pnj - Pressenetzwerk für Jugendthemen

pnj - Pressenetzwerk für Jugendthemen Wir sind fester Bestandteil der Medienlandschaft. Unsere Mitglieder sind Journalist/innen aller Medien, die sich mit dem Thema Jugend beschäftigen. Sei dabei!

Wir bieten Reisen, Austausch und ein nationales wie wachsendes internationales Netzwerk.

OUT NOW!Mit leichter Verzögerung ist nun die nächste Folge unseres Podcast "Rebels & Reads - Literatur und Gesellschaft"...
29/04/2025

OUT NOW!

Mit leichter Verzögerung ist nun die nächste Folge unseres Podcast "Rebels & Reads - Literatur und Gesellschaft" veröffentlicht.

Dakini Böhmer-Filgner spricht mit dem Autor Kersten Flenter über sein Buch "Wenn wir zum Ende kommen".

Es geht um die schwierigen Themen Tod und Trauer, Abschied und Verlust, aber auch um die Schönheit von Friedhöfen, Tipps für Trauernde und Angehörige und um den Umgang mit der Endlichkeit.

Kersten gibt tiefe Einblicke zur Entstehung des Buches, seinen eigenen Bezug zum Tod und seine "poetry walks" auf Friedhöfen in Hannover.


Viel Spaß beim Hören und allen noch eine wunderbare Woche!

https://open.spotify.com/episode/4V2I60V1dY7vRfgE8V2sdq

rebels & reads - Literatur und Gesellschaft · Episode

OUT NOW!Mit einer Woche Verspätung, dank Messe und Krankheit, ist nun die nächste Folge unseres Podcast "Rebels & Reads ...
04/04/2025

OUT NOW!

Mit einer Woche Verspätung, dank Messe und Krankheit, ist nun die nächste Folge unseres Podcast "Rebels & Reads - Literatur und Gesellschaft" veröffentlicht:

https://open.spotify.com/episode/1bFOnhLXbWB9yQf8af2gue

Dakini Böhmer-Filgner spricht mit PNJ-Vorstandsmitglied, Journalistin und Autorin Özge Kabukcu über ihr Buch "Glückorte in Istanbul".

Özge erzählt nicht nur von Entstehung und Inhalt ihres Buches, sondern vor allem auch von dem SWR-Projekt "Migratöchter", in dem sie hauptberuflich tätig ist, von Eigeninitiative, Möglichkeiten, Engagement und Wünschen für die Zukunft.

Außerdem geht es um Heimat, Diversität und Gemeinschaft.

rebels & reads - Literatur und Gesellschaft · Episode

OUT NOW!Die nächste Folge unseres Podcast "Rebels & Reads - Literatur und Gesellschaft" ist veröffentlicht: "Stadt der K...
28/02/2025

OUT NOW!
Die nächste Folge unseres Podcast "Rebels & Reads - Literatur und Gesellschaft" ist veröffentlicht: "Stadt der Kolonien"

Stanley Silewu vom Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. unterhält sich mit Virginie Kamche. Sie ist Autorin, Informatikerin und Mitgründerin von Afrika Netzwerk Bremen e.V. und spricht über das Buch "Stadt der Kolonien - wie Bremen den deutschen Kolonialismus prägte", das sie zusammen mit Norman Aselmeyer im Herder Verlag herausgegeben hat.

Virginie spricht über die Entstehung des Buches, über Kolonialismus, Rassismus und Gleichberechtigung.
Außerdem geht es um Prägungen, wichtige Projekte und ihre Wünsche für die Zukunft.

https://open.spotify.com/episode/341SBoLDcfABKGAP9ceQor

rebels & reads - Literatur und Gesellschaft · Episode

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) und das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) lade...
19/02/2025

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) und das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) laden sechs Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem Medienworkshop zur UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung in Sevilla vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 und zur Hamburg Sustainability Conference am 2. und 3. Juni 2025 ein. Bewerbungsschluss ist der 23. März 2025.

Alle Infos findet ihr auf unserer Homepage.

Bitte nutzt für eure Bewerbungen unser neues Online-Formular, das sich unter dem Ausschreibungstext befindet.

Die DGVN und das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) laden fünf Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem Medienworkshop zur UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung in Sevilla vom 30. Juni – 3. Juli 2025 und zur Hamburg Sustainability Conference am 2. und 3. Juni 2025 ein. Be...

OUT NOW!Unsere erste Podcast-Folge "Was Populisten wollen"."Dakini Böhmer-Filgner vom Pressenetzwerk für Jugendthemen e....
31/01/2025

OUT NOW!
Unsere erste Podcast-Folge "Was Populisten wollen".

"Dakini Böhmer-Filgner vom Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V.
spricht mit Autor und Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky
über sein Buch "Was Populisten wollen: Wie sie die Gesellschaft
herausfordern - und wie man ihnen begegnen sollte".

Marcel forscht seit über 15 Jahren zum Thema Populismus und
erklärt, wie dieser funktioniert, was Populisten überhaupt
ausmacht und was das alles mit Demokratie zu tun hat.

Außerdem geht es um die Bundestagswahl 2025 und Tipps für junge
Menschen, wie sie sich am besten über Parteien und deren
Wahlprogramme informieren können."

Podcast · Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. · Der Podcast für junge Menschen über gesellschaftliche und literarische Themen. Jeden letzten Freitag im Monat gibt es ein neues Interview mit Autor*innen über ihre Bücher.

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass unser neuer Podcast in den Startlöchern steht. Bereits morgen, 31. J...
30/01/2025

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass unser neuer Podcast in den Startlöchern steht. Bereits morgen, 31. Januar, wird die Premierenfolge auf allen gängigen Podcast-Kanälen ausgestrahlt.

Im November fand unsere Info-Reise nach Ägypten statt und hat die Teilnehmer*innen schwer beeindruckt.Wenn ihr einen kle...
17/12/2024

Im November fand unsere Info-Reise nach Ägypten statt und hat die Teilnehmer*innen schwer beeindruckt.
Wenn ihr einen kleinen Eindruck bekommen und erfahren wollt, was es mit "New Cairo", gewaltigen Bauplänen, der Tageszeitung Al Masry Al Youm, Plänen des Ministers für Jugend und Sport und vielem mehr auf sich hat, lest gerne den Bericht auf unserer Homepage.

Ägypten, 120 Millionen Einwohner, 63 Prozent sind Jugendliche. Das zugehörige Jugend- und Sportministerium zählt zu einem der wichtigsten des Landes, denn die Regierung hat erkannt: Wer die Jugend beeindruckt, der hält die Zukunft in der Hand.

In unserer Social Media Werkstatt, die vom 14. bis 16. März 2025 in Berlin stattfinden wird, dreht sich dieses Mal alles...
09/12/2024

In unserer Social Media Werkstatt, die vom 14. bis 16. März 2025 in Berlin stattfinden wird, dreht sich dieses Mal alles um das Thema „Starke Videos für Social Media – erfolgreicher Content für eure Kanäle!“.
Das Seminar richtet sich vor allem an ehrenamtlich tätige Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter*innen in Jugendverbänden sowie an Journalist*innen mit dem Themenschwerpunkt Jugend.

Anmeldeschluss ist Sonntag, der 02. Februar 2025

https://pressenetzwerk.de/blog/einladung-zur-social-media-werkstatt-2025/

"Lust auf Journalismus? Interessiert dich ein spezielles Ressort? Ob Ausland, Inland, Politik, Wirtschaft, Lokales, Spor...
06/12/2024

"Lust auf Journalismus? Interessiert dich ein spezielles Ressort? Ob Ausland, Inland, Politik, Wirtschaft, Lokales, Sport, Kultur, Reise oder eines von vielen Fachthemen – hier ist für jeden etwas dabei.

Entdecke alle Facetten beim Medien Camp 2025 und triff Top-Profis der Medienbranche."

25.-26.04.24 l Berlin: Triff Medien-Profis und erfahre alles über ✅Ausbildung ✅Handwerk & ✅Karriere in der Medienbranche ► Jetzt informieren!

Die USA erlebten wohl eines der emotionalsten und kontroversesten Wahljahre in der Geschichte des Landes. Wie haben jung...
03/12/2024

Die USA erlebten wohl eines der emotionalsten und kontroversesten Wahljahre in der Geschichte des Landes.

Wie haben junge Menschen auf diesen Wahlkampf geblickt? Wie geht es ihnen und was sind ihre Anliegen, ihre Wünsche, ihre Sorgen?

Mit diesen und weiteren Fragen hat sich IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit in ihrem großen USA Special beschäftigt.

Unsere Autorinnen Dr. Tanja Kasischke und Sarah Sendner haben mit jungen US-Amerikaner*innen in den USA und in Deutschland gesprochen.

Den vollständigen Beitrag findet ihr hier:

Das USA-Special "Jugend im Wahljahr 2024" gibt Einblicke in die Anliegen, Geschichten und Profile junger US-Amerikaner*innen, die eines der emotionalsten Wahljahre in der Geschichte der USA erleben.

Letzter Tag in Ägypten, u.a. mit einem Besuch beim beeindruckenden Startup OBM Education , dessen App ägyptische und ara...
25/11/2024

Letzter Tag in Ägypten, u.a. mit einem Besuch beim beeindruckenden Startup OBM Education , dessen App ägyptische und arabische Gymnasiasten mit den für ihre Ziele besten Unis zusammen bringt.
In unserem Hotel findet währenddessen eine Konferenz arabischer Delegierter zur Umsetzung der SDG statt. Da müssen wur natürlich rein schnuppern!

Tag fünf in Ägypten. Der FB-Eintrag des Ministeriums spricht für sich.
24/11/2024

Tag fünf in Ägypten. Der FB-Eintrag des Ministeriums spricht für sich.

Adresse

Rheinweg 34
Bonn
53113

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von pnj - Pressenetzwerk für Jugendthemen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an pnj - Pressenetzwerk für Jugendthemen senden:

Teilen