Wurzener Stadtjournal online

Wurzener Stadtjournal online Onlineversion des "Wurzener Stadtjournal" mit den aktuellen Meldungen aus Wurzen.

Ein „Geschenk der Hoffnung, Wärme und Menschlichkeit für Wurzen und die Region“„Klub“ für Menschen mit Behinderung feier...
20/10/2025

Ein „Geschenk der Hoffnung, Wärme und Menschlichkeit für Wurzen und die Region“
„Klub“ für Menschen mit Behinderung feierte 50. Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum stand jetzt für den Klub Wurzen im Kalender. Die Gründung des Treffens für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen jährte sich zum 50. Mal – Anlass genug für eine große Geburtstagsfeier in der Stadtkirche „St. Wenceslai“.
Diese ist gut gefüllt mit rund 70 Gästen, darunter Mitglieder des Grimmaer Klubs, Ehrenamtliche, Vertreterinnen und Vertretern von Kirchgemeinde, Stadtverwaltung und Diakonie Leipziger Land, unter deren Dach vor 50 Jahren alles begann. Diakonie-Geschäftsführer Harald Bieling dankt den Ehrenamtlichen ausdrücklich, die mit ihrer Liebe und Hingabe den langen Weg über 50 Jahre maßgeblich mit ermöglicht hätten. Dazu gehören etwa Brigitte Luge, die mit Kaffeekannen und Tabletts umherwirbelt, oder die Familie Napierala, von der drei Generationen im Klub mit anpacken.
Durch die Kirche schallt fröhliches Geplauder, es wird geklatscht, getanzt und gesungen. Tobias Jahn, der Geistliche Leiter der Diakonie Leipziger Land, hat eigens für den Geburtstag ein Lied geschrieben. Eine Sonderanfertigung gab es auch für Orden. Geehrt werden damit u. a. die 90-jährige Dorothea Reimann – eine der verdienstvollen Gründerinnen – und Pfarrer Alexander Wieckowski. „Sie sind mir fast die liebste, auf jeden Fall die größte und bunteste Gruppe in meiner Kirche“, sagt Letzterer.
Der Klub sei „ein Geschenk“, weil er Wurzen und der Region „Hoffnung, Wärme und Menschlichkeit“ schenke, so die stellvertretende Oberbürgermeisterin Sarah Fischer. „Möge er auch in den kommenden Jahren ein Ort der Freude, des Glaubens und der gegenseitigen Hilfe bleiben. Ich wünsche Ihnen dafür Gottes reichen Segen!“
Diakonie Leipziger Land

Wurzen sucht nach Erleuchtung und gewinnt PreisgeldWurzen findet Erleuchtung – das ist zumindest die Hoffnung der Stadt ...
19/10/2025

Wurzen sucht nach Erleuchtung und gewinnt Preisgeld
Wurzen findet Erleuchtung – das ist zumindest die Hoffnung der Stadt mit der Beteiligung an der Initiative „Ab in die Mitte“. Dort hat die Stadt Wurzen mit der kreativen Projektidee, bei der es um Illuminationen auf der Wurzener Domfreiheit geht, sowohl einen Anerkennungspreis in Höhe von 10.000 € als auch einen Sonderpreis in der Kategorie „Licht“ in Höhe von 5.000 € erhalten. Die Preisübergabe mit Vertretern der Initiative, Projektbeteiligten, der Stadtverwaltung und Gästen fand am 12. August im Wappensaal der Verwaltung statt. Dieser strahlt durch das Projekt der „Parkettleger on Tour“ ebenso neu, wie auch diese Projektidee Impulse geben soll.

Quelle: Muldental TV

https://www.youtube.com/watch?v=KVrF0ruMdOg&feature=youtu.be&themeRefresh=1

Beruflichen Orientierung im Landkreis LeipzigWie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Für was soll ich mich entscheid...
18/10/2025

Beruflichen Orientierung im Landkreis Leipzig
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter?

Für was soll ich mich entscheiden, Schule, Ausbildung und
Studium, wie finanziere ich alles und wo bekommen ich Rat, wenn ich nicht mehr weiter weiß? Im Landkreis Leipzig gibt es zahlreiche Stellen, die junge Menschen dabei untertützen, den richtigen Weg zu finden.

Weitere Informationen gibt es hier:
Ob Ausbildungsmessen, Webinare oder Workshops. Hier findest Du tolle Veranstaltungen, die dich bei deiner Berufswahl unterstützen:

Quelle: Landratsamt Landkreis Leipzig

https://www.landkreisleipzig.de/jobcenter/buergerinnen-und-buerger/berufsberatung/jugendberufsagentur/termine-berufliche-orientierung

https://www.landkreisleipzig.de/jobcenter/buergerinnen-und-buerger/berufsberatung?sword_list%5B0%5D=berufliche&sword_list%5B1%5D=orientierung&no_cache=1

17/10/2025

Wenn die Freiwillige Feuerwehr Wurzen zu Besuch kommt, dann wird es nicht nur laut, sondern auch herzlich. Am Mittwoch verwandelte sich das Kinderheim Dehnitz der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V. in einen Ort voller Freude und...

KaWumZ Messe 2025Du suchst eine Ausbildung oder einen neuen Job?Nutze die einmalige Chance, die führenden Unternehmen de...
17/10/2025

KaWumZ Messe 2025
Du suchst eine Ausbildung oder einen neuen Job?

Nutze die einmalige Chance, die führenden Unternehmen des Wurzener Landes kennenzulernen. Triff die richtigen Ansprechpartner persönlich vor Ort und informiere Dich über die zahlreichen verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Jobangebote in Deiner Nähe! Über 30 Arbeitgeber geben Einblick in ihr Portfolio der unterschiedlichsten Arbeitsbereiche.
Ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, der Möglichkeit der Anfertigung von Bewerbungsfotos und einer Beratung durch die Arbeitsagentur / das Jobcenter runden die Veranstaltung ab.
Die KaWumZ-Messe findet am Samstag, dem 25. Oktober 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr auf dem Gelände des Magnus-
Gottfried-Lichtwer-Gymnasium statt (Am Gymnasium 3, Wurzen). Dabei ist das Foyer und die Aula der Schule zentraler Ausstellungsraum. Für das leibliche Wohl von Besuchern und Ausstellern ist gesorgt. Parkplätze sind vorhanden.

Weitere Informationen, alle Aussteller sowie aktuell geplante Workshops unter: kawumz.de

Quelle: Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V.

LABOMBA-Fieber im Muldental!Besucher aus Nah & Fern feierten am 06.09.25 zu LABOMBA IV – „Sachsens Sommernachts Open Air...
16/10/2025

LABOMBA-Fieber im Muldental!
Besucher aus Nah & Fern feierten am 06.09.25 zu LABOMBA IV – „Sachsens Sommernachts Open Air“ mit Starbesetzung im Freibad Wurzen!
Nach einige Tagen mit Regen in der Region stand nun eine wirklich ansehnliche Bühne mit einem extra einmaligen XXL angefertigtem beleuchteten Dekoelement, Feuereffekten, CO2 Kanonen und Lasern auf Wurzener Boden. Die Veranstalter und natürlich Gäste hatten großes Glück mit dem Wetter.
Eine perfekte Spätsommernacht mit dem Mix aus den Klassikern der 80er, 90er Jahre & den Hits aus den 2.000er Jahren, dazu feinste Housebeats in bester gewohnter Feiermanier.
Endlich durfte dort wieder groß getanzt und gefeiert werden und genau dies taten viele feierfreudige von jung bis alt im ausverkauften Freibad Dreibrücken. Von der ersten Minute an zog der Torgauer DJ Nico K & Friends die Besucher in den Bann.
Nach den Erfolgen im Sommer 2022 mit Sängerin LOONA, 2023 mit TV Ikone Daisy Dee & Pappa Bear und im vorigen Jahr mit Stargast: FRAGMA wurde dieses Jahr DJ Legende MARK`OH eingeladen um live in Wurzen dabei zu sein.

Den ganzen Beitrag gibt es in unserer Print-Ausgabe oder online unter: www.druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/wsj

Aufruf zur Mithilfe bei der Vorbereitung des Jubiläums „100 Jahre Freibad Goldenes Tälchen“ in DehnitzDer Kanalbau hat d...
15/10/2025

Aufruf zur Mithilfe bei der Vorbereitung des Jubiläums „100 Jahre Freibad Goldenes Tälchen“ in Dehnitz

Der Kanalbau hat dem Wurzener Mühlgraben von 100 Jahren das Wasser entzogen. Damit war auch das Wurzener Stadtbad Geschichte.
Auf Initiative einiger Dehnitzer Bauern und Einwohner entstand in Rekordzeit am Mühlbach in Dehnitz ein neues Freibad. Die Einweihung fand am 15. Mai 1926 statt. Das Bad entwickelte sich zum größten und modernsten Freibad in der weiteren Umgebung Leipzigs.
Das Jubiläum aus Anlass des 100. Jahrestages der Eröffnung soll im Mai 2026 in Dehnitz gefeiert werden. Bereits am 14. März 2026 findet ein Rundgang durch das Gelände statt. Eine Broschüre über die Geschichte soll mit vielen Geschichten und Erinnerungen der Badegäste gefüllt werden. Dafür werden Fotos (gerne auch leihweise) und Berichte von Zeitzeugen gesucht. Wer etwas zum Gelingen des Heftes beisteuern will, kann sich gerne telefonisch bei Wilfried Römling (Tel: 03425 929453 – mit Anrufbeantworter) melden. Es wäre sehr schön, wenn dadurch noch mehr Fotos in der geplanten Chronik abgedruckt werden könnten. Vielen Dank im Voraus.

Wilfried Römling
Wurzener Geschichts- und Altstadtverein

Erleben Sie Vielfalt und Genuss – so lautete die Einladung zum Wurzener Weinfest. Über zwei Tage lang zog diese zahlreic...
14/10/2025

Erleben Sie Vielfalt und Genuss – so lautete die Einladung zum Wurzener Weinfest. Über zwei Tage lang zog diese zahlreiche Menschen am 29. Und 30. August auf den Wurzener Markt. In der mittlerweile 3. Auflage der Veranstaltung boten die Organisatoren ein stimmungsvolles Programm mit erlesenen Weinen, kulinarischen Köstlichkeiten und abwechslungsreichen Bühnenerlebnissen. Für die Organisatoren gab es in den vergangenen Monaten viel zu tun. Die Stimmungslage zum frühen Samstagabend war dann deutlich.

Einen Videoeinblick erhalten Sie durch Einscannen der QR-Codes.

Quelle: Muldental TV

13/10/2025

Der Volksmund sag: „Narrenhände beschmieren Tisch und Wände“ und damit hat er recht!

Kaum ist das Parkhaus im Herzen der Stadt aufwendig saniert, modernisiert und endlich wieder benutzbar gemacht, schon treten sie wieder in Aktion: die selbsternannten „Künstler“ mit der Sprühdose.

Was in nächtlicher Arbeit aufgesprüht wurde, ist allerdings weder Kunst noch Protest, sondern schlicht einfallsloses Gekritzel ohne Aussage und ohne Stil. Ein echtes Meisterwerk an fehlendem Talent. Zugegeben es hat Ausdruck: Ausdruck von Langeweile, mangelnder Begabung und der schmerzhaften Abwesenheit eines guten Hobbys.

Wir geben uns alle Mühe, ein ansprechendes, sicheres und sauberes Parkhaus für die Wurzener sowie die Gäste unserer Stadt bereitzustellen. Umso bedauerlicher ist es, wenn Einzelne meinen, ihre persönliche Visitenkarte hinterlassen zu müssen.

Aber keine Sorge, wir bleiben dran. Wir glauben weiterhin an gepflegte Stadträume, auch wenn manche offenbar glauben, das Chaos sei die höhere Form der Ordnung. Wer öffentliches Eigentum beschädigt, beschädigt auch das Vertrauen in ein funktionierendes Miteinander und da hört der Spaß endgültig auf.

Wer den „Möchtegern-Künstler kennt, der hier sein Tag hinterlassen hat, kann sich gern bei uns melden.

Die Leidenschaft zum Holz verbindet – Tischlerei FuhrigSeit mehr als 30 Jahren steht das Familienunternehmen Fuhrig für ...
13/10/2025

Die Leidenschaft zum Holz verbindet – Tischlerei Fuhrig

Seit mehr als 30 Jahren steht das Familienunternehmen Fuhrig für Qualität, Kreativität und Zuverlässigkeit. Was einst als kleine Werkstatt in Panitzsch am eigenen Haus begann, entwickelte sich als eine erfolgreiche Tischlerei.
Seit nunmehr drei Jahren haben die Fuhrigs ihren Stammsitz nach Wurzen, in den Apfelweg 3 verlegt. „Wir bereuen dies keine Minute“, so Karsten, Peter und Heike Fuhrig unisono. „Wir haben hier nette Nachbarn, die gleich bei unserem Einzug in die Werkhalle mit anpackten und halfen. Inzwischen sind wir fest in Wurzen angekommen und pflegen gute Kontakte mit den Gewerbetreibenden und der Stadtverwaltung.“ Letzteres kann man sich beim Gespräch mit den Fuhrigs sofort vorstellen, sind sie doch alle kommunikativ und herzlich.

Darüber können sie sich auf der nagelneuen Website – www.tischlerei-fuhrig.de – kundig machen oder sich beim Besuch zum Sägefest am 25. Oktober in Wurzen selbst überzeugen.

Den ganzen Beitrag gibt es in unserer Print-Ausgabe oder online unter: www.druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/wsj

12. Wurzener Ringelnatzlauf mit TeilnehmerrekordKatja Matthäus-Kleinert erkämpft Gesamtsieg über 10 KilometerStadtläufe ...
12/10/2025

12. Wurzener Ringelnatzlauf mit Teilnehmerrekord
Katja Matthäus-Kleinert erkämpft Gesamtsieg über 10 Kilometer

Stadtläufe erfreuen sich großer Beliebtheit, die engen Gassen und das anspruchsvolle Streckenprofil der Muldestadt laden geradezu ein. 699 Läufer starteten beim 12. Wurzener Ringelnatzlauf – Teilnehmerrekord. Die Stadtwandler – Verschönerungsverein Wurzen e. V. hatten eine tolle Veranstaltung organisiert, den Grundstein legten sie schon viele Monate zuvor. Als am Laufsonntag immer mehr Sportler und Gäste ins Stadtzentrum strömten, da hatte die Mannschaft im Org.-Büro im Alten Rathaus alle Hände voll zu tun. So ein Trubel im Schatten des Ringelnatzbrunnen – der Markt war rappelvoll, Volksfeststimmung. Erwärmung mit Moderator Stefan Bräuer, einer der es versteht die kleinen, großen und reifen Sportler auf den Start einzustimmen. Zuerst starteten die Jüngsten über 200 m und 600 m auf dem Markt, die Läuferschar wurde nicht nur von aufgeregten und mitfiebernden Muttis, Vatis, Omis und Opis angefeuert – sehr viele Zuschauer säumten den Markt, Domgasse und Wenceslaigasse. Wer auf der Liegenbank einen Ausguck hatte, konnte sich glücklich schätzen. Die Neuerung beim Kinderlauf hinauf zum Dom und zurück auf den Markt war sehr publikumsfreundlich. Strahlende Kinderaugen beim Empfang ihrer Teilnehmer-
medaille – für viele Knirpse ihre erste, einen schöneren Lohn konnte es für die 65 Helfer im Ehrenamt nicht geben.

Den ganzen Beitrag gibt es in unserer Print-Ausgabe oder online unter: www.druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/wsj

In der Monatsauslosung der PS-Lotterie 5.000 Euro gewonnen!Großes Glück hatte Frau Heike Jauer aus Grimma. In der August...
11/10/2025

In der Monatsauslosung der PS-Lotterie 5.000 Euro gewonnen!

Großes Glück hatte Frau Heike Jauer aus Grimma. In der August-Auslosung der PS-Lotterie bescherten ihr ihre Lose die stolze Gewinnsumme von 5.000 Euro.
Sparen, gewinnen und Gutes tun – das ist das Prinzip und die Herzenssache der Lotterie der Sparkassen. Ein Los kostet fünf Euro im Monat. Davon werden vier Euro für die Kundinnen und Kunden gespart. Dadurch beträgt der Lotterieeinsatz pro Los und Monat lediglich einen Euro. In zwölf Monatsauslosungen können bis zu 20.000 Euro gewonnen werden. In den jährlichen drei Sonderauslosungen gibt es noch üppigere Geld- und Sachpreise bis zu 500.000 Euro extra. Insgesamt werden über 23 Millionen Euro im Jahr verlost.

pm Sparkasse Muldental

Adresse

Abtsdorfer Straße 36
Borna
04552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wurzener Stadtjournal online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen