09/07/2025
📣 Buchpreisträgerin Martina Hefter eröffnet als Schirmpoetin den 24. RingelnatzSommer 📣
Seit 2002 ist der RingelnatzSommer nicht nur zu einer etablierten Größe im Veranstaltungsjahr der Stadt Wurzen geworden, sondern strahlt stetig weiter über die Region und Mitteldeutschland hinaus. Am historischen Industriestandort Wurzen beschäftigen sich die meisten Veranstaltungen des Festivals in diesem Jahr mit der Rezeption des technologischen Wandels durch Kunstschaffende in Vergangenheit und Gegenwart. Die Programme finden nicht nur im Ringelnatz-Geburtshaus statt, sondern auch im Kulturhistorischen Museum mit Ringelnatzsammlung, im Kulturhaus Schweizergarten, in der Stadtkirche St. Wenceslai, in der Stadtbibliothek, in der LMW Leuchten Manufactur, der Gießerei und zum Finale im Zündmagnet.
Kommt nach Wurzen zum RingelnatzSommer 2025. Erlebt die historischen Orte der Stadt und taucht ein in das vielfältige Programm aus Theater, Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen, Vorträgen und Führungen rund um den bekanntesten Sohn der Stadt und die Menschen seiner Zeit.
Karten im Vorverkauf gibt es noch bis zum 31.07.2025 online und in den Vorverkaufsstellen im LeseLaden und im Ringelnatz-Geburtshaus. Während des gesamten Festivals sind Karten zum Festivalpreis online, in den Vorverkaufsstellen und vor Beginn jeder Veranstaltung am Veranstaltungsort erhältlich.