
30/09/2025
Zum Einsatz des EPR-Systems erklärt Stefan Voigt, Vorsitzender des Fachverbandes Textilrecycling im bvse:
„Die EPR ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Textilrecyclings. Sie hat die Aufgabe, Planungssicherheit der beauftragten Sammler sicherzustellen und die Finanzierung von Sammlung, Sortierung, Wiederverwendung und Recycling umzusetzen. Darüber hinaus soll sie für eine Förderung eines nachhaltigen Produktdesigns sorgen.“
Parallel zum Handel und zur Modebranche formuliert auch der bvse Anforderungen an ein System der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien. Gleichzeitig fordert der Verband angesichts der anhaltenden Krise auf dem Alttextilmarkt und der langen Umsetzungsfrist von 30 Monaten für ein solches...