Europäische Sicherheit & Technik

Europäische Sicherheit & Technik Deutschlands führende Monatszeitschrift für Sicherheitspolitik und Wehrtechnik (GfW) und der Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Deutschlands führende Monatszeitschrift für Sicherheitspolitik und Wehrtechnik

Die Europäische Sicherheit & Technik wird auf vertraglicher Grundlage in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Verteidigung / der Bundeswehr herausgegeben und ist Organ der Gesellschaft für Wehr und Sicherheitspolitik e.V. Themenfelder:
•Sicherheitspolitik
•Entwicklung der Bundeswehr
•Streitkräfte international

•Rüstung
•Waffensysteme und Ausrüstung
•Wehrtechnik international
•Wehr- und Sicherheitstechnische Industrie
•Forschung und Technologie
•Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Bitkom wird Partner des erstmals in Hamburg stattfindenden Global Security and Innovation Summit und stärkt damit die Ro...
30/09/2025

Bitkom wird Partner des erstmals in Hamburg stattfindenden Global Security and Innovation Summit und stärkt damit die Rolle der Hansestadt als internationalen Treffpunkt für Sicherheit und Innovation.

Bitkom wird Partner des erstmals in Hamburg stattfindenden Global Security and Innovation Summit und stärkt damit die Rolle der Hansestadt als internationalen Treffpunkt für Sicherheit und Innovation.

genua und HP haben die HP Sure Station vorgestellt, die mit der genusecure Software alle Anforderungen des BSI an eine V...
30/09/2025

genua und HP haben die HP Sure Station vorgestellt, die mit der genusecure Software alle Anforderungen des BSI an eine VS-NfD-Arbeitsplatz erfüllt.

genua und HP haben die HP Sure Station vorgestellt, die mit der genusecure Software alle Anforderungen des BSI an eine VS-NfD-Arbeitsplatz erfüllt.

Unsere Gastautoren Hans C. Atzpodien und Wolfgang Koch liefern „Diskussionsbeiträge zum Unvermeidlichen“: über Grundlage...
30/09/2025

Unsere Gastautoren Hans C. Atzpodien und Wolfgang Koch liefern „Diskussionsbeiträge zum Unvermeidlichen“: über Grundlagen und Grenzen Künstlicher Intelligenz (KI) beim Einsatz in Verteidigungstechnologien.

Unsere Gastautoren liefern "Diskussionsbeiträge zum Unvermeidlichen": über Grundlagen und Grenzen Künstlicher Intelligenz in Verteidigungstechnologien.

Im Gespräch mit Europäische Sicherheit & Technik zeigt sich der Botschafter Ron Prosor so, wie der Autor eines der erste...
30/09/2025

Im Gespräch mit Europäische Sicherheit & Technik zeigt sich der Botschafter Ron Prosor so, wie der Autor eines der ersten größeren Porträts ihn einmal beschrieben hat: als ein „Mann der klaren Worte“.

Israels Botschafter Ron Prosor vermisst in Deutschland politische Klarheit. Zwei Jahre nach dem Hamas-Terror hätten einige "vergessen, wer Täter und wer Opfer ist".

Zum Jahreswechsel erhält die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik eine neue Führungsmannschaft mit GM a.D. Gäbelein, BG...
30/09/2025

Zum Jahreswechsel erhält die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik eine neue Führungsmannschaft mit GM a.D. Gäbelein, BG Lungershausen und Oberst a.D. Hornik.

Zum Jahreswechsel erhält die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik eine neue Führungsmannschaft mit GM a.D. Gäbelein, BG Lungershausen und Oberst a.D. Hornik.

Für das U.S. Marine Corps hat die NAVAIR 99 Hubschrauber CH-53K bestellt, die im Zeitraum 2029 bis 2034 geliefert werden...
30/09/2025

Für das U.S. Marine Corps hat die NAVAIR 99 Hubschrauber CH-53K bestellt, die im Zeitraum 2029 bis 2034 geliefert werden sollen.

Für das U.S. Marine Corps hat die NAVAIR 99 Hubschrauber CH-53K bestellt, die im Zeitraum 2029 bis 2034 geliefert werden sollen.

Das neugegründete „Mitteldeutsche Institut für Sicherheitsindustrie“ bündelt Wirtschaft, Forschung und Verbände, um Mitt...
30/09/2025

Das neugegründete „Mitteldeutsche Institut für Sicherheitsindustrie“ bündelt Wirtschaft, Forschung und Verbände, um Mitteldeutschlands Wettbewerbsfähigkeit in der Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft zu stärken.

Das neugegründete „Mitteldeutsche Institut für Sicherheitsindustrie“ bündelt Wirtschaft, Forschung und Verbände, um Mitteldeutschlands Wettbewerbsfähigkeit in der Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft zu stärken.

Mit dem   präsentiert   eine  , die das Potenzial hat, den Markt für leichte   zu erobern und die militärische Antriebst...
30/09/2025

Mit dem präsentiert eine , die das Potenzial hat, den Markt für leichte zu erobern und die militärische Antriebstechnologie grundlegend zu verändern

Mit dem HSWL 076 präsentiert RENK eine Getriebeneuentwicklung, die das Potenzial hat, den Markt für leichte Kettenpanzer zu erobern und die militärische Antriebstechnologie grundlegend zu verändern. In enger Kooperation mit einem finnischen Fahrzeughersteller konnte innerhalb von nur zwei Jahren...

In eigener Sache: Der Mittler Report Verlag lädt zur 38. Sicherheitspolitischen und Wehrtechnischen Tagung nach Königswi...
29/09/2025

In eigener Sache: Der Mittler Report Verlag lädt zur 38. Sicherheitspolitischen und Wehrtechnischen Tagung nach Königswinter. „Die Hashtag verspricht erneut herausragende Fachkompetenz“, sagt Gastgeber Peter Tamm. „Sie ist aktuell und geht in die Tiefe.“

Mehr denn je ist in dieser Zeit sicherheits- und industriepolitische Klarheit gefragt. Was hat sich seit dem Machtwechsel in Deutschland getan? Zieht die Regierung von Kanzler Friedrich Merz die richtigen Konsequenzen, um der gestiegenen Bedrohungslage zu begegnen?

Hochrangige Expertinnen und Experten werden dazu ihre Einschätzungen abgeben, wenn der Mittler Report Verlag am 11. und 12. Dezember 2025 zu seiner traditionellen Tagung einlädt. Zu den Rednern gehören u.a. Ralph Tiesler, Dr. Nils Schmid und Dr. Nicole Schilling, Stellvertreterin des Generalinspekteurs der Hashtag .

Die Sicherheitspolitische und Wehrtechnische Tagung hat sich als hochrelevante Plattform in der deutschsprachigen Hashtag Community etabliert. „Die Tagung ist eine feste Größe – sowohl in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie als auch im politischen Raum“, sagt Peter Tamm. „Wir freuen uns auf hochkarätige Rednerinnen und Redner sowie ein exklusives Informationsangebot.“

Die Sicherheitspolitische und Wehrtechnische Tagung verspricht erneut herausragende Fachkompetenz und ein exklusives Informationsangebot.

Drohnen haben sich in der Aufklärung, im Einsatz und in der Logistik etabliert. Doch ihr Potenzial wird erst durch zuver...
29/09/2025

Drohnen haben sich in der Aufklärung, im Einsatz und in der Logistik etabliert. Doch ihr Potenzial wird erst durch zuverlässige Bodenstationen (Ground Control Station, GCS) ausgeschöpft: Sie sind die Kommandozentrale, über die die Bediener Flugmanöver steuern, Sensor‑ und Videodaten auswerten und Ergebnisse in Echtzeit teilen.

Drohnen haben sich in der Aufklärung, im Kampf und in der Logistik etabliert. Doch ihr Potenzial wird erst durch zuverlässige Bodenstationen (Ground Control Station, GCS) ausgeschöpft: Sie sind die Kommandozentrale, über die die Bediener Flugmanöver steuern, Sensor‑ und Videodaten auswerten u...

Rheinmetall wurde von dem US-Munitionslieferanten Global Military Products beauftragt, im „Special Ammunitions and Weapo...
29/09/2025

Rheinmetall wurde von dem US-Munitionslieferanten Global Military Products beauftragt, im „Special Ammunitions and Weapons Systems“ der U. S. Army 155-mm-Artilleriemunition im Wert von 444 Millionen Euro an ein osteuropäisches Land zu liefern.

Rheinmetall wurde von dem US-Munitionslieferanten Global Military Products beauftragt, im „Special Ammunitions and Weapons Systems“ der U. S. Army 155-mm-Artilleriemunition im Wert von 444 Millionen Euro an ein osteuropäisches Land zu liefern.

Ein Beschaffungsplan für die Bundeswehr für 2025/2026 weist für 153 Vorhaben einen Finanzaufwand von rund 83 Milliarden ...
29/09/2025

Ein Beschaffungsplan für die Bundeswehr für 2025/2026 weist für 153 Vorhaben einen Finanzaufwand von rund 83 Milliarden Euro aus.

Das Informationsportal Politico hat einen Beschaffungsplan für die Bundeswehr veröffentlicht, der offensichtlich vom BMVg herausgegeben worden ist. In der detaillierten Liste sind 153 Vorhaben aufgeführt, die im Zeitraum vom 10. September 2025 bis 9. Dezember 2026 als 25-Millionen-Euro-Vorlagen d...

Adresse

Bonn-Bad Godesberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Europäische Sicherheit & Technik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Our Story

Deutschlands führende Monatszeitschrift für Sicherheitspolitik und Wehrtechnik Die Europäische Sicherheit & Technik wird auf vertraglicher Grundlage in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Verteidigung / der Bundeswehr herausgegeben und ist Organ der Gesellschaft für Wehr und Sicherheitspolitik e.V. (GfW) und der Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Themenfelder: •Sicherheitspolitik •Entwicklung der Bundeswehr •Streitkräfte international •Rüstung •Waffensysteme und Ausrüstung •Wehrtechnik international •Wehr- und Sicherheitstechnische Industrie •Forschung und Technologie •Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben