Punktgenau Kommunikation - Claudia Rometsch

Punktgenau Kommunikation - Claudia Rometsch Claudia Rometsch ist Journalistin und Redakteurin. Sie schreibt Print- und Hörfunkbeiträge zu Nutz

Happy Birthday Beethoven! Was den berühmtesten Bonner so besonders macht, könnt Ihr in meinem Artikel auf RP-online nach...
16/12/2020

Happy Birthday Beethoven! Was den berühmtesten Bonner so besonders macht, könnt Ihr in meinem Artikel auf RP-online nachlesen.

Ludwig van Beethoven gilt als Musikalischer Revolutionär und Mutmacher. Vor 250 Jahren, wahrscheinlich am 16. Dezember 1770, wurde der Komponist in Bonn geboren.

Hier erklärt ein Künstler einmal selbst seine Arbeit: Mein neuer Podcast-Beitrag für das Arp Museum Rolandseck.
29/07/2020

Hier erklärt ein Künstler einmal selbst seine Arbeit: Mein neuer Podcast-Beitrag für das Arp Museum Rolandseck.

Gerade Senioren hätten während des totalen Besuchsverbots sehr von Zoom, Skype und Co profitieren können.
14/07/2020

Gerade Senioren hätten während des totalen Besuchsverbots sehr von Zoom, Skype und Co profitieren können.

Während des Corona-Shutdowns zeigte sich: Alten Menschen, die besonders stark unter der Kontaktsperre litten, fehlt oft der Zugang zu internetbasierten Kommunikationsmitteln. Experten fordern deshalb eine Digital-Offensive für Senioren.

Die gute Nachricht: Es ist genug Mehl da, sagten mir mehrere große und kleine Mühlen-Betriebe. Jetzt muss es nur noch in...
08/04/2020

Die gute Nachricht: Es ist genug Mehl da, sagten mir mehrere große und kleine Mühlen-Betriebe. Jetzt muss es nur noch in den Supermarkt-Regalen ankommen...

Die Nachfrage nach Mehl ist im Angesicht von Corona in Deutschland sprunghaft angestiegen. Selbst kleine Traditionsmühlen sind ausgelastet.

Die Corona-Krise hat traurige Folgen, die man zunächst gar nicht im Blick hat. Mein Artikel über die Auswirkungen auf Fr...
26/03/2020

Die Corona-Krise hat traurige Folgen, die man zunächst gar nicht im Blick hat. Mein Artikel über die Auswirkungen auf Frauenhäuser im Redaktionsnetzwerk Deutschland:

Die soziale Isolation in der Corona-Krise führt zu einem Anstieg der häuslichen Gewalt. Auch das Gewaltrisiko für Kinder steigt an. Frauenhäuser trifft die Corona-Pandemie gleich doppelt.

Trauer um Uderzo: Mein Porträt zu seinem 90. Geburtstag wird jetzt zum Nachruf.
24/03/2020

Trauer um Uderzo: Mein Porträt zu seinem 90. Geburtstag wird jetzt zum Nachruf.

Der Asterix-Zeichner Albert Uderzo ist mit 92 Jahren gestorben. Aus diesem Anlass hier noch einmal der Geburtstagsartikel zu Uderzos 90. Geburtstag.

So kommt man trotz Corona-Shutdown ins Museum. Dazu mein Artikel auf Handelsblatt.com:
22/03/2020

So kommt man trotz Corona-Shutdown ins Museum. Dazu mein Artikel auf Handelsblatt.com:

Trotz geschlossener Museen gibt es Möglichkeiten, Kunst im In- und Ausland zu genießen. Die digitalen Angebote großer Museen machen es möglich.

06/03/2020

Regionale Lebensmittel liegen im Trend, viele Verbraucher fragen das nach. Aber leider ist es für Handel und Produzenten bisher vor allem ein Marketinginstrument mit wenig Aussagekraft darüber, woher die Lebensmittel tatsächlich kommen. Doch es gibt ein Patenrezept.

07/02/2020

Schon einmal gab es in Köln einen jüdischen Karnevalsverein – bis ihn die Nationalsozialisten nach ihrer Machtergreifung auflösten. Nun will eine Gruppe diese Tradition wieder auflegen lassen.

08/01/2020

Am Ende steht ein Konzert mit dem West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim.

Warum wir uns vor allem im Advent nach Stille sehnen, aber trotzdem keine Ruhe finden. Dazu mein epd-Artikel via Domradi...
13/12/2019

Warum wir uns vor allem im Advent nach Stille sehnen, aber trotzdem keine Ruhe finden. Dazu mein epd-Artikel via Domradio.

​Gerade im Trubel der Adventszeit wächst bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Stille. Dabei kann es durchaus herausfordernd sein, zur Ruhe zu kommen. Der Theologe Michael Seitlinger empfiehlt, mit Übungen von wenigen Minuten pro Tag zu starten.

Ein Museum, in dem man mal so richtig abrocken kann. Wo, steht in meinem Bericht für den epd...
25/11/2019

Ein Museum, in dem man mal so richtig abrocken kann. Wo, steht in meinem Bericht für den epd...

Die Sängerinnen Adele, Pink und auch Ed Sheeran haben es schon getan. Und nun können es die Besucher des LVR-Landesmuseums Bonn den Popmusikern gleichtun. Die Rede ist von Carpool Karaoke, einer Youtube-Serie, bei der der britische Schauspieler James Corden jeweils während einer Autofahrt mit ver...

Laufende Bilder im Max Ernst Museum Brühl dank digitaler Technik. Mein Bericht im Tagesspiegel.
04/10/2019

Laufende Bilder im Max Ernst Museum Brühl dank digitaler Technik. Mein Bericht im Tagesspiegel.

Er gilt als einer der einflussreichsten Comiczeichner des 20. Jahrhunderts. Jetzt gibt es die erste Retrospektive von Jean Giraud alias Moebius in Deutschland.

29/07/2019

Im jährlichen Bescheid der Deutschen Rentenversicherung steht, wie viel Rente man erwarten kann. Es lohnt sich, schon lange vor dem Ruhestand die Angaben dort zu überprüfen. Denn häufig enthält der Rentenverlauf Lücken oder sogar Fehler, die sich später schwer ausbügeln lassen.

09/05/2019

Einmal alle Schubladen im Haus durchwühlt und dann ab ins Atelier: Die Zutaten für ihre Kunst scheint Joana Vasconcelos in ihrem Küchenschrank zu finden. Ihre bezaubernden großformatigen Skulpturen entstehen zum Beispiel aus Kochtöpfen oder Plastikbesteck. International ist die Portugiesin dami...

Mein Tipp für alle "Osterhasen", die an ihrer Existenzberechtigung zweifeln.
15/04/2019

Mein Tipp für alle "Osterhasen", die an ihrer Existenzberechtigung zweifeln.

Ist es falsch, den Kindern vom Osterhasen zu erzählen? Warum der Osterhase ein positiver Teil einer kulturellen Überzeugung ist, erklärt ein Entwicklungspsychologe.

Wenn behinderte Menschen die Schulung von Nicht-Behinderten in Sachen Inklusion selbst in die Hand nehmen: Mein Artikel ...
08/04/2019

Wenn behinderte Menschen die Schulung von Nicht-Behinderten in Sachen Inklusion selbst in die Hand nehmen: Mein Artikel in der RP...

Startschuss für Projekt „Inklusive Bildung NRW“: Menschen mit geistiger Behinderung werden als Bildungsfachkräfte qualifiziert.

Adresse

Bonn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Punktgenau Kommunikation - Claudia Rometsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen