
10/09/2025
Breitbandausbau im Wurzener Land: Projekterweiterung von 520 Adressen bewilligt
Die Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass weitere Adressen in das laufende Projekt zum Breitbandausbau im Wurzener Land aufgenommen wurden. Der Ausbau wird mit Mitteln aus der Bundesförderung Breitband sowie durch die Kofinanzierung des Freistaates Sachsen im Rahmen der Digitalen Offensive Sachsen ermöglicht.
Projekterweiterung ermöglicht Glasfaseranschluss für 520 zusätzliche Adressen: Nun wurden rund 520 zusätzliche Adressen im Rahmen der Förderung bewilligt. Das beauftragte Bauunternehmen, KÖNIG Elektro-Fernmeldebau GmbH, wird mit der Planung beginnen und dann auf die jeweiligen Eigentümer zugehen.
envia TEL erschließt weitere Adressen entlang der Trasse: Zusätzlich wird jenen Adressen, die entlang der neu entstehenden Trassen liegen, aber nicht als förderfähig gelten, ein kostenfreier Hausanschluss durch den Netzbetreiber envia TEL angeboten. Bedingung hierfür ist der Abschluss eines Produktauftrages. Diese Möglichkeit wurde bereits im ursprünglichen Projekt eröffnet. Die Eigentümer dieser Adressen werden von der envia TEL informiert. Ein Vertriebsteam ist bereits im Einsatz.
Investition in die digitale Zukunft der Region: Durch die Erweiterung des Projektes erhöhen sich die Gesamtkosten von rund 40,5 Mio. auf rund 46,5 Mio. Euro. Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Region gemacht. Die Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Geduld auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Breitbandversorgung im Wurzener Land.
Sind Sie dabei? Ob Ihre Adresse zur Projekterweiterung gehört, lässt sich leicht herausfinden. Nutzen Sie dazu den Verfügbarkeitsprüfer auf unserer Projektseite zum Breitbandausbau unter: www.land-werke.de/glasfaser/breitbandausbau
Mehr hierzu erfährst du in unserer neuesten Ausgabe:
https://druckhaus-borna.de/die-stadtjournale/wsj
(Symbolbild,majo1972/pixabay.com)