ISSA & Afrika Süd

ISSA & Afrika Süd Afrika Süd berichtet seit über 50 Jahren kompetent über das Geschehen im südlichen Afrika.

Afrika Süd
- berichtet umfassend und kompetent über das aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Geschehen in der Region des Südlichen Afrika
- greift breite Debatten und kontroverse Positionen zu aktuellen Themen auf
-liefert kritische Hintergrundanalysen und erleichtert die Orientierung über die aktuellen Geschehnisse in den Ländern des Südlichen Afrika und zur regionalen (SA

DC) wie internationalen Zusammenarbeit
-stellt konkret Projekte vor und lässt Akteure vor Ort zu Wort kommen

Heute um 18 Uhr findet unsere 4. und letzte Folge von unserem Podcast „Solidarität früher und heute“.Schaltet ein und fr...
24/09/2025

Heute um 18 Uhr findet unsere 4. und letzte Folge von unserem Podcast „Solidarität früher und heute“.
Schaltet ein und fragt los.
Wir freuen uns sehr auf gleich!

Jacob Zuma hat zweifelsohne ein Händchen für das richtige Timing. Der frühere Präsident Südafrikas, der in seiner Amtsze...
18/09/2025

Jacob Zuma hat zweifelsohne ein Händchen für das richtige Timing. Der frühere Präsident Südafrikas, der in seiner Amtszeit für die Plünderung des Staates verantwortlich war und bis heute seinen Nachfolger Cyril Ramaphosa bis aufs Messer bekämpft, versäumt nahezu keinen historisch relevanten Jahrestag, um seine Fehden mit der aktuellen ANC-Führung ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Immer wieder rechnet der berüchtigte Expräsident mit „seiner“ Partei, die er neun Jahre lang als Präsident des Landes anführte, über medial inszenierte Rechtsstreitigkeiten ab. Pünktlich zum 70. Jahrestag der Freiheitscharta eröffnete er am 25. Juni 2025 ein Gerichtsverfahren gegen den ANC, um seinen Parteiausschluss anzufechten. Hintergrund dieser Sanktion war Zumas ebenso zeitbewusstes Bekenntnis am 16. Dezember 2023 zur Unterstützung der neu gegründeten Umkhonto weSizwe-Partei (MKP), die provokant nach dem paramilitärischen Zweig der Anti-Apartheidsbewegung des Afrikanischen Nationalkongresses benannt ist. Freilich verstößt er damit gegen die Verfassung des ANC, die es Mitgliedern untersagt, für andere Parteien Werbung zu machen.
Immer wieder ruft Zuma das Narrativ des Verrates auf und inszeniert sich als der „wahre Befreier“; seine eigenen Skandale, darunter massive Korruption, Staatsvereinnahmung und Vergewaltigungsvorwürfe, tut die MKP stets als rufschädigende Medienkampagnen gegen ihren Parteivorsitzenden ab.

Jeannine-Madeleine Fischer berichtet in afrika süd 3-2025.

Den Link zum Artikel findet ihr unter dem Highlight „Artikel“ oder auf unserer Website.

Doppelt Gutes tun!
Am 21.09. habt ihr die einmalige Chance, unsere Arbeit bei Issa e.V. noch wirkungsvoller zu unterstüt...
18/09/2025

Doppelt Gutes tun!

Am 21.09. habt ihr die einmalige Chance, unsere Arbeit bei Issa e.V. noch wirkungsvoller zu unterstützen:
Jede Spende über betterplace.org wird an diesem Tag verdoppelt!
Das heißt: Aus 10 € werden 20 €, aus 25 € ganze 50 € – und damit helft ihr uns, unsere Zeitschrift lebendig zu halten, Wissen zu teilen und wichtige Stimmen hörbar zu machen.

Also: Termin merken, Herz öffnen, doppelt wirken lassen.
Link in Bio

Morgen haben wir Simone Knapp bei uns zu besuch und sprechen mit ihr über Solidarität mit dem Südlichen Afrika heute. De...
17/09/2025

Morgen haben wir Simone Knapp bei uns zu besuch und sprechen mit ihr über Solidarität mit dem Südlichen Afrika heute.
Den Link zu unserem Livepodcast findet ihr in unserem Highlight „Solidarität“
Schaltet gerne ein und nehmt an unserem Gespräch über die Kommentarspalte teil.
Wir freuen uns sehr und bis Donnerstag.

Liebe Mitglieder, Abonnent*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen der issa,die Mitgliederversammlung 2025 der issa e...
11/09/2025

Liebe Mitglieder, Abonnent*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen der issa,

die Mitgliederversammlung 2025 der issa e.V. hat am vergangenen Samstag getagt und beschlossen, dass mit allen Mitteln versucht werden soll, sowohl den Verein als auch unsere Zeitschrift afrika süd zu erhalten und in eine positive Zukunft zu führen. Dieser Transformationsprozess (issa 2.0) hat für den Vorstand absolute Priorität. Unterstützt wird er dabei durch den externen Berater, Robert Lämbgen, dessen Tätigkeit von der Stiftung Umwelt und Entwicklung des Landes NRW gefördert wird.

Ziel ist es, eine neue Strategie als Grundlage für eine finanziell langfristig tragbare Organisationsstruk­tur zu schaffen. Während wir wieder zunehmendes Interesse an der Informationsarbeit wahrnehmen und dabei sind, die Weichen für eine Neuaufstellung mit Strukturveränderungen und einer Diversifi­zierung der Finanzierung zu stellen, wird allerdings deutlich, dass die issa in der Phase der Umstruktu­rierung einen erhöhten Finanzbedarf hat. Denn die eingeleiteten Maßnahmen greifen eher mittel- bis langfristig.

Die Vorausschau auf das kommende Jahr 2026 sieht in Bezug auf die Fördermittelsituation auch schon deutlich positiver aus. Auch wenn wir natürlich am Ende auch 2026 (noch) nicht vollständig auf Eure finanzielle Unterstützung verzichten werden können.

Damit wir aber überhaupt das Jahr 2026 erreichen, sind wir jetzt dringend auf Eure großzügigen Spenden angewiesen. Mit diesem Aufruf können wir leider nicht bis zum Jahresende warten, denn der Liquiditätsengpass erreicht uns bereits in diesem Monat.

Hiermit also die Bitte aller Anwesenden und Zugeschalteten der MV 2025: Bitte spendet schnell und großzügig.

Wir freuen uns am Donnerstag Michael Hagedorn bei uns zu Gast zu haben. In dieser Episode Sprechen wir mit ihm über Soli...
02/09/2025

Wir freuen uns am Donnerstag Michael Hagedorn bei uns zu Gast zu haben. In dieser Episode Sprechen wir mit ihm über Solidarität mit Mosambik.
Den Link zu unserem Livepodcast findet ihr in unserem Highlight „Solidarität“
Schaltet gerne ein und nehmt an unserem Gespräch über die Kommentarspalte teil.
Wir freuen uns sehr und bis Donnerstag.

Simbabwes Jugend – Vorreiter oder verlorene Generation?
70 % der Bevölkerung ist unter 30, und doch bleibt die politisch...
21/08/2025

Simbabwes Jugend – Vorreiter oder verlorene Generation?

70 % der Bevölkerung ist unter 30, und doch bleibt die politische und gesellschaftliche Wirkung dieser Mehrheit erschreckend gering.

Statt lautem Protest gegen Misswirtschaft, Korruption und Arbeitslosigkeit dominieren zwei Phänomene die Jugendkultur:

Urban Grooves – eine Musikrichtung, die in den 2000ern eher Ablenkung als Widerstand bot.

„Mbingaismus“ – die Glorifizierung von vermeintlich schnellem Reichtum, Luxusautos & Designerlabels, oft ohne transparente Herkunft.

Während frühere Generationen im Befreiungskampf für Gerechtigkeit und Wandel kämpften, ist die heutige Jugend zwischen Ablenkung und Hoffnung gefangen. Doch: Die Chance auf Veränderung liegt noch immer in ihren Händen.

Den ganzen Artikel von Keith Moyo könnt ihr im Dossier „Afrikas Jugend im Spiegel globaler Debatten“ nachlesen auf der Website der issa (Link im Highlight).

Das südliche Afrika ist von einer großen linguistischen Vielfalt geprägt: Verschiedene Bantu- und Khoisan-Sprachen wie i...
03/07/2025

Das südliche Afrika ist von einer großen linguistischen Vielfalt geprägt: Verschiedene Bantu- und Khoisan-Sprachen wie isiZulu, isiNdebele oder Tjwao (Tsoa) sowie die Kolonialsprachen Englisch und Afrikaans werden von unterschiedlich vielen Sprecher*innen in Simbabwe und Südafrika gesprochen, dabei zählt Simbabwe 16 Amtssprachen, Südafrika 11. Die meisten Menschen in diesen beiden Ländern sind multilingual. Während in europäischen Ländern, in denen es dominante monolinguale Sprachideologien gab, Mehrsprachigkeit auch zunehmend geschätzt wird, wird in vielen afrikanischen Gesellschaften Mehrsprachigkeit seit jeher gelebt und gehört zur sprachlichen Sozialisation der meisten Menschen. Der gekonnte Umgang mit komplexen multilingualen Repertoires wird auch in Jugendsprachpraktiken von jungen Menschen kreativ ausgeschöpft, vor allem in den urbanen Zentren.

Mehr von diesem Artikel könnt ihr über den Link unter dem Highlight „Artikel“ oder auf unser Website lesen.

Am Dienstag den 8.Juli haben wir eine Veranstaltung zu Jugendsprache im südlichen Afrika. Wir freuen uns sehr Andrea Hol...
03/07/2025

Am Dienstag den 8.Juli haben wir eine Veranstaltung zu Jugendsprache im südlichen Afrika. Wir freuen uns sehr Andrea Hollington bei uns zu Gast zu haben. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Wir würden uns sehr freuen wenn ihr daran teilnehmen wollt. Schickt uns dafür einfach eine Direktnachricht oder kommentiert.

Wir freuen uns sehr, dass in dieser Folge Ingeborg Wick bei uns zu Gast sein wird. Wir werden mit ihr über Anti-Aparthei...
26/06/2025

Wir freuen uns sehr, dass in dieser Folge Ingeborg Wick bei uns zu Gast sein wird. Wir werden mit ihr über Anti-Apartheid-Bewegungen in Deutschland reden.

Den Link zum Livestream findet ihr im Highlight „Solidaritätsbewegungen früher und heute“

Die unerledigten Angelegenheiten des Putsches in Simbabwe im November 2017Simbabwes Regierungspartei Zanu-PF ist seit la...
12/06/2025

Die unerledigten Angelegenheiten des Putsches in Simbabwe im November 2017
Simbabwes Regierungspartei Zanu-PF ist seit langem von internen Machtkämpfen zerrüttet. Die Fraktionskämpfe zwischen Präsident Mnangagwa und Vizepräsident Chiwenga sind in den letzten Monaten eskaliert. Ein von den Kriegsveteranen unter Führung von Blessed Gaza zum 31. März 2025 angekündigter Generalstreik fand allerdings wenig Unterstützung. Die Menschen haben Angst vor Unruhen und zogen es vor, zu Hause zu bleiben.

Blessing Vava berichtet in afrika süd 2-2025

Den Link zum Artikel findet ihr unter dem Highlight „Artikel“ oder auf unserer Website.

-pf

In der einst florierenden Bergbaustadt Stilfontein, südwestlich von Johannesburg, ereignete sich zur Jahreswende eine Tr...
22/05/2025

In der einst florierenden Bergbaustadt Stilfontein, südwestlich von Johannesburg, ereignete sich zur Jahreswende eine Tragödie, die die dunkle Seite des illegalen Goldabbaus in Südafrika offenbarte. Im August 2024 begann die Polizei mit einer Aktion zur Überführung illegaler Bergleute in einer stillgelegten Goldmine. Sie blockierte den Zugang, um die Arbeiter zum Verlassen der Mine zu bewegen, und löste damit eine humanitäre Katastrophe aus, die das Thema des illegalen Bergbaus und die prekäre Lage vieler Migrant*innen in Südafrika erstmals auch einer breiten Weltöffentlichkeit vor Augen führte.

Kathrin Lena Hoven berichtet in afrika süd 1-2025.

Den Link zum Artikel findet ihr unter dem Highlight „Artikel“ oder auf unserer Website.

Adresse

Königswinterer Straße 116
Bonn
53227

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49228464369

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ISSA & Afrika Süd erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen