
03/07/2025
Das südliche Afrika ist von einer großen linguistischen Vielfalt geprägt: Verschiedene Bantu- und Khoisan-Sprachen wie isiZulu, isiNdebele oder Tjwao (Tsoa) sowie die Kolonialsprachen Englisch und Afrikaans werden von unterschiedlich vielen Sprecher*innen in Simbabwe und Südafrika gesprochen, dabei zählt Simbabwe 16 Amtssprachen, Südafrika 11. Die meisten Menschen in diesen beiden Ländern sind multilingual. Während in europäischen Ländern, in denen es dominante monolinguale Sprachideologien gab, Mehrsprachigkeit auch zunehmend geschätzt wird, wird in vielen afrikanischen Gesellschaften Mehrsprachigkeit seit jeher gelebt und gehört zur sprachlichen Sozialisation der meisten Menschen. Der gekonnte Umgang mit komplexen multilingualen Repertoires wird auch in Jugendsprachpraktiken von jungen Menschen kreativ ausgeschöpft, vor allem in den urbanen Zentren.
Mehr von diesem Artikel könnt ihr über den Link unter dem Highlight „Artikel“ oder auf unser Website lesen.