Borsdorfer Amtsblatt online

Borsdorfer Amtsblatt online Onlineversion des Borsdorfer Amtsblatt "Vor Ort" mit den aktuellen Meldungen aus Borsdorf.

❗️Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region findet statt❗️ 📅Am 16.09.2025⏱Von 15.30 bis 19.00 Uhr📍In Borsdorf, Steinw...
06/09/2025

❗️Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region findet statt❗️

📅Am 16.09.2025
⏱Von 15.30 bis 19.00 Uhr
📍In Borsdorf, Steinweg 3, BTZ HWK

(Symbolbild, Annett_Klingner/pixabay.com)

04/09/2025
Industriekultur zum AnfassenVom 8. bis 14. September 2025 finden zum 13. Mal dieTage der Industriekultur in Leipzig und ...
04/09/2025

Industriekultur zum Anfassen

Vom 8. bis 14. September 2025 finden zum 13. Mal die
Tage der Industriekultur in Leipzig und Umgebung statt.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leipzig ruft Unternehmen
aus der Region dazu auf, sich an diesem besonderen
Event zu beteiligen und ihre Betriebe für Besucher
zu öffnen.
Die Industriekulturtage bieten Industriebetrieben und
Handwerksunternehmen eine wertvolle Plattform, um
ihre Geschichte, Innovationskraft und vielfältigen Leistungen
zu präsentieren. Das Spektrum der Teilnahme ist breit
gefächert - von Führungen über Vorträge bis hin zu interaktiven
Angeboten.
„Die Tage der Industriekultur sind eine hervorragende
Möglichkeit, die Vielfalt und Innovationskraft unserer regionalen
Unternehmen zu demonstrieren“, betont Henry
Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig.
Die Veranstaltungswoche macht die Entwicklung der
Industrie in der Region auf anschauliche Weise erlebbar.
Ausstellungen, Führungen und Fachvorträge zeigen, wie
technischer Fortschritt und wirtschaftliche Entwicklung in
Leipzig und Umgebung zusammengewachsen sind. Organisiert
wird das Event vom Industriekultur Leipzig e. V., unterstützt
von der Stadt Leipzig und vom Landkreis Leipzig.
Weitere Informationen: www.industriekulturtag-leipzig.de
Landratsamt Landkreis Leipzig

Sonderausstellung im Heimatmuseum geht zu EndeDie seit 18. Mai 2025 zu besichtigende Sonderschau nähert sich ihrem Ende....
02/09/2025

Sonderausstellung im Heimatmuseum geht zu Ende

Die seit 18. Mai 2025 zu besichtigende Sonderschau nähert sich ihrem Ende. Als es noch keine Computer gab – Schreibmaschinengeklapper in den Büros, Blaupapier zum Vervielfältigen, das Telefon mit Drehscheibe und so weiter. So lange ist das doch noch gar nicht her. Eine rasante Entwicklung zum Thema Schule und Büro, der sich diese Sonderausstellung widmete. Beim Anblick mancher Sammelobjekte schwelgten viele ältere Besucher in Erinnerungen. Über die Möglichkeiten in dieser „computerfreien Welt“ staunten besonders die Jüngeren. Das Ausprobieren der analogen Technik wurde daher von allen sehr gern angenommen. Letztmalig besteht dazu die Gelegenheit am Freitag, den 12. September von 15.00–18.00 Uhr im Borsdorfer Heimatmuseum, Leipziger Str. 5. Anschließend wir der Raum umgestaltet, damit bereits am 03. Oktober eine Sonderausstellung ganz anderer Art eröffnet werden kann.
Dazu erfahren Sie mehr in der September-Ausgabe. Das Museum und die Dauerausstellung zur Regionalgeschichte sind wie gewohnt jeden Freitag von 15.00–18.00 Uhr geöffnet.

Christine Damm, www.heimatverein-borsdorf.de

Die Partheland-Bibliotheken laden zur WeinLese 2025 ein Die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Partheland-Bibliotheken g...
31/08/2025

Die Partheland-Bibliotheken laden zur WeinLese 2025 ein

Die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Partheland-Bibliotheken geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr finden von August bis Dezember wieder spannende und unterhaltsame Autoren- Lesungen an allen Bibliotheksstandorten statt. Der Eintritt zu allen WeinLese-Veranstaltungen ist frei. Zu günstigen Preisen bieten wir Ihnen passend zur Lesung ein Glas Wein an und halten auch kleine Knabbereien für Sie bereit. Am 11. September liest Kati Naumann aus ihrem Roman „Fernwehland“ in der Bibliothek Borsdorf. Und das erwartet Sie: Die Astoria ist das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Seit über siebzig Jahren trägt es die Menschen übers Meer und hat schon unzählige Schicksale bestimmt. Nach einer Kollision mit dem Luxusschiff Andrea Doria wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt. Auf seinen Fahrten bis in die Karibik geraten das Schiff und seine Passagiere auch zwischen die Fronten des Kalten Krieges. Die Stewardess Simone und der Matrose Henri haben sich vor vielen Jahren auf diesem Schiff kennengelernt. Heute treten sie noch einmal eine Kreuzfahrt mit der Astoria und damit auch eine Reise in ihre Vergangenheit an. Denn sie begegnen dabei der Schwedin Frida, die als Kind die Schiffstaufe erlebt hat und deren Geschichte ebenfalls ganz eng mit der des Schiffes verbunden ist.

📅Die weiteren Termine im Überblick:
• am 17.10. liest Mario Giordano aus „Die Frauen der Familie Carbanaro“ in Großpösna
• am 14.11. liest Silke Ziegler aus „Die Frauen von Chateau Blanc“ in Brandis
• und am 11.12. liest Peggy Patzschke aus „Bis ans Meer“ in Naunhof

Eine Voranmeldung wird empfohlen. Sie erreichen die Bibliothek Borsdorf telefonisch unter 034291 21313 oder per E-Mail unter [email protected].

Wir freuen uns auf Sie!

30 Jahre KINDERnest e.V.Wir werden 30 Jahre alt und das wollen wir mit euch feiern🎊
30/08/2025

30 Jahre KINDERnest e.V.

Wir werden 30 Jahre alt und das wollen wir mit euch feiern🎊


HURRA! Kinderfest in Zweenfurth – Spiel & Spaß für alle am 06. September!Der Spiel(t)raum Zweenfurth e. V. lädt herzlich...
29/08/2025

HURRA! Kinderfest in Zweenfurth – Spiel & Spaß für alle am 06. September!

Der Spiel(t)raum Zweenfurth e. V. lädt herzlich ein zum großen Kinderfest am Samstag, den 06. September 2025, von 14.00 bis 18.00 Uhr. Ein Fest für die ganze Familie, welches sich in dieser schönen Tradition seit 20 Jahren auf dem Spielplatz in Zweenfurth fortsetzt. Ob Groß oder Klein – alle sind willkommen, mit uns einen fröhlichen Nachmittag voller Spiel, Begegnung und Überraschungen zu erleben. Freut Euch auf viele attraktive Höhepunkte für Familien: Kreativangebote, Spiele, Leckereien und natürlich ganz viel Platz zum Toben. Ein Höhepunkt des Festes wird der Start einer Versteigerung des frisch restaurierten Holzpferdes sein. Es wurde von dem berühmten freilebenden Mustang Picasso inspiriert und sucht einen neuen Standort. Bastelfreudige können in diesem Jahr ein eigens dafür mitgebrachtes möglichst einfarbiges Kleidungsstück mit fröhlichen Motiven bedrucken. Also stöbert schon einmal im Kleiderschrank auf der Suche nach T-Shirts, die aufgepeppt werden müssen und bringt diese mit. Kinder – Nehmt euch nichts vor! Ihr braucht Eure Kräfte und bringt Hunger und Eure Eltern und Großeltern mit! Die Spielträumer freuen sich auf Euch.

Gutes für Herz, Seele und Kreislauf in Borsdorf – VHS Landkreis LeipzigGesundheit und Bewegung für Körper & SeelePilates...
28/08/2025

Gutes für Herz, Seele und Kreislauf in Borsdorf – VHS Landkreis Leipzig

Gesundheit und Bewegung für Körper & Seele

Pilates (ab 02.09.) ist ein sanftes, aber sehr effektives Training – ideal, um den Körper zu kräftigen und Verspannungen zu lösen. Für mehr Energie und inneres Gleichgewicht sorgt ab dem 27.08. das Angebot Hatha Yoga mit ruhigen Bewegungen, Atmung und Tiefenentspannung.

27/08/2025

U19 mit tollem Saisonstart Posted on 27. August 2025 Marco WeichertPosted in PaBo News Unsere A-Junioren sind am vergangenen Wochenende in den Punktspielbetrieb gestartet. Hier kam es gleich zum kleinen Derby gegen den SV Althen 90. Gespielt wurde bei fast schon herbstlichem Wetter und Temperaturen....

Open-Air-Kino im KantoratParthe-Café Zweenfurth, am 29.08.2025, Vorführungsbeginn 19.00 UhrDas „Parthe-Café“ und der Kul...
27/08/2025

Open-Air-Kino im Kantorat

Parthe-Café Zweenfurth, am 29.08.2025, Vorführungsbeginn 19.00 Uhr

Das „Parthe-Café“ und der Kulturbahnhof e.V. laden am Freitag den 29.08.2025 zum Zweenfurther Open-Air-Kino Abend in den Garten des Kantorats, Dorfstraße 13, ein.
Gezeigt wird der Oscar-prämierte Film „Grand Budapest Hotel“, von Regisseur Wes Anderson. Der Film spielt in einem ehemals luxuriösen, aber mit der Zeit etwas heruntergekommenen Hotel in der fiktiven Republik Zubrowka in der Zeit zwischen den Weltkriegen. Die Zuschauer begleiten die Hauptcharaktere, den Concierge Gustave und sein Schützling, den Lobby Boy Zéro, bei ihren etwas skurrilen Erlebnissen im Hotelgeschäft und den sich daraus ergebenen Intrigen und Verwicklungen. Der Film ist geeignet für Zuschauerinnen und Zuschauer ab 12 Jahren. Vorführungsbeginn ist 19.00 Uhr, ab 18.00 Uhr hat das Kantorat geöffnet und es gibt kalte Getränke und kleine Knabbereien. Bei Regen findet die Veranstaltung im Erdgeschosse des Kantorats statt. Der Filmabend wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig, im Rahmen der Bundesförderrichtlinie „Demokratie leben!“.
(Foto: Kulturbahnhof e.V.)

25/08/2025
21/08/2025

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und am Samstag ist es endlich soweit. Wir freuen uns schon und euch! 🚒

Adresse

Abtsdorfer Straße 36
Borna
04552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Borsdorfer Amtsblatt online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen