepios Klinikum Harburg eröffnet: Entwöhnung für langzeitbeatmete Menschen Bis zu 30.0...
24/10/2025

Spezialstation „Lebensluft“ im Asklepios Klinikum Harburg eröffnet: Entwöhnung für langzeitbeatmete Menschen

Bis zu 30.000 Menschen werden in Deutschland dauerhaft künstlich beatmet – und die Zahl der Betroffenen, die nur schwer vom Beatmungsgerät zu entwöhnen sind, wächst. Das Konzept „Lebensluft“, initiiert von der AOK, gibt langzeitbeatmeten Patient:innen die Perspektive auf ein Leben ohne Beatmungsgerät zurück. Seit Einführung des Konzepts in Deutschland können nach den aktuellen Erfahrungen rund 60 Prozent nach verlängerter stationärer Therapie wieder eigenständig atmen. Als erste Klinik in Norddeutschland – und dritte in Deutschland – hat jetzt das Asklepios Klinikum Harburg die Station „Lebensluft“ eröffnet.

Mehr dazu im Beitrag...

Foto: Asklepios

Bis zu 30.000 Menschen werden in Deutschland dauerhaft künstlich beatmet – und die Zahl der Betroffenen, die nur schwer vom Beatmungsgerät zu entwöhnen sind, wächst. Das Konzept „Lebensluft“, initiiert von der AOK, gibt langzeitbeatmeten Patient:innen die Perspektive auf ein Leben ohne Bea...

23/10/2025
BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege Der Bundesverband Häusliche ...
22/10/2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK) und die BaWiG GmbH kooperieren ab sofort. Das Ziel: gemeinsam die Weiterqualifizierung und Spezialisierung in der Kinderkranken- und Kinderintensivpflege konsequent zu fördern. Mit „BaWiG Kids“ wird ein Weiterbildungsangebot etabliert, das Pflegefachkräfte in der außerklinischen Intensivpflege von Kindern und Jugendlichen gezielt unterstützt und fördert.

Mehr zu dem Bildungsprogramm im Beitrag...

Foto BHK e.V.

Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK) und die BaWiG GmbH kooperieren ab sofort. Das Ziel: gemeinsam die Weiterqualifizierung und Spezialisierung in der Kinderkranken- und Kinderintensivpflege konsequent zu fördern. Mit „BaWiG Kids“ wird ein Weiterbildungsangebot etabliert,...

Adresse

Paddenbett 13
Bochum
44803

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+4923437949907

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beatmungspflegeportal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Beatmungspflegeportal senden:

Teilen

Über uns

Das Beatmungspflegeportal ist Deutschlands einziges umfassendes Informationsportal für die Beatmungspflege. Es bietet News zu aktuellen Themen und Entwicklungen sowie eine große Datenbank mit Informationen und Kontaktdaten von Pflegediensten, Pflegeheimen, Wohn- und Übergangsgruppen, Krankenhäusern, Beatmungs- und Weaningzentren, Selbsthilfegruppen und Medizinproduktefirmen.