Beatmungspflegeportal

Beatmungspflegeportal Die erste umfassende Informationsplattform der Beatmungs- und Intensivpflege in Deutschland Tägliche News informieren aktuell über Entwicklungen in der Pflege.
(1)

Auf dem Beatmungspflegeportal können Sie sich über alle Aspekte dieser spezialisierten Pflege informieren. Hinweise auf Messen, Veranstaltungen, Fachliteratur runden das Informationsangebot ab. Das Herzstück des Portals ist eine große Datenbank mit aktuellen Informationen über Beatmungszentren, Krankenhäuser und spezialisierte Pflegedienste. Eine komfortable Suchfunktion ermöglicht direkten Zugriff auf alle in der Intensiv- und Beatmungspflege tätigen Unternehmen, und dies bundesweit.

Schluckstörungen nach Schlaganfall: Praktisches Wissen zu Dysphagie und Trachealkanülen-Management Wie erkennt man eine ...
18/07/2025

Schluckstörungen nach Schlaganfall: Praktisches Wissen zu Dysphagie und Trachealkanülen-Management

Wie erkennt man eine schlaganfallbedingte Schluckstörung frühzeitig? Wann ist eine Trachealkanüle erforderlich – und wann kann diese wieder entfernt werden? Und wie gelingt die sichere Dekanülierung in der interprofessionellen Zusammenarbeit? Rund 80 Prozent aller Patientinnen und Patienten leiden nach ihrem Schlaganfall an einer Dysphagie – trotzdem ist die Erkennung wie auch Therapie kein prominentes Thema im Medizinstudium oder in der logopädischen Ausbildung

So wollen die beiden erfahrenen Dysphagie-Experten PD Dr. Sriramya Lapa und PD. Dr. Bendix Labeit in einem Workshop auf dem 1. Deutschen Schlaganfallkongress, dem DSG25, Anfang September in Berlin Antworten auf diese wichtigen Fragen geben.

Mehr zur Veranstaltung im Beitrag...

Foto: Copyright: Universitätsmedizin Frankfurt am Main und Universitätsklinikum Düsseldorf

Wie erkennt man eine schlaganfallbedingte Schluckstörung frühzeitig? Wann ist eine Trachealkanüle erforderlich – und wann kann diese wieder entfernt werden? Und wie gelingt die sichere Dekanülierung in der interprofessionellen Zusammenarbeit? Rund 80 Prozent aller Patientinnen und Patienten le...

Neue Wege zur besseren LungengesundheitKönnen Lungenkrankheiten mittels künstlicher Intelligenz früh erkannt werden? Wel...
18/07/2025

Neue Wege zur besseren Lungengesundheit

Können Lungenkrankheiten mittels künstlicher Intelligenz früh erkannt werden? Welche Rolle spielen die Gene? Und sind Darmbakterien von Bedeutung für die Lunge? Diese und andere aktuelle Forschungsfragen wurden am 3. und 4. Juli auf einem wissenschaftlichen Symposium in Marburg von Nachwuchswissenschaftler*innen aus ganz Deutschland diskutiert.

Mehr dazu im Beitrag...

Foto: Dr. Ute Noack

Symposium zu personalisierter Medizin und KI-gestützten Therapien für COPD und anderen Lungenkrankheiten Können Lungenkrankheiten mittels künstlicher Intelligenz früh erkannt werden? Welche Rolle spielen die Gene? Und sind Darmbakterien von Bedeutung für die Lunge? Diese und andere aktuelle Fo...

13. Duchenne-Symposium Fachübergreifender Kongress für Duchenne-Betroffene und deren Familien, Ärzte, Therapeuten, Wisse...
08/07/2025

13. Duchenne-Symposium

Fachübergreifender Kongress für Duchenne-Betroffene und deren Familien, Ärzte, Therapeuten, Wissenschaftler, Pflegekräfte, Pädagogen, Kostenträger sowie für alle Interessierten.

Mit Themen rund um Duchenne Muskeldystrophie informiert Sie die Veranstaltung am 21. November 2025 in Bochum.

Mehr Informationen im Beitrag...

-muskeldystrophie

Fachübergreifender Kongress für Duchenne-Betroffene und deren Familien, Ärzte, Therapeuten, Wissenschaftler, Pflegekräfte, Pädagogen, Kostenträger sowie für alle Interessierten. „Zwischen Angst, Hoffnung, Kämpfen und Arrangement, findet das Leben mit Duchenne Muskeldystrophie statt. Wir m...

DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026SAVE THE DATEVom 6. bis 8. Mai 2026 finde...
27/06/2025

DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

SAVE THE DATE
Vom 6. bis 8. Mai 2026 findet der 20. DEWU Deutscher Wundkongress zusammen mit dem 36. Kongresses der EWMA European Wound Management Association statt.
Der Doppelkongress ist ein Fachkongress mit begleitender Industrieausstellung für Medizin und Wundversorgung. Er richtet sich an Wundexpert*innen, Mediziner*innen und an Mitarbeitende der Gesundheitsbranche.

Vom 6. bis 8. Mai 2026 findet der 20. DEWU Deutscher Wundkongress zusammen mit dem 36. Kongresses der EWMA European Wound Management Association statt. Nach Stationen in Paris, Mailand, London und Barcelona kommt der internationale Fachkongress der EWMA für modernes Wundmanagement nach Bremen – e...

Oskar-Medizinpreis ausgeschrieben: 50.000 Euro für die Forschung auf dem Gebiet der Pneumologie 🏆Der höchstdotierte Medi...
20/06/2025

Oskar-Medizinpreis ausgeschrieben: 50.000 Euro für die Forschung auf dem Gebiet der Pneumologie 🏆

Der höchstdotierte Medizinpreis Deutschlands richtet sich in diesem Jahr an Forschende auf dem Gebiet der Pneumologie. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), die Deutsche Atemwegsliga (DAL) und die Deutsche Lungenstiftung (DLS) gemeinsam hin. So soll der Fokus der diesjährigen Projekte für den mit 50.000 Euro dotierten Oskar-Medizinpreis auf Infektionen der Lunge und der Pleura liegen. Ausgeschrieben wird der Preis von der Stiftung Oskar-Helene-Heim. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.

Mehr dazu im Beitrag...

Foto: Stiftung Oskar-Helene-Heim

Der höchstdotierte Medizinpreis Deutschlands richtet sich in diesem Jahr an Forschende auf dem Gebiet der Pneumologie. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), die Deutsche Atemwegsliga (DAL) und die Deutsche Lungenstiftung (DLS) gemeinsam hin. So soll de...

AIP-Rechtstag für Geschäftsleitungen und Führungskräfte:Upgrade für Vergütungsverhandlungen 2026Mittwoch, 09.07.2025 | 0...
13/06/2025

AIP-Rechtstag für Geschäftsleitungen und Führungskräfte:
Upgrade für Vergütungsverhandlungen 2026

Mittwoch, 09.07.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr | Präsenz in Essen oder Online

BaWiG Pflegeakademie und Curademic Akademie für außerklinische Intensivpflege veranstalten mit Rechtsanwalt Michael Helbig den bundesweiten AIP-Rechtstag zum wichtigen Thema der Vergütungsverhandlungen 2026. Das Fachforum richtet sich an Geschäftsführungen, PDL und Führungskräfte der außerklinischen Intensivpflege. In diesem Wissens-Upgrade werden alle wichtigen rechtlichen, strategischen und praktischen Struktur-, Konzept- und Umsetzungsvoraussetzungen für erfolgreiche Vergütungsverhandlungen vermittelt und besprochen.

Mehr Infos und Link zur Anmeldung im Beitrag oder direkt hier https://www.bawig.com/aktuelles/aip-rechtstag-update-fuer-fuehrungskraefte-und-pdl-1/

BaWiG Pflegeakademie und Curademic Akademie für außerklinische Intensivpflege veranstalten mit Rechtsanwalt Michael Helbig den bundesweiten AIP-Rechtstag zum wichtigen Thema der Vergütungsverhandlungen 2026. Das Fachforum richtet sich an Geschäftsführungen, PDL und Führungskräfte der außerkl...

Die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung und Intensivversorgung (DIGAB) traf sich erstmal...
11/06/2025

Die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung und Intensivversorgung (DIGAB) traf sich erstmals zu ihrer Jahrestagung in Rostock

Unter dem Motto „Außerklinische Beatmung in Bewegung“ fand vom 22. bis 23. Mai 2025 in der Stadthalle Rostock der 31. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung und Intensivversorgung (DIGAB) e. V. statt. Der Jahreskongress bot die einzigartige Möglichkeit, Menschen, die aus den verschiedensten Perspektiven mit außerklinischer Beatmung befasst sind, zusammenzubringen und in einen fruchtbaren Austausch zu treten.
Das Kongresspräsidium war hocherfreut über die rege Teilnahme und den engagierten Austausch mit den Referierenden im Rahmen von wissenschaftlichen Sitzungen, Diskussionsforen, Workshops, Gesprächskreisen, einem Wissenschaftsforum und einer Ideenwerkstatt, im Open Stage und inmitten der Fachausstellung.

Mehr zur Veranstaltung im Beitrag.

Foto: Intercongress / H.-G. Unrau

Unter dem Motto „Außerklinische Beatmung in Bewegung“ fand vom 22. bis 23. Mai 2025 in der Stadthalle Rostock der 31. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung und Intensivversorgung (DIGAB) e. V. statt. Das Kongresspräsidium, dem Claudia Lohse...

Deutschlands erste ALS-KonferenzMit rund 8000 Erkrankten in Deutschland zählt die ALS zu den seltenen Krankheiten – zum ...
21/05/2025

Deutschlands erste ALS-Konferenz

Mit rund 8000 Erkrankten in Deutschland zählt die ALS zu den seltenen Krankheiten – zum Vergleich: an Multiple Sklerose leiden rund 250.000 Menschen. Entsprechend gering sind Hilfsangebote und das Verständnis in der Gesellschaft für ALS-Betroffene.

Für den Kampf gegen die folgenschwere neuromuskuläre Erkrankung Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) bündeln Forschende, Betroffene und Patientenorganisationen ihre Kräfte. Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke und die Krzysztof Nowak-Stiftung laden die wichtigsten ALS-Akteure vom 20. bis 21. Juni in die Wolfsburger Volkswagen-Arena ein.

Mehr zur Veranstaltung im Beitrag.

Für den Kampf gegen die folgenschwere neuromuskuläre Erkrankung Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) bündeln Forschende, Betroffene und Patientenorganisationen ihre Kräfte. Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke und die Krzysztof Nowak-Stiftung laden die wichtigsten ALS-Akteure vom 20. bis 21. ...

Was macht eigentlich ein Atmungstherapeut?Atmungstherapeut André Ramos y Soto arbeitet innerhalb eines vierköpfigen Team...
21/05/2025

Was macht eigentlich ein Atmungstherapeut?

Atmungstherapeut André Ramos y Soto arbeitet innerhalb eines vierköpfigen Teams auf der herzchirurgischen Intensivstation im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen. Als Intensivpflegespezialist übernimmt er nicht nur eine zentrale Rolle bei der interdisziplinären Betreuung seiner Patientinnen und Patienten. Besonders ist auch die am HDZ NRW etablierte Arbeitsweise innerhalb von Kompetenzteams auf der Station, deren Mitglieder sich aufgrund von individuell unterschiedlichen Qualifikationen mit dem Ziel ergänzen, in Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten die jeweils bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Mehr dazu im Beitrag...

Foto: Finn Lehrke

Atmungstherapeut André Ramos y Soto arbeitet innerhalb eines vierköpfigen Teams auf der herzchirurgischen Intensivstation im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen. Als Intensivpflegespezialist übernimmt er nicht nur eine zentrale Rolle bei der interdisziplinären Betreuung seine...

Starkes Netzwerk: Der Kölner Heimbeatmungs-Workshop 2025 bringt über 300 Fachkräfte und 21 Aussteller zusammenMit mehr a...
13/05/2025

Starkes Netzwerk: Der Kölner Heimbeatmungs-Workshop 2025 bringt über 300 Fachkräfte und 21 Aussteller zusammen

Mit mehr als 300 Teilnehmenden und 21 engagierten Ausstellern ist der 18. Kölner Heimbeatmungs-Workshop erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstaltung, die am 8. Mai im Lindner Hotel City Plaza stattfand, bot einmal mehr eine herausragende Plattform für den fachlichen Austausch rund um die außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung.

Mehr dazu im Beitrag...

Foto Linimed NRW

Mit mehr als 300 Teilnehmenden und 21 engagierten Ausstellern ist der 18. Kölner Heimbeatmungs-Workshop erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstaltung, die am 8. Mai im Lindner Hotel City Plaza stattfand, bot einmal mehr eine herausragende Plattform für den fachlichen Austausch rund um die außer...

08/05/2025

✅ + + + AIP-Rechtstag: "UPDATE für Führungskräfte und PDL – Vergütungsverhandlungen 2026 – Chancen und Risiken"
Eine Veranstaltung der CURADEMIC:
✅ Mittwoch, 09.07.2025 ✅ 09:00 bis 16:00 Uhr

📍 Hybrid: Präsenzteilnahme vor Ort im Seminarzentrum der BaWiG in Essen oder Online-Teilnahme - ganz nach Wahl.

💯 Für Führungskräfte und Pflegedienstleitungen in der außerklinischen Intensivpflege ist das Update-Seminar zum aktuellen Leistungsrecht ein 'must-have'.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz. ALLE INFOS HIER: https://bit.ly/3EhkjpS

Oder DIREKT die Konditionen einsehen und hier buchen: https://bit.ly/42rLB55

Bei Fragen vorab oder für Hilfe bei der Buchung:
📞 0 30 - 206 456 300 ✅ [email protected]

̈hrungskraft

Adresse

Paddenbett 13
Bochum
44803

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+4923437949907

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beatmungspflegeportal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Beatmungspflegeportal senden:

Teilen

Über uns

Das Beatmungspflegeportal ist Deutschlands einziges umfassendes Informationsportal für die Beatmungspflege. Es bietet News zu aktuellen Themen und Entwicklungen sowie eine große Datenbank mit Informationen und Kontaktdaten von Pflegediensten, Pflegeheimen, Wohn- und Übergangsgruppen, Krankenhäusern, Beatmungs- und Weaningzentren, Selbsthilfegruppen und Medizinproduktefirmen.