Borkener Zeitung

Borkener Zeitung Die Borkener Zeitung ist die moderne Tageszeitung für die Menschen im Münsterland. borkenerzeitung.de

Wohin geht‘s? Eine Standardfrage zu Beginn der Sommerferien. Ans Mittelmeer, lautet wohl die häufigste Antwort. Wie Reis...
24/07/2025

Wohin geht‘s? Eine Standardfrage zu Beginn der Sommerferien. Ans Mittelmeer, lautet wohl die häufigste Antwort. Wie Reisebüros aus der Region berichten, hat auch die Westmünsterländer die Reisefreude nach der Corona-Delle wieder gepackt. [€]

Wohin geht‘s? Eine Standardfrage zu Beginn der Sommerferien. Ans Mittelmeer, lautet wohl die häufigste Antwort. Wie Reisebüros aus der Region berichten, hat auch die Westmünsterländer die Reisefreude nach der Corona-Delle wieder gepackt.

Gerade in den Sommermonaten greifen Gartenbesitzer zum Gasbrenner, um Gräser und Unkraut abzuflämmen. Immer mal wieder k...
24/07/2025

Gerade in den Sommermonaten greifen Gartenbesitzer zum Gasbrenner, um Gräser und Unkraut abzuflämmen. Immer mal wieder kommt es dadurch zu Bränden und Feuerwehreinsätzen: Diese können teuer werden und auch strafrechtliche Konsequenzen sind möglich. [€]

Gerade in den Sommermonaten greifen Gartenbesitzer zum Gasbrenner, um Gräser und Unkraut abzuflämmen. Immer mal wieder kommt es dadurch zu Bränden und Feuerwehreinsätzen: Diese können teuer werden und auch strafrechtliche Konsequenzen sind möglich.

Sandhäufchen an Gehwegfugen, reger Betrieb auf „Ameisenstraßen“ durch Gärten und über Einfahrten. In diesem Sommer herrs...
23/07/2025

Sandhäufchen an Gehwegfugen, reger Betrieb auf „Ameisenstraßen“ durch Gärten und über Einfahrten. In diesem Sommer herrscht zumindest stellenweise das große Krabbeln. Insbesondere das Treiben der ursprünglich in Südeuropa beheimateten Art Tapinoma magnum verfolgen Fachleute aufmerksam - und manche Haus- und Gartenbesitzer auch in Borken sorgenvoll. [€]

Sandhäufchen an Gehwegfugen, reger Betrieb auf „Ameisenstraßen“ durch Gärten und über Einfahrten. In diesem Sommer herrscht zumindest stellenweise das große Krabbeln. Insbesondere das Treiben der ursprünglich in Südeuropa beheimateten Art Tapinoma magnum

Erneut sind Trickbetrüger in Bocholt aktiv geworden. Zwei Seniorinnen wurde dabei ihr Schmuck gestohlen. Beide wurden au...
23/07/2025

Erneut sind Trickbetrüger in Bocholt aktiv geworden. Zwei Seniorinnen wurde dabei ihr Schmuck gestohlen. Beide wurden aus einem Fahrzeug heraus angesprochen.

Der Bürgerschützenverein Groß Reken sucht beim Schützenfest am kommenden Wochenende einen Nachfolger für den amtierenden...
23/07/2025

Der Bürgerschützenverein Groß Reken sucht beim Schützenfest am kommenden Wochenende einen Nachfolger für den amtierenden König Axel Holste. Am Montag geht es im Rahmen eines Biwaks an die Vogelstange.

Grelle Farben und abstrakte Kompositionen sind ihr Markenzeichen. Malen begreift Susanne Witzig als Therapie. In der ver...
23/07/2025

Grelle Farben und abstrakte Kompositionen sind ihr Markenzeichen. Malen begreift Susanne Witzig als Therapie. In der vergangenen Woche stellte sie eines ihrer Werke bei einer internationalen Schau in London aus. Ihre Eindrücke von der Art Biennale: „Das war ein überwältigendes Erlebnis.“ [€]

Grelle Farben und abstrakte Kompositionen sind ihr Markenzeichen. Malen begreift Susanne Witzig als Therapie. In der vergangenen Woche stellte sie eines ihrer Werke bei einer internationalen Schau in London aus. Ihre Eindrücke von der Art Biennale: „Das w

Das Zeltlager des TuS Velen feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Über 2800 Teilnehmer haben seit 1975 unver...
23/07/2025

Das Zeltlager des TuS Velen feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Über 2800 Teilnehmer haben seit 1975 unvergessliche Momente auf der Nordseeinsel Spiekeroog erlebt. Die diesjährigen Teilnehmer kehrten erst jüngst aus dem Ferienlager zurück, wo auch Ehrungen und die Vorstellung des neuen Lagerteams auf dem Programm standen. [€]

Das Zeltlager des TuS Velen feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Über 2800 Teilnehmer haben seit 1975 unvergessliche Momente auf der Nordseeinsel Spiekeroog erlebt. Die diesjährigen Teilnehmer kehrten erst jüngst aus dem Ferienlager zurück, w

Auf einem Bauernhof in Krückling brannte am Dienstag kurz vor Mitternacht eine Werkstatt. Die Löschzüge Ramsdorf und Vel...
23/07/2025

Auf einem Bauernhof in Krückling brannte am Dienstag kurz vor Mitternacht eine Werkstatt. Die Löschzüge Ramsdorf und Velen waren mit 60 Einsatzkräften vor Ort und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen.

Auf einem Bauernhof in Krückling brannte am Dienstag kurz vor Mitternacht eine Werkstatt. Die Löschzüge Ramsdorf und Velen waren mit 60 Einsatzkräften vor Ort und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Zwei Anwohner wurden mit leichten Rauchvergiftung

13 junge Sängerinnen aus Reken, Dülmen und Recklinghausen nahmen am 45. Internationalen Chorfestival in München teil. 🎶 ...
23/07/2025

13 junge Sängerinnen aus Reken, Dülmen und Recklinghausen nahmen am 45. Internationalen Chorfestival in München teil. 🎶 Mit 169 Chören aus 18 Ländern feierten sie Musik, Gemeinschaft und Kultur. Neben großen Veranstaltungen gab es auch Auftritte in sozialen Einrichtungen, wie einem Altenheim in Dachau. [€]

13 junge Sängerinnen aus Reken, Dülmen und Recklinghausen nahmen am 45. Internationalen Chorfestival in München teil. Mit 169 Chören aus 18 Ländern feierten sie Musik, Gemeinschaft und Kultur. Neben großen Veranstaltungen gab es auch Auftritte in sozialen

Die nächste Ausgabe von „Raesfeld in Sommerlaune“ läuft am Freitag in Erle. Auf dem Hof Breil spielen die „Erler Jäger“ ...
23/07/2025

Die nächste Ausgabe von „Raesfeld in Sommerlaune“ läuft am Freitag in Erle. Auf dem Hof Breil spielen die „Erler Jäger“ zünftige Blasmusik.

Bis die ersten Tierporträts an Borkener Innenstadt-Fassaden zu sehen sein werden, dürfte noch mindestens ein Dreiviertel...
23/07/2025

Bis die ersten Tierporträts an Borkener Innenstadt-Fassaden zu sehen sein werden, dürfte noch mindestens ein Dreivierteljahr vergehen. Zunächst sollen noch weitere Interessenten gewonnen und die Kosten ermittelt werden. Auch ein paar rechtliche Details gilt es, bis dahin zu klären.[€]

Bis die ersten Tierporträts an Borkener Innenstadt-Fassaden zu sehen sein werden, dürfte noch mindestens ein Dreivierteljahr vergehen. Zunächst sollen noch weitere Interessenten gewonnen und die Kosten ermittelt werden. Auch ein paar rechtliche Details gi

Das Kulturfestival „Borken jetzt!“ geht in die dritte Runde. Vom 10. bis 14. September gibt es ein vielfältiges Programm...
22/07/2025

Das Kulturfestival „Borken jetzt!“ geht in die dritte Runde. Vom 10. bis 14. September gibt es ein vielfältiges Programm aus Musik, Literatur, Theater, Kabarett und Film. Höhepunkte sollen die Uraufführung der „Festouvertüre Borken 800“ und ein interdisziplinärer Kulturspaziergang durch die historischen Türme Borkens werden.

Das Kulturfestival „Borken jetzt!“ geht in die dritte Runde. Vom 10. bis 14. September gibt es ein vielfältiges Programm aus Musik, Literatur, Theater, Kabarett und Film. Höhepunkte sollen die Uraufführung der „Festouvertüre Borken 800“ und ein interdiszi

Adresse

Borken

Telefon

+4928619440

Webseite

https://www.borkenerzeitung.de/verlag/netiquette

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Borkener Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Borkener Zeitung senden:

Teilen

Kategorie