Europäische Sicherheit & Technik

Europäische Sicherheit & Technik Deutschlands führende Monatszeitschrift für Sicherheitspolitik und Wehrtechnik (GfW) und der Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Deutschlands führende Monatszeitschrift für Sicherheitspolitik und Wehrtechnik

Die Europäische Sicherheit & Technik wird auf vertraglicher Grundlage in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Verteidigung / der Bundeswehr herausgegeben und ist Organ der Gesellschaft für Wehr und Sicherheitspolitik e.V. Themenfelder:
•Sicherheitspolitik
•Entwicklung der Bundeswehr
•Streitkräfte international

•Rüstung
•Waffensysteme und Ausrüstung
•Wehrtechnik international
•Wehr- und Sicherheitstechnische Industrie
•Forschung und Technologie
•Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Analyse des Fregattenprojekts F126: Ursachen der Verzögerung, Kostenrisiken, Alternativen wie MEKO A200 und F127, Chance...
18/07/2025

Analyse des Fregattenprojekts F126: Ursachen der Verzögerung, Kostenrisiken, Alternativen wie MEKO A200 und F127, Chancen für unbemannte Systeme

Analyse des Fregattenprojekts F126: Ursachen der Verzögerung, Kostenrisiken, Alternativen wie MEKO A200 und F127, Chancen für unbemannte Systeme

Das M150 Trackway Faltstraßensystem von Faun UK wird von der Bundeswehr erprobt. In Minutenschnelle verlegt, kann die St...
18/07/2025

Das M150 Trackway Faltstraßensystem von Faun UK wird von der Bundeswehr erprobt. In Minutenschnelle verlegt, kann die Straße alle militärischen Fahrzeuge der NATO tragen. Eine Einführung wird nicht vor 2027 erwartet.

Das M150 Trackway Faltstraßensystem von Faun UK wird von der Bundeswehr erprobt. In Minutenschnelle verlegt, kann die Straße alle militärischen Fahrzeuge der NATO tragen. Eine Einführung wird nicht vor 2027 erwartet.

Hanwha Aerospace hat Ben Hudson zum CEO für Europa ernannt. Hudson soll die Wachstumsstrategie von Hanwha in Europa vora...
18/07/2025

Hanwha Aerospace hat Ben Hudson zum CEO für Europa ernannt. Hudson soll die Wachstumsstrategie von Hanwha in Europa vorantreiben.

Hanwha Aerospace hat Ben Hudson zum CEO für Europa ernannt. Hudson soll die Wachstumsstrategie von Hanwha in Europa vorantreiben.

Die israelische Armee hat bei Israel Weapon Industries (IWI) ungefähr 3.000 weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Neg...
18/07/2025

Die israelische Armee hat bei Israel Weapon Industries (IWI) ungefähr 3.000 weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von 17,18 Millionen Euro bestellt.

Die israelische Armee hat bei Israel Weapon Industries (IWI) ungefähr 3.000 weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von 17,18 Millionen Euro bestellt.

Airbus und Kratos Defense entwickeln gemeinsam für die Luftwaffe einen Loyal Wingman auf Basis der MQ-53A Walkyrie von K...
18/07/2025

Airbus und Kratos Defense entwickeln gemeinsam für die Luftwaffe einen Loyal Wingman auf Basis der MQ-53A Walkyrie von Kratos und einem Missionssystem von Airbus. Da System soll bis Ende 2029 einsatzbereit sein.

Airbus und Kratos Defense entwickeln gemeinsam für die Luftwaffe einen Loyal Wingman auf Basis der MQ-53A Walkyrie von Kratos und einem Missionssystem von Airbus. Da System soll bis Ende 2029 einsatzbereit sein.

Die Royal Thai Navy hat von General Atomics AeroTec Systems (GA ATS) die dritte modernisierte Do228 erhalten. Die vierte...
18/07/2025

Die Royal Thai Navy hat von General Atomics AeroTec Systems (GA ATS) die dritte modernisierte Do228 erhalten. Die vierte befindet sich bereits zur Modernisierung in Oberpfaffenhofen.

Die Royal Thai Navy hat von General Atomics AeroTec Systems (GA ATS) die dritte modernisierte Do228 erhalten. Die vierte befindet sich bereits zur Modernisierung in Oberpfaffenhofen.

Das BfV sieht eine erhöhte Gefährdungslage, ausgelöst durch den Nahostkonflikt. Welche Konsequenzen haben diese Bedrohun...
18/07/2025

Das BfV sieht eine erhöhte Gefährdungslage, ausgelöst durch den Nahostkonflikt. Welche Konsequenzen haben diese Bedrohungen für deutsche Unternehmen?

Das BfV sieht eine erhöhte Gefährdungslage, ausgelöst durch den Nahostkonflikt. Welche Konsequenzen haben diese Bedrohungen für deutsche Unternehmen?

Quantum Systems beteiligt sich mit zunächst zehn Prozent und optional 25 Prozent an ukrainischer Frontline Robotics. Die...
18/07/2025

Quantum Systems beteiligt sich mit zunächst zehn Prozent und optional 25 Prozent an ukrainischer Frontline Robotics. Die Ukrainer integrieren bereits Komponenten von Quantum Systems in ihre Systeme.

Quantum Systems beteiligt sich mit zunächst zehn Prozent und optional 25 Prozent an ukrainischer Frontline Robotics. Die Ukrainer integrieren bereits Komponenten von Quantum Systems in ihre Systeme.

Mit der Strategic Defence Review 2025 (SDR) formuliert das Vereinigte Königreich eine tiefgreifende sicherheitspolitisch...
17/07/2025

Mit der Strategic Defence Review 2025 (SDR) formuliert das Vereinigte Königreich eine tiefgreifende sicherheitspolitische Neuaufstellung – zwischen globalem Anspruch, europäischer Verantwortung und wachsendem Haushaltsdruck.

Mit der Strategic Defence Review 2025 (SDR) formuliert das Vereinigte Königreich eine tiefgreifende sicherheitspolitische Neuaufstellung – zwischen globalem Anspruch, europäischer Verantwortung und wachsendem Haushaltsdruck.

Das dänische Technologieunternehmen Quadsat hat über 5 Millionen Euro neues Kapital eingeworben. Mit dem frischen Kapita...
17/07/2025

Das dänische Technologieunternehmen Quadsat hat über 5 Millionen Euro neues Kapital eingeworben. Mit dem frischen Kapital will Quadsat seine RF- und Spektrumanalyse-Technologie für den Verteidigungsbereich weiterentwickeln.

Das dänische Technologieunternehmen Quadsat hat über 5 Millionen Euro neues Kapital eingeworben. Mit dem frischen Kapital will Quadsat seine RF- und Spektrumanalyse-Technologie für den Verteidigungsbereich weiterentwickeln.

Das Taktische Luftwaffengeschwader 33 bereitet sich intensiv auf die F-35A vor. Der Fliegerhorst wird komplett umgebaut ...
17/07/2025

Das Taktische Luftwaffengeschwader 33 bereitet sich intensiv auf die F-35A vor. Der Fliegerhorst wird komplett umgebaut und modernisiert.

Das Taktische Luftwaffengeschwader 33 bereitet sich intensiv auf die F-35A vor. Der Fliegerhorst wird komplett umgebaut und modernisiert.

In Chinas Bohai-Meer wurde ein riesiges Bodeneffektfahrzeug gesichtet. Die Aufnahmen enthüllen Pekings Fortschritte bei ...
16/07/2025

In Chinas Bohai-Meer wurde ein riesiges Bodeneffektfahrzeug gesichtet. Die Aufnahmen enthüllen Pekings Fortschritte bei der Entwicklung einer eigenen Version des maritimen Transporters, während Washington gleichzeitig versucht, diese Technologie aus der Sowjet-Ära wiederzubeleben.

In Chinas Bohai-Meer wurde ein riesiges Bodeneffektfahrzeug gesichtet. Die Aufnahmen enthüllen Pekings Fortschritte bei der Entwicklung einer eigenen Version des maritimen Transporters, während Washington gleichzeitig versucht, diese Technologie aus der Sowjet-Ära wiederzubeleben.

Adresse

Bonn-Bad Godesberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Europäische Sicherheit & Technik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Europäische Sicherheit & Technik senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Deutschlands führende Monatszeitschrift für Sicherheitspolitik und Wehrtechnik Die Europäische Sicherheit & Technik wird auf vertraglicher Grundlage in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Verteidigung / der Bundeswehr herausgegeben und ist Organ der Gesellschaft für Wehr und Sicherheitspolitik e.V. (GfW) und der Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Themenfelder: •Sicherheitspolitik •Entwicklung der Bundeswehr •Streitkräfte international •Rüstung •Waffensysteme und Ausrüstung •Wehrtechnik international •Wehr- und Sicherheitstechnische Industrie •Forschung und Technologie •Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben