20/10/2025
Ein „Geschenk der Hoffnung, Wärme und Menschlichkeit für Wurzen und die Region“
„Klub“ für Menschen mit Behinderung feierte 50. Geburtstag
Ein besonderes Jubiläum stand jetzt für den Klub Wurzen im Kalender. Die Gründung des Treffens für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen jährte sich zum 50. Mal – Anlass genug für eine große Geburtstagsfeier in der Stadtkirche „St. Wenceslai“.
Diese ist gut gefüllt mit rund 70 Gästen, darunter Mitglieder des Grimmaer Klubs, Ehrenamtliche, Vertreterinnen und Vertretern von Kirchgemeinde, Stadtverwaltung und Diakonie Leipziger Land, unter deren Dach vor 50 Jahren alles begann. Diakonie-Geschäftsführer Harald Bieling dankt den Ehrenamtlichen ausdrücklich, die mit ihrer Liebe und Hingabe den langen Weg über 50 Jahre maßgeblich mit ermöglicht hätten. Dazu gehören etwa Brigitte Luge, die mit Kaffeekannen und Tabletts umherwirbelt, oder die Familie Napierala, von der drei Generationen im Klub mit anpacken.
Durch die Kirche schallt fröhliches Geplauder, es wird geklatscht, getanzt und gesungen. Tobias Jahn, der Geistliche Leiter der Diakonie Leipziger Land, hat eigens für den Geburtstag ein Lied geschrieben. Eine Sonderanfertigung gab es auch für Orden. Geehrt werden damit u. a. die 90-jährige Dorothea Reimann – eine der verdienstvollen Gründerinnen – und Pfarrer Alexander Wieckowski. „Sie sind mir fast die liebste, auf jeden Fall die größte und bunteste Gruppe in meiner Kirche“, sagt Letzterer.
Der Klub sei „ein Geschenk“, weil er Wurzen und der Region „Hoffnung, Wärme und Menschlichkeit“ schenke, so die stellvertretende Oberbürgermeisterin Sarah Fischer. „Möge er auch in den kommenden Jahren ein Ort der Freude, des Glaubens und der gegenseitigen Hilfe bleiben. Ich wünsche Ihnen dafür Gottes reichen Segen!“
Diakonie Leipziger Land