Markkleeberger Stadtjournal online

Markkleeberger Stadtjournal online Onlineversion des "Markkleeberger Stadtjournal" mit den aktuellen Meldungen aus Markkleeberg.

Kleine Dämmmaßnahmen zahlen sich aus 🧱Das Thema Energieeffizienz ist eine Jahrhundertaufgabe, denn sie ist ein Kerneleme...
19/08/2025

Kleine Dämmmaßnahmen zahlen sich aus 🧱

Das Thema Energieeffizienz ist eine Jahrhundertaufgabe, denn sie ist ein Kernelement auf dem Weg zu einer klimaneutralen Welt. Wenn über Möglichkeiten nachgedacht wird, Energie nachhaltig zu sparen, denken Hauseigentümer oft zunächst an den Austausch bzw. die Erneuerung der Heizanlage. Was viele jedoch nicht wissen: Eine Heizanlage kann noch so modern sein – bei nicht vorhandener oder unzureichender Dämmung des Hauses bleibt die Energieeffizienz auf der Strecke, da die Heizenergie über Dach und Außenwände verloren geht. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Hygiene und Sicherheit im Haushalt 👍Köche in der Ausbildung lernen schon früh, wie wichtig die richtige und sorgfältige ...
18/08/2025

Hygiene und Sicherheit im Haushalt 👍

Köche in der Ausbildung lernen schon früh, wie wichtig die richtige und sorgfältige Küchenhygiene ist. So müssen nach Verwendung auch Schneidbretter gründlich gereinigt werden. Nach der Verarbeitung von rohem Geflügel, Fisch oder Fleisch ist auf eine besonders gründliche Reinigung zu achten. Sonst besteht die Gefahr, dass Bakterien auf den Brettern verbleiben und bei erneuter Verwendung auf andere Lebensmittel übertragen werden. Unterschiedlich farbige Schneidbrettchen helfen zusätzlich, das zu verhindern, beispielsweise mit Rot für rotes Fleisch, Blau für Fisch und so weiter. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Text: PM Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.

Es ist ein Junge! Wie „enttäuschte“ Eltern damit umgehen. 👶Eine Studie der Universität Warschau belegt: Viele hätten am ...
17/08/2025

Es ist ein Junge! Wie „enttäuschte“ Eltern damit umgehen. 👶

Eine Studie der Universität Warschau belegt: Viele hätten am liebsten ein Mädchen, weil sie als pflegeleichter gelten. Doch ist das wirklich so? Wer zuerst eine Tochter bekommt, bleibt oft bei einem Kind. Wer einen Sohn hat, will gerne noch eine Tochter – und endet daher mit mindestens zwei Kindern. Das belegt eine Untersuchung der Universität Warschau. Wenn das zweite oder gar dritte Kind dann aber gar keine Tochter ist, sondern wieder ein Sohn, sind so manche Eltern enttäuscht. Das berichtet die „Apotheken Umschau Eltern“. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Text: ots I Foto: AdobeStock_AntonioDiaz

Tag der offenen Tür der Kinderklinik am 23. August 2025 👶Zwischen 14.30 und 17.00 Uhr dreht sich im Sana Klinikum Borna ...
16/08/2025

Tag der offenen Tür der Kinderklinik am 23. August 2025 👶

Zwischen 14.30 und 17.00 Uhr dreht sich im Sana Klinikum Borna alles um die Allerkleinsten. Erleben Sie einen spannenden Tag mit u. a. Besichtigung der Kreißsäle, Infos für (werdende) Eltern und Programm für Kinder. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe.

Foto: pixabay

Kostenfreier Kurs für Nachbarschaftshelfer im DRK-Pflegedienst Markkleeberg 📿Die Pflegeberatung des DRK-Kreisverbandes L...
15/08/2025

Kostenfreier Kurs für Nachbarschaftshelfer im DRK-Pflegedienst Markkleeberg 📿

Die Pflegeberatung des DRK-Kreisverbandes Leipzig-Land e. V. bietet im September 2025 in Markkleeberg einen Nachbarschaftshelfer-Kurs an. Das Angebot befähigt Nachbarn und Freunde von pflegenden Angehörigen, die Betreuung der Betroffenen stundenweise zu übernehmen. Die Qualifikation als ein Nachbarschaftshelfer berechtigt zudem zur finanziellen Vergütung der Pflegeleistungen über den Entlastungsbeitrag (§ 45b SGB XI), welcher mit der
Pflegekasse abgerechnet werden kann. Im Aufbaukurs stehen der Erfahrungsaustausch und aktuelle Informationen im Mittelpunkt. Der Kurs wird im Rahmen der Krankenkassen durchgeführt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Termine Nachbarschaftshelfer-Kurs:
• 1. September 2025, 13.00 bis 17.00 Uhr, • 2. September 2025, 13.00 bis 17.00 Uhr. Bei Teilnahme ist die Anwesenheit an beiden Tagen erforderlich. Der Kurs findet im DRK-Pflegedienst Markkleeberg, Kirschallee 1 statt. Für Anmeldungen oder Rückfragen steht Pflegeberaterin Sabine Niedermeyer unter 0151 19521593 oder [email protected] zur Verfügung.

Text: PM DRK Leipzig Land e. V. I Foto Pixabay

Großes Sport-Event in Borna am 3. September 🏵Am Mittwoch, den 3. September 2025, verwandelt sich das Rudolf-Harbig-Stadi...
14/08/2025

Großes Sport-Event in Borna am 3. September 🏵

Am Mittwoch, den 3. September 2025, verwandelt sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna von 9.00 bis 17.00 Uhr in eine sportliche Erlebniswelt für Groß und Klein. Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen!“ lädt der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum großen Sportabzeichentag ein. Bereits jetzt haben sich über 600 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Leipzig für den sportlichen Vormittag
angemeldet – insgesamt werden mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Text: PM Kreissportbund Landkreis Leipzig e. V.

Deutsche Meisterschaften im Feuerwehrsport 🚒Dass Feuerwehrleute sportlich fit sein sollten, ist klar. Bewiesen haben sie...
13/08/2025

Deutsche Meisterschaften im Feuerwehrsport 🚒

Dass Feuerwehrleute sportlich fit sein sollten, ist klar. Bewiesen haben sie es bei den „Deutschen Feuerwehrsportmeisterschaften“, die vom 30. Juli bis zum 2. August 2025 im Hafenstadion Torgau und im Heidedorf Taura stattfanden. In spektakulären Wettkämpfen traten 21 Mannschaften mit rund 620 Sportlern gegeneinander an. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Text I Foto: Bernhard Weiß

Hürden-Ass Florian Tschernikl bei Deutscher Meisterschaft in Dresden🏃‍♂️Vom 31. Juli bis zum 2. August fanden – eingebet...
12/08/2025

Hürden-Ass Florian Tschernikl bei Deutscher Meisterschaft in Dresden🏃‍♂️

Vom 31. Juli bis zum 2. August fanden – eingebettet in die „Finals 2025“ – im frisch rekonstruierten Dresdner Heinz-Steyer- Stadion die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten der Aktiven statt. Mit von der Partie im mit 10.343 Zuschauern rappelvollen neuen
Mekka der sächsischen und deutschen Leichtathletik war Florian Tschernikl, Hürdensprinter der TSG Markkleeberg von 1903 e. V. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Text: Udo Scherpe I Foto: Bernhard Weiß

Sommer-Tanz-Tage 2025 im Wohnverbund Katharina von Bora 💃🕺Auch in diesem Jahr trafen sich im Juli elf tanzfreudige Mensc...
11/08/2025

Sommer-Tanz-Tage 2025 im Wohnverbund Katharina von Bora 💃🕺

Auch in diesem Jahr trafen sich im Juli elf tanzfreudige Menschen, um ausgiebig zu tanzen, sportliche Figuren zu erarbeiten, um bewegte Stunden miteinander zu verbringen und ein Stück gemeinsam zu erfinden. Das wurde am letzten Tag im Festsaal der Wohnstätte „Katharina von Bora“ vor Publikum aufgeführt. Finanziert wurde das Projekt anteilig seitens der Bewohnenden und des Lionsclubs „Wien Concordia Excelsior“. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Text I Foto: Beate Hennenberg

