Borna-Aktuell

Borna-Aktuell Informationsportal für Borna und Umgebung

Aktuelles Informationsportal für Borna und Umgebung mit generellen Informationen sowie Regionalnachrichten ... und ... damit niemand hungrig bleiben muss ... täglich aktuellem Mittagstisch-Angebot ortsansässiger Gastronomen und Fleischereifachbetrieben; außerdem kann man hier das Lokalgeschehen im Forum diskutieren

27/10/2025
23/10/2025
23/10/2025

Der Gewerbeverein Borna e.V. möchte sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei der SWB Borna bedanken, für die äußerst großzügige Spende zur diesjährigen Kinderweihnachtsfeier. Der Spendenscheck in Höhe von 400.- € wurde heute von Frau Francis Günther-Köhler, im Rahmen der Gewerbevereinssitzung, an Martina Voll übergeben. Wir freuen uns riesig über so eine tolle Unterstützung!

15/10/2025

🌍 Kommunale Wärmeplanung in Borna – Bürgerinformationsveranstaltung

Die Stadt Borna hat im Februar mit der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung begonnen. Diese zielt darauf ab, die zukünftige Wärmeversorgung unserer Stadt nachhaltig, klimafreundlich und bezahlbar zu gestalten.
Mit der kommunalen Wärmeplanung werden die aktuelle Versorgung mit Wärme sowie die Potenziale für erneuerbare Energien im Stadtgebiet und aller Ortsteile analysiert, um eine Strategie für den Übergang zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 abzubilden.

📣 Einladung zum Bürgerinformationsabend

Um Ihnen einen Einblick in den Stand des Projekts zu ermöglichen, möchten wir Sie herzlich zu unserem
📅 Bürgerinformationsabend am 29.10.2025 ab 17 Uhr
📍 Bürgerhaus "Goldener Stern", Markt 11, 04552 Borna
einladen.

Im Rahmen des Abends wird das mit der Begleitung dieses wichtigen Vorhabens beauftragte Dienstleistungsunternehmen con|energy consult GmbH
🧑‍💼 die bisherigen Ergebnisse vorstellen
❓ sich anschließend Ihren Fragen stellen.

Zentraler Punkt ist dabei:
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für Sie?

📬 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um eine Voranmeldung unter:
[email protected]

08/10/2025

🎉 Fertigstellung der neuen Balkone in der Heinrich-Heine-Straße 25–35 🌿☀️

Es ist geschafft! Nach intensiven Wochen der Planung und Montage freuen wir uns, die 48 neuen Balkone an unsere Mieterinnen und Mieter übergeben zu können. 🏡✨

Mit den modernen und großzügig gestalteten Balkonen schaffen wir nicht nur mehr Platz zum Entspannen und Genießen, sondern steigern auch den Wohnkomfort und die Lebensqualität unserer Mitglieder deutlich.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren – insbesondere an die Tischlerei Mahner, fischerbalkone aus Bennewitz und das Ingenieurbüro Mario Frommhold für die Umsetzung. 👷‍♀️🔧

Wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude mit ihrem neuen Freisitz! 🌸🍀

06/10/2025
Heute mal was Interessantes aus der Nachbarschaft ;)Willkommen am Liederweg Halde TragesWir freuen uns, dass Sie den Weg...
29/09/2025

Heute mal was Interessantes aus der Nachbarschaft ;)

Willkommen am Liederweg Halde Trages

Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher auf unseren Liederweg gefunden haben. Die Entstehung dieses Weges beruht auf der Idee und Initiative des Frauenchores Kitzscher e. V., welcher im Jahr 2025 sein 50jähriges Bestehen feierte. Dieses Jubiläum war der Anlass, unsere Freude am Gesang in die Region und weit über das Jubiläumsjahr hinauszutragen.
Der Liederweg führt Sie auf einem 3,5 Kilometer langen Rundweg rund um die Halde. An 10 Stationen laden Liedertafeln dazu ein, innezuhalten, bekannte Melodien anzustimmen und die besondere Atmosphäre von Natur und Musik zu erleben. Zusätzlich finden Sie am Zugang Thierbach drei weitere Liedertafeln, die mit den Buchstaben A, B und C gekennzeichnet sind. Sie bereichern den Weg um zusätzliche Lieder und stimmen bereits auf das besondere Erlebnis ein. Jede Station schenkt die Möglichkeit, Erinnerungen wachzurufen, Traditionen zu pflegen und im gemeinsamen Gesang Gemeinschaft zu spüren. Als Chor erachten wir es als wichtige Aufgabe, unsere deutschen Volkslieder als Kulturrebe zu erhalten – und erhalten heißt Singen.
Die Halde Trages erzählt von Wandel und Neubeginn. Entstanden aus Abraum des Tagebaus Espenhain in den Jahren 1939 bis 1948, verwandelte sich die einstige Industrie- und Müllhalde im Laufe der Zeit durch Aufforstung und Renaturierung in ein einzigartiges Naturrefugium.
So verbindet der Liederweg Natur, Geschichte und Musik: Er macht die Halde Trages zum klingenden Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen und Menschen miteinander verbunden werden.
Bleiben Sie stehen, stimmen Sie mit ein, vielleicht zusammen mit Familie, Freunden oder auch zufälligen Begegnungen. Die Natur wird zur Konzertbühne, die Vögel und der Wind begleiten Sie. Auf diese Weise verbindet der Liederweg Musik, Landschaft und Menschen auf ganz einfache und doch besondere Weise.
In den Tourismusbüros der Region und auch in den umliegenden Gaststätten haben wir Liederhefte mit den Texten der Liedertafeln hinterlegt (solange der Vorrat reicht).
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken, Singen und Genießen auf dem Liederweg.

Ihr Frauenchor Kitzscher

26/09/2025

Wir schließen den Post, Brutus ist wieder zu Hause 🥰🥰

Dringend um Mithilfe Gebeten, die Besitzerin ist sehr traurig 😢 Teilen unbedingt erwünscht !!!

26/09/2025
25/09/2025

Adresse

Abtsdorfer Straße 12
Borna
04552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Borna-Aktuell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Borna-Aktuell senden:

Teilen

Kategorie