Borsdorfer Amtsblatt online

Borsdorfer Amtsblatt online Onlineversion des Borsdorfer Amtsblatt "Vor Ort" mit den aktuellen Meldungen aus Borsdorf.

Herbstkonzert
26/10/2025

Herbstkonzert

Zeitumstellung nicht vergessen!Die Umstellung auf die Winterzeit - wie die Normalzeit landläufig auch genannt wird - fin...
25/10/2025

Zeitumstellung nicht vergessen!

Die Umstellung auf die Winterzeit - wie die Normalzeit landläufig auch genannt wird - findet jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober statt. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober werden alle Uhren um 3:00 Uhr eine Stunde zurückgestellt.

Besuch auf dem Pferdehof SehlisIm Rahmen ihres Berufeprojektes durften die Froschkinder einen ganz besonderen Tag auf de...
24/10/2025

Besuch auf dem Pferdehof Sehlis

Im Rahmen ihres Berufeprojektes durften die Froschkinder einen ganz besonderen Tag auf dem Pferdehof in Sehlis erleben. Torvis Mama, die als Tierärztin arbeitet, hatte diesen Ausflug organisiert.
Alle Kinder brachten ein Kuscheltier mit, das dann selbst verarztet und verbunden werden durfte. Mit echtem Verbandsmaterial, Pflastern, Stethoskopen, Spritzen und sogar einer mit Wasser gefüllten „Medizindose“ fühlten sich alle fast wie kleine Tierärztinnen und Tierärzte.

KiTa Parthenflöhe

Mehr hierzu erfährst du unter🙂:
https://druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/ba

23/10/2025

WEIHNACHTSMARKT in BORSDORF! 🎅⭐🌲🤶 Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Verkauf von Waren, Speisen und Getränken
Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr
Bühnenprogramm unserer KITAS, dem Hort, dem Bewohnerchor der Diakonie und dem Elternchor des FGB
Kinderweihnachtsmarkt im Rathaushof
Bastelstube im Ratssaal
Ausstellung unseres Heimatforschers Gerhard Otto „DDR-Quartettspiele“ (pädagog. Spielzeug) im Ratssaal

Neue Aufrufe zum Einreichen von LEADER-VorhabenDie Lokale Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e.V. ruft in Abstimmung mit...
23/10/2025

Neue Aufrufe zum Einreichen von LEADER-Vorhaben

Die Lokale Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e.V. ruft in Abstimmung mit dem Koordinierungskreis (Entscheidungsgremium) im Rahmen der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie zwischen dem 29.09.2025 und 12.11.2025 bzw. 24.11.2025 zur Einreichung von Vorhaben ein.

Alle notwendigen Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link www.leipzigermuldenland. de oder direkt beim LEADER-Regionalmanagement unter 03437 707071.
Wir freuen uns auf Ihre Anträge! Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Regelmäßig bieten wir übrigens auch LEADER-Sprechstunden an. Sprechen Sie uns gern an!

Ihr LEADER-Regionalmanagement
Leipziger Muldenland

Mehr hierzu findest du unter☺️:
https://druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/ba

Information zum Stand der aktuellen BauvorhabenIn meinem Septemberartikel hatte ich Ihnen versprochen, ein kurzes Update...
22/10/2025

Information zum Stand der aktuellen Bauvorhaben

In meinem Septemberartikel hatte ich Ihnen versprochen, ein kurzes Update zu den aktuellen Bauvorhaben in der Gemeinde zu geben. Auch wenn man nach wie vor keine Bewegung in den geplanten Wohngebieten „Nördliche Erweiterung/Abrundung Ortslage“ (Baugebiet hinter dem Aldi-Markt) und „Alte Wachstuchfabrik“ beobachten kann, schreiten die Planungsarbeiten dazu weiter fort. Mit beiden Investoren befinden wir uns in engem Austausch.

Birgit Kaden (08.10.2025)

Mehr hierzu findest du unter😁:
https://druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/ba

(Symbolbild, bonnyblum/pixabay.com)

Fachtag Jugendbeteiligung
21/10/2025

Fachtag Jugendbeteiligung

20/10/2025

Lebensretter für unseren Verein: PaBo hat endlich eigenen Defibrillator

Ende 2023 begannen wir aus eigenem Interesse damit, zu recherchieren, wie wir uns auf einen möglichen, plötzlichen Herztod vorbereiten können. In diesem Rahmen kontaktierten wir S-P-Media GmbH (https://www.s-p-media.de/defibrillator). Dank deren Unterstützung und dem Engagement regionaler Sponsoren, ist es uns gelungen, einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) anzuschaffen.

In Deutschland kommt es jedes Jahr bei rund 900 Sportlerinnen und Sportlern zu einem plötzlichen Herztod. Besonders betroffen sind Amateursportler. Statistisch gesehen, passiert es also mehrmals pro Woche auf deutschen Sportplätzen.

Der AED kann im Ernstfall Leben retten, indem er mit einem gezielten Stromstoß den Herzrhythmus wiederherstellt. Damit sind wir auf und neben dem Platz deutlich besser vorbereitet - für die Sicherheit unserer Spieler, Mitglieder und Zuschauer.

Das Besondere: Der AED ist für jeden Laien geeignet. Er gibt klare Sprachhinweise und erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist:

1. Gerät einschalten
2. Elektroden aufkleben
3. Den Anweisungen folgen und bei Aufforderung den Schockknopf drücken

Mehr braucht es nicht, um im Notfall richtig zu handeln.

Unter Federführung von Robin Beckert (Foto), wurde vor kurzem auch eine Reihe weiterer Vereinsmitglieder am neuen Defibrillator fachmännisch geschult und eingewiesen.

Wir bedanken uns bei unserem „Becksi“ für dessen Engagement rund um diese eminent wichtige Neuanschaffung!

💙💛

Ein gelungener Start ins neue SchuljahrStolz, Freude und Gemeinschaft am Freien Gymnasium BorsdorfMit den Herbstferien i...
20/10/2025

Ein gelungener Start ins neue Schuljahr
Stolz, Freude und Gemeinschaft am Freien Gymnasium Borsdorf

Mit den Herbstferien ist für die meisten Schülerinnen und Schüler des Freies Gymnasiums Borsdorf der erste Meilenstein des neuen Schuljahres geschafft und auch die Lehrkräfte nehmen die Verschnaufpause gern an. Die Einlaufphase des neuen Schuljahres gilt nun als absolviert.
Unsere 52 neuen Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr in die fünften Klassen aufgenommen wurden, kennen sich mittlerweile in Schulhaus und Gemeinde gut aus. Mit Neugier und Begeisterung haben sie ihre ersten Wochen bewältigt und bereichern bereits das Schulleben mit frischem Elan.

Freies Gymnasium Borsdorf

Mehr hierzu findest du unter😀:
https://druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/ba

12. Festival Politik im freien Theater – VeranstaltungenSonnabend, 25.10.2025, 17.00–18.30 Uhr  Hörstück „SOUND OF US“, ...
19/10/2025

12. Festival Politik im freien Theater – Veranstaltungen

Sonnabend, 25.10.2025, 17.00–18.30 Uhr Hörstück „SOUND OF US“, Kirche Zweenfurth „SOUND OF US“ ist ein live-aufgeführtes Hörstück des ChorAlle aus Leipzig, in Kooperation Zeok e. V.
Der Chor singt, erzählt, trommelt, flüstert und summt in verschiedenen Sprachen: Vom Glück. Vom Trouble. Vom Heim- und Fernweh. Von Solidarität und Wertschätzung. Von ungleichen Machtverhältnissen.
„SOUND OF US“ ist eine musikalische Erzählung, in deren Sound vielschichtige Erfahrungen, Erinnerungen, Gedanken und Träume einfließen.

GeoKultur-Tag im Rittergut KössernGeopark Porphyrland und LEADER-Region Leipziger Muldenland laden zum Netzwerken einAm ...
19/10/2025

GeoKultur-Tag im Rittergut Kössern
Geopark Porphyrland und LEADER-Region Leipziger Muldenland laden zum Netzwerken ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Rittergut Kössern (Raum Zwickauer Mulde) der GeoKultur-Tag im Rahmen des Kooperationstreffens der LEADER-Kooperation GEO.QUALITY statt. Von 11.00 bis 14.30 Uhr dreht sich alles um Ideen, Austausch und die Zukunft der GeoKultur im Geopark Porphyrland.
Eingeladen sind alle GeoKultur-Akteure, Kunst- und Kulturschaffende, Netzwerkpartner sowie Interessierte aus Regionalentwicklung und Geotourismus.

>Anmeldung unter: lets-meet.org/reg/67962023d34e862a6b
>Veranstalter: Geopark Porphyrland & Regionalmanagement der LEADER-Region Leipziger Muldenland
>Hintergrund: Der GeoKultur-Tag ist Teil des Projekts „Durchführen der überregionalen Kooperation GEO.QUALITY“, gefördert durch die LAG Leipziger Muldenland e.V. in Zusammenarbeit mit weiteren LEADER-Regionen in Sachsen, Thüringen und Österreich sowie den dazugehörigen Geoparks.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Ideen, Austausch und neuer Visionen!

pm, Geopark Porphyrland

Mehr hierzu findest du unter🙂:
https://druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/ba

STRASSENBELEUCHTUNG im Gemeindegebiet BorsdorfAus gegebenem Anlass möchten wir Ihnen mitteilen, dass die von uns eingese...
18/10/2025

STRASSENBELEUCHTUNG im Gemeindegebiet Borsdorf

Aus gegebenem Anlass möchten wir Ihnen mitteilen, dass die von uns eingesetzten LED-Leuchtmittel fehlerhaft sind und ausfallen können.
Der Lieferant wurde bereits informiert und wird diese ersetzen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und bei Ausfall der Straßenbeleuchtung bitten wir Sie, dieses uns mitzuteilen.

Antje Kriebel
SG Bauverwaltung

(Symbolbild, Hans/pixabay.com)

Adresse

Abtsdorfer Straße 36
Borna
04552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Borsdorfer Amtsblatt online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen