Die VDRJ ist die einzige deutschlandweite Berufs-Vereinigung für Reisejournalisten und PR-Profis mit dem Fachgebiet Reise und Touristik.
Die Medienlandschaft verändert sich. Verlage und elektronische Medien stehen unter enormen Druck. Reiseressorts sind von dieser Entwicklung stark betroffen. Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten will Impulse setzen, Stellung beziehen und einen Austausch untereinander ermöglichen. Durch Information sollen faire Spielregeln vor allem auch für freiberufliche Journalisten unterstützt werden. Die
VDRJ macht sich stark für Qualitäts-Journalismus und ein hohes Niveau bei der Reise-Berichterstattung. Wir praktizieren faire Spielregeln bei der professionellen Zusammenarbeit von Journalisten und Vertretern der PR. Sich mit Urlaub und Tourismus beruflich zu beschäftigen, klingt für viele Menschen nach einem Traumberuf. Das Angenehme wird mit dem Nützlichen verbunden. – Gibt es deshalb so viele „Reisejournalisten“? Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten ist jedoch mehr als ein Netzwerk von professionell Reisebegeisterten. Sie ist die einzige deutschlandweite Berufs-Vereinigung von Profis mit dieser Fachspezialisierung. Die Aufnahme in den Kollegenkreis wird deshalb gründlich geprüft und verlangt dem Interessierten ein wenig Geduld ab. Sie soll sicherstellen, dass seriös arbeitende Journalisten und Öffentlichkeitsarbeiter unter einem Dach engagiert und offen diskutieren. Interessiert? – Hier kann man sich über das Aufnahmeprocedere der Vereinigung informieren: https://www.vdrj.de/aufnahme-procedere/
09/10/2025
Sind Kreuzfahrtschiffe das neue Las Vegas? Franz Neumeier ist dieser Frage auf den Grund gegangen.
Es ist ein sehr amerikanischer Trend am US-Markt, der die Kreuzfahrt aber in Teilen nachhaltig verändern könnte: Die Casinos auf Kreuzfahrtschiffe
09/10/2025
In Deutschland gelten Comics als Kinderkram. In Frankreich sind sie Kunst. Über 30 Wandgemälde verwandeln Angoulême in eine Galerie. Georg Berg war vor Ort.
Frankreich - In Deutschland gelten Comics als Kinderkram. In Frankreich sind sie Kunst. Über 30 Wandgemälde verwandeln Angoulême in eine Galerie
08/10/2025
Die historische Route 66 wird im kommenden Jahr 100 Jahre alt. Was man entlang der Straße in Missouri erlebt, steht in der Fotoreportage von Michael Soltys, die jetzt in der Neuen Osnabrücker Zeitung erschienen ist.
08/10/2025
Eine neue Full-Service-Agentur erhebt ihre Stimme in der Touristikbranche. Mit Voice of Travel geht in München ein neues Unternehmen für Kommunikation sowie Destination- und Brand-Management an den Start. VDRJ-Mitglied und Geschäftsführer Peter Mierzwiak und sein Team legen ihren Fokus auf Public Relations, Repräsentanz, Marketing und Trade Support. Auch Media Planning, Promotions sowie Eventmanagement gehören zum Portfolio.
Peter Mierzwiak macht sich mit PR-Agentur „Voice of Travel“ selbständig 7. Oktober 2025 VDRJ Neues aus der VDRJ, Neuigkeiten von unseren Mitgliedern im PR-Kreis Kommentare deaktiviert für Peter Mierzwiak macht sich mit PR-Agentur „Voice of Travel“ selbständig Voice of Travel: Marketing- u...
Kommentar: Drohnen und jetzt? - LH: Studi-Tarif - DB: Familienreservierung - Hits: UNESCO Welterbe - Nachhaltig: Hurtigruten - Salzburg: Jazz and the City
07/10/2025
Wisconsin – ein US-Bundesstaat zwischen Seen, Wäldern und Städten, geprägt von Natur, Landwirtschaft und Industrie. Reportage von Michael Soltys.
07/10/2025
Zwischen Bachrauschen und riesigen Tannen fanden Georg Berg und Angela Berg Spuren eines Handwerks, das ganze Kontinente versorgte – und heute nur noch wenige kennen.
Zwischen Bachrauschen und riesigen Tannen fanden wir Spuren eines Handwerks, das ganze Kontinente versorgte – und heute nur noch wenige kennen
Geschichte, Welterbe, Kultur und Genuss: Ein Rundumschlag in Speyer und der Pfalz. Natürlich darf der Wein nicht fehlen.
06/10/2025
Im Nordosten Bayerns, in der Oberpfalz und im Westen Tschechiens, in Böhmen, gibt es entlang des ehemaligen "Eisernen Vorhangs" viel zu entdecken: historische Städte, Reste mittelalterlicher Burgen, Freilichtmuseen zur Geschichte der Region und dazu natürlich viel Natur - schließlich ist man hier im Mittelgebirge unterwegs. Sabine Loeprick ist dem Grenzverlauf ein Stück gefolgt.
Im Nordosten Bayerns, in der Oberpfalz und im Westen Tschechiens, in Böhmen, gibt es entlang des ehemaligen "Eisernen Vorhangs" viel zu entdecken: historische Städte, Reste mittelalterlicher Burgen, Freilichtmuseen zur Geschichte der Region und dazu natürlich viel Natur - schließlich ist man hie...
05/10/2025
Beats, Bücher und Bier: Der Kulturzug zwischen Berlin und Breslau macht Spass. Heidi Diehl war an Bord.
05/10/2025
Industriekultur, Naturidyllen und bewegende Geschichte: Der Radwegklassiker zwischen den Städten Berlin und Kopenhagen ist eine vielseitige Tour inklusive Fährfahrt. Start und Ziel könnten kaum unterschiedlicher sein. Anita Arneitz berichtet darüber in der Welt.
Industriekultur, Naturidyllen und bewegende Geschichte: Der Radwegklassiker zwischen den Städten Berlin und Kopenhagen ist eine vielseitige Tour inklusive Fährfahrt. Start und Ziel könnten kaum unterschiedlicher sein.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VDRJ Vereinigung Deutscher Reisejournalisten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Medienlandschaft verändert sich. Verlage und elektronische Medien stehen unter enormen Druck. Reiseressorts sind von dieser Entwicklung stark betroffen.
Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten will Impulse setzen, Stellung beziehen und einen Austausch untereinander ermöglichen. Durch Information sollen faire Spielregeln vor allem auch für freiberufliche Journalisten unterstützt werden.
Die VDRJ macht sich stark für Qualitäts-Journalismus und ein hohes Niveau bei der Reise-Berichterstattung. Wir praktizieren faire Spielregeln bei der professionellen Zusammenarbeit von Journalisten und Vertretern der PR.
Sich mit Urlaub und Tourismus beruflich zu beschäftigen, klingt für viele Menschen nach einem Traumberuf. Das Angenehme wird mit dem Nützlichen verbunden. – Gibt es deshalb so viele „Reisejournalisten“?
Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten ist jedoch mehr als ein Netzwerk von professionell Reisebegeisterten. Sie ist die einzige deutschlandweite Berufs-Vereinigung von Profis mit dieser Fachspezialisierung. Die Aufnahme in den Kollegenkreis wird deshalb gründlich geprüft und verlangt dem Interessierten ein wenig Geduld ab. Sie soll sicherstellen, dass seriös arbeitende Journalisten und Öffentlichkeitsarbeiter unter einem Dach engagiert und offen diskutieren.