SV Eiche Wachau e. V.Fußballern gelingt mit drittem Aufstieg in Folge der Aufstieg die Stadtliga ⚽️Für den „kleinen” Ver...
10/08/2025

SV Eiche Wachau e. V.
Fußballern gelingt mit drittem Aufstieg in Folge der Aufstieg die Stadtliga ⚽️

Für den „kleinen” Verein SV Eiche Wachau e. V. ist dieser Erfolg eine großartige Leistung – auch wenn die Rückrunde der vergangenen Saison nicht ganz so souverän verlief. Am Ende zählt das Ergebnis einer kompletten Saison und die war hervorragend! Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Text I Fotos: as

Ost-Derby im „Camillo Ugi“ - Leipzig Lions im letzten Heimspiel der Saison gegen die Rostock Griffins 🏈Am Samstag, dem 1...
09/08/2025

Ost-Derby im „Camillo Ugi“ - Leipzig Lions im letzten Heimspiel der Saison gegen die Rostock Griffins 🏈

Am Samstag, dem 16. August 2025, laden die Leipzig Lions zum vorerst letzten Showdown in den Camillo-Ugi-Sportpark in Markkleeberg. Im fünften und letzten Heimspiel der diesjährigen GFL 2-Saison möchten die Lions gegen den Spitzenreiter aus Rostock für eine Überraschung sorgen und so den Klassenerhalt vorzeitig sichern. Erst vor knapp zwei Wochen konnten die Sachsen gegen die Elmshorn Fighting Pirates den ersten Sieg im heimischen Stadion bejubeln. Ein starker Defensivauftritt gepaart mit einem bärenstarken Passspiel der eigenen Offensivabteilung hatten sich als Schlüssel zum Erfolg erwiesen. Gerade die Offensive, die in den Vorwochen oft zu abhängig von dem Top-Scorer der Liga, Jan Eisenbraun, erschienen war, konnte an diesem Tag ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Gleich vier verschiedene Spieler konnten sich mit jeweils einem Touchdown auf der Scorer-Lister verewigen, darunter auch der Markkleeberger Morten Runne. Die bis zuletzt packende Partie vor rund 700 Zuschauern konnten die Lions am Ende mit 28:14 für sich entscheiden. Freude und Erleichterung standen den Leipzigern danach ins Gesicht geschrieben. Mit einem starken Auftritt bewiesen die Aufsteiger ihre Ambitionen, diese Liga nicht so schnell wieder verlassen zu wollen. Doch um den Klassenerhalt endgültig zu sichern, benötigt es am kommenden Wochenende einen Sieg gegen die Rostock Griffins. Der gnze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/MSJ/2025/MSJ_2025-16.pdf

Text: Leipzig Lions e. V. I Foto: Bernhard Weiß

Zeltfestival 12. bis 17. August 2025: Gottesdienste auf dem Burgplatz ⛪️Die freikirchliche TOS-Gemeinde aus Plagwitz ver...
08/08/2025

Zeltfestival 12. bis 17. August 2025: Gottesdienste auf dem Burgplatz ⛪️

Die freikirchliche TOS-Gemeinde aus Plagwitz veranstaltet an sechs Abenden in einem großen Zelt auf dem Leipziger Burgplatz Gottesdienste: „Mit Musik, Tanz, Theater, kurzen Botschaften aus dem Wort Gottes und persönlichen Lebensgeschichten erzählen vom lebendigen Gott, der dich liebt und alles verändern kann – so wie Jesus unser Leben ‚Völlig neu‘ gemacht hat.“ Los geht es jeweils 18.00 Uhr.

Text: TOS-Gemeinde I Foto: pixabay

Adresse

Abtsdorfer Straße 36
Borna
04552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Markkleeberger Stadtjournal online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen