RADIO WMW

RADIO WMW Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von RADIO WMW, Rundfunk- und Medienproduktionsfirma, Borken.

Ob im Windrad, in der Chip-Produktion oder in medizinischen Prothesen – ohne sie läuft nichts:Die hochwertigen Kunststof...
14/07/2025

Ob im Windrad, in der Chip-Produktion oder in medizinischen Prothesen – ohne sie läuft nichts:
Die hochwertigen Kunststoffe von Mitsubishi Chemical Advanced Materials aus Vreden sind oft unsichtbar, aber unverzichtbar für viele Hightech-Anwendungen.
Reporter Jonathan Butteweg war vor Ort und hat sich zeigen lassen, wie aus großen Kunststoffplatten teils präzise Bauteile für technische Spitzenprodukte entstehen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Ob in modernen Windrädern, in der Chip-Herstellung, in hochpräzisen Maschinen oder sogar in medizinischen Prothesen – die hochwertigen Kunststoffe von Mitsubishi Chemical Advanced Materials aus Vreden stecken in unzähligen Anwendungen, ohne dass wir es im Alltag überhaupt merken. Reporter Jona...

Der Internetausfall in Bocholt durch einen Unfall soll noch heute behoben sein. Das teilte Vodafone auf RADIO WMW Nachfr...
10/07/2025

Der Internetausfall in Bocholt durch einen Unfall soll noch heute behoben sein. Das teilte Vodafone auf RADIO WMW Nachfrage mit.

Von dem Internetausfall wegen des Unfalls sind in Bocholt rund 3000 Haushalte betroffen. Das sagte uns Vodafone.

Saubere Luft in Werkhallen – dank Technik aus dem Westmünsterland! Das Vredener Unternehmen Kemper sorgt mit riesigen Sc...
07/07/2025

Saubere Luft in Werkhallen – dank Technik aus dem Westmünsterland! Das Vredener Unternehmen Kemper sorgt mit riesigen Schweißrauch-Absauganlagen dafür, dass beim Schweißen die Luft sauber bleibt – und das weltweit. In der neuen Folge von Made in Westmünsterland war RADIO WMW-Reporter Jonathan Butteweg zu Gast bei Kemper in Vreden und hat sich angeschaut, wie dort Hightech und Kollegialität Hand in Hand gehen. Warum in jedem Gebäude bei Kemper nur eine Kaffeemaschine steht – und wie die Absauganlagen wie Lego-Bausätze zusammengesetzt werden – das erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören!

Jeder ist schon mal mit den Produkten von Kemper in Berührung gekommen, zumindest indirekt. Denn wo geschweißt wird, sorgt Kemper aus Vreden für saubere Luft. Reporter Jonathan Butteweg war vor Ort und hat gesehen, wie die teils garagengroßen Schweißrauchabsauganlagen gebaut werden und das fast...

Die Polizei sucht nach einer vermissten Frau aus Borken. Sie wurde zuletzt um 15 Uhr in der Borkener Alloheim Senioren-R...
04/07/2025

Die Polizei sucht nach einer vermissten Frau aus Borken. Sie wurde zuletzt um 15 Uhr in der Borkener Alloheim Senioren-Residenz "Am Butenwall" gesehen. Hier findet Ihr ein Foto.👇

Die Polizei sucht nach einer vermissten Frau aus Borken. Sie wurde zuletzt um 15 Uhr in der Borkener Alloheim Senioren-Residenz "Am Butenwall" gesehen.

Ob im Windrad, Leichenwagen oder am Flughafen – ohne sie läuft nichts:Die Kabel von Bußkamp und Becker aus Oeding sind z...
23/06/2025

Ob im Windrad, Leichenwagen oder am Flughafen – ohne sie läuft nichts:
Die Kabel von Bußkamp und Becker aus Oeding sind zwar oft unscheinbar und versteckt, aber für viele Geräte unverzichtbar.
Reporter Jonathan Butteweg war vor Ort und hat sich zeigen lassen, wie viel Technik und Präzision hinter den unscheinbaren Helfern steckt.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Ob im Windrad, im Leichenwagen oder am Gepäckband im Flughafen – überall kommen sie zum Einsatz: die konfektionierten Kabel von Bußkamp & Becker aus Oeding. Und auch wenn man sie im Alltag kaum zu Gesicht bekommt – ohne sie läuft in vielen technischen Geräten gar nichts.

Warum der Petersdom in Rom, die Elbphilharmonie in Hamburg und nahezu jede Kirche auf der Welt in den Augen von Bernhard...
16/06/2025

Warum der Petersdom in Rom, die Elbphilharmonie in Hamburg und nahezu jede Kirche auf der Welt in den Augen von Bernhard Teupe schöner ist, wenn ein Gerüst drumherum gebaut wird - Das wird deutlich, wenn man einen Blick hinter die Kulissen der Firma Teupe wirft. In dieser Folge Made in Westmünsterland spreche ich mit Bernhard Teupe, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens Teupe und Söhne Gerüstbau GmbH.
Das Unternehmen aus Stadtlohn wurde 1951 gegründet und hat mittlerweile 8 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unsere Reporterin Meike Dirksen war bei Teupe am Stadtort in Stadtlohn zu Besuch und hat verschiedene Eindrücke bekommen. Sie sprechen über die Philosophie des Unternehmens, über besondere Projekte und Sie sprechen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort. Die sind übrigens in den Augen von Bernhard Teupe zum großen Teil für den Erfolg des Unternehmens verantwortlich.

Warum der Petersdom in Rom, die Elbphilharmonie in Hamburg und nahezu jede Kirche auf der Welt in den Augen von Bernhard Teupe schöner ist, wenn ein Gerüst drumherum gebaut wird - Das wird deutlich, wenn man einen Blick hinter die Kulissen der Firma Teupe wirft. In dieser Folge Made in Westmünste...

DER RADIO WMW FESTIVAL-KALENDERDer Sommer steht vor der Tür und wir haben für euch eine Liste mit allen Festivals hier i...
11/06/2025

DER RADIO WMW FESTIVAL-KALENDER
Der Sommer steht vor der Tür und wir haben für euch eine Liste mit allen Festivals hier in der Gegend erstellt. ☺

Der Sommer ist da und gefühlt jede Woche steht was anderes an. Wir haben für euch den Festival überblick.

Jeder sieht sie am Straßenrand, die wenigsten wissen aber woher sie kommen. Die schwarz-weißen Pfosten entlang jeder Str...
02/06/2025

Jeder sieht sie am Straßenrand, die wenigsten wissen aber woher sie kommen. Die schwarz-weißen Pfosten entlang jeder Straße. Jonathan Butteweg war bei Blömen Verkehrs- und Sicherheitstechnik in Gescher zu Gast und hat das Geheimnis gelüftet. Blömen kann aber nicht nur Pfosten, sondern ist auch bei innovativen Lösungen für die Verkehrssicherheit ganz vorne mit dabei. Hört rein in unsere neue Folge von Made In Westmünsterland. Viel Spaß beim Hören! 👇

Jeder sieht sie am Straßenrand, die wenigsten wissen aber woher sie kommen. Die Schwarz weißen Pfosten entlang jeder Straße. Jonathan Butteweg war bei Blömen Verkehrs und Sicherheitstechnik in Gescher zu Gast und hat das Geheimnis gelüftet. Blömen kann aber nicht nur Pfosten, sondern ist ...

Was eine Kiste Bier mit der nachhaltigen Produktion von Rema Germany zutun hat, warum das Unternehmen tatsächlich in gan...
26/05/2025

Was eine Kiste Bier mit der nachhaltigen Produktion von Rema Germany zutun hat, warum das Unternehmen tatsächlich in ganz Europa einen großen Teil zum Klimaschutz beiträgt und was ein Schützenfestzelt aktuell mit den Produkten von Rema Germany zutun hat - Über all das und viel mehr spricht unsere Reporterin Meike Dirksen in dieser Folge "Made in Westmünsterland" mit Heinz Hölker. Rema Germany aus Gescher päppelt altes, verbrauchtes und teils kaputtes LKW Zubehör wieder auf und sorgt damit für eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft.

In dieser Folge "Made in Westmünsterland" ist Meike Dirksen zu Besuch bei der Firma "Rema Germany". Das Unternehmen aus Gescher päppelt altes, verbrauchtes und teils kaputtes LKW Zubehör wieder auf und sorgt damit für eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft.

Eine LKW Ladefläche als Rutsche, eine Schlittschuhbahn ganz ohne Eis und viele weitere spannende Dinge, die man aus Kuns...
19/05/2025

Eine LKW Ladefläche als Rutsche, eine Schlittschuhbahn ganz ohne Eis und viele weitere spannende Dinge, die man aus Kunstoff machen kann. Das Unternehmen Ottensteiner Kunststoff GmbH & Co. KG hat eine breite Palette an hochwertigen Produkten. In der neuen Folge von Made in Westmünsterland war RADIO WMW Reporter Jonathan Butteweg zu Gast in Ottenstein und hat sich gemeinsam mit Produktbereichsleiter Hans-Günter Popp die Sparte Okuslide angeschaut. Eine LKW Auskleidung, die dafür sorgt, dass kein Sand, Mais oder Lehm hängen bleibt. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Eine LKW Ladefläche als Rutsche, eine Schlittschuhbahn ganz ohne Eis und viele weitere spannende Dinge, die man aus Kunststoff machen kann. Das Ottensteiner Unternehmen Okulen hat eine breite Palette an hochwertigen Produkten. In der neuen Folge von Made in Westmünsterland war RADIO WMW Reporter J...

Die Firma TZT Wilbring aus Ahaus Ottenstein ist spazialisiet auf die Herstellung von Rotationssymmetrischen Fertigungste...
12/05/2025

Die Firma TZT Wilbring aus Ahaus Ottenstein ist spazialisiet auf die Herstellung von Rotationssymmetrischen Fertigungsteilen wie zum Beispiel Technische Walzen, Technische Drehteilen, Technische Frästeilen und Tiefdruckzylindern. Wir sprechen mit Rainer Schroers - er ist Prokurist und Vertriebsleiter bei TZT Wilbring und erklärt uns ganz genau, was zum Beispiel Technische Walzen sind & wo sie genutzt werden, wir klären was die Route 66 mit dem Unternehmen zutun hat und sprechen nicht zuletzt darüber warum Rainer das Team so schätzt und sich als Reinländer hier im Westmünsterland so wohl fühlt.

Die Firma TZT Wilbring aus Ahaus Ottenstein ist spezialisiert auf die Herstellung von rotationssymmetrischen Fertigungsteilen, wie zum Beispiel technischen Walzen, technischen Drehteilen, technischen Frästeilen und Tiefdruckzylindern. In dieser Folge sprechen wir über das familiäre Unternehmen. W...

700 Mitarbeiter und das Gelände so groß wie fast 15 Fußballfelder: Das Unternehmen Nitto in Gronau ist alleine schon weg...
05/05/2025

700 Mitarbeiter und das Gelände so groß wie fast 15 Fußballfelder: Das Unternehmen Nitto in Gronau ist alleine schon wegen seiner Größe beeindruckend. Aber nicht nur das, beim Werk in Gronau entstehen auch zahlreiche Produkte, die wir aus dem Alltag kennen. Neben den Klebeverschlüssen von Windeln entstehen bei Nitto auch die Klebeetiketten von z.B. Shampoo-Flaschen oder Verpackungen von Binden. Viel Spaß mit der neuen Podcast Folge von Made In Westmünsterland!

700 Mitarbeiter und das Gelände so groß wie fast 15 Fußballfelder: Das Unternehmen Nitto in Gronau ist alleine schon wegen seiner Größe beeindruckend. Aber nicht nur das, beim Werk in Gronau entstehen auch zahlreiche Produkte, die wir aus dem Alltag kennen. Neben den Klebeverschlüssen von Wind...

Adresse

Borken

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RADIO WMW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an RADIO WMW senden:

Teilen