Naunhofer Stadtjournal online

Naunhofer Stadtjournal online Onlineversion der "Naunhofer Nachrichten" mit den aktuellen Meldungen aus Naunhof.

Mit kleinen Passagieren sicher ans Ziel 🚴‍♀️häufiger werden damit auch die kleinen Sprösslinge transportiert, sei es bei...
15/07/2025

Mit kleinen Passagieren sicher ans Ziel 🚴‍♀️

häufiger werden damit auch die kleinen Sprösslinge transportiert, sei es bei der Fahrt zur Kita, beim Einkaufen oder bei Ausflügen mit dem Rad. Damit die kleinen Passagiere sicher ans Ziel kommen, ist einiges zu beachten. Hier die wichtigsten Hinweise der Unfallexperten von DEKRA. „Wie sicher Kinder in Kindersitz, Anhänger oder Lastenrad unterwegs sind, hängt nicht nur von der Qualität der Technik und der Art der Sicherung ab. Eine wichtige Rolle spielen auch das Verhalten, das Können und die Erfahrung der fahrenden Person“, sagt Luis Ancona, Unfallforscher bei DEKRA. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/NN/2025/NN_2025-13.pdf

Text I Foto: PM DEKRA e. V.,

Moderne Ausbildung in der Backbranche: Kreativität im Berufsleben 🥖🥨Mehr als 3.600 Berufseinsteiger starteten 2024 eine ...
13/07/2025

Moderne Ausbildung in der Backbranche: Kreativität im Berufsleben 🥖🥨

Mehr als 3.600 Berufseinsteiger starteten 2024 eine Ausbildung im Bäckerhandwerk, nicht nur in der Backstube, sondern auch an der Verkaufstheke. Das waren rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Was macht die Backbranche so attraktiv? „Viele sind überrascht, wie modern das traditionsreiche Bäckerhandwerk ausbildet“, weiß Janine Henger, Ausbildungsleiterin in Zwenkau bei Leipzig. „Im Vergleich zu früher setzt die Backbranche heute stark auf die digitale Vermittlung von Inhalten und stärkt gezielt die Qualität der Ausbildung.“ So führen Auszubildende ihre Berichtshefte mittlerweile per App und werden mit einer Vielzahl an nützlichen Tools unterstützt. Die Auszubildenden haben Zugriff auf den Azubi-Campus, der spannende Online-Videos bietet, um Lerninhalte zu wiederholen und um sich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten. „Diesen Mix aus Tradition und digitalem Fortschritt wissen viele zu schätzen“, so Ausbildungsleiterin Henger. Zudem ermöglicht der Einsatz von KI flexible Arbeitszeiten und immer öfter auch den Verzicht auf Nachtschichten. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/NN/2025/NN_2025-13.pdf

Text I Foto: akz-o

Rezeptidee: „Mit Goldstücken gefüllte Schatztruhe“ 🤠Zutaten für 4 Personen: 4 rote Paprikaschoten, 2 EL Butter, 75 g Gar...
12/07/2025

Rezeptidee: „Mit Goldstücken gefüllte Schatztruhe“ 🤠

Zutaten für 4 Personen: 4 rote Paprikaschoten, 2 EL Butter, 75 g Gartenerbsen, 1 Packung (450 g) Fischstäbchen, 150 g Spirelli-Nudeln, Salz, 1 Beet Gartenkresse. Zubereitung: Von den Paprikaschoten jeweils der Länge nach einen Deckel abschneiden. Paprikaschoten putzen und waschen. Unterseiten der Paprikaschoten flach abschneiden. Die Paprikaabschnitte würfeln. Butter in einem Topf erhitzen. Paprikawürfel und Erbsen darin ca. 5 Minuten dünsten. Fischstäbchen im vorgeheizten Backofen nach Packungsanweisung zubereiten. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Nudeln abgießen, abtropfen lassen und unter die Paprika-Erbsenmischung heben. Fischstäbchen aus dem Ofen nehmen und in kleine Stücke teilen. Kresse vom Beet schneiden. Nudel-Mischung in die Paprikaunterseiten füllen. Paprika auf Tellern anrichten. Fischstäbchenstücke auf die Paprika
verteilen. Paprikadeckel anlegen und mit Kresse bestreuen.

Text I Foto: djd

Kleine Abenteuer bereichern das Leben  🥬Oft ist der Familienalltag hektisch und zwischen den Verpflichtungen fällt es vi...
11/07/2025

Kleine Abenteuer bereichern das Leben 🥬

Oft ist der Familienalltag hektisch und zwischen den Verpflichtungen fällt es vielen schwer, ihn aufzulockern. Dabei wünschen sich laut einer aktuellen YouGov-Umfrage 85 Prozent der Eltern in Deutschland jedoch mehr kleine Abenteuer und Abwechslung im täglichen Leben. Mehr als zwei Drittel der befragten Eltern – 71 Prozent – wünschen sich gemeinsame Erlebnisse für mehr Spaß mit der Familie und um wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Deutlich mehr als die Hälfte, nämlich 57 Prozent glauben, dass solche Aktivitäten die Entwicklung ihrer Kinder fördern und die Familie näher zusammenbringen. Da stimmt auch Kindheitspädagogin Jennifer Turbanska von
Kinder zu: „Kleine Abenteuer stärken nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kindern, sondern fördern auch die Kreativität und Selbstständigkeit der Kleinen“.

Text I Foto: djd

Aktuelles zur Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig 🗑Die Abfall App Landkreis Leipzig feiert ihr zehnjähriges Bestehen. ...
10/07/2025

Aktuelles zur Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig 🗑

Die Abfall App Landkreis Leipzig feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit dem Start im Jahr 2015 wurde sie stetig weiterentwickelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit – aktuell nutzen rund 65.880 Bürgerinnen und Bürger die Anwendung regelmäßig. Pünktlich zum Jubiläum präsentiert sich die App nun in einem modernen, nutzerfreundlichen Design und mit erweiterten Funktionen, die den digitalen Bürgerservice im Landkreis spürbar verbessern. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/NN/2025/NN_2025-13.pdf

Kolumne: „So schmeckt der Sommer“ 🍦🍧🍨Der Werbesong ploppte augenblicklich bei mir auf, als ich letztens eine junge Frau ...
09/07/2025

Kolumne: „So schmeckt der Sommer“ 🍦🍧🍨

Der Werbesong ploppte augenblicklich bei mir auf, als ich letztens eine junge Frau visuell wahrnahm, die ein Eis genoss. Kühler Genuss an heißen Tagen, welche Wohltat! Nicht nur das berühmte Eis, welches im Titel besungen wird – nein, auch das gekühlte Getränk, das Sitzen im Pool, der Eiskaffee und noch vieles mehr ist es, das uns in diesen schwülen Tagen genussvoll die Kehle herunter rinnt. Jedoch triggern die kühlen Getränke auch das Schwitzen des Körpers enorm an. Der Kreislauf läuft eh schon auf Hochtouren, so dass dies zu einer Verstärkung von kleinen Schwächen führen kann. Saftschorlen, Mineralwasser und ungesüßte Tees, alle nicht eisgekühlt, sind die besseren flüssigen Helfer bei dem Durstgefühl. Essen sollte man ebenso bedacht und Kreislauf schonend zu sich nehmen. Salate und Obst, welche gleichzeitig noch den Flüssigkeitshaushalt mit regeln, sind zu empfehlen. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/NN/2025/NN_2025-13.pdf

Aufschlag für dein Team-Abenteuer: Volleyballerinnen gesucht! 🏐Die Volleyball-Mannschaften des BSC suchen weibliche Vers...
08/07/2025

Aufschlag für dein Team-Abenteuer: Volleyballerinnen gesucht! 🏐

Die Volleyball-Mannschaften des BSC suchen weibliche Verstärkung – mit ganz viel Teamgeist, Spaß und Leidenschaft. Die Naunhofer gründen gerade eine neue Jugendmannschaft für Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Aber auch die beiden bereits bestehenden Hobby-Mixed-Mannschaften freuen sich über neue Mitspieler oder Mitspielerinnen. Bei Fragen steht Abteilungsleiter Ingo Degen unter [email protected] gern zur Verfügung.

Foto: Adobe Stock – Naypong Studio

Freiräume schaffen und soziale Projekte 👏Der Rückblick auf die erste „YOUTH BEATZ“ zeigt die Notwendigkeit von Freiräume...
07/07/2025

Freiräume schaffen und soziale Projekte 👏

Der Rückblick auf die erste „YOUTH BEATZ“ zeigt die Notwendigkeit von Freiräumen für Kinder und Jugendliche. Räume, in denen Spaß und Freiheiten wichtig sind, abseits von Leistungsdruck und Schulstress. Neben der Jugenddisco wurden die Planungen des diesjährigen Open-Air Kinos, eines Graffitiprojekts sowie eines gemeinschaftlichen „Grill und Chills“ weiterverfolgt. In den Sommerferien hängen die Informationen im Schaufenster des Jugendforums aus. Zudem wurde das Jugendforum am 24. Juni im Rahmen von „genial sozial“ von einem engagierten Schüler begleitet, der die Arbeitsbereiche und Möglichkeiten des Jugendforums kennengelernt hat sowie sein Wissen und Können einbringen konnte. Der ganze Artikel in der Printausgabe oder unterhttps://druckhaus-borna.de/content/NN/2025/NN_2025-13.pdf

Umweltprojekte werden im Landkreis Leipzig gefördert – Bewerbung bis 30.08.2025 möglich 🦋Die vom Landkreis Leipzig verwa...
06/07/2025

Umweltprojekte werden im Landkreis Leipzig gefördert – Bewerbung bis 30.08.2025 möglich 🦋

Die vom Landkreis Leipzig verwaltete Umweltstiftung unterstützt auch im Jahr 2025 wieder Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz sowie Landschaftspflege innerhalb des Landkreises. Für konkrete Vorhaben stehen aus Stiftungserträgen rund 5.600 Euro zur Verfügung. Interessierte Projektträger können sich bis zum 30. August 2025 um eine förderung bewerben. Die Anträge sollten eine aussagekräftige Projektbeschreibung enthalten und können formlos per E-Mail an [email protected] eingereicht werden. Alternativ ist auch eine postalische Zusendung möglich: Landkreis Leipzig, Umweltstiftung – Finanzverwaltung, Stauffenbergstraße 4, 04552 Borna, Der Beirat der Stiftung entscheidet über die Vergabe der Fördermittel. In der Regel werden Projekte mit bis zu 80 % der Kosten gefördert. In begründeten Einzelfällen kann eine Förderung von bis zu 100 % erfolgen. In der Vergangenheit wurden kleine Vereinsprojekte gefördert, darunter Nistkästen füreine Kirche oder Schilder für einen Fischlehrpfad.

Text: PM LRA Landkreis Leipzig

Heute erscheinen die neuen Naunhofer Nachrichten 📬
05/07/2025

Heute erscheinen die neuen Naunhofer Nachrichten 📬

Badespaß ohne schlechtes GewissenFünf Fakten: So können moderne Fertigpools umweltfreundlich betrieben werdenIn den letz...
03/07/2025

Badespaß ohne schlechtes Gewissen
Fünf Fakten: So können moderne Fertigpools umweltfreundlich betrieben werden

In den letzten Jahren hat sich das Bild des privaten Pools auf dem eigenen Grundstück gewandelt: Dank innovativer und kostengünstiger Fertigpool-Lösungen können immer mehr Familien ihren Traum vom Badeparadies umsetzen. Viele Menschen stehen dem Thema Pool aus Nachhaltigkeitsgründen allerdings skeptisch gegenüber, sie befürchten Wasserverschwendung und hohen Energieverbrauch. Die gute Nachricht: Mit moderner Technik können Pools heute umweltfreundlich betrieben werden. Hier die fünf wichtigsten Fakten:

1. Verminderter Wasserverbrauch
Wasser wird im Klimawandel mit immer trockeneren Sommern auch hierzulande zu einem kostbaren Gut, das man sparsam verwenden sollte. Klar muss ein Pool erst einmal mit reichlich Wasser gefüllt werden – bei zeitgemäßen Fertigpools bleibt es dann aber sehr lange im Becken.

2. Abdeckung verhindert Verdunstung des Wassers
Eine Poolabdeckung hält die einmal erzeugte Wärme lange im Pool. Umso weniger Heizenergie ist nötig, um die Badesaison über die heißen Tage hinaus zu verlängern. Vor allem in der Nacht ist der Wärmeverlust dank Überdachung deutlich geringer, als wenn der Pool gar nicht oder nur mit einer dünnen Plane abgedeckt wird.

3. Poolheizung mit modernster Wärmepumpentechnik
Bei der Poolbeheizung ist eine Wärmepumpe die zeitgemäße Heiztechnik. Neben günstigen Basismodellen gibt es bei Wärmepumpen auch Varianten mit modernster Inverter-Technologie, die für einen hohen Wirkungsgrad sorgen, mehr Infos dazu findet man unter www.pool-systems.de. Diese Wärmepumpen benötigen besonders wenig Strom. Das ist gut für die Umwelt und für den Geldbeutel.

Den kompletten Artikel findet Ihr in der aktuellen Ausgabe auf Seite 29 oder Online unter: https://druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/nn.

Den Sommer in vollen Zügen genießen Bauen mit Beton sorgt für ein angenehmes WohlfühlklimaMittlerweile gehört es zum som...
02/07/2025

Den Sommer in vollen Zügen genießen
Bauen mit Beton sorgt für ein angenehmes Wohlfühlklima

Mittlerweile gehört es zum sommerlichen Alltag, wenn das Thermometer wochenlang die 30 Grad knackt und auch nachts gefühlt keine große Abkühlung in Sicht ist. Hat die Hitze einmal Überhand in den eigenen vier Wänden genommen, kann von angenehmem Raumklima und Erholung kaum mehr die Rede sein: Der Wohlfühlort Nummer eins ist zur unerträglichen Dampfsauna geworden. Wer sich für zukünftige Sommer – und Winter – wappnen möchte und beim Hausbau zukunftsorientiert denkt, der setzt auf Bauen mit Beton! Warum? Ganz klar, das Material aus Zement, Sand, Kies und Wasser besitzt eine hohe Wärmespeicherfähigkeit. Tagsüber nimmt es die von der Sommersonne erzeugte Wärmeenergie auf und gibt diese erst in der Nacht, wenn es sich ein paar Grad abgekühlt hat, wieder ab. Was in den wärmeren Monaten gegen das große Schwitzen hilft, sorgt in der Heizperiode umgekehrt dafür, dass Wände, Decken und Böden wertvolle Heizwärme aufnehmen und sie erst wieder abgeben, wenn beispielsweise die Heizung gedrosselt wird. Beton steht also das ganze Jahr für ein angenehmes Wohlfühlklima! Ein weiterer Vorteil: Bauteile aus Beton können auch gezielt zum effizienten Heizen und Kühlen eingesetzt werden – und das mit erneuerbarer Energie. Die sogenannte thermische Aktivierung macht sich die Wärmespeicherfähigkeit von Beton zunutze. Durch ein integriertes Rohrsystem wird entweder warmes oder kaltes Wasser geleitet, was den Raum bei Bedarf aufheizt beziehungsweise herunterkühlt. Die dafür benötigte Energie kann nachhaltig durch Fernwärme, Photovoltaik oder andere regenerative Quellen bezogen werden. Gute Voraussetzungen also für energieeffizientes und wirtschaftliches Wohnen im Eigenheim. Mehr Informationen zu Anwendung und dem nachhaltigen Bauen mit Beton findet man unter www.beton.org.

epr

Adresse

Borna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naunhofer Stadtjournal online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Naunhofer Stadtjournal online senden:

Teilen