29/09/2025
Heute mal was Interessantes aus der Nachbarschaft ;)
Willkommen am Liederweg Halde Trages
Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher auf unseren Liederweg gefunden haben. Die Entstehung dieses Weges beruht auf der Idee und Initiative des Frauenchores Kitzscher e. V., welcher im Jahr 2025 sein 50jähriges Bestehen feierte. Dieses Jubiläum war der Anlass, unsere Freude am Gesang in die Region und weit über das Jubiläumsjahr hinauszutragen.
Der Liederweg führt Sie auf einem 3,5 Kilometer langen Rundweg rund um die Halde. An 10 Stationen laden Liedertafeln dazu ein, innezuhalten, bekannte Melodien anzustimmen und die besondere Atmosphäre von Natur und Musik zu erleben. Zusätzlich finden Sie am Zugang Thierbach drei weitere Liedertafeln, die mit den Buchstaben A, B und C gekennzeichnet sind. Sie bereichern den Weg um zusätzliche Lieder und stimmen bereits auf das besondere Erlebnis ein. Jede Station schenkt die Möglichkeit, Erinnerungen wachzurufen, Traditionen zu pflegen und im gemeinsamen Gesang Gemeinschaft zu spüren. Als Chor erachten wir es als wichtige Aufgabe, unsere deutschen Volkslieder als Kulturrebe zu erhalten – und erhalten heißt Singen.
Die Halde Trages erzählt von Wandel und Neubeginn. Entstanden aus Abraum des Tagebaus Espenhain in den Jahren 1939 bis 1948, verwandelte sich die einstige Industrie- und Müllhalde im Laufe der Zeit durch Aufforstung und Renaturierung in ein einzigartiges Naturrefugium.
So verbindet der Liederweg Natur, Geschichte und Musik: Er macht die Halde Trages zum klingenden Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen und Menschen miteinander verbunden werden.
Bleiben Sie stehen, stimmen Sie mit ein, vielleicht zusammen mit Familie, Freunden oder auch zufälligen Begegnungen. Die Natur wird zur Konzertbühne, die Vögel und der Wind begleiten Sie. Auf diese Weise verbindet der Liederweg Musik, Landschaft und Menschen auf ganz einfache und doch besondere Weise.
In den Tourismusbüros der Region und auch in den umliegenden Gaststätten haben wir Liederhefte mit den Texten der Liedertafeln hinterlegt (solange der Vorrat reicht).
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken, Singen und Genießen auf dem Liederweg.
Ihr Frauenchor Kitzscher