TRIO Medien

TRIO Medien TRIO MedienService GmbH: die PR-Agentur für Wissenschaft, Wirtschaft und Interkulturellen Dialog in Berlin und Bonn.

Impressum: http://www.trio-medien.de/unteres-menue/impressum/ TRIO ist eine PR-Agentur für Wissenschaftskommunikation in Bonn und Berlin. Unsere Schwerpunkte sind Corporate Publishing, Consulting, Medientraining, Wissenschaftsmarketing sowie PR- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir bauen Brücken – zwischen Ihnen und der Öffentlichkeit! Impressum: http://www.trio-medien.de/unteres-menue/impressum/

09/06/2022

Es war uns wieder eine große Freude, die BTD22 mit all unseren Partner:innen veranstalten zu können. Hier könnt Ihr einen kleinen Rückblick auf unser Demokratie-Pubquiz 22 werfen! Viel Spaß!

Eva Ewerhart von Ewerart hat wieder zum Stift gegriffen und eine tolle Grafik für die Bonner Tage der Demokratie gezaube...
01/04/2022

Eva Ewerhart von Ewerart hat wieder zum Stift gegriffen und eine tolle Grafik für die Bonner Tage der Demokratie gezaubert: Menschen im regen Austausch – und im Hintergrund Rheinufer und Bonns Skyline. Und genau darum geht es: Bürger:innen diskutieren, wie lebendige Demokratie in der Stadt gelingen und was jede und jeder dazu beitragen kann. Seid mit dabei!

Jetzt wird‘s konkret: Das Programm der Bonner Tage der Demokratie steht so gut wie fest. Ihr könnt euch schon mal fünf s...
31/03/2022

Jetzt wird‘s konkret: Das Programm der Bonner Tage der Demokratie steht so gut wie fest. Ihr könnt euch schon mal fünf spannende Termine blocken.

Ob freier Zugang zu Informationen, Staatsreform oder lebendige Demokratie in der Stadt, ob cooler Pubquiz in der „Pauke“ oder interaktiver Marktplatz der Demokratie mit Poetry Slam, Livemusik und knackigen Interviews – zu kommen und mitzudiskutieren lohnt sich!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn auch 2022 werden die die Bonner Tage der Demokratie stattfinden. Unser Mo...
28/03/2022

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn auch 2022 werden die die Bonner Tage der Demokratie stattfinden. 

Unser Motto dieses Jahr: Demokratie vor Ort.

Nach zwei Jahren im digitalen Raum, wollen uns in diesem Jahr wieder in Präsenz mit euch austauschen😊 Wir arbeiten fleißig an einem spannenden Programm und freuen uns auf interaktive Veranstaltungen mit euch im Mai!

Mehr Infos gibt’s ganz bald – so viel sei aber jetzt schon mal verraten: auch in diesem Jahr haben wir eine ganze Reihe toller alter und neuer Partner*innen mit an Bord!  

Bonn kommt in Weihnachtsstimmung! ✨🎄Der Bonner Weihnachtsmarkt ist eröffnet und auch wir Trios bereiten uns intern auf d...
25/11/2021

Bonn kommt in Weihnachtsstimmung! ✨🎄

Der Bonner Weihnachtsmarkt ist eröffnet und auch wir Trios bereiten uns intern auf die Feiertage vor – und dabei sind wir auf eure Hilfe angewiesen! 🙂

Dieses Jahr haben wir uns überlegt, Gutes zu tun und es nicht nur zu wünschen. Aus diesem Grund verzichten wir auf Druck & Versand unserer analogen Weihnachtskarten. Stattdessen wollen wir das dafür vorgesehene Budget an eine Bonner Initiative spenden.

Unser Problem: Wir können uns nicht entscheiden, an wen die Summe gehen soll. Und da kommt ihr ins Spiel! In der kommenden Woche stellen wir euch 3 ausgewählte Organisationen vor, für die ihr abstimmen könnt: Ausbildung statt Abschiebung (ASA) e.V. Bonn, Tierheim Albert Schweitzer und der Verein für Gefährdeten (VFG).

Vergebt hier eure Stimme: https://survey.lamapoll.de/Weihnachtsspende

Ja, wir sind stolz auf unsere „Bonner Tage der Demokratie“ und erst recht auf die Auszeichnung, die wir jetzt für diese ...
16/11/2021

Ja, wir sind stolz auf unsere „Bonner Tage der Demokratie“ und erst recht auf die Auszeichnung, die wir jetzt für diese interaktive, vielfältige Veranstaltungsreihe bekommen haben. 🥳

Diesen Preis zur Stärkung der Demokratie vergeben das Bundesverfassungsgericht und der Bundeszentrale für politische Bildung. Immerhin konnten wir uns unter knapp 190 eingereichten Projekten in der Kategorie Lokalmedien durchsetzen (https://www.wiristplural.de/preistragende/).

Und jetzt? Wir sind voll motiviert, weiterzumachen. Im Mai starten wir mit den „4. Bonner Tagen der Demokratie“ – hoffentlich auch mit Veranstaltungen vor Ort. Denn darum wird es 2022 gehen: „Demokratie vor Ort“. Mehr Infos zum Schwerpunkt-Thema in Kürze unter: www.demokratie-bonn.de 🤩🎉

Women in Security and Cryptography (WISC) Workshop 2021 is done! 💪Frauen sind in der IT-Szene immer noch in der Minderhe...
30/09/2021

Women in Security and Cryptography (WISC) Workshop 2021 is done! 💪

Frauen sind in der IT-Szene immer noch in der Minderheit, eigene Netzwerke gibt es wenige. Damit das nicht so bleibt, hat der Exzellenzcluster CASA – Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries – an der Ruhr-Universität Bochum in diesem erstmalig den internationalen Workshop „Women in Security and Cryptography“ (WISC) veranstaltet. An drei Tagen gab es Vorträge von herausragenden, internationalen Speakerinnen zu Themen wie Synthetic data, Post-quantum Cryptography und Data bias in AI. Im Rahmen eines bunten Programms – von Open Space, über Yoga bis hin zum Pub Quiz – vernetzten sich bis zu 50 internationale Doktorandinnen und Postdocs miteinander. TRIO hat die erste WISC durch konzeptionelle Beratung und Organisation im Vorfeld sowie Tech-Support während des Events zu einem vollen Erfolg werden lassen! Besonderer Beliebtheit erfreute sich das digitale Graphic Recording von EwerART – ein Ausschnitt wird in unserem nächsten Newsletter zu bewundern sein. Anmelden können Sie sich ganz einfach über unsere Website https://www.trio-medien.de/aktuell/newsletter/

Seit über 15 Jahren ist Trio MedienService professioneller Partner für erfolgreiche und nachhaltige Kommunikation im Wis...
07/09/2021

Seit über 15 Jahren ist Trio MedienService professioneller Partner für erfolgreiche und nachhaltige Kommunikation im Wissenschaftsbereich. In Workshops speziell für Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen geben wir unsere Erfahrungen und unser Know-how weiter:

Sie wollen lernen Ihren Jahresbericht Schritt für Schritt zu einem überzeugenden Produkt zu machen? Oder Ihre Online-Veranstaltungen endlich interessant und erfolgreich umsetzen? Das lernen Sie in unseren Workshops „Viele Ideen – ein klarer Weg: Imageträger Jahresbericht“ und „Virtuell, interaktiv, stabil – Online-Veranstaltungen souverän planen und umsetzen“ – persönlich und konkret an Ihren Beispielen.

Alle Infos https://www.trio-medien.de/leistungen/consulting-und-training/

Trio MedienService - Ihre Expertinnen für Kommunikationsberatung und Training im wissenschaftlichen Bereich.

[Werbung in eigener Sache]Digitaler Workshop: Viele Ideen – ein klarer Weg: Imageträger JahresberichtDer Jahresbericht k...
29/06/2021

[Werbung in eigener Sache]

Digitaler Workshop: Viele Ideen – ein klarer Weg: Imageträger Jahresbericht

Der Jahresbericht kostet euch jedes Jahr aufs Neue viel Zeit und Kraft? Ihr fragt euch, ob die Publikation attraktiver werden könnte? Wie wäre es, einmal Zeit für die Analyse des bisherigen Berichts zu haben? Wie wäre es, ein ausführliches Feedback von Profis zu bekommen? Wollt ihr außerdem konkrete und praktikable Ideen für die kommenden Ausgaben mitnehmen? Könnte ein Blick von außen auf Konzept, Textformate, Gestaltung und visuelle Wirkung hilfreich sein? Wollen Sie mehr über crossmediale Verschränkung und attraktive Möglichkeiten der Online-Publikation erfahren?

Diese und weitere Inhalte bieten wir euch im Workshop „Imageträger Jahresbericht“. Eure Trainerinnen sind Katja Spross, Trio Medien und Anja Feix, Grübelfabrik, Expertinnen in der Wissenschaftskommunikation.
Mehr Infos gibt es unter: https://www.trio-medien.de/workshop-jahresbericht/

[Werbung] Virtuell, interaktiv, stabil – Online-Veranstaltungen souverän planen und umsetzen! Wie sehen Veranstaltungen ...
29/06/2021

[Werbung] Virtuell, interaktiv, stabil – Online-Veranstaltungen souverän planen und umsetzen!

Wie sehen Veranstaltungen in den nächsten Monaten aus? Was müssen wir bei der Planung – digital, analog oder hybrid – bedenken? Welche Plattform passt zu unserer Veranstaltung? Und was müssen wir bei der Transformation vom Analogen ins Digitale beachten? Welche Planungsschritte sind vonnöten? Was ist das Besondere bei der Online-Moderation?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie im Workshop „Virtuell, interaktiv, stabil – Online-Veranstaltungen souverän planen und umsetzen“.

Veranstaltungen haben sich seit Anfang 2020 komplett gewandelt, geblieben sind die Bedürfnisse der Gastgeber*innen und Teilnehmer*innen: Information und Netzwerken. Unsere erfahrenen Workshop-Geberinnen haben zahlreichen Online-Veranstaltungen für Hochschulen und Wissenschaft umgesetzt und berichten aus der Praxis. Das heißt: Sie nehmen alle wichtigen Zutaten für gelungene virtuelle und hybride Events mit. Die Inhalte werden interaktiv vermittelt – Ihr lernt direkt am Beispiel! Meldet euch gerne hier oder über [email protected]. an Mehr Informationen gefällig? https://www.trio-medien.de/leistungen/consulting-und-training/

Wissenschaftler:in, werde sichtbar! [Werbung]Spätestens seit Corona merken wir, wie präsent Forschende sind, die seriös,...
29/06/2021

Wissenschaftler:in, werde sichtbar! [Werbung]

Spätestens seit Corona merken wir, wie präsent Forschende sind, die seriös, klar und verständlich ihre Ergebnisse vermitteln können, die Menschen mit ihren Fragen und Sorgen abholen. Das ist gute Wissenschaftskommunikation und sie wird künftig immer wichtiger. Doch viele Forscherinnen und Forscher sind darauf nicht vorbereitet. Genau hier setzen wir mit unserem Workshop Medientraining an: Interaktiv und praxisorientiert lernen die Teilnehmenden souverän mit Medien und Öffentlichkeit umzugehen. Wie kann ich mein Forschungsthema/meine Expertise spannend vermitteln? Wie bereite ich mich auf ein Interview vor? Wie wirke ich vor der Kamera? Wie werde ich sichtbar – vor Ort und digital? Als Agentur für Wissenschaftskommunikation bringen wir unsere langjährige Erfahrung sowie aktuelle Trends in das Medientraining ein. Zur Anmeldung geht es hier: https://www.trio-medien.de/leistungen/consulting-und-training/workshop-sichtbar-werden/

Auch in Bonn steigen die Covid19-Infektionszahlen derzeit an.  Bonn.de appelliert deshalb an alle in der Stadt ansässisg...
21/04/2021

Auch in Bonn steigen die Covid19-Infektionszahlen derzeit an. Bonn.de appelliert deshalb an alle in der Stadt ansässisgen Unternehmen, ihren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten. Konkret bedeutet das: Home-Office Lösungen realisieren sowie regelmäßige Testungen ermöglichen.

Wir von Trio erkennen den Ernst der Lage an und haben unseren Arbeitsalltag entsprechend umorganisiert. Getreu dem Motto arbeiten wir seit über einem Jahr hauptsächlich im Home-Office, so dass maximal zwei Kolleg:innen gleichzeitig im Büro sind. Wer vor Ort in der Kaiserstraße ist, trägt außerhalb des eigenen Büros eine Maske und desinfiziert die von ihr/ihm genutzten Flächen nach Feierabend. 😷

Seit dieser Woche haben wir auch Schnelltests im Büro hinterlegt und testen uns vor Arbeitsbeginn.

Herkunft zählt -  auch an der Hochschule.Das ist das Thema der 1. bundesweiten Konferenz "Herkunft macht Karrieren". Am ...
24/03/2021

Herkunft zählt - auch an der Hochschule.

Das ist das Thema der 1. bundesweiten Konferenz "Herkunft macht Karrieren". Am 15. und 16.6. treffen wir uns virtuell, diskutieren, hören Kurzinputs und lernen Initiativen kennen.

Ein Highlight: Deniz Ohde liest aus ihrem Roman "Streulicht"!

​Mit tollen Partner:innen wird diese Tagung Maßstäbe setzen. Danke an Stifterverband, Universität zu Köln, Gateway Exzellenz Start-up Center der Universität zu Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Weitere Infos auf www.herkunft-macht-karrieren.de


Hallo zusammen!Ich bin Fiona Scherer und seit dem 1. Februar Mitarbeiterin bei . Ich studiere English Studies und Politi...
08/02/2021

Hallo zusammen!
Ich bin Fiona Scherer und seit dem 1. Februar Mitarbeiterin bei . Ich studiere English Studies und Politik an der Uni Bonn und freue mich, in den nächsten drei Monaten praktische Erfahrungen sammeln zu können. In meiner ersten Woche konnte ich bereits einige redaktionelle Aufgaben übernehmen und einen Einblick in die Arbeitsweise der Agentur bekommen. Besonders interessant finde ich die Projekte im Bereich des Corporate Publishing und die Organisation digitaler Events. Ich bin gespannt auf alles was ich in den nächsten Wochen lernen werde!
Fiona

„Die Hochschullehre hat 2020 einen gewaltigen digitalen Sprung gemacht. Jetzt kann es nicht darum gehen, digitale Lehre ...
08/01/2021

„Die Hochschullehre hat 2020 einen gewaltigen digitalen Sprung gemacht. Jetzt kann es nicht darum gehen, digitale Lehre und Präsenzlehre gegeneinander auszuspielen. Niemand möchte auf Universität live verzichten. Allerdings kann es kein Zurück zum Vorher geben, es geht darum, dass sich die Lehrenden der Herausforderung stellen und sich digital fit machen“, sagt Dr. Isabell Lisberg-Haag. Die Geschäftsführerin der Trio Service GmbH und Mitglied des Hochschulrates der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wird an der Podiumsrunde über die Qualität von Studium und Lehre im Kontext der Digitalisierung teilnehmen. Wann die Studenten der KU ihren Blick über die Sommerresidenz schweifen lassen können, bleibt dank Corona allerdings ungewiss. Falls Sie mehr über den aktuellen Stand und die Perspektiven der digitalen Lehre an der KU erfahren wollt, dann klicken Sie sich am kommenden Mittwoch, den 13. Januar, zwischen 16:30 und 18Uhr einfach rein. Die Veranstaltung wird live auf dem YouTube-Kanal der KU gestreamt.



Bild: KU/Christian Klenk

Eigentlich sollten Mukhammad, Sarolta und die anderen Schüler*innen aus Usbekistan, Ungarn und Lettland eine Woche Schnu...
18/12/2020

Eigentlich sollten Mukhammad, Sarolta und die anderen Schüler*innen aus Usbekistan, Ungarn und Lettland eine Woche Schnupperstudium an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven erleben – doch in diesen Zeiten unmöglich. Ein virtuelles lebendiges Format war gefragt. Schnell entwickelten wir zwei virtuelle Campustage mit „Hallo Prof“-Begegnungen, visuellem Besuch der drei Hochschulstandorte, Campuscafé mit Studierenden, Erfahrungsaustausch mit Absolvent*innen, Jade-Quiz und mit einer ostfriesischen Teezeremonie. Viel Interaktion und direkte Gespräche. Das Trio-Team sorgte auch für die professionelle Durchführung. (Übrigens: 300 Liter Tee werden jährlich pro Kopf in Ostfriesland getrunken.)

Nach 4 Jahren und 4 Monaten geht 2020 meine Zeit bei TRIO zu Ende. Es waren tolle, abwechslungsreiche Jahre, auf die ich...
17/12/2020

Nach 4 Jahren und 4 Monaten geht 2020 meine Zeit bei TRIO zu Ende. Es waren tolle, abwechslungsreiche Jahre, auf die ich gerne zurückblicke. Was ich gemacht habe? Jahresberichte und Publikationen, Social-Media-Kampagnen, Event-Workshops, Filmdrehs, Location-Touren und vor allem viele Veranstaltungen: Hans Riegel-Akademien, Bonner Tage der Demokratie, Barcamp Frauen machen Zukunft, Science Slams in Jülich, Koblenz und Bonn und zuletzt sogar virtuelle Events.

Danke für die vielen Erfahrungen, die ich sammeln durfte, gemeinsame Mittagspausen im Office Garten, Weihnachtsfeiern, Spiele- und Quizabende und den einmaligen Trio-Spirit!

Allen Trios wünsche ich weiterhin tolle Kunden und spannende Projekte – und 2021 hoffentlich auch mal wieder die ein oder andere Präsenzveranstaltung. 😉

Viele Grüße und bis bald
Johanna Nolte

[Werbung] Die nächsten Tage möchten wir euch einige unserer Buch-Favoriten vorstellen! Die Rezensionen findet ihr auch i...
14/12/2020

[Werbung] Die nächsten Tage möchten wir euch einige unserer Buch-Favoriten vorstellen! Die Rezensionen findet ihr auch in unserem Newsletter. Unsere Kollegin Uschi Heidel startet mit „The Nickel Boys“: „Der US-amerikanische Rassismus zeigte sich auch in diesem Jahr in verstörender und erschreckender Weise. Ein Blick in die 1960er Jahre verdeutlicht einmal mehr, wie tief seine Wurzeln reichen. Elwood Curtis, ein Jugendlicher aus einer Kleinstadt in Florida, trägt die Worte Martin Luther Kings von der Gewaltlosigkeit in seinem Herzen – auch als er durch einen schrecklichen Zufall in der Nickel Academy landet. Die Erziehungsanstalt entpuppt sich als ein Ort schwerer Demütigung und Entrechtung. Doch Elwood bleibt Idealist. „The Nickel Boys“ ist ein spannender und erschütternder Roman des großartigen Autors und Pulitzerpreisträgers 2020 Colson Whitehead.“ - Colson Whitehead: The Nickel Boys, Fleet 2020, 211 Seiten. Und nicht vergessen: Unterstützt Eure Innenstadt!

„Make Our Planet Great Again“ – virtuellLetztes Jahr noch mit Welcome Dinner und Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – dieses...
10/12/2020

„Make Our Planet Great Again“ – virtuell
Letztes Jahr noch mit Welcome Dinner und Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – dieses Jahr trafen sich über 60 internationale Forscher*innen zu Klima, Energie und Erdsystem virtuell. Sie erlebten spannende Präsentationen, intensive Diskussionen und lebhaften Austausch in der virtuellen Lounge. Über die „sehr gelungene Premiere“ freut sich unser Auftraggeber, der Deutsche Akademische Akademische Austauschdienst DAAD – und wir auch, denn Beratung, Konzeption und Umsetzung was made by Trio Medien. Die Wissenschaftler*innen tagten im Rahmen des ambitionierten französisch-deutschen Förderprogramms „Make Our Planet Great Again“.

Meine Zeit bei TRIO ist nun vorbei. Obwohl mein Praktikum bereits im November endete, durfte ich noch weiterhin für Trio...
09/12/2020

Meine Zeit bei TRIO ist nun vorbei. Obwohl mein Praktikum bereits im November endete, durfte ich noch weiterhin für Trio Medien arbeiten. So konnte ich bei zahlreichen virtuellen Events aushelfen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für mein zukünftiges Berufsleben sammeln. Besonders die Arbeit im Social-Media-Bereich und die Tätigkeit im Eventmanagement hat mir viel Spaß gemacht. Trotz der besonderen Umstände, die durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr entstanden sind, konnte ich viel Neues lernen und einen vielfältigen Einblick in den Bereich der Wissenschaftskommunikation gewinnen.
Ich bedanke mich bei meinen Kolleg*innen für die schöne gemeinsame Zeit und die Herzlichkeit, die mir stets entgegengebracht wurde. Ich freue mich auf weitere Herausforderungen und bin gespannt, was 2021 für mich bereit hält 😊

Viele Grüße und bleiben Sie alle gesund
Anja Gaida

Wir wollen heute eine großartige Aktion der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn highlighten. Das Hauptgebäude...
30/11/2020

Wir wollen heute eine großartige Aktion der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn highlighten. Das Hauptgebäude der Uni Bonn mit seinen vier Türmen wird zum größten Adventskranz unserer Stadt! In den Abend- und Morgenstunden werden die Türme mit orangem Licht angestrahlt, den Anfang hat am Sonntag der Nordturm gemacht – betrieben mit 100% Ökostrom! Ein wahrer Lichtblick zum Ende eines oft grauen Jahres. Auch wir wünschen Ihnen einen schönen und besinnlichen Advent!

Mit solchen Kunden macht es richtig Spaß! Für Baden-Württemberg International haben wir die virtuelle Veranstaltung „Erf...
13/11/2020

Mit solchen Kunden macht es richtig Spaß! Für Baden-Württemberg International haben wir die virtuelle Veranstaltung „Erfolgsfaktor Sustainability: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Internationalisierung“ realisiert. Konzeptionelle Beratung, technische Umsetzung und Support, Moderation – ein rundum gelungenes Event. Live gestreamt mit der Wissenschaftsministerin Baden-Württemberg Theresia Bauer und dem DAAD-Präsidenten Joybrato Mukherjee. Das ist der Beweis: Lebendig und interaktiv geht auch im virtuellen Raum. DAAD

Es ist wieder kurz vor Wochenende und das heißt es ist Zeit für einen  ! Heute möchten wir Ihr TRIO-Wissen mit einem kle...
30/10/2020

Es ist wieder kurz vor Wochenende und das heißt es ist Zeit für einen ! Heute möchten wir Ihr TRIO-Wissen mit einem kleinen Ratespiel auf die Probe stellen.
Angesichts der steigenden Corona-Zahlen haben es sich noch mehr TRIOs wieder im Home-Office gemütlich gemacht. Ein Tapetenwechsel in Küche oder Wohnzimmer tut auch mal gut und lässt Platz für kreative Ideen.
Was meinen Sie: Zu wem gehört dieser Arbeitsplatz? Vermutungen bitte in die Kommentare, Auflösung gibt es nächste Woche! 😊

Eingedeckt mit Sekt, Nervennahrung und guter Laune haben wir unseren ersten virtuellen Spieleabend mit klassischen Gesel...
22/10/2020

Eingedeckt mit Sekt, Nervennahrung und guter Laune haben wir unseren ersten virtuellen Spieleabend mit klassischen Gesellschaftsspielen wie Stadt-Land-Fluss oder Activity in virtueller Form verbracht und uns gemeinsam kniffligen Interview-Fragen, skurrilen Zeichnungen und verwirrenden Worträtseln gestellt.
Obwohl wir nicht tatsächlich am selben Tisch saßen, hat der digitale Spieleabend über Zoom sehr viel Spaß gemacht. Die Zeit verging wie im Flug und für uns steht fest, dass dies nicht der letzte gemeinsame Spieleabend war.

Einem geselligen Team-Event steht also auch in Corona-Zeiten nichts im Wege, wenn man nur kreativ genug ist und bereit, sich auf Neues einzulassen!😊

In den nächsten Tagen bekommt ihr eine kurze Anleitung für unsere beiden Favoriten-Spiele.

15/10/2020

Heute Abend um 19 Uhr ist es soweit, der Nachhaltigkeitsslam findet statt! Wir von TRIO organisieren den Slam im Rahmen der Bonner Tage der Demokratie und sind schon ganz gespannt auf die Science Slams der Stipendiat*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes. Sie finden den Stream zur Veranstaltung auf der Website und Facebookseite der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie auf der Facebookseite der Bonner Tage der Demokratie.

Zur Einstimmung hier das Interview von Dr. Isabell Lisberg-Haag und Dr. Annette Julius mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zum Thema "Slam als Methode der politischen Bildung".

Social Media Kampagne für das Studium am Fachbereich II der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW Berlin)...
14/10/2020

Social Media Kampagne für das Studium am Fachbereich II der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW Berlin). Die Herausforderung: Es gibt zu wenige oder nicht die richtigen Bewerber*innen. Die Lösung: Trio Service GmbH berät die HTW, unterstützt bei der Kommunikation und entwirft die Kampagne. Als Ausgangsbasis entstehen für die Website verständliche Beschreibungen der Studieninhalte mit Testimonials von Absolvent*innen. Und für Social Media verbinden wir coole Motive mit Slogans und Bildzeilen. Auf den Punkt.

14/10/2020

Was bedeutet nachhaltige Demokratie für Sie? Jason Bartsch, Musiker, Comedian und ehemaliger Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes wird morgen um 19 Uhr den Nachhaltigkeitsslam moderieren.

Nur noch einmal schlafen, dann ist es endlich soweit! Wir von TRIO Medien organisieren den Science Slam m Rahmen der Bonner Tage der Demokratie und sind schon ganz gespannt auf unsere Slamer*innen!
Sie finden den Stream zur Veranstaltung auf der Website und Facebookseite der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie auf der Facebookseite der Bonner Tage der Demokratie.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen!

Hallo zusammen 🤗Ich heiße Kira Seifert und bin die neue Werkstudentin bei Trio Medien. Nach meinem Abitur und einer Ausb...
12/10/2020

Hallo zusammen 🤗
Ich heiße Kira Seifert und bin die neue Werkstudentin bei Trio Medien. Nach meinem Abitur und einer Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton 🎥, bin ich nun in den letzten Zügen meines Studiums der Sozialwissenschaften. 📝
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur 🌳 und interessiere mich sehr für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Da Trio in dem Bereich auch einige Projekte umsetzt und der Job meine Erfahrungen aus Ausbildung und Studium miteinander verbindet, freue ich mich, mein letztes Studienjahr hier arbeiten zu können und das Team bei den anstehenden Events zu unterstützen. 💪
Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund! 👋

12/10/2020

Apocalypse now – Wie bedrohlich sind für uns? Michaela Bartmann, Studentin der Geographie an der Universität Heidelberg und Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes will genau dies in ihrem Science Slam thematisieren. Haben Sie Lust sich auf ein Gedankenexperiment der besonderen Art einzulassen? Dann schalten Sie am 15. Oktober um 19 Uhr den Nachhaltigkeitsslam ein!

Wir von TRIO Medien organisieren den Demokratieslam im Rahmen der Bonner Tage der Demokratie und sind schon ganz gespannt auf unsere Slamer*innen!
Sie finden den Stream auf der Website und Facebookseite der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie auf der Facebookseite der Bonner Tage der Demokratie.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer*innen!

09/10/2020

„Den Klimawandel gibt es doch gar nicht!“ Über das Phänomen slamt Vic, Studentin der politischen Kommunikation aus Berlin und Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Schalten Sie am 15. Oktober um 19 Uhr den Nachhaltigkeitsslam ein und voten Sie für Ihren Favoriten-Slam.

Wir von TRIO Medien organisieren den Slam im Rahmen der Bonner Tage der Demokratie und sind schon ganz gespannt auf unsere Slamer*innen!
Sie findet den Stream hier und auf der Website und Facebookseite der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen!

Geselliger Spieleabend und Corona? Passt irgendwie nicht so gut zusammen. Deshalb freuen wir uns auf unseren ersten digi...
08/10/2020

Geselliger Spieleabend und Corona? Passt irgendwie nicht so gut zusammen. Deshalb freuen wir uns auf unseren ersten digitalen TRIO-Spieleabend am Freitag. 🥳

Um auch zuhause die richtige Atmosphäre zu schaffen, stehen im Büro schon für alle Provianttüten mit Knabbereien und Getränken zur Mitnahme bereit. Wie wir uns beim digitalen Activity, Tabu und Stadt-Land-Fluss schlagen, können Sie nächste Woche hier lesen.

Wir haben die Vor-Ort-Workshops zu lebendigen Events vermisst… Aber im September ging es wieder los: Zwei interaktive un...
01/10/2020

Wir haben die Vor-Ort-Workshops zu lebendigen Events vermisst… Aber im September ging es wieder los: Zwei interaktive und methodenreiche Workshoptage mit den Mitarbeiter*innen des Pädagogischer Austauschdienst PAD in Bonn. Voraussetzung waren Abstand, viel Luft und ein großer Seminarraum. Alle waren sich einig: Digitale Veranstaltungen haben manche Vorteile und sind wichtig, aber es ist unverzichtbar, sich hin und wieder an einem Ort lebendig gegenüber zu sitzen.
Und sei es nur, um gemeinsam schlechte Zutaten für Veranstaltungen auf einem Luftballon zu notieren und diese dann gemeinsam platzen zu lassen! 🎈

29/09/2020

Wenn viele kleine Leute viele kleine Dinge tun, können sie Großes erreichen – Genau davon ist Nina Herzog, Studentin des Wirtschaftsingenieurswesen an der Hochschule München und Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, überzeugt. Wie sie das umsetzen will, erfahren Sie am 15. Oktober um 19 Uhr beim Nachhaltigkeitsslam.

Wir von TRIO Medien organisieren den Slam im Rahmen der Bonner Tage der Demokratie und sind schon ganz gespannt auf unsere Slamer*innen!
Sie finden den Stream auf der Website und Facebookseite der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie auf der Facebookseite der Bonner Tage der Demokratie.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen!

Und wie hat sich Ihr Arbeitsalltag durch die Corona-Krise verändert?
28/09/2020

Und wie hat sich Ihr Arbeitsalltag durch die Corona-Krise verändert?

25/09/2020

Krisen, Klopapier und – darüber slamt Simon Hausschmid, Student an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg und Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Wie er über eine nachhaltige Form von Demokratie denkt, erfahren Sie am 15. Oktober um 19 Uhr beim Nachhaltigkeitsslam.

Wir von TRIO Medien organisieren den Slam im Rahmen der Bonner Tage der Demokratie und sind schon ganz gespannt auf unsere Slamer*innen! Sie finden den Stream zu Veranstaltung auf der Website und Facebookseite der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie auf der Facebookseite der Bonner Tage der Demokratie.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen!

23/09/2020

Die Protestkultur von - darüber slamt Nele Altenburg, Lehramtsstudentin an der Leibniz Universität Hannover und Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Neugierig geworden? Dann schalten Sie am 15. Oktober um 19 Uhr den Nachhaltigkeitsslam ein!

Wir von TRIO Medien organisieren den Slam im Rahmen der Bonner Tage der Demokratie und sind schon ganz gespannt auf unsere Slamer*innen! Sie finden den Stream zu Veranstaltung auf der Website und Facebookseite der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie auf den Facebookseite der Bonner Tage der Demokratie.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen!

Hallo an alle 😊 Mein Name ist Chantale Huth und ich bin die neue Praktikantin bei TRIO Medien.Ich freue mich sehr darauf...
08/09/2020

Hallo an alle 😊

Mein Name ist Chantale Huth und ich bin die neue Praktikantin bei TRIO Medien.

Ich freue mich sehr darauf, hier die ersten praktischen Erfahrungen nach meinem Studium der englischen Literatur zu sammeln und das Team in den kommenden Monaten mit aller Kraft zu unterstützen! Bereits in der ersten Woche durfte ich richtig mit anpacken und habe sehr viel gelernt. Ich bin weiterhin gespannt darauf, wie der Arbeitsalltag in Zeiten von Corona und Digitalisierung hier aussehen wird, und freue mich auf viele interessante Projekte mit meinen netten Kolleginnen.

Adresse

Bonn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TRIO Medien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TRIO Medien senden:

Videos

Teilen

Our Story

Trio MedienService ist eine Agentur für Kommunikation in Bonn. Wir beraten Sie strategisch, konzipieren und setzen um. Von interaktiven Events über Corporate Publishing, Social-Media-Kommunikation bis zu PR- und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei fokussieren wir uns auf Hochschule, Wissenschaft und Gesellschaft. Wir bauen Brücken - zwischen Ihnen und der Öffentlichkeit! Kontakt: info(at)trio-medien.de

Impressum: www.trio-medien.de


Andere Medien- und Nachrichtenunternehmen in Bonn

Alles Anzeigen

Sie können auch mögen